1. tz
  2. München
  3. Stadt

Wintereinbruch in München und Bayern: Weiter Neuschnee angekündigt - DWD warnt gleich doppelt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Jetzt kommt er, der Winter. Pünktlich zum ersten Advent breitet sich der erste Schnee in der Münchner Region aus. Der Deutsche Wetterdienst warnt gleich doppelt.

Update vom 26. November, 17.51 Uhr: Ein erster Wintergruß hat München erreicht. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ist der Schnee auf den Dächern teilweise auch liegen geblieben, am Samstag und Sonntag soll es außerdem immer wieder Neuschnee geben, auch die Temperaturen bleiben winterlich: Nachts sinkt das Thermometer auf minus drei Grad, tagsüber reicht es lediglich für maximal ein Grad. Der Deutsche Wetterdienst hat jetzt mehrere Warnungen herausgegeben. Es wird vor Frost und Glätte gewarnt. Die Warnung betrifft den gesamten Freistaat.

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Frost und Glätte in ganz Bayern.
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Frost und Glätte in ganz Bayern. © Screenshot: Deutscher Wetterdienst

Update vom 26. November, 7.39 Uhr: Ein Blick aus dem Fenster zeigt: In München hat es tatsächlich leicht zu schneien begonnen - die parkenden Autos am Straßenrand sind mit einer dünnen Flockenschicht bedeckt. Passend dazu bleibt es in der Landeshauptstadt den ganzen Tag über winterlich kalt - mit Höchsttemperaturen bis zu 0 Grad. Mindestens den Vormittag über soll es weiterschneien.

Wetter in Bayern: Erster Schnee in München - Experte kündigt Wintereinbruch an

Doch nicht nur in der Landeshauptstadt kam über Nacht der Wintereinbruch: In der Nacht zum Freitag hat es vom Bodensee bis zur südlichen Frankenalb Neuschnee gegeben. Oberhalb von 600 Metern fielen dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zufolge ein bis drei Zentimeter Schnee, in den Alpen örtlich sogar bis zu fünf Zentimeter.

Wie die Meteorologen ankündigen, kann es im Laufe des Tages weiter schneien. Nicht ausgeschlossen, dass erste Flocken dann auch Nordbayern erreichen. Ähnlich winterlich soll es in den nächsten Tagen weitergehen. Laut DWD soll der Schnee oberhalb von 700 Metern liegen bleiben. Eines ist jedenfalls klar: „Es wird winterlich in Bayern“, betont ein DWD-Sprecher.

Ursprünglicher Artikel vom 25. November:

München - Lange wurde spekuliert, viele Experten waren sich jedoch bereits vor vielen Tagen einig: Da braut sich etwas zusammen. Und sie sollen wohl Recht behalten. Der Winter macht sich nach allen Regeln der Kunst in Bayern, und besonders in München und der Region, breit. Die Temperaturen sind seit kurzem bereits im winterlichen Bereich, nun kommt aber der erwartete Schnee dazu. Dabei soll es nicht etwa einzelne Flocken geben: Nach aktuellem Stand der Dinge erwartet man etwa in München eine mehrere Zentimeter dicke Neuschnee-Schicht.

Dominik Jung, Diplom-Meteorologe bei wetter.net, kündigt verbreitet Neuschnee für Deutschland an.
Dominik Jung, Diplom-Meteorologe bei wetter.net, kündigt verbreitet Neuschnee für Deutschland an. © Screenshot: YouTube „Wetter.net“

Wetter: Massiver Winter-Einbruch sicher - München vor Neuschnee-„Bombe“

Doch Schritt für Schritt: Zunächst bleibt der Donnerstag, 25. November, nach der Vorhersage des Wetter-Portals wetteronline in München bei Höchstwerten von zwei Grad grau und trocken. Dann, in aller Früh am Freitag gegen 4 Uhr, werden die ersten Flocken für München erwartet. Wie das Portal weiter prognostiziert, soll es dann bis einschließlich Dienstag, 30. November, mit nur wenigen Pausen dauerhaft schneien. Dominik Jung, Wetter-Experte bei wetter.net zeigt, was etwa das amerikanische Wetter-Modell GFS an Schneehöhen für die kommenden Tage berechnet, und spricht gar von „gigantischen Schneemassen“.

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

Wetter: Schneebombe kommt - München mitten im Winter-Einbruch

Für München und die Region spricht der Meteorologe davon, dass die „Schneebombe gezündet“ werden könnte. Und tatsächlich. Ein Blick auf die Schnee-Karten zeigt deutlich, dass es der Winter jetzt ernst zu meinen scheint. Für München werden bis Montagabend satte 15 Zentimeter Neuschnee berechnet. Südlich der Landeshauptstadt, in Richtung Alpen, werden gar 35 Zentimeter berechnet. Lediglich im Nordwesten Münchens, in Richtung Augsburg, wird die berechnete Neuschnee-Menge immer weniger, wo hingegen kurz hinter der Grenze an den österreichischen Alpen mit bis zu 46 Zentimetern gerechnet wird. Doch sicher ist: Winter-Freunde in und um München können sich freuen - der Schnee kommt.

Auch interessant

Kommentare