Die Kanzlerin im Truderinger Festzelt

Trudering - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Mittwoch im Festzelt in Trudering ihre Bierzelt-Tauglichkeit unter Beweis gestellt. Worüber die Kanzlerin gesprochen hat.
Es ist ein bisserl so, wie in der guten alten Zeit, wenn der Kini zum Volk kam: Ganz Trudering scheint sich rund um das Festzelt zu drängeln, als die Kanzlerin aus ihrer Limousine steigt. Fahnenträger stehen Spalier, kleine Mädchen wollen ein Autogramm ergattern – auch wenn Lena (9) sich ein bisschen unpassend mit der neuen Merkel-Biografie anstellt, in der die junge Angela als „Reformkommunistin“ dargestellt wird.
Mit Haltung (das heißt, ohne sich die Ohren zuzuhalten) erträgt Merkel den Salut der Truderinger Böllerschützen. Das Bierzelt platzt mit gut 2500 Leuten aus allen Nähten, sogar im Freien stehen noch Hunderte – die Zeiten, als die Bayern mit der Kanzlerin aus dem Osten fremdelten, sind ganz offensichtlich vorbei.
Volksmusik-Stars Marianne und Michael bei der Kanzlerin
Und umgekehrt sind auch die Zeiten vorbei, als Merkel mit bayerischen Bierzelten fremdelte. Die Kanzlerin streichelt in ihrer Wahlkampfrede kräftig die Seele des Freistaats – und auch der Schwesterpartei CSU: Sie äußert Verständnis für Bayerns Klage gegen den Länderfinanzausgleich angesichts der „Schuldenmacher-Länder“ in Nord und Ost. Sie lobt sogar das Betreuungsgeld. Und fordert gleichzeitig das Festzelt auf, einen „Bierschluck“ auf die bayerischen Väter zu trinken, weil in keinem anderen Bundesland so viele junge Männer die Elternzeit wahrnehmen. Merkel selbst trinkt nicht mit und nimmt lieber in Kauf, dass ihre Stimme im Lauf der 40-minütigen Rede ganz schön kratzig wird. Erst am Ende gönnt sie sich ein winziges Schlückchen aus ihrem Maßkrug, der (wie die Kellnerin der tz verrät) mit Radler gefüllt ist. Merkel bringt ihr Bayern-Bild so auf den Punkt: „Ihr Bayern sitzt schon um 18 Uhr gemütlich bei Bier und Brotzeit – und trotzdem seid ihr die Besten und Erfolgreichsten. Ich weiß nicht, wie ihr das macht, wahrscheinlich steht ihr einfach früher auf als die anderen.“
Hoch die Krüge! Angela Merkel zu Besuch im Truderinger Festzelt
Als Merkel dann auch noch textsicher die Bayern-Hymne mitsingt, hat sie endgültig die Herzen der Truderinger gewonnen. Kultusminister Ludwig Spaenle resümiert gar: „Da war die Aura von Franz Josef Strauß im Zelt!"
Klaus Rimpel