Verwirrung um Anstich-Fass im Schottenhamel
Zwei Schläge brauchte Dieter Reiter am Samstag beim Anstich im Schottenhamel. Doch ein Zuschauer der BR-Übertragung bemerkte ein wichtiges Detail.
München - Als am Samstag der Oberbürgermeister Dieter Reiter das Fass im Schottenhamel mit zwei Schlägen öffnete, blieb ein Detail unbemerkt: Auf dem Fass stand Löwenbräu und nicht - wie sonst im Schottenhamel üblich - Spaten.
Doch sowohl Christian F. Schottenhamel als auch Brauereichefin Katrin Schilz sind sich sicher: Wo Löwenbräu drauf stand, war nicht Löwenbräu drinnen, „weil das Löwenbräu ist heuer a weng bitterer“.
Brauer Bernhard Klier konnte die Verwirrung dann schließlich aufklären: Er bestätigte, dass es sich zwar um ein sehr altes, schönes Löwenbräu-Fass handelte, das allerdings mit Spaten befüllt war.
Schließlich gehören Spaten und Löwenbräu ja auch zusammen.
Charlotte Braatz