1. tz
  2. München
  3. Wiesn

Veganes Essen auf dem Oktoberfest: Was die Wiesn außer fleischlosen Weißwürsten bietet

Kommentare

Originale Weißwürste. Auf der Wiesn in München gibt es auch eine vegane Variante.
Originale Weißwürste. Auf der Wiesn in München gibt es auch eine vegane Variante. © IMAGO / CHROMORANGE

Auf dem Oktoberfest werden in München auch vegane Speisen angeboten. Oide Wiesn, Schottenhamel, Fischer Vroni und Hofbräuzelt - tz.de hat vier Tipps für alle Veganer.

München - Schweinsbraten, Haxn, Hendl - die Wiesn ist ein regelrechtes Paradies für alle Fleischesser. Viele Festzelte haben auf dem Oktoberfest mittlerweile aber auch vegane Alternativen auf den Speisekarten stehen. tz.de hat sich umgeschaut - und vier Tipps für alle Fans von veganem Essen.

Gebackene Kartoffelwaffeln mit Schwammerlragout und Kräutern im Schottenhamel-Festzelt

Kartoffeln bilden die Basis für viele vegane Gerichte, so auch auf der Wiesn 2022 in München. Im Schottenhamel-Festzelt gibt es (eigens gekennzeichnet) gebackene Kartoffelwaffeln mit Schwammerlragout und Kräutern.

Mit diesem reichhaltigen Gericht kommen Veganer voll auf ihre Kosten. Der Preis ist - wie bei vielen Gerichten auf dem Oktoberfest - indes stolz. 18,90 Euro müssen interessierte für die gebackenen Kartoffelwaffeln hinlegen. Geschmacklich lohnt sich die Wahl allemal.

Im Video: Oktoberfest: Was man über die Wiesn in München wissen sollte

Veganes Kartoffelgulasch im Festzelt Tradition (Oide Wiesn)

Gulasch geht auch ohne Fleisch. Das beweist das Festzelt Tradition auf der Oidn Wiesn. „Bayerisch vegan“ steht auf der Speisekarte zu einem Gericht aus Kartoffeln, Sellerie, Schwammerl und Paprika.

Bei 12,80 Euro ist der Preis vergleichsweise fair. Dabei sieht der Teller mit der Speise verblüffend wie echtes Gulasch aus.

Vegane Grillkartoffel bei der Fischer Vroni

Das Festzelt Fischer Vroni ist indes freilich für seine vielen verschiedenen Fischgerichte wie gegrillte Forellenfilets und gebackenes Seelachsfilet im Augustinerbierteig bekannt.

Aber auch in dem besonders bei Münchnern beliebten Bierzelt gibt es ein veganes Gericht. Wie es sich für die Fischer Vroni gehört, kommt dieses vom Grill. Die Grillkartoffel wird über der Holzkohlenglut gegart und mit Ratatouille-Gemüse sowie Olivenöl angerichtet serviert. Kostenpunkt: 13.90 Euro.

Musste (durfte) live im BR auf der Wiesn eine vegane Weißwurst probieren: Komikerin Monika Gruber.
Musste (durfte) live im BR auf der Wiesn eine vegane Weißwurst probieren: Komikerin Monika Gruber. © Screenshot BR

Vegane Weißwürste im Hofbräuzelt

Bereits beim Wiesn-Anstich wurde Kabarettistin Monika Gruber live im Bayerischen Rundfunk (BR) ein Paar vegane Weißwürste gereicht. „Ich habe es befürchtet, dass wir das essen müssen. Des sieht aus wie gepresste Sägespähne“, sagte Gruber und meinte: „Ich verstehe den Ansatz nicht. Ich mein, du bestellst ja auch keinen fleischhaltigen Kohlrabi. Aber soll ein jeder essen, was er mag.“ 

Besagte Weißwürste haben eine leicht gelbliche Farbe. Es gibt sie im riesigen Hofbräuzelt zum Essen - neben dem traditionell fleischhaltigen Original freilich. Drei Stück der verganen Alternative kosten 6,90 Euro inklusive Senf. Da kann man schon mal probieren ... (pm)

Auch interessant

Kommentare