1. tz
  2. München
  3. Wiesn

Oktoberfest-Preise 2018: So viel kostet das Essen in den großen Festzelten

Kommentare

Wie teuer wird das Hendl am Oktoberfest 2017? Wir haben nachgeforscht.
Wie teuer wird das Hendl am Oktoberfest 2018? Wir haben nachgeforscht. © picture alliance / dpa

Wer auf dem Oktoberfest 2018 etwas essen möchte, kann sich gewiss sein: Teuer wird‘s allemal. Aber wie viel kostet das Hendl denn in welchem Zelt? Bislang informieren darüber nur wenige Zelte.

München - Die Preise auf dem Oktoberfest waren bereits in den vergangen Wochen ein hart diskutiertes Thema. Zwischen 10,70 Euro uns 11,50 Euro kostet eine Mass Oktoberfest-Bier. Auch bei Hendl, Weißwurst und Co. müssen Besucher heuer vermutlich tiefer in die Tasche greifen.  

Da die einzelnen Festzelte bisher keine Preise veröffentlichen, haben wir für Sie als Orientierung eine Übersicht der Preise von 2017 und 2016 erstellt.

Löwenbräu-Festzelt

Im Löwenbräu-Festzelt auf dem Oktoberfest stehen bislang noch nicht die Preise für Essen fest. 

Löwenbräuzelthalbes Hendlzwei WeißwürsteObazdaKäsespätzle
Preise 201611,20 Euro 6,20 Euro8,90 Euro12,50 Euro
Preise 201711,50 Euro6,80 Euro9,50 Euro13,20 Euro
Preise 201812,20 Euro7,20 Euro9,80 Euro13,80 Euro

Schützen-Festzelt

Wirt Eduard Reinbold wird für das halbe Hendl dieses Jahr mehr verlangen. Noch ist unklar, wie viel genau. 

Schützen-Festzelthalbes Hendlzwei WeißwürsteObazdaKäsespätzle mit Blattsalat
Preise 201610,70 Euro 7,20 Euro10,40 Euro15,50 Euro
Preise 201711,20 Euro7,40 Euro10,70 Euro16,00 Euro
Preise 201811,50 Euro7,60 Euro11,00 Euro 16,50 Euro

Marstall

Wie viel Geld das Essen im Marstall auf dem Oktoberfest 2018 kosten wird, war Mitte August noch nicht klar.

Marstallhalbes Hendl (zur Mittagswiesn)zwei WeißwürsteObazda
Preise 201611,90 Euro5,20 Euro9,50 Euro
Preise 201711,90 Euro5,00 Euro9,50 Euro
Preise 201811,90 offen7,40 Euro (mit Brezn)10,50 offen

Hofbräu-Festzelt

Das Hofbräu-Festzelt gibt noch nicht bekannt, ob und wie sich die Preise für das Essen in diesem Jahr verändern werden. Die Oktoberfest-Besucher müssen sich also noch ein wenig gedulden, um zu erfahren, ob das Hofbräu-Zelt erneut zu den günstigeren auf der Theresienwiese zählt.

Hofbräu-Festzelthalbes Hendlzwei WeißwürsteObazda Käsespätzle
Preise 201610,70 Euro6,50 Euro8,90 Euro12,50 Euro
Preise 201710,90 Euro6,50 Euro8,90 Euro13,50 Euro
Preise 2018noch offennoch offennoch offennoch offen

Hacker-Festzelt

Einfach himmlisch, das 4925 Quadratmeter riesige Hackerzelt, der Himmel der Bayern auf dem Oktoberfest. Neue Preise für  das Essen im Hacker-Festzelt sind noch nicht bekannt. Sobald Toni und Christl Roiderer sie bekannt geben (spätestens eine Woche vor Wiesn-Start), wird man sehen, ob das Essen teurer geworden ist oder nicht.

Hacker-Festzelthalbes Hendlzwei WeißwürsteObazdaKäsespätzle
Preise 201610,90 Euro7,20 Euro9,20 Euro12,50 Euro
Preise 201711,30 Euro7,40 Euro9,20 Euro12,50 Euro
Preise 201811,80 Euronoch offennoch offennoch offen

Winzerer Fähndl

Die Wiesn-Mass hat im Winzerer Fähndl im vergangenen Jahr 10,95 Euro Euro gekostet. Zusammen mit einem halben Hendl war man also bei fast 23 Euro. Wie es heuer aussieht, ist noch unklar. Das Paulaner-Wiesnzelt veröffentlicht seine Preise Ende August. 

Winzerer- Fähndlhalbes Hendlzwei WeißwürsteObazdaKäse-Kraut-Spätzle
Preise 201611,50 Euro7,20 Euro11,20 Euro12,50 Euro
Preise 201711,70 Euro7,60 Euro11,50 Euro12,90 Euro
Preise 2018noch offennoch offennoch offennoch offen

Kufflers Weinzelt

Ein halbes Hendl ohne Beilage. Das gibt‘s im Weinzelt nicht. Stattdessen servieren die Wirte Doris, Roland und Stephan Kuffler immer einen Kartoffelgurkensalat mit Kernöl. Auch die Weißwürste sind nicht blanko. Hierzu gibt‘s eine Brezn und ein Weißbier. Aber keine Mass. Denn im Weinzelt wird, wie der Name schon sagt, überwiegend Wein ausgeschenkt. 

