1. tz
  2. München
  3. Stadt

Wetter-Hammer steht kurz bevor: München muss mit Schnee rechnen - DWD mit Warnung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lucas Sauter-Orengo

Kommentare

Das Winter-Wetter kommt in großen Schritten auf uns zu. Pünktlich zum Dezember-Start bahnt sich eine Kalt-Front an. In München darf mit Schnee gerechnet werden.

+++ Dieser Wetter-Ticker ist beendet. Wie es mit dem Winter in München und Bayern weitergeht, erfahren Sie immer aktuell hier in unserem neuen Wetter-Ticker.+++

Wetter: Deutscher Wetterdienst mit Warnung für ganz Bayern - München erwartet Frost

Update vom 29. November, 20.02 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst hat für ganz Bayern eine Warnung herausgegeben. Auch in München wird vor strengem Frost gewarnt. Die Temperaturen fallen in der Nacht auf Montag (30. November) auf bis zu minus fünf Grad.

Wetter-Hammer kommt: Schnee-Vorhersagen werden immer konkreter - es geht bald los

Update vom 29. November, 14.58 Uhr: Bitterkalt zeigt sich der 1. Advent in Bayern. Gerade einmal drei Grad erreichte das Thermometer heute in München. Doch das dürfte nur ein Vorbote für eine kommende Woche sein, die es Wetter-technisch ordentlich in sich haben könnte. Wetter.net nach rauschen die Temperaturen in München in der Nacht auf Montag auf satte minus fünf Grad ab, der Montag erreicht dann nur noch maximal zwei Grad. Dann, am Dienstag werden die Schnee-Vorhersagen der vergangenen Tage immer wahrscheinlicher. Waren es vor wenigen Tagen noch um die 50 Prozent, datiert WetterOnline die Schnee-Chancen in Bayern und München auf mittlerweile 80 Prozent. Ab der Nacht auf Dienstag und besonders am Vormittag kommt der Schnee nach Bayern. Von Franken bis in die Oberpfalz und besonders im Alpenvorland soll die erste weiße Pracht des Jahres vom Himmel kommen. Auch in München wird mit bis zu fünf Zentimetern Schnee gerechnet. Im Laufe der Woche kann es dann immer wieder einmal zu Flocken kommen, die Temperaturen bleiben dabei im frostigen Bereich und bescheren uns einen knackigen Start in den Dezember.

Wetter: Frost kommt nach Bayern - Schnee bis in tiefe Lagen möglich

Update vom 28. November, 18.41 Uhr: „Nach dem ersten Advent meldet sich bei uns der Winter“, prophezeite auch Meteorologin Corinna Borau von wetter.com für ganz Deutschland. Eine Schneefront sei im Anflug, dann soll es sogar Glatteis auf den Straßen geben. Vorsicht ist vor allem von der Nacht von Montag auf Dienstag geboten. Dort kann es durch die Kaltfront auf den Straßen rutschig und damit gefährlich werden, warnt die Wetterexpertin. Dennoch werden am Dienstag in München immer noch maximale Temperaturen von 4 Grad Celsius erwartet. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch erreichen die Temperaturen dann den Tiefstand von bis zu -4 Grad Celsius.

Wetter-Hammer in München steht bevor: Experte spricht Warnung aus - doch es gibt auch Zweifel

Update vom 28. November, 11.23 Uhr: Ist der Wintereinbruch schon wieder abgeblasen? Wenn es nach amerikanischen Meteorologen geht, zieht das Tief aus Skandinavien - das ab Dienstag auch Schnee nach München bringen sollte - weiter ins Baltikum. Das Hoch, das sich derzeit über Mitteleuropa festgesetzt hat, ist ihrer Meinung nach zu stark. Die Ausläufer des Kälte-Bandes streifen wohl nur den Norden Bayerns. In München* soll es trocken bleiben.

Für die Meteorologin Verena Leyendecker von wetteronline.de ist das aber ein unwahrscheinliches Szenario. Die meisten Experten bleiben bei der Schnee-Vorhersage für die bayerische Landeshauptstadt. Und die Wetterlage könnte sogar einige Tage anhalten. Noch bis in den Donnerstag hinein kann es mit einer 60-prozentigen Wahrscheinlichkeit in München schneien. Das bedeutet aber auch, dass die Straßen glatt werden könnten.

Wetter: November war um mehrere Grad zu warm

Erstmeldung vom 27. November 2020: München - Der vergangene November brachte in fast ganz Deutschland verbreitet viel zu mildes Wetter. Wie Dominik Jung von wetter.net berichtet, war der November bisher (Stand 26. November) insgesamt knapp 3,7 Grad wärmer als das langjährige Mittelwert (Gemessen von 1961 bis 1990). Nun steht der Monats-Wechsel ins Haus, und viele stellen sich die Frage: Kann schon bald mit dem ersten großen Wintereinbruch gerechnet werden? Die Antwort lässt sich aus den aktuellen Vorhersagen immer präziser herleiten: Es deutet sich ein knackiger Wintereinbruch an, der in weiten Teilen des Freistaats bis ins tiefe Flachland Schnee bringen könnte.

Wetter: Schnee! Vorhersage für Dezember-Start dürfte Münchner Herzen höher schlagen lassen

Wie wetter.net prognostiziert, bleibt das Wetter in München* und Bayern weitestgehend trocken. Die aktuelle Wetterlage bleibt uns also noch ein wenig erhalten. Kalte Nächte, neblige Vormittage und ein wenig Sonne am Mittag - so dürfte es also auch bis ins Wochenende erst einmal weitergehen. Doch ab Montag bahnt sich dann eine eindeutige Veränderung der Wetterlage an.

Wetter in Deutschland: Kälte-Peitsche kommt - Experte kündigt Schnee bis ins Flachland an

In der Nacht von Montag auf Dienstag ziehen wetter.net nach die ersten Niederschläge ins östliche Bayern ein, im Laufe des Tages sollen diese sich dann im Freistaat ausbreiten und bis nach München* kommen und eine Schneedecke von insgesamt knapp 12 cm hinterlassen. Bei Temperaturen von maximal einem Grad und nächtlichem Frost könnte sich die erste Kälte-Peitsche dann in der Landeshauptstadt ausbreiten. Auch am Mittwoch werden Schnee-Signale gemessen, die von Franken bis ins Allgäu gehen. Dabei soll es Diplom-Metereologe Dominik Jung nach sehr gute Chancen geben, dass wir kommende Woche tatsächlich die ersten Schneefälle bis ins Flachland haben werden: „Nächste Woche droht uns der erste Winter-Einbruch“, so Jung. Er warnt außerdem davor, bis kommende Woche unbedingt die Winterreifen aufzuziehen, da die Gefahr von Straßenglätte akut werden könne. *tz.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.

Auch interessant

Kommentare