Tipps für Aktivitäten: Hier gibt‘s sicheren Freizeitspaß trotz Corona

Abstand halten, Maskenpflicht, Kontakte meiden! In diesen Corona-Zeiten fragt sich so mancher: Welcher große Freizeit-Spaß kommt da eigentlich noch in Frage? Wir haben einige Angebote zusammengestellt, wo Sie ganz sicher Spaß haben – und teils alleine oder in Mini-Gruppen unterwegs sind.
Alpaka-Wanderung
Kulleraugen und ein flauschiges Fell: Alpakas erobern sofort die Herzen. Beim Alpakahof München bei Johanneskirchen gibt es ein Stall-Frühstück bei den Tieren und Wanderungen mit den Mini-Kamelen. Kinder ab 13 Jahren dürfen ein eigenes Tier führen, pro Tour müssen mindestens zwei Teilnehmer mit Alpaka mitlaufen (Preis je Person 60 Euro, Begleitpersonen 30 Euro). Alle Infos: www.alpakahofmuenchen.com
Angel-Kurs

Wie wäre es mit Fischen als Hobby? Roman Brandl bietet Kurse für den Fischereischein an. „Zum Abschluss muss ein Fisch geschlachtet werden“, sagt er. Dazu kommt eine Theorie-Prüfung. Brandls nächster Ganztages-Kurs (fünf Termine) startet am 28. Dezember. Kosten: 280 Euro Kursgebühr, 80 Euro Lehrmaterial, 50 Euro Prüfungsgebühr; Infos: www.fischereiausbildung-oberbayern.de; Tel: 0177/8 63 15 92.
Abheben im Wind

Wer Nervenkitzel sucht, ist bei der Flystation Munich in Neufahrn richtig. Dort können die Besucher im Windkanal fliegen. Jede Minute in dem Tunnel ist vergleichbar mit einem Fallschirmsprung aus 4000 Metern Höhe. Ein Einsteigerpaket mit zwei Flügen für eine Person kostet 49 €. Öffnungszeiten: mittwochs bis freitags 15 bis 22 Uhr, samstags und sonntags 10 bis 22 Uhr. Tickets: www.flystationmunich.com; 08165/90 86 280.
Sterne schauen

In der Volkssternwarte ist man den Sternen ganz nah: Dort werden Führungen mit reduzierter Gruppengröße angeboten. Die Abendführung „Münchner Sternstunden“ findet montags bis freitags ab 20 Uhr (Eintritt Erwachsene 8 Euro, ermäßigt 5 Euro) statt. Für Familien gibt es den „Familien-Ausflug ins All“ (60 Euro). Buchung: www.sternwarte-muenchen.de, Telefon 089/40 62 39.
Ab ins Autokino

Im Kino einen Film genießen – und das ganz privat: Das geht im Autokino in Aschheim. Dort gibt es zwei große Leinwände mit Platz für 600 beziehungsweise 250 Autos. Die Plätze werden der Reihe nach und nach der Größe der Autos vergeben. Gerade laufen unter anderem auch einige Weihnachtsfilme. Das Programm und Ticket zum Preis von neun Euro gibt’s unter www.autokino-aschheim.de.
Baden im Wald

Statt ins Wasser zu springen, geht’s zum Baden in den Wald: „Man lässt sich treiben und entschleunigt“, sagt Claudia Müller, die Waldbaden in einem Forst bei Hohenkammer (bei Freising) anbietet. Touren zum Preis von 39 Euro für Erwachsene finden an allen Adventssonntagen um 13 Uhr und jeden Donnerstag um 12 Uhr speziell für Senioren statt. Individuelle Termine kosten 49 Euro pro Person. Infos: www.waldbaden-bayern.com; 0171/3 23 11 03.
Christbaum fällen

So wird der Baumkauf zum Erlebnis: Christbaumzüchter Stefan Spennesberger bietet im Kreis Dachau an, den Baum auf dem Feld selbst zu fällen. „Mit dem Traktor geht es raus auf die Plantage“, sagt er. Termine: Tannenhof Oberweilbach, täglich 9 bis 17 Uhr; Tannenhof Hörgenbach und Waldgut Petershausen jedes Adventswochenende 9 bis 17 Uhr. Infos: www.tannenhof-oberweilbach.de.
Tierische Hof-Tour

Ökologische Tierhaltung lässt sich bei den Herrmannsdorfer Landwerkstätten in Glonn (Kreis Ebersberg) erleben. Führungen über den Hof mit Hennen, Schweinen und Ziegen finden nicht statt, er darf aber eigenständig erkundet werden. Es gibt verschiedene Spazierwege wie einen Tier- und einen Kunstweg. Ein guter Startpunkt ist der Infocube im Innenhof, Infos: www.herrmannsdorfer.de.