1. tz
  2. München
  3. Wiesn

Oktoberfest: 26-mal ist die Wiesn ausgefallen

Kommentare

Das Mahnmahl zum Oktoberfest-Attentat vom 26. September 1980.
Das Mahnmahl zum Oktoberfest-Attentat vom 26. September 1980. © dpa

Krieg, Cholera, Inflation – von 1810 bis 2022 ist das Oktoberfest 26-mal ausgefallen, oder es gab nur ein Ersatzfest. Diese Gründe gab es vor Corona.

München – Coronabedingt fiel das Oktoberfest in München 2020 und 2021 aus. Das war nicht das erste Mal. Krieg, Cholera und Inflation führten bereits in der Vergangenheit zur Absage des Volksfestes. Insgesamt ist die Wiesn damit 26-mal ausgefallen. Die TZ hat die vollständige Liste.

Die Liste der ausgefallenen Feste:

1813 Krieg gegen Napoleon

1854 Cholera. Allein in München sterben 3000 Menschen.

1866 Krieg gegen Preußen. Obwohl am 23. August Frieden geschlossen wird, fällt das Oktoberfest aus.

1870 Krieg gegen Frankreich

1873 Cholera-Epidemie

1914 – 1918 Erster Weltkrieg

1919 Kleineres Herbstfest

1920 Kleineres Herbstfest

1923 Inflation

1924 Inflation

1939 – 1945 Zweiter Weltkrieg

1946 Ersatz-Herbstfest

1947 Herbstfest

1948 Herbstfest

2020 und 2021 Coronavirus-Pandemie

Nach dem Bombenattentat am 26. September 1980 wird die Wiesn nicht abgesagt. Das Oktoberfest ist lediglich für einen Tag geschlossen. Diese Entscheidung, die vor allem aus wirtschaftlichen Gründen getroffen wird, sorgt für viel Kritik.

Die Anschläge vom 11. September 2001 in New York führen nicht zu einer Absage des Oktoberfestes.

Im Jahr 2010 feierte das Oktoberfest sein 200. Jubiläum. Doch es fand lediglich die 177. Wiesn statt.

Bilder aus 200 Jahren Wiesn-Geschichte

Auch interessant

Kommentare