Steve Jobs: Flash-Technologie von Adobe ist am Ende
Apple-Chef Steve Jobs hat einen Frontalangriff auf die Flash-Technologie von Adobe gestartet, über die im Internet die meisten Multimedia-Inhalte abgespielt wird.
Prototyp gestoppt: Microsoft erleidet Rückschlag bei Tablet-PCs
Microsoft droht bei den hoch gehandelten Tablet-Computern an Boden zu verlieren. Das Unternehmen habe die Entwicklung eines offiziell bislang unbestätigten Prototypen namens …
In jüngster Vergangenheit hat die Internetplattform Wikileaks mehrere politische Skandale ausgelöst, weil sie geheimes Material ins Netz stellte. Die 2006 von Dissidenten und …
Der Internetdienst Google verletzt bei seiner Bildersuche keine Urheberrechte. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Donnerstag in Karlsruhe entschieden. Damit blieb die Klage …
In Deutschland ist das iPad von Apple noch nicht einmal auf dem Markt, da gibt es schon das erste Virus. Laut Bild online tarnt es sich als iTunes-Programm und greift …
Der verlustreiche Smartphone-Hersteller Palm hat einen Ausweg aus seiner Misere gefunden: Er lässt sich zum Wert von 1,2 Milliarden Dollar vom Computerkonzern Hewlett- Packard …
Für Urlauber und Wohnungssuchende ist es Service, für Datenschützer Voyeurismus: Internet-Konzerne verknüpfen Karten, Satellitenbilder, Fotos und Videos und schaffen so im …
New York - Endlich: Das "Grand Theft Auto"-Add-On "Episodes from Liberty City" ist jetzt auch für Playstation 3 und für PC rausgekommen. Ein test der Umsetzung. Mit Screenshots.
London. Der Internet-Konzern Yahoo will mit automatischer Personalisierung seiner Homepages seine Marktstellung ausbauen. Bisher hätten nur 15 Prozent der Nutzer ihre Titelseite …
Münster. Mobbing per Internet ist unter Jugendlichen weit verbreitet. Bei einer Befragung von Schülern gaben 55 Prozent an, in den vergangenen zwei Monaten mindestens einmal …
Jerusalem. Israel hat ein Einfuhrverbot für das iPad von Apple wieder aufgehoben. Grund für die Sperre waren nach Angaben der Behörden Befürchtungen, die Funksignale des iPads, …
Berichte über den angeblichen Prototypen des neuen iPhones bringen dem US-Technik-Blog Gizmodo Ärger mit der Justiz ein. Die Polizei durchsuchte das Haus des Autoren, der über das …
Köln - Die spielerische Lebenssimulation “Die Sims 3“ soll im Herbst 2010 auch für Konsolen erscheinen. Welche Neuerungen der Hersteller dazu ankündigt:
Softwarepiraten: jung, männlich, gebildet und mit reinem Gewissen
So sieht er also aus, der typische Softwarepirat: jung, männlich, gebildet und ohne schlechtes Gewissen. Jeder sechste deutsche PC-Besitzer ist schon einmal zum Raubkopierer …
Hamburg - Der Konsolen-Monat Mai wird actionreich. Wer sich mit den wichtigen Neuerscheinungen beschäftigen will, ist klar im Vorteil, wenn er auf rasanten Sport auf vier Rädern …
Als Hase Muffel starb, wurde er in einem Schuhkarton im Garten beerdigt. Das war in den 90er-Jahren. Wäre Muffel ein Jahrzehnt später gestorben, hätte er vielleicht ein virtuelles …
Nicht mal mehr der Weg zur Videothek an der Ecke ist nötig, um sich einen schönen Filmabend zuhause zu machen – ohne ständige Werbeunterbrechungen: Nur fünf Mausklicks (das …
Experte: Zu viel negative Berichte über Computerspiele
Köln - Wenn in Deutschland über Computerspiele diskutiert wird, dann herrscht oft ein negativer Ton vor. Und der schlägt sich auch in der Berichterstattung in den Medien nieder.
Berlin. Nun ist es durchgesickert: Das Bundesjustizministerium hat einen ersten Entwurf des "Gesetzes zur Förderung der Löschung kinderpornografischer Inhalte" fertig.
Osnabrück. Das Ausspähen von Bank-, Kreditkarten- und Zugangsdaten für Verkaufsplattformen im Internet greift nach Einschätzung des Bundeskriminalamts immer stärker um sich.
