tz-Reporterin im Selbstversuch: Wie weit komm ich auf der Wiesn mit 20 Euro?

Das 186. Oktoberfest ist gestartet. Unsere Wiesn-Reporterin Stéphanie Mercier hat sich als Geizhals versucht und getestet, wie weit sie mit 20 Euro auf der Wiesn kommt.
München - Plötzlich knie ich stocknüchtern vor Manfred, bettle ihn an: „30 Cent, bitte! Haben Sie ein Herz für Reporterinnen!“ Warum ich auf der Wiesn vorm sozialen Abgrund hocke? Ich wollte meinen Kollegen beweisen, dass man mit 20 Euro auf dem Oktoberfest Spaß haben kann…
Der erste Fehler: ein Impulskauf. Ein Herzerl mit Spruch soll motivieren. Dass die drei Euro nicht ins Budget passen, wird mir erst klar, als ich mir den Geizhals (so sagt’s die Zuckerschrift) schon zu Herzen nehme. Jetzt ist Sparkurs angesagt: Auf der Oiden Wiesn ist alles günstiger – nachdem man drei Euro für den Eintritt gezahlt hat. Dafür kostet mich der Ritt auf einem Karussellpferd nur einen Euro.
Oktoberfest 2019: Reichen 13 Euro für Essen und Trinken?
Mein Magen knurrt und mit ihm mein Portemonnaie. 13 Euro sind noch drin. Mein Glück: Die Schönheitskönigin hat auch am Wochenende Mittagsmenüs. Zwei Weißwürste plus Brezn kosten 8,90 Euro, ich schiele zum Bierpreis – 11,30 Euro. Bei meinem Budget sind Hopfen und Malz verloren! Also gibt’s Wasser für 3,40 Euro.

Die restlichen 70 Cent zwingen mich zur Entscheidung: Will ich meinen Anstand wahren und der Bedienung Trinkgeld geben oder bettle ich mir 30 Cent zusammen, um noch eine Rose zu schießen? Ich bettle.
Wiesn 2019: Schnäppchen auf dem Oktoberfest
Zurück in der Redaktion prahle ich vor den Kollegen mit Herz und Rose. Sie sind nicht beeindruckt, schließlich haben sie die Schnäppchen in der Tabelle unten recherchiert. Hätte ich das mal vorher gewusst…
Wo gibt‘s was für kleines Geld?
Diese Schnäppchen warten auf Sie
Kulinarisches | Festzelt/Stand | Kosten |
Günstigste Mass Bier | Museumszelt | 10,80 Euro |
Günstigste Spezi-Mass | Glöckle-Wirt | 8 Euro |
Günstigste Wasser-Mass | Festzelt Tradition | 7 Euro |
Eine Weißwurst | Glöckle Wirt | 99 Cent (Mo.-Fr. bis 12 Uhr) |
Mittagsschmankerl | zum Beispiel im Hofbräuzelt | ab 8,90 Euro, (Mo.-Fr. 11-15 Uhr) |
Zwei halbe Hendl | Zum Stiftl (Straßenverkauf) | 8,50 Euro (Familientag zwischen 11 und 18 Uhr) |
Crêpes mit Zimt und Zucker | Kiebls Waffelbäckerei | 2,50 Euro |
Limobrunnen (für Kinder) | Festzelt Tradition | 1 Euro mit Nachfüllen |
Attraktionen | ||
Fahrgeschäfte Oide Wiesn 1 Euro | Oide Wiesn | 1 Euro |
Kinder-Achterbahn Pirateninsel | Straße 2 | 3,50 Euro (ermäßigt 2,50 Euro) |
Souvenirs/Sonstiges | ||
Bayern-Brille | Souvenirstand vorm Hacker-Zelt | 7 Euro |
Haarkranz Souvenir-Stand rechts vom Hofbräu-Zelt 5 Euro | Souvenir-Stand rechts vom Hofbräu-Zelt | 5 Euro |
Baby-Masskrug Souvenir-Stand vorm Hofbräu-Zelt6 Euro | Souvenir-Stand vorm Hofbräu-Zelt | 6 Euro |
Luftballons | Rudi Balloni, Oide Wiesn | ab 3 Euro |
Hoppla, wurde eine Figur auf dem Oktoberfest 2019 etwa Opfer der Zensur? Eine großbusige Frau ist aus dem Geisterschloss verschwunden. Alle Infos im Wiesn-Ticker.
Thomas Gottschalk ist am Samstag auf dem Oktoberfest 2019 erschienen. Mit seinem Outfit sorgte er für einen echten Fremdschäm-Moment.
Kein guter Oktoberfeststart: Ein 60-Jähriger wurde am Wochenende in einem Wiesn-Zelt festgenommen. Eine Bedienung hatte den Mann nach einer ekelhaften Begegnung angezeigt.
Mittlerweile ist klar, was auf der Wiesn getragen wird: Dirndl und Lederhosen. Dennoch wird der Trend immer wieder neu interpretiert. Wird sich der Style von diesem Oktoberfest-Besucher durchsetzen?