Weinzelthalbes Hendl (dazu Kartoffelgurkensalat mit Kernöl)zwei Weißwürste mit Brezn und Weißbier (0,5 l)ObazdaKäsespätzle
Preise 201616,50 Euro12,70 Euro13,50 Euro
Preise 201716,70 Euro12,70 Euro
Preise 2018ohne Beilage 11,90 Euro9,90 Euro ohne Weißbier (zur Mittagswiesn)„Obatzter halb und halb“ (einmal hausgemacht nach original Seehaus-Rezept und einmal Rosmarin-Aprikosen-Rahmkäse), dazu Hofpfister-Ökobrot 14,50 Euro9,90 Euro (zur Mittagswiesn)

Käfers Wiesn-Schänke

Die Promis treffen sich seit jeher gerne im Käferzelt. Michael Käfer, Geschäftsführer der Feinkost-Kette Käfer, kredenzt seinen Gästen gerne das Feinste vom Feinen. Das halbe Hendl kostet deshalb auch mehr als in den anderen Zelten. Allerdings: Auch hier ist bereits eine Beilage, Kartoffelgurkensalat, im Preis mit inbegriffen. Wie die Essens-Preise im Jahr 2018 aussehen, wird noch bekannt gegeben. 

Käfers Wiesn-Schänkehalbes Hendl (mit Kartoffelgurkensalat)ObazdaKäsespätzle
Preise 201616,80 Euro14,90 Euro15,90 Euro
Preise 2017Preise waren nicht online verfügbarPreise waren nicht online verfügbarPreise waren nicht online verügbar
Preise 2018noch offennoch offennoch offen

Ochsenbraterei

Die Ochsenbraterei wird noch bekannt geben, wie viel das Essen kostet. Der Klassiker des Zelts: der Ochsenbraten mit Kartoffelsalat. Im vergangenen Jahr kostete dieses Essen 16,80 Euro, 2018 allerdings 17,30 Euro. 

Ochsenbratereihalbes Hendlzwei WeißwürsteObazdaKäsespätzle
Preise 2016 10,90 Euro6,20 Euro9,20 Euro11,50 Euro
Preise 201711,60 Euro6,80 Euro10,20 Euro12,20 Euro
Preise 201811,80 Euro6,80 Euro10,20 Euro12,60 Euro

Augustiner-Festhalle

Die Augustiner-Festhalle ist vor allem für ihr Bier bekannt. Das kommt nämlich aus Holzfässern und hat weniger Kohlensäure, weshalb es milder und süffiger ist. Das spezielle Oktoberfest-Bier wird auch eigens für die Wiesn gebraut. 

Augustiner-Festhallehalbes Hendlzwei WeißwürsteObazda
Preise 201610,70 Euro7,20 Euro9,20 Euro
Preise 201710,90 Euro7,20 Euro9,20 Euro
Preise 2018noch offennoch offennoch offen

Festzelt Tradition

Bayerische Tradition und Gemütlichkeit, dafür steht das Festzelt Tradition im doppelten Sinne mit seinem Namen. Preislich bewegt sich das Festzelt im Mittelfeld. Die Weißwürste gehörten im vergangenen Jahr zu den günstigsten. Eine Speisekarte für 2018 gibt es bisher noch nicht. 

Festzelt Traditionhalbes Hendlzwei WeißwürsteObazdaKäsespätzle
Preise 201610,95 Euro6,30 Euro12,20 Euro14,80 Euro
Preise 201711,15 Euro6,50 Euro12,50 Euro15,20 Euro
Preise 201811,30 Euronoch offennoch offennoch offen

Fischer Vroni

Aushängeschild der Fischer Vroni ist - wie der Name schon sagt - der Fisch. Vroni‘s Steckerlfischsalat lag im vergangenen Jahr bei 16,50 Euro. In dem Zelt gibt es aber nicht nur Fisch. 

Fischer Vronihalbes Hendlzwei WeißwürsteObazdaKäsespätzle
Preise 201611,90 Euro3,10 Euro11,50 Euro15,50 Euro
Preise 201712,70 Euro3,40 Euro11, 50 Euro15,50 Euro
Preise 2018noch offennoch offennoch offennoch offen

Bräurosl

Das Festzelt Bräurosl verdankt seinen Namen der Tochter eines früheren Pschorr-Brauerei-Besitzers, Rosi Pschorr. Seit 1936 ist es in den Händen der Familie Heide. Was die Wirtsleute Georg und Renate Heide dieses Jahr kredenzen, ist schon bekannt. Hier gelangen Sie zur Speisekarte 2018 der Bräurosl. Wie Sie sehen, ist der Preis fürs halbe Hendl vom Grill unverändert. 

Bräuroslhalbes Hendlzwei WeißwürsteKäsespätzle mit Blattsalaten 
Preise 201611,10 Euro6,50 Euro15,60 Euro
Preise 201711,40 Euro6,70 Euro16,10 Euro
Preise 201811,40 Euro6,90 Euro16,60 Euro

Schottenhamel

Im Schottenhamel startet jedes Jahr die Wiesn. Bis zum Anstich am 22. September in dem traditionsreichen Fest müssen sich Besucher jedoch noch gedulden, ebenso wie mit der Information, was die Speisekarte heuer zu bieten hat. 

Schottenhamelhalbes Hendlzwei WeißwürsteObazdaKäse-Kraut-Spätzle
Preise 201610,90 Euro3,40 Euro10,50 Euro14,20 Euro
Preise 201711,30 Euro7,20 Euro10,50 Euro14,20 Euro
Preise 201811,80 Euronoch offennoch offennoch offen

Armbrustschützenzelt

Das Armbrustschützenzelt gab auf Nachfrage unserer Redaktion im vergangenen Jahr leider keine Informationen zu den Essenspreisen 2017 heraus. Die Speisekarte 2018 soll ab September auf der Website veröffentlicht werden. 

Laura Felbinger, Miriam Sahli-Fülbeck

Auch interessant

Kommentare