Münchens Besucher-Magneten: Die Top Ten der Sehenswürdigkeiten Aktualisiert: 17.03.09 15:33 1 von 50PLATZ 10: RESIDENZ (250.000 Besucher pro Jahr). Früher war die Residenz am Odeonsplatz Heimstatt von Herzögen, Kurfürsten und Königen. © Schlaf2 von 50Heute darf sich jeder hier sonnen und am größten Innenstadtschloss Deutschlands erfreuen. © Schlaf3 von 50Eine Viertel Million Besucher nutzen das im Jahr und bringen der Residenz so Platz zehn ein. © Schlaf4 von 50Der weitläufige Palast umfasst zehn Höfe. © Schlaf 5 von 50Das angeschlossene Museum besteht aus 130 Schauräumen und ist heute eines der bedeutendsten Raumkunstmuseen Europas. © Schlaf6 von 50PLATZ 9: NYMPHENBURG (560.000 Besucher). Das Schloss Nymphenburg wurde 1664 von Kurfürst Ferdinand Maria als Geschenk an seine Frau Adelheid von Savoyen in Auftrag gegeben – als Dank für die Geburt des Thronerben. © Schlaf7 von 50Es war lange Zeit die Sommerresidenz der Wittelsbacher – heute darf jeder die Räume und den Park besuchen. © Westermann8 von 50560 000 Menschen nutzen pro Jahr diese Möglichkeit ... © Schlaf 0 Kommentare Facebook E-Mail Twitter Feedback schließen Weitere schließen