Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Das schreiben die anderen Medien: ein Sohn von Linkspartei-Chef Lothar Bisky ist gestorben, Israel lehnt Waffenruhe ab, Merkel deutet an, Steuern zu senken
Das schreiben die anderen Medien: Polizei tappt im Fall Mannichl im Dunkeln und Außenminister Frank-Walter Steinmeier vermittelt zwischen Israelis und Palästinensern.
Leben bei minus 60 Grad: Zu Besuch im kältesten Dorf der Erde
In Oimjakon ist es diesen Winter nicht so wirklich kalt, etwa minus 30 Grad Celsius. Am kältesten Ort der Welt wurden schon Temperaturen von bis zu minus 68 Grad gemessen.
Das schreiben die anderen Medien: Die Drohungen zwischen Palästinensern und Israelis werden martialischer und die deutschen Banken greifen nach dem Rettungspaket.
Das schreiben die anderen Medien: Nahost-Konflikt ist Teil des politischen Machtkampfs und die Finanzkrise kommt bei deutschen und britischen Bankern an.
Das schreiben die anderen Medien: Kinder von Josef Fritzl verlassen das Krankenhaus, Krise in Nahost spitzt sich zu und zweites Konjunkturpaket soll im Januar kommen
Bis zu ihrem Tod wartete Mary Ellis auf die Rückkehr ihres Liebsten. Ihr Grab aus dem 19. Jahrhundert steht heute inmitten eines Kino-Parkplatzes in New Jersey.
Unsere Netz-Fundstücke nicht nur für Tierliebhaber: Süße Dinge beim Einschlafen, ein Choleriker, der Tiere beschimpft und ein etwas anderer Lösungsvorschlag für die Finanzkrise.
Bundespräsident Horst Köhler hat am Montag das umstrittene BKA-Gesetz unterschrieben. Was es damit auf sich hat und welche Argumente Kritiker aufführen, haben wir zusammengefasst.
Das schreiben die anderen Medien: Vorherrschendes Thema ist der Nahost-Konflikt, außerdem Informationen zur Reform der Erbschaftssteuer und zum Machtkampf in der NPD.
Die besten Viral Videos des Jahres, Testbericht zu Online-Videotheken, kostenlos und legal Filme aus dem Netz laden und tolle Seiten für die Zeit nach dem Abspann.
Das schreiben die Medien: Umfassende Informationen über die Krise im Nahen Osten, Schmidt und Pocher trennen sich und Roland Koch hat aus seinen Fehlern gelernt.
Wer ein Foto als Poster drucken will, das größer ist als A4, kommt mit dem Drucker Zuhause nicht weit. Trotzdem ist die Lösung nicht zwangsläufig der Copyshop.
Schon viele junge Talente hat das Web 2.0 hervorgebracht. Eins davon ist Julia Nunes. Die 19-jährige New Yorkerin ist durch ihre Videos bei Youtube berühmt geworden.
Das schreiben die Medien: Waigel will einen "Rat der Alten", zweites Konjunkturpaket fällt kleiner aus als erwartet und Geistliche ordnen die Finanzkrise ein.
Nach dem Polaroid-Film stirbt nun ein weiteres technisches Relikt: die VHS-Kassette. Zumindest in Amerika werden nur noch Restbestände des Videoformats verkauft.
Das schreiben die Medien:Jemen-Geiseln sind wieder frei, Politiker diskutieren das Konjunkturpaket, Autobauer Toyota in der Krise und Fall Mannichl wieder am Anfang.
Der Branchenriese Warner war 2006 der erste Konzern, mit dem das Videportal Youtube einen Vertrag abschloss. Nun lässt Warner den Geschäftspartner sitzen.
Das schreiben die Medien: Butler der britischen Queen im Gefängnis, Jung warnt deutsche Reeder, Militärputsch in Guinea und CDU ohne Koalitionsaussage.
Leben auf der Karlsruhe: Fregatte startet den Einsatz
Seit Dienstag bekämpfen deutsche Marinesoldaten Piraten vor der Küste Somalias. Wie die Männer der Fregatte Karlsruhe auf engstem Raum leben, haben Ehemalige zusammengetragen.
Pünktlich zur Winterpause in der Fußball-Bundesliga hier eine sportliche Website des Tages: Fünf Freunde im Abseits haben nicht die Absicht, objektiv zu schreiben.
Das schreiben die Medien: RTL besucht Ex-Kandidaten von "Bauer sucht Frau", Linksruck bei der SPD, die Lage bei der NPD und die Verlierer und Gewinner der Finanzkrise.
