Keinen Müll hinterlassen

Dringender Appell an Besucher ‒ Tiere im Münchner Tierpark Hellabrunn nicht füttern und lautstark nachahmen

Dringender Appell an Besucher ‒ Tiere im Münchner Tierpark Hellabrunn nicht füttern und lautstark nachahmen
Bei einem Spaziergang durch den Forstenrieder Wald diskutierten die Teilnehmer Leitideen zur Gestaltung des Geländes

Bei einem Spaziergang durch den Forstenrieder Wald diskutierten die Teilnehmer Leitideen zur Gestaltung des Geländes

Bei einem Spaziergang durch den Forstenrieder Wald diskutierten die Teilnehmer Leitideen zur Gestaltung des Geländes
Rentner-Ehepaar in München tot ‒ Polizei findet Schusswaffe in Wohnung und ermittelt wegen Tötungsdelikt

Rentner-Ehepaar in München tot ‒ Polizei findet Schusswaffe in Wohnung und ermittelt wegen Tötungsdelikt

Rentner-Ehepaar in München tot ‒ Polizei findet Schusswaffe in Wohnung und ermittelt wegen Tötungsdelikt
Für geplante Fußgänger- und Kulturzone über der Isar stehen aktuell noch mehrere Signale auf Rot

Für geplante Fußgänger- und Kulturzone über der Isar stehen aktuell noch mehrere Signale auf Rot

Für geplante Fußgänger- und Kulturzone über der Isar stehen aktuell noch mehrere Signale auf Rot
Breitere Spuren und mehr Abstellplätze für Räder – diese Themen beschäftigen BA-Politiker im Münchner Süden 

Breitere Spuren und mehr Abstellplätze für Räder – diese Themen beschäftigen BA-Politiker im Münchner Süden 

Breitere Spuren und mehr Abstellplätze für Räder – diese Themen beschäftigen BA-Politiker im Münchner Süden 

Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln

Hellabrunn, die Isar und das Asam-Schlössl: Im 19. Münchner Stadtbezirk Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln leben knapp 90.000 Menschen.

Hellabrunn liegt in Thalkirchen.

Drei Dinge prägen Thalkirchen: Der Tierpark Hellabrunn, die Isar sowie der immer noch erhaltene dörfliche Charakter. Wunderschöne Wahrzeichen: Die Wallfahrtskirche St. Maria und das Asam-Schlössl.

Obersendling wird überragt von den Siemens-Sternhochhäusern. Der Stadtteil ist ein Industriestandort mit Wohnquartieren. Neben dem Siemens-Konzern haben sich auch viele Klein- und Mittelstandsbetriebe angesiedelt.

Forstenried besteht überwiegend aus Wohngebieten. Zwischen modernen Anlagen stehen alte Bauernhöfe, die zum Teil noch bewirtschaftet werden. Rund um die Heiligkreuz-Kirche sind Reste des alten Dorfkerns zu sehen.

Auch Fürstenried ist nahezu ein reines Wohngebiet. Die ehemalige „Trabantenstadt“ wird dominiert von Wohnanlagen aus den 50er und 60er Jahren. Das barocke Schloss Fürstenried wird von der katholischen Kirche als Exerzitienhaus genutzt.

Solln ist der südlichste Münchner Stadtteil. Mit seinem Charakter als „Gartenstadt“, vielen Einfamilienhäusern und Villen gehört Solln zu den exklusiven Wohngegenden.

Rubriklistenbild: © Klaus Haag

Nächste Bank im Westend macht dicht

Hypovereinsbank am Gollierplatz und weitere Filialen im Südwesten schließen Ende September

Hypovereinsbank am Gollierplatz und weitere Filialen im Südwesten schließen Ende September

Neues Capybara im Tierpark Hellabrunn eingetroffen ‒ es leistet den Wasserschwein-Witwen nun Gesellschaft

Neues Capybara im Tierpark Hellabrunn eingetroffen ‒ es leistet den Wasserschwein-Witwen nun Gesellschaft

Neue Stangerl für die Gemeinden: So feiert der Münchner Süden in den Mai

Neue Stangerl für die Gemeinden: So feiert der Münchner Süden in den Mai
Feuerwehr München rückt zur Rettung junger Füchse aus ‒ Arbeiter entdecken junge Tiere in Baustellen-Schacht
Feuerwehr München rückt zur Rettung junger Füchse aus ‒ Arbeiter entdecken junge Tiere in Baustellen-Schacht
BA-Streit über Grundschul-Aktion in München: Kinder sollen ins Kino, statt Müll zu sammeln
BA-Streit über Grundschul-Aktion in München: Kinder sollen ins Kino, statt Müll zu sammeln

Passantin rettet Eichhörnchen-Babys vor Krähen-Attacke: Notoperation in München

Passantin rettet Eichhörnchen-Babys vor Krähen-Attacke: Notoperation in München

Meistgelesen

„München, danke“: So lief das erste Rammstein-Konzert nach den Lindemann-Vorwürfen

„München, danke“: So lief das erste Rammstein-Konzert nach den Lindemann-Vorwürfen

„Für mich passt das nicht so richtig zusammen“: Was sagen Fans über Till Lindemann?

