Geschmacksache: 16 Prozent der Befragten gaben an, dass die Namenswahl für den Vierbeiner von der Pandemie beeinflusst wurde. 21 Prozent kennen Hundenamen wie Covi, Rona oder Karl (nach Karl Lauterbach). Auf der Liste zu finden sind aber auch Namen, die Hoffnung signalisieren, wie Lucky, Grace oder Angel. Von der langen Homeoffice-Zeit angeregt sind möglicherweise auch die Zamperl-Namen Pixel, Siri und Echo.
Es war ein ungewöhnliches Jahr 2021 – das offenbar auch einige ganz besondere Hundenamen hervorgebracht hat. (Nina Bautz)
Homeoffice, Kurzarbeit und Ausgangsbeschränkungen reduzieren soziale Kontakte auf ein Minimum. Das macht mitunter recht einsam. Tausende Münchner holen sich im Lockdown einen Hund.