Tokio - Grand Theft Auto trifft auf Kill Bill. Was dabei herauskommt, heißt Yakuza 3. Ein Test des heiß erwarteten Spiels, das exklusiv für die Playstation 3 erscheint. Mit …
Mobbing, Hacker und Trojaner: Die Liste der Online-Verstöße und Straftaten ist lang. Bislang gibt es für Internet-Nutzer kaum Möglichkeiten, sich dagegen zu wehren. Durch …
Neue Adressen sollen Navigation im Internet erleichtern
Ob „hotels.berlin“ oder „bewerbung.canon“ - bald sollen Adress-Endungen wie diese Surfern die Navigation im Internet erleichtern. Die Internetverwaltung ICANN plant, mit …
Hamburg. Neuer Ärger für Googles Kartendienst Street View: Google fotografiere mit seinen Fahrzeugen nicht nur die Umgebung, sondern erfasse auch Funknetze, erklärte der …
Von wegen Vereinsamung vorm Computer - Geburtstag in Web-2.0-Zeiten
Früher war weniger Glückwunsch. Wer heutzutage Geburtstag hat und im Web gut vernetzt ist, dem wird so viel gratuliert wie nie. Wer das gruselig findet, muss sich zu helfen wissen.
Warentest: Versandapotheken schneiden schlechter ab
Vor-Ort-Apotheken schneiden im Vergleich zu Versandapotheken in Sachen Beratung und Service besser ab. Wie Stiftung Warentest berichtet, stehen die Versandapotheken lediglich beim …
Amazon: E-Book-Reader Kindle in USA erstmals im Laden zu haben
Amazon will sein bestverkauftes Produkt erstmals auch „offline“ im Laden vertreiben: Der E-Book-Reader Kindle werde ab dem kommenden Wochenende in der US-Warenhauskette Target zu …
Facebook-Initiative protestiert mit einem alten Blümchen-Hit gegen Bohlens „DSDS“
Blümchen ist wieder in den Charts. Vielleicht hat Jasmin Wagner das alles schon vor vier Jahren geahnt. Damals war sie 26 und gerade dabei, ihre Vergangenheit als …
Washington. Als am Ostersamstag das iPad von Apple mit großer Fanfare seinen Marktauftritt hatte, bekamen nicht nur Fans der Marke mit dem angebissenen Apfel glänzende Augen.
Montreal - Der härteste Hund der Videospiel-Welt ist zurück. Und er sinnt auf Rache. In Splinter Cell: Conviction geht Sam Fisher wieder auf Terroristenjagd. Test mit Screenshots!
München - Kein Geld aus öffentlichen Kassen für Computerspiele - das fordert der Medienexperte Christian Pfeiffer, Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen.
New York. Einbruch mit Folgen: Bei dem Anfang des Jahres bekannt gewordenen Einbruch in die Systeme von Google hatten die angeblich aus China stammenden Eindringliche offenbar die …
iPhone-Nutzer können für das Surfen im Internet erstmals auf einen anderen Browser als Apples Safari zugreifen. Wie Opera mitteilte, hat Apple den Opera Mini als „App“ akzeptiert.
Der DSDS-Sieger Mehrzad Marashi feiert nach diesem Wochenende einen doppelten Erfolg. Sein von Dieter Bohlen komponierter Gewinner-Song "Don’t belive" bricht innerhalb von nur …
Brüssel. Die Aschewolke beschert Europa ein beispielloses Luftfahrt-Chaos - eigentlich kein Grund zur Freude. Doch zumindest Nutzer des Internet-Kurznachrichtendienstes Twitter …
Mainz. Die private Nutzung des Internets während der Arbeitszeit rechtfertigt nicht ohne weiteres eine Kündigung. Das gilt auch dann, wenn der Mitarbeiter eine schriftliche …
Neue Microsoft-Anwendung soll Probleme automatisch lösen
Eine neue kostenlose Anwendung von Microsoft, das so genannte Fix it Center, soll Windows-Probleme künftig automatisiert beheben können. Sie analysiert zunächst die Soft- und …
Apple erneuert im Sommer sein Betriebssystem für iPhone und iPod touch - eine neue Version fürs iPad soll dann im Herbst folgen. Wichtigste Neuerung ist die Fähigkeit zum …
Das Forschungslabor von Intel hat eine Software vorgestellt, die erste Schritte auf dem Weg zum Gedankenlesen wagt. Dabei werden die Ergebnisse von MRT-Untersuchungen des Gehirns …
Trotz Fans und Tweets: Wahlkampf im Internet ausbaufähig
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Jürgen Rüttgers hat 3340 Fans, bei seiner SPD-Herausforderin Hannelore Kraft sind es 2387. Zumindest bei Facebook. Vor der …
Trotz aller Probleme mit der chinesischen Regierung, der Konkurrenz und Behörden bleibt Google eine Geldmaschine. „Google hat sich im ersten Quartal sehr gut geschlagen“, …
Am Ende interessierte er sich nur noch für Belohnungspunkte. Der 23-jährige Tim aus Dresden verbrachte immer mehr Zeit mit Online-Computerspielen. Bis zu 18 Stunden täglich saß er …
München - Es ist eines der kontroversesten Games der Videospiel-Geschichte: "Manhunt 2". Das Amtsgericht München hat Take-Twos Actiongame in Deutschland aus dem Verkehr gezogen.
