1. tz
  2. München
  3. Wiesn

Wiesn-Bier: Wann kann ich meine Mass nachfüllen lassen?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Julia Anton

Kommentare

Wiesn
Da geht doch noch was, oder? © Schlaf Marcus

München - Als wäre die Mass Bier nicht schon teuer genug, haben Oktoberfestbesucher oft den Eindruck, dass der Krug nicht ordentlich eingeschenkt ist. Doch wie viel muss wirklich drin sein?

Update vom 18. April 2019:

Biertrinken ist einer Studie des Statistischen Bundesamts zufolge im Jahr 2018 deutlich teurer geworden. Besonders

eine Bier-Sorte trifft der Preis-Anstieg

.

Update vom 17. Juli 2017: Es ist immer eine der wichtigsten Fragen zur Wiesn: Was kostet die Mass Bier heuer? Wir bieten einen kompletten Überblick über die Bierpreise in den Festzelten auf dem Oktoberfest 2017.

Da kommt sie endlich, die kühle Mass. Rund 10,60 Euro kostet das Wiesn-Bier heuer. Abzocke, finden einige Besucher. Und dann das: Der Krug ist nicht mal bis zum Eichstrich gefüllt, mehr Schaum als Bier. 

Tatsächlich ist das Bier auf der Wiesn manchmal schlampig eingeschenkt. 2012 gab es richtig Ärger für die Wiesn-Wirte vom KVR. Das überprüft in verdeckten Kontrollen, wie ordentlich die Krüge gefüllt sind. Damals war nicht mal jede fünfte Mass voll eingeschenkt worden - ein Unding! In solchen Fällen wird der Schankkellner verwarnt, bei häufigen Verstößen kann es sogar zum Beschäftigungsverbot kommen oder es wird ein saftiges Bußgeld verhängt.

Dabei ist genau festgelegt, wie viel Bier zu wenig ist. 14 Millimeter unter dem Eichstrich sind die Toleranzgrenze. Obacht: Der Strich ist übrigens nicht wie vielfach angenommen die markante Kerbe, sondern liegt seit einer neuen Verordnung im vergangenen Jahr drei Millimeter darüber.

Die Standpauke saß. Damit der Gast nicht mit dem Lineal im Bierzelt sitzen muss, wurden im darauffolgenden Jahr die Bedienungen angewiesen, schlecht eingeschenkte Krüge gar nicht erst zum Tisch zu tragen. So soll nicht erst der Gast umständlich reklamieren müssen, sondern das Versäumnis gleich beim Ausschank korrigiert werden. Das KVR verzeichnete bereits 2014 deutlich weniger Beschwerden.

null
Dieses Schild hängt in allen Zelten - hier im Schottenhamel. © Janina Ventker

Wer trotzdem das Gefühl hat, einen schlecht gefüllten Krug erwischt zu haben, sollte der Aufforderung der Festwirte nachkommen: "Nicht genügend gefüllte Krüge bitte nachfüllen lassen." Dazu sollten Sie die Bedienungen sofort beim Servieren darauf ansprechen. Danach lässt sich ja nicht mehr gewährleisten, dass der Gast nicht schon etwas getrunken hat. Allerdings rät Wiesn-Bedienung Corinna Binzer dann meist erstmal: "Jetzt warte erst mal ab, lass es kurz stehen, bis das Bier aufsteigt." Der erste Eindruck kann nämlich manchmal täuschen. Ansonsten wird freilich nachgeschenkt.

Welches Bier trinken Sie am liebsten auf dem Oktoberfest? Stimmen Sie ab!

Oktoberfest 2016: Öffnungszeiten, Wiesn im TV und Übersichtsseite

Beim Oktoberfest 2016 gibt es erstmals Eingangskontrollen und ein Rucksackverbot. Was Sie mit aufs Festgelände nehmen dürfen, erfahren Sie hier. Was kostet heuer die Mass Bier und welche Öffnungszeiten hat die Wiesn? Hier beantworten wir Ihnen alles, was Sie zum Oktoberfest wissen müssen. Sie schaffen es selbst nicht aufs größte Volksfest der Welt? Kein Problem: Hier läuft die Wiesn im TV und im Stream. Natürlich gibt es auf der Theresienwiese einige Regeln - hier erklären wir Ihnen, was Sie niemals auf dem Oktoberfest tun sollten. Alle News zur Wiesn finden Sie auf unserer Übersichtsseite.

Auch interessant

Kommentare