München - Am Montagmorgen brauchten Autofahrer in und um München gute Nerven. Denn dort staute sich der Verkehr - wohl wegen des lang ersehnten Schnees.
Da stau her: Die Münchner hatten am Montagmorgen viel Zeit, die weiße Winterlandschaft zu bewundern. Denn im Navigationssystem dominierte nicht Weiß, sondern Rot – die Farbe für Stau. „Es war sehr viel los“, sagte ein TomTom-Sprecher. „Viele Arbeitnehmer waren wohl mit Verspätung am Schreibtisch.“ Die tz zeigt, was der Winter mit Münchens Straßen angestellt hat:
Gab es ein Verkehrschaos?
Nein. Trotz Schnee brach der Verkehr nirgends zusammen. Ein TomTom-Sprecher: „Die Münchner sind an Schnee gewöhnt, mittlerweile haben wohl alle Winterreifen. In Hamburg würde das anders aussehen.“ Schnee allein reiche nicht aus, um den Münchner Verkehr in die Knie zu zwingen. „Da braucht es schon einen Streik der GDL und ganz viel Regen“, sagt der TomTom Sprecher. Das passierte zuletzt am 6. Mai 2015.
Ein ganz normaler Montagmorgen also?
Nein, der Schnee hat den Verkehr trotz allem extrem verlangsamt. „Es gab viel mehr Meldungen, zum Teil doppelt so viele wie sonst“, erklärt ein Sprecher.
Wann war es am schlimmsten?
Die Daten zeigen: Der Stau-Höhepunkt war um 8.15 Uhr erreicht. Hier lagen 198 Meldungen vor.
Wie viele Kilometer?
Bereits um 8 Uhr hatte die Gesamt-Staulänge etwa 56,5 Kilometer erreicht. Ein TomTom-Sprecher: „Das hat natürlich auch den Berufsverkehr deutlich in die Länge gezogen.“
Gab es noch andere Gründe als das Wetter?
„Das ist schwer zu sagen“, erklärt ein Sprecher. „In der Regel kann man die Zahlen von Montagmorgen aber mit Freitagnachmittag vergleichen.“ Und da ging es deutlich entspannter zu auf Münchens Straßen – ohne Schnee.
Wo war der Stau am schlimmsten?
Ein Stau-Klassiker ist zum Beispiel der Isarring. Die Karte oben und die Tabellen unten zeigen, wo es noch dicke Luft gab.
Die schlimmsten Stellen um 8.15 Uhr
Straße | Staulänge | Zeitverlust |
---|---|---|
Pippinger Str. – Von-Kahr-Str, | 3,4 km | 37 Minuten |
Dachau-Mitte (B 304) | 6,2 km | 34 Minuten |
Wasserburger Landstr. – Heinrich-Wieland-Straße | 1,2 km | 22 Minuten |
Dachau-Mitte (B 471) | 4,2 km | 22 Minuten |
Wasserburger Landstr. – Karl-Marx-Ring | 1,1 km | 14 Minuten |
Die schlimmsten Stellen um 8.30 Uhr
Straße | Staulänge | Zeitverlust |
---|---|---|
Pippinger Str. – Von-Kahr-Str. | 3,6 km | 31 Minuten |
Dachau-Mitte (B 304) | 5,7 km | 28 Minuten |
Dachau-Mitte (B 471) | 5,1 km | 27 Minuten |
Flughafentangente Ost | 13,4 km | 26 Minuten |
Isartorplatz (Altstadtring) | 1,2 km | 15 Minuten |
Die schlimmsten Stellen um 8.45 Uhr
Straße | Staulänge | Zeitverlust |
---|---|---|
Dachau-Süd – Oberschleißheim (B 471) | 5,6 km | 26 Minuten |
Denninger Str. | 1,7 km | 23 Minuten |
Föhringer Ring – Englschalkinger Str. | 1,5 km | 19 Minuten |
Isartorplatz (Altstadtring) | 1,3 km | 17 Minuten |
Wasserburger Landstr. – Karl-Marx-Ring | 2,5 km | 16 Minuten |
Tobias Scharnagl
Rubriklistenbild: © dpa (Symbolbild)