1. tz
  2. München
  3. Stadt

ADAC Taxitest 2011: So schneidet München ab

Kommentare

München - Der ADAC hat 2011 zum ersten Mal einen europaweiten Taxitest durchgeführt. Erfreulich: Gleich drei deutsche Städte sind unter den Top Fünf. Sehen Sie wo München gelandet ist:

Der ADAC testete Taxifahrten in 22 Großstädten und prüfte die

Kategorien Fahrer, Fahrzeug und Routentreue. Das Ergebnis: Mit Berlin, Köln und München sind gleich drei deutsche Städte unter den Top Fünf in Europa. München landete sogar auf Platz zwei, ganz knapp hinter dem Testsieger Barcelona. Die drei deutschen Städte glänzen mit der Note "sehr gut" bei der Kategorie Routentreue. Anders hingegen in Hamburg: Bei einer Fahrt leistete sich der Fahrer einen 213-prozentigen Rekord-Umweg! Trotz mehrmaligem Hinweis auf die falsche Route wurde der volle Fahrtpreis für die unfreiwillige Extra-Tour kassiert.

Testverlierer ist die slowenische Hauptstadt Ljubljana. Grund: Zwei Taxler verweigerten die Fahrt und vier von zehn Fahrern fuhren einen Umweg von bis zu 150 Prozent.

Der Taxitest 2011: Die Ergebnisse im Überblick

Überraschend: Gut muss nicht unbedingt teuer sein. Beim Testsieger Barcelona kostet die 7-km-Fahrt 10,92 Euro, in Zürich (Platz 15) hingegen 31,35 Euro.

Getarnt als Geschäftsmann waren die Tester von Mai bis Juni auf fünf typischen Routen unterwegs. Jede Strecke wurde zweimal befahren, einmal tagsüber, einmal nachts. Ausgestattet waren sie dabei mit Trolley und GPS-Gerät, das neben der Geschwindigkeit auch die tatsächlich gefahrene Route aufgezeichnet hat.

ms

Auch interessant

Kommentare