Bei Wiesn-Besuch mit alten Bekannten: Luca Toni wundert sich über „merkwürdige“ Tradition

Der ehemalige FC-Bayern-Star Luca Toni war auf dem Oktoberfest. Er sprach über die langen Schlangen vor den Toiletten und die bayerische Tracht.
München - Der Italiener Luca Toni hat nur zwei Jahre für den FC Bayern gespielt. Zwischen 2007 und 2009 kämpfte er für den deutschen Rekordhalter auf dem Platz. Seine Liebe für das Oktoberfest blieb ihm seitdem erhalten.

„Es ist toll“, sagte er in einem Interview mit Sport 1, „Es ist ein großes Fest, man trinkt Bier und es ist schön, alte Freunde vom FC Bayern wiederzutreffen.“
Luca Toni auf dem Oktoberfest: „Mir schmeckt Bier und ich trinke auch gerne Bier“
Ihm schmecke das Bier und er trinke es auch gerne, erzählte Luca Toni. „Aber immer in Maßen, denn je mehr man davon trinkt, desto öfter muss man auf die Toilette gehen“, stellte der Fußballer fest. Deswegen komme es auch vor den Toiletten-Eingängen immer zu langen Schlangen, so Toni.
Auf die Frage, wie ihm denn die Dirndl der Damen gefallen würden, antwortete er: „Sie gefallen mir natürlich, denn es steht den Frauen hervorragend. Aber auch die Tracht der Männer sieht gut aus.“
Gehen Sie dieses Jahr zur Wiesn? Machen Sie mit und stimmen Sie ab!
Oktoberfest: Luca Toni scherzt über „merkwürdige“ Kleider
Dennoch scheint der 42-Jährige nicht vollkommen überzeugt von den Outfits der Frauen. „Wir haben in Italien auch Kleider für besondere Anlässe - aber nicht so merkwürdige“, sagte der Italiener scherzhaft.
Oktoberfest: Luca Toni mit alten Bekannten auf der Wiesn
Auch Franck Ribéry hat offenbar nur gute Erinnerungen an die Münchner Wiesn. Im fernen Florenz vermisst er das Oktoberfest und kündigt an, wieder nach München zurückzukehren.
Ein anderer Besucher ist ein noch größerer Wiesn-Fan als Luca Toni. Er geht seit 60 Jahren jeden Tag auf das Oktoberfest. Auch andere Promis lassen sich auf dem Oktoberfest blicken. Am Mittwoch war unter anderen
.
Die Polizei plant für Freitag eine besondere Aktion. Die Wiesnwache will über alles twittern, was auf dem Oktoberfest passiert.