Schnee aus der Käsereibe, die schlechtesten Cover des Wham!-Klassikers "Last Christmas" und ein Weihnachtsbaum aus Büchern: Unsere Linktipps begegnen dem Festtag mit Zynismus und …
Indiens Kitsch-Schmiede Bollywood covert die klassische Weihnachtskomödie: Hari Puttar klingt zwar nach Harry Potter, imitiert aber die Handlung eines anderen Films.
Chinas Regierung hat die Internetseiten von englischsprachigen Zeitungen und Fernsehsendern gesperrt. Regierungssprecher weichen auf kritische Fragen aus.
Müntefering spricht über den Krebs-Tod seiner Frau
Das schreiben die anderen Medien: SPD für rot-rote Koalitionen, Schäfer-Gümbel will ans Geld der Reichen, das Weihnachtsgeschäft brummt und Diskussion zum NPD-Verbot.
Mit Papier kann man viel Kunst machen: Origami und Papierhüte oder einfach drauf malen. Yulia Brodskaya hat ihre ganz eigene Art gefunden, Papier kunstvoll in Szene zu setzen.
Wer seine Weihnachts-Post bis Freitag nicht zum Briefkasten gebracht hat, läuft Gefahr, dass sie nicht mehr pünktlich ankommt. Da schaffen E-Cards Abhilfe - eine Auswahl.
Das schreiben die anderen Medien: George W. Bush schnürt ein Notpaket für GM und Chrysler und die Süddeutsche spielt ein Verbotsverfahren für die NPD durch.
Streetart ist viel mehr als Graffiti: Mit Farben und Materialien verwandeln Streetartists Wände und Mauern in Kunstwerke. Einer von ihnen hat es bis auf die Titelseiten der …
Obwohl er noch nicht Präsident ist, löst Barack Obama sein Versprechen ein. Das Pentagon prüft eine Schließung des berüchtigten Militärgefängnisses Guantánamo.
Die witzigsten Gerüchte über Tom Cruise, die merkwürdigsten Häuser, die besten Wege, unsterblich zu werden: Nicht alle Toplisten, die im Netz herumgeistern, sind wirklich …
Das schreiben die anderen Medien: Steinmeier vor dem Untersuchungsausschuss, Mindestlohn ist rechtswidrig, Völkermörder kriegt lebenslänglich und Kritik an Merkel.
Das schreiben die anderen Medien: Steinmeier muss vor den Untersuchungsausschuss, CDU und CSU streiten sich ums Konjunkturpaket und Steinbrück will keine Konsumgutscheine.
Jedes Jahr laufen hunderte Filme im Kino an. Niemand hat die Zeit, sie alle zu sehen. Trotzdem mitreden kann man nach dem Besuch der Seite Movie-A-Minute.
Das Lied mit dem Pieps: 39 Mikrowellen singen ein Weihnachtslied. Wie das geht, zeigen die Mitarbeiter der Agentur AKQA in einem sehenswerten Kurzfilm.
Cruise als Stauffenberg: Nach der Premiere hagelte es Spott
Selten wurde ein Film am Tag nach seiner Premiere so zerrissen wie "Operation Walküre". Dabei stören sich die Spötter weniger an seiner Handlung, als an seinem Hauptdarsteller.
Das schreiben die anderen Medien: eine Jobgarantie zum Downloaden, Spitzelaffäre bei Telekom, Deutscher Geheimdienst im Irakkrieg und der Ölpreis steigt.
Top-Liste: 5 Websites für das maßgeschneiderte Geschenk
Pralinen, Schmuck, Parfüm sind typische Weihnachtsgeschenke. Wir haben für Sie fünf Websites gefunden, auf denen Sie Geschenke individuell gestalten können.
Das schreiben die anderen Medien: Fritz Wepper spricht über seinen Freund Derrick, die Taz sucht Mittel gegen Rechts und 2009 kommt eine Rekord-Neuverschuldung.
Das schreiben die Kollegen: Griechische Demonstranten stürmen Staatsfernsehen, Merkel plant zweites Konjunkturpaket, und eine Bombendrohung hält Paris in Atem.
Ein Nobelpreisträger, eine milliardenschwere Hotelerbin und der Ex-Leiter einer Elite-Uni: Barack Obama versammelt in seiner künftigen Mannschaft politische, wirtschaftliche und …
Lästernde Buchhändler, ein poetischer Bestatter, besserwissende Lektoren und ein angenehm unaufdringlicher Sprach-Aufpasser - Fachleute unter sich in der heutigen Blogschau.
Die Heimatstadt von Mick Jagger will in einem Neubaugebiet 13 Straßen nach Rolling-Stones-Titeln benennen. Doch die Polizei fürchtet, dass Fans die Straßenschilder klauen werden.
