1. tz
  2. München
  3. Stadt

Holly oder Anton? Das sind die Top 10 beliebtesten Hundenamen in München

Erstellt:

Von: Nina Bautz

Kommentare

Die beiden niedlichen Dackel Luna und Bella von Thano T. tragen Namen aus der aktuellen Hitliste der Hundenamen.
Die beiden niedlichen Dackel Luna und Bella von Thano T. tragen Namen aus der aktuellen Hitliste der Hundenamen. © Götzfried

Lassie, Rex oder Benji waren gestern. Heute wählen Herrchen und Frauchen auch gerne aktuelle Hundenamen. Die Liste der Top 10 überrascht.

München - Frauchen und Herrchen nennen ihre Hunde etwa Karl nach Karl Lauterbach, Siri passend zur Homeoffice-Zeit oder Daphne wie die Figur aus dem Netflix-Hit Bridgerton. Das Hundesitter-Netzwerk Rover hat im November 1000 Hundebesitzer in Deutschland befragt – und auch die beliebtesten Zamperl-Namen 2021 in München veröffentlicht.

Top 10 Hundenamen in München

Demnach sind in der Landeshauptstadt die weiblichen Namen Lucy, Luna, Nala, Ayla und Bella an der Spitze (siehe. Foto). Bei den männlichen Namen stehen Anton, Bowser, Oscar, Archie und Bailey vorne. Die deutschen Top 10 (weiblich und männlich) sind ähnlich: Luna, Nala, Milo, Balu, gefolgt von Bella, Lucy, Pablo, Buddy, Charlie und Max.

Hundenamen stammen von Netflix oder auch Süßigkeiten

Interessant: Immer öfter führen laut Befragung auch aktuelle Trends zu Namensideen in Deutschland. So heißen zum Beispiel einige Zamperl wie Süßigkeiten (Cookie, Toffee, Honey oder Nougat) oder Hochprozentiges (Bailey, Tequila, Gin oder Whiskey). Liegt es an der viel verbrachten Zeit in den eigenen vier Wänden während der Pandemie? Fast ein Viertel (23 Prozent) der Hundenamen kommen neuerdings aus dem Bereich Film und Fernsehen: etwa Nala, Balu, Simba (Disney) oder Loki, Pepper, Jarvis, Wanda oder Storm (Marvel). Von Netflix-Hits inspiriert scheinen die Namen Rio, Berlin, Tokio und Denver (Haus des Geldes) sowie Lady und Daphne (Bridgerton).

Top 10 Hunde-Namen in München.
Top 10 Hunde-Namen in München. © tz

Hundenamen sind Geschmackssache

Geschmacksache: 16 Prozent der Befragten gaben an, dass die Namenswahl für den Vierbeiner von der Pandemie beeinflusst wurde. 21 Prozent kennen Hundenamen wie Covi, Rona oder Karl (nach Karl Lauterbach). Auf der Liste zu finden sind aber auch Namen, die Hoffnung signalisieren, wie Lucky, Grace oder Angel. Von der langen Homeoffice-Zeit angeregt sind möglicherweise auch die Zamperl-Namen Pixel, Siri und Echo.

Es war ein ungewöhnliches Jahr 2021 – das offenbar auch einige ganz besondere Hundenamen hervorgebracht hat. (Nina Bautz)

Tausende Münchner holen sich im Lockdown einen Hund - Tierschützer fürchten Katastrophe

Homeoffice, Kurzarbeit und Ausgangsbeschränkungen reduzieren soziale Kontakte auf ein Minimum. Das macht mitunter recht einsam. Tausende Münchner holen sich im Lockdown einen Hund.

Auch interessant

Kommentare