Schlafforscher Zulley hat eine eindeutige Präferenz: „Gesundheitlich ist es sinnvoller, bei der Normal-, also Winterzeit zu bleiben. Die innere Uhr des Menschen ist der Winterzeit ähnlicher. Und im Winter zur Sommerzeit aufzustehen, hieße, dass es morgens sehr lange dunkel bliebe.“ Sein Tipp für die kommende Umstellung: Wer Probleme erwartet, sollte ab Samstag die Mahlzeiten und den Schlaf um 30 Minuten vorverlegen und am Sonntag dann noch mal um eine halbe Stunde.