tz München Wiesn Von den Schottenhamels bis hin zu Peter Inselkammer: Das sind die Oktoberfest-Wirte der 14 großen Zelte Stand: 13.09.2023, 14:54 Uhr
Von: Leyla Yildiz
Teilen
Auf dem Oktoberfest 2023 sind wieder die altbekannten Zelte zu finden - vom Schottenhamel bis hin zum Armbrustschützenzelt. Wer die Wirte dazu sind, zeigen wir in dieser Fotostrecke.
1 / 14 Die Kufflers sind die Wirte im gleichnamigen Weinzelt. Gemeinsam packen die Brüder Sebastian (r.) und Stephan (l.) sowie Mutter Doris während der Wienszeit an. Vater Roland Kuffler verstarb ihm Januar 2021. Er machte das Unternehmen der Kufflers zu dem was es heute ist. © Michael Westermann/Imago Images 2 / 14 Toni Roiderer (2.v.l.) war 16 Jahre lang Wirtesprecher auf der Wiesn, bis ihn 2017 Peter Inselkammer ablöste. Gemeinsam mit Frau Christl (neben ihm) und Sohn Thomas lenkt er die Geschicke im Hacker-Festzelt. © Michael Westermann/Imago 3 / 14 Manfred Vollmer (r.) und sein Sohn Thomas leiten die Augustiner Festhalle auf der Wiesn. Bei den Festwirten finden sich vor allem die Münchner Stammgäste wieder und trinken das im Holzturm gelagerte Fassbier. Unterstützt werden die beiden von der Familie mitsamt Michaela Vollmer, die Frau von Manfred Vollmer. © Michael Westermann/Imago Images 4 / 14 Eduard Reinbold (2.v.r) mit Familie leitet seit 1979 die Geschicke des Schützen Festzelts auf der Wiesn. Direkt an der Bavaria gelegen ist die Festhalle Anziehungspunkt für Schützen und die Münchner Jugend. © STL/Imago Images 5 / 14 Steffi Spendler ist die Tochter der Wiesn-Legende Ludwig „Wiggerl“ Hagn. Sie übernahm das Löwenbräuzelt im Jahr 2019 von ihrem Vater. Ihr Mann Michael sowie die beiden Söhne Lukas und Johannes stehen ihr zur Seite. © Lindenthaler/Imago 6 / 14 Das Ehepaar Hans und Monika Stadtmüller sind die gemeinsamen Wirte der Fischer-Vroni. Nach dem zweiten Weltkrieg übernahm Karl Winter den Fischbetrieb auf der Wiesn. Seitdem liegt die Fischer-Vroni in der Hand der Stadtmüllers. © Michael Westermann/Imago Images 7 / 14 Siegfried und Sabine Able sind gemeinsam mit ihrer Familie die Wirte des jüngsten Wiesn-Zeltes. Der Marstall ist erst seit 2014 auf dem Oktoberfest vertreten und löste das Hippodrom ab. © Michael Westermann/Imago 8 / 14 Frauenpower in der Ochsenbraterei: Anneliese Haberl (r.) und Antje Schneider bilden seit 2011 das Mutter-Tochter Duo des Festzelts. Nach dem Tod von Mann und Vater Hermann Haberl übernahmen die beiden die Geschicke. © Michael Westermann/Imago Images 9 / 14 Peter Reichert ist erst seit 2022 als Wirt auf der Wiesn vertreten. Der Inhaber des Donisls in München übernahm 2020 von der Familie Heide die Bräurosl. Seine Lebensgefährtin Franziska Kohlpaintner unterstützt ihn. © Peter Reichert 10 / 14 Die Schottenhamels: Sie sind seit 1867 auf dem Oktoberfest vertreten und damit ist das gleichnamige Festzelt das älteste auf der Wiesn. Mittlerweile führen Christian und Michael F. Schottenhamel das Zelt in fünfter Generation. © Lindenthaler/Imago Images 11 / 14 Peter Inselkammer hat auf der Wiesn eine bedeutende Rolle inne. Er ist der Wirte-Sprecher des Oktoberfests. Mit seiner Familie leitet er seit 1990 das Armbrustschützenzelt und etablierte die Markenzeichen des Zeltes. Gutes Essen, Gastlichkeit, ausgelassene Stimmung und die Schützentradition. © STL/Imago Images 12 / 14 Silja Steinberg ist Wirtin des Hofbräuzeltes, das ihre Familie seit 1980 leitet. Sie übernahm die Zügel von ihrem Vater Günter Steinberg, der nach 31 Jahren als Festwirt aufhörte. Dennoch arbeiten er und seine Frau Margot weiterhin tatkräftig mit. 2010 rief die Familie die gemeinnützige Stiftung „s´Münchner Herz“ ins Leben, die sich für sozial benachteiligte Münchner Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren einsetzt. © STL/Imago Images
13 / 14 Arabella Schörghuber führt seit 2020 alleine das Paulaner Festzelt, das ehemalige Winzerer Fähndl. Von 2005 bis 2019 hatte sie die Leitung gemeinsam mit ihrem Ex-Mann Peter Pongratz inne. © STL/Imago Images 14 / 14 Michael und Clarissa Käfer sind die Wirte der gleichnamige Wiesn-Schänke. Diese gilt bereits seit Jahren als der Promi-Hotspot auf dem Oktoberfest. Hier lassen sich Berühmtheiten von Arnold Schwarzenegger, den Bayern-Profis bis hin zu Schauspieler Elyas M‘Barek blicken. © STL/Imago Images