Zur Feier des 200-jährigen Wiesnjubiläums im Jahre 2010 wurde erstmals der Südteil der Theresienwiese mit der „Oidn Wiesn“ bebaut. Seitdem ist die populäre Zusatzveranstaltung ein fester Bestandteil des Münchner Oktoberfest. Hier werden vor allem die traditionellen Aspekte des weltgrößten Volksfestes in den Vordergrund gerückt. Wer sich das Spektakel anschauen will, hat dieses Jahr die Gelegenheit dazu. Nächstes Jahr pausiert die Oide Wiesn wie alle vier Jahre, stattdessen findet dann das Zentrale Landwirtschafsfest statt. Wer sich schon mal in Stimmung bringen will, kann einen Blick auf unsere Fotostrecke werfen.