Das idyllische Trudering, in dem viele Familien wohnen, und Riem mit seinen vielen Neubauten und der Messe: Der Stadtbezirk 15 ist ein ziemlich bunter.
Aushängeschild des Stadtbezirks München-Riem ist natürlich die Messe. Sie entstand in den Neunzigern auf dem Gelände des ehemaligen internationalen Flughafens. Rund 180.000 m² Ausstellungsfläche sowie doppelt so viel im Außenbereich bieten jährlich Platz für dutzende Messen.
Während Neubauten die Messestadt prägen, geht es im alten Ortskern von Riem und in Trudering deutlich idyllischer zu. Was selbst viele Truderinger nicht wissen: Woher der Name ihres Viertels kommt. Die Antwort: Im 8. Jahrhundert gab es ein Sippenoberhaupt namens Truhteri (oder Drudheri oder Truchteri).
In den Riem-Arcaden finden die Shoppingbegeisterten aus dem Stadtbezirk 15 alles, was das Herz begehrt, ohne in die Stadt fahren zu müssen. Auch sportlich ist einiges geboten in Riem - dank der traditionsreichen Galopprennbahn und dem Reitstadion.
Von der Bundesgartenschau 2005 profitieren die Riemer noch heute, nicht nur durch die Grünflächen, sondern auch durch den Riemer See. Dieses künstlich angelegte Gewässer wird zwar von manchen als "Riesenbadewanne" verspottet, sorgt aber durch sein klares Wasser, den schönen Kiesstrand und den kleinen Kiosk für viel Badevergnügen im Sommer.
Rubriklistenbild: © dpa