Gelungener Wiesn-Start: 100.000 Besucher mehr als im Vorjahr

So richtig gut war das Wetter an diesem Oktoberfest-Auftakt-Wochenende nicht, allerdings auch nicht so schlecht und vor allem weit weniger nass als befürchtet: Die Stadt zieht eine erste Bilanz.
München - Das Referat für Arbeit und Wirtschaft, das ja der Veranstalter des Oktoberfestes ist, schätzt das Besucheraufkommen am ersten Wiesn- Wochenende auf über 600.000. Das sind immerhin 100.000 mehr als im Vorjahr. Wiesn-Chef Bürgermeister Josef Schmid meint: „Die Liebe zur Wiesn kehrt zurück!“. Festwirte, Marktkaufleute und Schausteller sprechen von einer „normalen“ Wiesn und sind mit den Umsätzen zufrieden. Das Sicherheitskonzept empfinden die Besucher als positiv, kleine Anlaufschwierigkeiten beim Einlass wurden beseitigt heißt es.
Schon elf Ochsen wurden am ersten Wiesn-Wochenende verspeist. 2016 waren es „nur“ neun. Und auch beim Bierkonsum, gibt es im Vorjahresvergleich wieder einen Aufshcung, weil auch die Boiergärten besetzt waren. kein Wunder, 2016 hat es richtig stark geregnet zum Wiesn-Start. Wirte-Sprecher Toni Roiderer ist zufrieden: „Ein rundum gelungener Einstand!“
Ähnlich positiv gestimmt sind die Schausteller: Schlangestehen war angesagt vor der Neuheit „XXL-Racer“. Der Märchenlandexpress auf der Oidn Wiesn wurde von den Kindern sehr gut angenommen. Der Sprecher der Münchner Schausteller Edmund Radlinger resümiert daher zufrieden: „Guter Start, gute Laune, gute Stimmung!“.
Einen Aufwärtstrend gibt es sogar bei den Souvenierverkäufen. Und die Oide Wiesn, der „Sehnsuchtsort der Münchner“ wurde auch von Touristen entdeckt. Das bunt gemischte Publikum fühlte sich beim besonderen Flair auf der Oidn Wiesn wohl: Fleißig mitgesungen wurde im Volkssängerzelt „Zur Schönheitskönigin“, aufgetanzt im Festzelt Tradition und die Musik genossen im Herzkasperlzelt. Im Museumszelt ist die Ausstellung „65 Jahre Oktoberfest-Plakat“ der Renner, bei der die einzelnen Jahresplakate Erinnerungen wecken und als beliebte Fotokulisse dienen.
Alles Aktuelle, Bunte und Wissenswerte zum ersten Wiesn-Sonntag lesen Sie auch in unserem Live-Ticker vom Oktoberfest.
pm