„Für mich passt das nicht so richtig zusammen“: Was sagen Fans über Till Lindemann?

Viermal Rammstein in München diese Woche: Die wichtigsten Infos zur Show und Till Lindemann

Viermal Rammstein in München diese Woche: Die wichtigsten Infos zur Show und Till Lindemann

„Gewalt gegen Frauen ist kein Einzelfall“: Demonstranten stoßen mit Rammstein-Fans im Olympiapark zusammen

„Gewalt gegen Frauen ist kein Einzelfall“: Demonstranten stoßen mit Rammstein-Fans im Olympiapark zusammen

„Das Erste, was man im reichen München sieht“: Gast aus Berlin nach Zug-Ankunft mächtig verwundert

„Das Erste, was man im reichen München sieht“: Gast aus Berlin nach Zug-Ankunft mächtig verwundert

Freier Eintritt im Tierpark Hellabrunn für Kinder am Faschingsdienstag ‒ unter einer Bedingung

Freier Eintritt im Tierpark Hellabrunn für Kinder am Faschingsdienstag ‒ unter einer Bedingung

Abschleppwagen überrollt Fußgängerin in München ‒ Frau nach Unfall schwer verletzt in Klinik

Abschleppwagen überrollt Fußgängerin in München ‒ Frau nach Unfall schwer verletzt in Klinik

Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln: weitere Nachrichten

BA-Mitglieder äußern sich zur Hochhausstudie der Stadt München

Immer noch sorgen die Nachverdichtungspläne der Stadt für Kritik im Münchner Süden. Die Politiker verweisen darauf, dass jedes Hochhaus-Projekt einzeln geprüft werden muss.
BA-Mitglieder äußern sich zur Hochhausstudie der Stadt München

Die Gestaltung einer Parkmeile entlang der Drygalski Allee sorgt für viele Fragen

Die Parkmeile Südpark soll umgestaltet werden. Dazu stellten die Organisatoren gemeinsam vor den Bürgern das Konzept vor. Die Reaktionen auf die Pläne:
Die Gestaltung einer Parkmeile entlang der Drygalski Allee sorgt für viele Fragen

Die Vorbereitungen für die Stadtteilwoche laufen auf Hochtouren

Die Stadtteilwoche 2023 soll im Münchner Süden stattfinden. Dazu wurden nun einige Formalia mit Interessenten besprochen. Wie weit die Planungen schon sind:
Die Vorbereitungen für die Stadtteilwoche laufen auf Hochtouren

Jahresvorschau 2023 für Thalkirchen, Obersendling, Forstenried, Fürstenried und Solln

Auch im neuen Jahr wird der 19. Stadtbezirk weiterhin wachsen und einige Herausforderungen gegenüberstehen. Welche Projekte umgesetzt werden...
Jahresvorschau 2023 für Thalkirchen, Obersendling, Forstenried, Fürstenried und Solln

„Purer Luxus“ für 14 Millionen Euro: Münchner Siegel-Villa im Angebot, nachdem „reicher Russe“ absprang

Das Haus von Ralph Siegel in München ist verfügbar. „Purer Luxus“ für 14 Millionen Euro – noch läuft der Verkauf schleppend.
„Purer Luxus“ für 14 Millionen Euro: Münchner Siegel-Villa im Angebot, nachdem „reicher Russe“ absprang

Autos sollen raus aus dem Südpark: Stadt will Studie in Auftrag geben

Der Südpark (auch Sendlinger Wald genannt) ist mit seinen rund 60 Hektar und dichtem Bewuchs ein grünes Paradies für Spaziergänger und Freizeitsportler – und das mitten im Münchner Südwesten.
Autos sollen raus aus dem Südpark: Stadt will Studie in Auftrag geben

Tierpark Hellabrunn in München eröffnet ab Weihnachten wieder das Schildkrötenhaus

Nach der Sanierung können Besucher im Tierpark Hellabrunn München ab Weihnachten wieder die Schildkröten bewundern. Auf die Flughunde müssen sie aber noch warten.
Tierpark Hellabrunn in München eröffnet ab Weihnachten wieder das Schildkrötenhaus

Massive Neubauten sorgen für Verstimmung: „Befürchte, dass man weitere Vorhaben nicht mehr verhindern kann“

In Fürstenried sind inmitten von Einfamilienhäusern massive Mehrfamilienhäuser entstanden, weitere Neubauten sind bereits beantragt. Der Plan trifft auf Widerstand.
Massive Neubauten sorgen für Verstimmung: „Befürchte, dass man weitere Vorhaben nicht mehr verhindern kann“