Oktoberfest geht auch günstig: Der Sparplan für die Wiesn

So ein Oktoberfest-Besuch kann den Geldbeutel ziemlich strapazieren. Muss er aber nicht! Denn es gibt auch Schnäppchen auf der Wiesn – wir haben die besten Geheimtipps für Sie gesammelt.
München - Etwa die Weißwürste beim Glöckle Wirt: Für 99 Cent das Stück sind sie montags bis freitags bis 12 Uhr zu haben. Der perfekte Start in den Wiesn-Tag…
Mittags gibt es auch in vielen der großen Festzelte preiswerte Angebote. Im Hackerzelt etwa kosten alle Mittagsschmankerl unter der Woche 11,80 Euro, in der Schönheitskönigin auf der Oidn Wiesn ist Schweinegulasch als Mittagsgericht schon für 8,90 Euro zu haben. Wer sich ein Crêpe gönnen möchte, bezahlt bei „Kiebls Waffelbäckerei“ für Zimtzucker 2,50 Euro. „Ich habe schon immer bürgerliche Preise“, sagt Betreiberin Philippine Kiebl. Sparpotenzial birgt auch die Oide Wiesn: Dort kostet der Eintritt zwar 3 Euro (Kinder bis 14 Jahre frei), doch für alle Fahrgeschäfte müssen die Besucher nur einen Euro berappen.
Wo gibt’s was für kleines Geld? Diese Schnäppchen warten auf Sie
Kulinarisches | Festzelt/Stand(ort) | Kosten |
---|---|---|
Eine Weißwurst | Glöckle Wirt Mo-Fr | 99 Cent (bis 12 Uhr) |
Fischsemmel | Bayerische Brotzeit | 3 Euro |
Frühstück (Strammer Max oder ein „Bayernhimmel“ mit dreierlei Würstl samt Breze und Senf) inklusive Weißbier, Secco oder Alkoholfreies | Zum Stiftl | 11,50 Euro |
Mittagsschmankerl | Zum Beispiel im Hacker Festzelt | 11,80 Euro, gilt werktags |
Zwei halbe Hendl | Zum Stiftl | 7,95 Euro (Dieses Angebot gilt nur im Straßenverkauf und am Familientag, dienstags zw. 11 und 18 Uhr) |
Süße Familientüte(Lebkuchenkerz, gebrannte Erdnüsse, Schokokuss) | Wiener Eispalast | 5 Euro |
Crêpes mit Zimt und Zucker | Kiebls Waffelbäckerei | 2,50 Euro |
Limobrunnen (für Kinder) | Festzelt Tradition | 1 Euro mit Nachfüllen |
Saftschorlen/Wasser/Cola-Mix | Nymphenburger Sekt Rondell auf der Oidn Wiesn | 2,70 Euro |
Attraktionen | ||
Fahrgeschäfte | Oide Wiesn | 1 Euro |
Flohzirkus | Schaustellerstraße | Kinder 3 EuroErwachsene 4 Euro |
Souvenirs/Sonstiges | ||
Haarkranz | Souvenirstand, Schaustellerstraße | 5 Euro |
Glubberl | Souvenirstand, Wirtsbudenstraße | 3 Euro |
Luftballons | Rudi Balloni, Oide Wiesn | ab 3 Euro |
Ausstellung im Museumszelt | Oide Wiesn | Eintritt frei |
Parkplätze | Park and Ride Garching Hochbrück/Forschungszentrum, Grafing Bahnhof, Hallbergmoos | 50 Cent pro Stunde |
Ein Stück vom Paradies
Spritzig! Der Limo-Brunnen im Festzelt Tradition auf der Oidn Wiesn. Kinder zahlen einen Euro pro Becher. Damit dürfen sie so viel trinken, wie sie mögen.

Süße Versuchung für die ganze Familie
Gebrannte Nüsse, ein Lebkuchenherz oder doch ein Schokokuss? Warum wählen? Beim Wiener Eispalast gibt’s süße Familientüten für 5 Euro.
Die Fischsemmel: gut und günstig
Sie ist der perfekte Begleiter für einen Wiesn-Bummel: die Fischsemmel. Bei der Bayerischen Brotzeit gibt’s eine Bismarckhering-Semmel für 3 Euro.

Das schmeckt uns: Crêpes-Alarm
Schleckermäulchen aufgepasst! Bei Kiebls Waffelbäckerei gibt’s Crêpes mit Zimt und Zucker für bestechende 2,50 Euro.
Schwindelerregend günstig
Hui, ab geht die wilde Fahrt! Auf der Oidn Wiesn zahlen Sie für jede Attraktion bloß einen Euro. Hier: Die Fahrt ins Paradies aus dem Jahr 1939.

Die Weißwurst für nur 99 Cent
Waschechte Wiesn-Fans wissen: Eine gscheide Grundlage ist das A und O. Also: Weißwurstfrühstück! Bei Wirtin Stephanie Rollwagen (38) vom Glöckle Wirt gibt’s die bayerischen Schmankerl für 99 Cent pro Stück bis zum Mittagsläuten um 12 Uhr.
Alle News rund um das Oktoberfest 2018 können Sie hier in unserem im Live-Ticker verfolgen.
wei, sb, jsh