Das schreiben die englischsprachigen Zeitungen: Auf New Yorker Partys gibt es keine Betrunkenen, der irakische Schuhwerfer wird zum Helden, und in Afghanistan wächst der Zuspruch …
Falscher Blick in die Zukunft: Fliegende Untertassen für Alle
Telefon: braucht kein Mensch. Staubsauger: überbewertet. Schon immer haben sich Wissenschaftler und Besserwisser zu Prognosen hinreißen lassen, über die heute gelacht wird.
Das schreiben andere Medien: Schlimmste Wirtschaftskrise seit Nachkriegszeit, Interview mit Dietmar Hopp und Kommentar zum Anschlag auf Passauer Polizeichef.
Ein halbes Jahr nach seinem 85. Geburtstag ist Horst Tappert gestorben. Als Oberinspektor Derrick schrieb er Fernseh-Geschichte - nicht nur in Deutschland.
Bewaffnete Stammesangehörige haben im Jemen drei Deutsche entführt. Laut Beobachtern wollen die Entführer Verwandte freipressen, die vor drei Monaten festgenommen worden sind.
Sensationsfund: Forscher graben Spuren der Römer aus
Archäologen haben bei Kalefeld im niedersächsischen Kreis Northeim ein antikes Schlachtfeld gefunden. Der Fund könnte die Geschichtsschreibung ins Wanken bringen.
Das schreiben die anderen Medien: Polizei schnappt mutmaßliche Attentäter, Konzerne versprechen ein Jahr ohne Kündigungen und Banken streiten mit Auto-Herstellern.
Wie weit ist der Weg von Homer Simpsons Haus zur Taverne seines Freundes Moe? Und in welcher Himmelrichtung liegt das Gefängnis Springfields? Ein Fan weiß weiter.
Diese Onlinespiele drehen sich weniger um Punkte und Levels: Mitunter lassen sie den User mit Farben und Formen herumprobieren, haben eine schöne Grafik und angenehme Musik.
Mit den weißblonden Haaren und der dunklen Sonnenbrille hat Heino eine Marke geschaffen. Der Inbegriff des deutschen Volksliedes wird am Samstag 70 Jahre alt.
Sie war eine Pin-Up-Ikone in den 50er-Jahren und trieb in den 60er-Jahren die sexuelle Revolution in Amerika an. Bettie Page ist am Mittwoch im Alter von 85 Jahren gestorben.
Die Kuppelshow "Bauer sucht Frau" hat alle Quotenrekorde geschlagen. Jetzt legt RTL nach: In der kommenden Staffel werden auch schwule Bauern verkuppelt.
Das schreiben andere Medien: Streit vor dem EU-Gipfeltreffen und zwischen Steinbrück und Brown, außerdem: deutsche Soldaten sollen nicht auf somalischem Festland kämpfen
Um neue Zielgruppen zu erschließen, nutzen Buchverlage neuerdings das Internet. Autoren, die im Video vorlesen, und aufwendig produzierte Buchtrailer ersetzen Zeitungsanzeigen.
Wer in dieser Liste steht, hat in Hollywood das Sagen. Das US-Magazin Forbes hat die Liste der 100 reichsten und einflussreichsten Stars veröffentlicht.
Einfach nur lecker essen - das scheint nicht auszureichen. Deshalb lassen sich Gastronomen immer neue Restaurant-Konzepte einfallen, die den Appetit mitunter jedoch eher verderben.
Alle Bücher aus Cornelia Funkes Tintenwelt-Trilogie sind zum Bestseller geworden. Die Hollywood-Verfilmung des ersten Teils "Tintenherz" läuft ab Donnerstag in den deutschen …
Das schreiben die Kollegen: Piraten lassen sich nicht einschüchtern, Griechen vertrauen der Regierung nicht und deutsche Unternehmen retten sich mit Kurzarbeit.
Nach haarsträubenden Vorwürfen wurde am Mittwoch Rod Blagojevich, Gouverneur des US-Staats Illinois, verhaftet. Die Affäre könnte auch für den künftigen Präsidenten Obama peinlich …
Das schreiben die Kollegen: Deutsche Soldaten ans Horn von Afrika, Hildebrand spielt in Hoffenheim und in Hessen zeichnet sich eine schwarz-gelbe Mehrheit ab.
Sternstunde der Menschheit - 60 Jahre Menschenrechte
Vor 60 Jahren, am 10. Dezember 1948, wurden die Menschenrechte festgelegt und präsentiert. Auch an ihrem 60. Geburtstag gelten sie als Grundlage des humanitären Völkerrechts.
Winterzeit ist für viele Menschen auch Lesezeit. Auf quillp.com findet man Menschen mit den gleichen Lieblingsbüchern und Tipps für die nächste Lektüre.