1. tz
  2. München
  3. Stadt

Stadt München ist dran: Kommt jetzt die Statue für den Meister Eder?

Kommentare

Meister Eder in seiner Paraderolle als Meister Eder mit seinem Pumuckl
Meister Eder in seiner Paraderolle als Meister Eder mit seinem Pumuckl © imago stock

Der Meister Eder und sein Pumuckl sind Kult. Das zeigt gerade erst die Neuauflage des Klassikers in Film und Fernsehen. Fans und auch die Familie des Volksschauspielers sehen die Zeit für eine Statue gekommen.

Helmut Dietl hat eine, Helmut Fischer auch, Liesl Karlstadt und Karl Valentin natürlich schon länger: eine eigene Statue mitten in München. Wird nun auch Meister Eder – beziehungsweise Gustl Bayrhammer – diese Ehre zuteil? Eine Klabauter-Ehre sozusagen? Gar nicht unwahrscheinlich, wie unsere Zeitung erfuhr. „Zeit wird’s!“, sagt Mariano Clauser, der hierfür eine Petition gestartet hat.

Petition für ein Denkmal

Seit zwei Wochen sammelt der 42-jährige Pumuckl-Fan aus Niederbayern Unterschriften für ein Gustl-Bayrhammer-Denkmal im Internet (www.change.org/p/gustl-bayrhammer-denkmal). 857 Unterstützer hat er bis gestern Mittag gewonnen. Mariano Clauser: „Die Gedenktafel, die er im April zum 30. Todestag erhalten hat, ist schön. Aber ich finde, ihm steht noch Größeres zu!“

Enkel Florian Bayrhammer (links) und seine Brüder wollen ein Denkmal für den Opa
Enkel Florian Bayrhammer (links) und seine Brüder wollen ein Denkmal für den Opa © SIGI JANTZ

Stadt prüft Wunsch der Familie Bayrhammer

Einen wichtigen Unterstützer hat er bereits: Florian Bayrhammer (49), ein Enkel des legendären Volksschauspielers, hat die Petition unterschrieben. Seiner Familie sei eine Statue schon lange ein Anliegen. „Wir haben uns mit diesem Wunsch an die Stadt gewandt“, erzählt er. „Unser Opa ist ein bayerisches Urgestein, er hat das auf jeden Fall verdient.“ Die Stadt sei nicht abgeneigt, berichtet Florian Bayrhammer. Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) zeigte sich schon im Frühjahr bei der Einweihung der Gedenktafel der Idee gegenüber aufgeschlossen: „Gustl Bayrhammer ist jemand, der München perfekt repräsentiert.“ Und auf Anfrage unserer Zeitung sagte das zuständige Kulturreferat gestern: „Es gibt verschiedene Ideen, an den Meister Eder und seinen Pumuckl zu erinnern. Dazu sind wir bereits im Austausch mit der Familie Bayrhammer.“

Meister Eder im Englischen Garten?

Wie die Statue genau aussehen könnte und wo sie stehen soll – dafür gibt es noch keine konkreten Pläne. Petitionsinitiator Mariano Clauser wünscht sich „Meister Eder auf einem Stuhl, mit Pumuckl auf der Schulter. Am besten irgendwo bei der ehemaligen Werkstatt an der Widenmayrstraße“. Florian Bayrhammer glaubt aber, dort sei zu wenig Platz. „Vielleicht aber im Tierpark, wo auch eine Folge gedreht wurde. Oder im Englischen Garten. Der gehört dem Freistaat Bayern – und Markus Söder ist ja auch ein bekennender Pumuckl-Fan.“

Auch interessant

Kommentare