Ebay-Abzocke: Mehr als 5.000 Euro für einen Wiesn-Tisch

München - Wiesn-Tische sind heiß begehrt und deshalb auch besonders lukrativ für Abzocker. Im Internet werden derzeit wieder Reservierungen für mehrere Tausend Euro angeboten. Wir können nur raten: Finger weg!
Das Oktoberfest ist nicht nur das größte und beliebteste Volksfest der Welt, sondern auch ein Fest für alle Abzocker. Nicht nur die Hotelpreise steigen zur Wiesn in absurde Höhen, auch die Reservierungen in den Festzelten werden zu abenteuerlich hohen Preisen verkauft. So derzeit wieder massenhaft auf Ebay zu finden.
5.000 Euro für einen Wiesn-Tisch
Für schlappe 5.290 Euro wird zum Beispiel eine Tisch-Reservierung für zehn Personen im Schützen-Festzelt angeboten. Im Preis inbegriffen sind pro Reservierung ein Hendl- und zwei Mass-Gutscheine. Auch wenn man berücksichtigt, dass die Reservierung für Freitagabend, also einen der begehrtesten Wiesn-Tage überhaupt gilt, ist der Preis völlig überzogen. Das wird besonders deutlich, wenn man die Kosten mit einer regulären Reservierung vergleicht. Bei einem Bierpreis von 10,30 Euro pro Mass im Schützen-Festzelt und 10,70 Euro für ein Hendl, kommt man für die Reservierung eigentlich nur auf Kosten von knapp 340 Kosten (inklusive Versandkosten für die Gutscheine). Der Verkäufer der Reservierung macht also einen unfassbaren Gewinn in Höhe von knapp 5.000 Euro.

Fast genauso viel will der Anbieter einer Reservierung für das Hacker Festzelt. "Diese Tickets sind sonst unter den normalen Wiesnreservierungen nicht zu bekommen und sind daher Premium Tickets, die sie sonst gar nicht erwerben können", heisst es in der Beschreibung. Kein Wunder, Premium ist nämlich auch der Preis, den man bei einer direkten Bestellung beim Festwirt niemals zahlen müsste. 5.000 Euro sollen für den Zehner-Tisch am Samstagabend, den 3. Oktober gezahlt werden. Dafür bekommt man noch zehn Mass und zehn Hendl-Gutscheine. Wo die anderen zehn Mass sind - normalerweise nimmt man mit einer Reservierung ja immer zwei Bier pro Person ab - ist fraglich. Auch hier machen die Anbieter einen Gewinn von tausenden Euro.
Unzählige überteuerte Angebote im Netz
Sucht man auf Ebay nach den Stichwörtern "Reservierung"und "Oktoberfest", erscheinen unzählige solcher Angebote, nahezu für jedes Festzelt. Reihenweise werden dort Tische für mehrere Tausend Euro angeboten.
Wirte können "Schwarzmarkt"-Reservierungen verweigern
Ärgerlich ist dieser "Schwarzmarkt" natürlich nicht nur für die Gäste, sondern auch für die Wiesn-Wirte und die Stadt. Das Referat für Wirtschaft und Arbeit warnt wie schon in den Vorjahren vor einer Reservierung von Wiesn-Tischen per Internet. Rechtlich sind die Möglichkeiten dagegen vorzugehen gleich Null. Trotzdem sollten Verkäufer wie Käufer gewarnt sein. Die Wirte haben nämlich das Recht, eine im Internet erstandene Reservierung nicht einzulösen.
vh