Entsetzen in München über die Wiesn-Angebote von Aldi und Netto

Am 21. September startet das Oktoberfest 2019. Discounter locken mit besonderen Wiesn-Angeboten: Weißwürste aus der Dose und Pizza Oktoberfest.
München - Da dürften so manche Einheimische Gänsehaut bekommen: Pünktlich zur Wiesn locken einige Discounter wieder mit fragwürdigen Oktoberfest-Angeboten. Netto will seine Kunden mit Leberkäs-Brezeln und einer Pizza Oktoberfest mit Weißwurstscheiben locken. Aldi Süd hat erneut seine Weißwürste aus der Dose im Sortiment. Vor allem vielen Münchnern könnte da der Appetit vergehen.

Oktoberfest: Aldi-Weißwürste aus der Dose - ein Frevel für Einheimische
Das zeigte sich bereits im vergangenen Jahr. Schon damals waren die Weißwürste im Glas im Sortiment von Aldi Süd. Der Radiosender Bayern 3 postete ein Foto der Weißwürste von Aldi, das einen Tragerucksack auf den Markt bringt, in der Dose mit der Frage „Finde den Fehler“ auf Facebook und löste damit eine rege Diskussion aus.
Von „Frevel“ und einer „Beleidigung für Münchner“ war dort die Rede. Niemals dürften Weißwürste aus Dose oder Glas auf dem Tisch landen, sondern ausschließlich frisch vom Metzger - und das übrigens immer vor 12 Uhr mittags, so die Ansicht vieler User. Auch „Pfuideifä“ oder „Dosenfraß“ war in den Kommentaren zu lesen.
Ob die diesjährigen „Schmankerl“ der Discounter ein ähnliches Urteil abbekommen? Zumindest in unserer Abstimmung zeichnet sich bereits eine deutliche Meinung ab.
Abnehmer finden die eigenwilligen Oktoberfest-Angebote offenbar, sonst würde Aldi sie nicht erneut im Angebot haben. Zumindest preislich haben die Dosen-Würste natürlich ihren Reiz, sind sie im Vergleich zu ihren Verwandten vom Metzger nur rund halb so teuer. So viel Aufregung kennen aber auch andere Unternehmen. Dr. Oetker kassierte gleich zwei Shitstorms wegen eines Pizza-Fotos.
Video: Fast Food mal anders - der Weißwurst-Burger
Weißwürste - für Bayern mehr als eine simple Wurst
Nicht-Bayern werden die ganze Aufregung vermutlich nur schwer nachvollziehen können. Aber für Einheimische ist die traditionelle Weißwurst eben mehr als eine simple Wurst. Wer glaubt, sie werden einfach in Wasser gekocht und landen dann auf dem Teller, hat weit gefehlt. Schon die richtige Zubereitung gilt für viele als Kunst. So darf eine Weißwurst nie gekocht werden, sondern sollte nur etwa zehn Minuten im siedend heißen Wasser ziehen. Und in das gehören für den vollendeten Geschmack in vielen bayerischen Haushalten Petersilienstängel und eine Prise Salz.
Und auch beim Verzehr scheiden sich seit jeher die Geister. Viele sagen, in Bayern werden die Weißwürste „gezuzelt“. Das bedeutet die Wurst wird in die Hand genommen und das Brät mit Zähnen und Zunge „herausgesaugt“. Es gibt aber auch Münchner, die behaupten, eine Weißwurst wird mit Besteck gegessen. Dazu werden Brezen und süßer Senf serviert.
Auf der „Brizza“, einer Mischkreation eines Wirtshauses in Aschaffenburg, finden sich übrigens genau diese Zutaten.
Apropos Brezen: Alle Freunde des beliebten Laugengebäcks sollten vorsichtig sein, denn der Discounter Lidl ruft seine Aufbackbrezeln wegen möglicher Verletzungsgefahr zurück.
Und noch eine kulinarische Tradition sorgt derzeit für Aufregung. In einem bayerischen Kindergarten herrscht Kuchen-Verbot.
Zum Thema Angebote bei Discountern haben kürzlich Aldi- und Lidl-Mitarbeiter verraten, was wirklich hinter den Rabattaktionen steckt.
Eine Fischstäbchen-Pizza von Dr. Oetker ist ein Internet-Kuriosum. Jetzt schaltete sich sogar die Polizei München auf Twitter ein. Die User rasten aus.
Lesen Sie auch: Plastik-Irrsinn im Netto-Regal: Der Discounter packt Früchte in Plastikverpackungen. Auf Facebook folgt eine hitzige Diskussion. Kunden sind stinksauer.
Für viele Handwerker ist es schwierig, Personal zu finden. Auch für einen Metzgerei-Chef aus dem niederbayerischen Vilsbiburg. Er macht es jetzt ganz anders.
Das eigene Kind auf der Wiesn verlieren: Ein Horror für alle Eltern auf dem Oktoberfest. Damit es nicht so weit kommt, gibt das Münchner Jugendamt nun Tipps.
O‘zapft werd! In unserem Wiesn-Ticker verpassen Sie keine wichtige News vom Oktoberfest 2019. Kommt auch einer der berühmtesten Männer der Welt?
München: Eine monumentale Leberkas-Semmel sorgt bei Jodel für Diskussionen.
va