tz-Wiesn-Madl 2019: Großes Event für unsere Madln: Model-Feeling beim Fotoshooting
Am Freitag war es soweit: Unsere Bewerberinnen zum tz-Wiesn-Madl konnten sich wie Models fühlen und vor einer Kamera stehen. Auch die Langhaarmädchen schauten vorbei.
München - Am Freitag war es endlich soweit! Das große Fotoshooting in der Alten Rotation des Münchner Pressehauses inklusive vorherigem Styling bei den Langhaarmädchen stand an! Unsere tz-Wiesn-Madl konnten sich einmal wie echte Models fühlen! Sie durften bei einem Fotoshooting teilnehmen und standen vor der Kamera eines Profis. Ein paar glückliche Gewinnerinnen wurden außerdem von den Stylisten der Langhaarmädchen frisiert. Make-Up gab es natürlich auch dazu.
tz-Wiesn-Madl 2019: Sophie aus München will zeigen, dass die Stadt bunt ist
Mit dabei war unter anderem Sophie aus München. Die 24-Jährige kommt ursprünglich aus Haiti und will tz-Wiesn-Madl werden, um zu zeigen, dass München bunt und vielseitig ist. Als Wiesn-Madl muss man ihrer Meinung nach vor allem Fröhlichkeit, Begeisterungsfähigkeit und die Liebe zur Wiesn mitbringen.

tz-Wiesn-Madl 2019: Michaela liebt Shootings und hat Kontakte
Michaela aus Aschheim ist auch mit am Start. „Shootings finde ich cool“, erzählt die 20-Jährige, denn dort lerne man immer neue Leute kennen. Zur Teilnahme inspiriert habe sie die letztjährige Gewinnerin Laura Anneser – die beiden kennen sich aus der Schule.

tz-Wiesn-Madl 2019: Siegerin Laura gibt Bewerberinnen einen Tipp
Das tz-Wiesn-Madl 2018 schaute auch direkt beim Shooting vorbei: „Ich erinnere mich noch gut an die Zeit zurück. Ich habe mich eigentlich zum Spaß beworben“, erzählt Laura. „Aber ich habe nicht damit gerechnet, dass ich gewinnen könnte.“ Doch wie wird man denn jetzt tz-Wiesn-Madl? „Glück“, lacht Laura. „Wenn man viele Freunde hat, in Vereinen ist, dann kennt man viele Leute. Ich habe es Freunden und der Familie zu verdanken“, erzählt sie mit Blick auf das Onlinevoting – hat aber doch noch einen kleinen Tipp: „Immer man selbst bleiben! Nicht verstellen und natürlich bleiben.“
tz-Wiesn-Madl 2019: Langhaarmädchen sorgen für Styling
Gestylt wurden unsere Madln von den Stylisten der Langhaarmädchen. Die Madln hoben besonders hervor, dass die Langhaarmädchen gut auf sie eingegangen seien. Sie wurden vorher gefragt, was sie gerne möchten und wie sie ihre Haare im Alltag tragen würden. Das war Mona – einer der Gründerinnen der Langhaarmädchen - auch besonders wichtig. Gefragt nach Trends für die Wiesn meinte sie: „Wir sagen immer: Das mit den Trends, da machen wir nicht mit. Wir haben einen Trend, der wird konstant gelebt von den Langhaarmädchen und das ist der Wohlfühltrend." Jede Frau müsse sich wohlfühlen mit ihrer Frisur – und das taten unsere Madln auch.
Happy war beispielsweise auch Selina aus Thalham-Attenkirchen Die 21-Jährige hat bereits einen Titel gewonnen und wurde 2018 zum Freisinger Volksfestmadl gekürt. Mit dem Styling war sie mehr als glücklich: "Sie haben mich vorher auch gefragt, was ich privat so trage". Das kam bei Selina gut an.

tz-Wiesn-Madl 2019: Make-Up-Tipp für alle Wiesnbesucherinnen
Auch das Make-Up gefiel den Madln. Dafür war unter anderem Laura Stadler verantwortlich. Sie freute sich darüber, erstmals beim Wiesn-Madl mit dabei zu sein – und hatte auch einen Tipp für alle, die nicht beim Shooting dabei waren. Um zu vermeiden, dass man im vollen und heißen Festzelt glänzt, kann man einfach ein Wattepad aufklappen, etwas Puder hineingeben, es zuklappen und dann in die Tasche stecken. Bei Bedarf kann man das Wattepad dann aus der Tasche holen und sich kurz abpudern. Der Tipp ist sicher nicht nur für unsere Madln interessant.
tz-Wiesn-Madl 2019: Bewerbungsfrist verlängert – jetzt bewerben
Gute Nachrichten: Da der Andrang so groß war, haben wir uns entschieden die Bewerbungsfrist zu verlängern. Bis zum 14. August könnt ihr euch noch bewerben. Einfach hier klicken und über das Bewerbungsformular anmelden.
tz-Wiesn-Madl 2019: Alle Informationen auf unserer Homepage
Mehr Informationen zum tz-Wiesn-Madl findet ihr auf unserer Homepage: von Impressionen, den geplanten Events bis hin zu Antworten auf häufig gestellte Fragen könnt ihr dort alles nachlesen! Schaut außerdem auch mal auf unserem Instagram-Account vorbei!