Netzneutralität soll freie Fahrt im Cyberspace sichern
Berlin. Straßen, auf denen nur Autos bestimmter Hersteller fahren dürfen? Auf denen für Trucks mit Nahrung ein Tempolimit gilt, während Fuhren mit Möbeln oder Kleidung freie Fahrt …
Merkel in Kalifornien: Schwarzenegger schenkt der Kanzlerin ein iPad
Los Angeles/San Francisco. Simon Baker weiß nichts von Filmstudios in Potsdam-Babelsberg, und Bundeskanzlerin Angela Merkel hat keine Ahnung von den Filmen ihres smarten …
Fast 60.000 Euro Förderung für "Bernd das Brot"-Spiel
München - Der FilmFernsehFonds (FFF) Bayern fördert fünf Computerspiele mit 197.000 Euro. Allein 59.000 Euro gehen an ein Spiel mit der Fernseh-Kultfigur “Bernd das Brot“. Was …
Schlechte Nachricht für Apple-Fans: iPads kommen später
Schlechte Nachrichten für Apple-Fans in aller Welt: Sie müssen einen Monat länger auf ihr iPad warten. Weil die Nachfrage in den USA so hoch sei, habe sich Apple entschlossen, den …
Berlin. Premiere verpatzt: Nach der missglückten Präsentation seines „iPad-Herausforderers“ WePad übt sich die Berliner Firma Neofonie jetzt in Schadensbegrenzung.
Die werbefreie Zeit beim beliebten Kurznachrichtendienst Twitter ist vorbei. Firmen können künftig auf sogenannten „Promoted Tweets“ ihre Anzeigen schalten. Ähnlich wie bei Google …
Peinliche Mitteilungen: Firmen brauchen Regeln für Twitter, Facebook und Co.
Stewardessen meckern bei Facebook über Fluggäste, eine Lehrerin lästert beim Kurzmeldungsdienst Twitter über schwierige Schüler und ein Angestellter posaunt seine Abneigung gegen …
Eine Studie in den USA hat Hinweise auf ein zunehmendes Desinteresse an Sozialen Netzwerken und anderen Online-Communities ergeben - allerdings nur bei Männern.
Ein Zwerg fordert den Giganten Apple heraus: Mit dem WePad tritt der Berliner Entwickler Neofonie gegen den iPad aus Silicon Valley an. Das Tablet-PC soll Apples drohende …
Die Royal Shakespeare Company verlegt Shakespeares berühmtes Stück "Romeo und Julia" ins 21. Jahrhundert: Über den Kurznachrichtendienst Twitter und mithilfe verschiedener …
Jeder Deutsche surft täglich 100 Minuten im Internet
Jeder Bundesbürger über 14 Jahren verbringt im Schnitt 100 Minuten täglich im Internet. Das entspricht einem Plus von 14 Prozent binnen Jahresfrist, wie der Branchenverband Bitkom …
Von allen Webmail-Anbietern in Deutschland transportiert Yahoo am wenigsten unerwünschte Werbung. Zu diesem Ergebnis kam das Fraunhofer-Institut für Sichere …
BUND und Bundesamt fordern bessere Erforschung von Handy-Strahlung
Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) und der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) haben eine bessere Erforschung der Risiken für Mensch und Natur durch den geplanten Ausbau der …
Statt 140 Zeichen gleich 1000 auf einmal eintippen: Nutzer des Internet-Kurznachrichten-Dienstes Twitter können mit "Twittlot" nun auch längere Tweets bis zu 1000 Zeichen eingeben.
Fußball-WM in Südafrika: Fifa will 25 Spiele live in 3D übetragen
Die Fifa will 25 Spiele der Fußball-WM in Südafrika in 3D übertragen. Darunter sind unter anderem zwei Vorrundenspiele der deutschen Nationalmannschaft, das Eröffnungsspiel und …
Berlin - Die Bundesnetzagentur beginnt am Montag mit der Versteigerung von Funkfrequenzen. Doch Kritiker befürchten durch die neue Nutzung massive Störungen des Fernsehempfangs.
Berlin. Kann ein leuchtendes Tablett eine Branche aus dem Tief holen? Mit dem iPad-Verkaufsstart keimt unter Verlagen die Hoffnung, das Apple-Teil könnte der kriselnden …
München - Eltern und Pädagogen zocken den umstrittenen Ego-Shooter "Counterstrike"? Richtig: Und zwar auf einem Kongress in München! Was dahinter steckt zeigt das Video!
Cupertino/Mountain View. Einst waren Apple und Google gute Freunde. Der eine beglückte seine Fans mit Musikspielern, Computern und Handys, der andere scheffelte unendlich viel …
Frankfurt - Seit 1998 liefern sich die Anno-Spiele und die Siedler-Reihe einen Wettbewerb um das beste Aufbau-Computerspiel. Jetzt warten die Siedler mit Teil Sieben der Reihe …
Ralph Haupter löst Achim Berg als Microsoft-Deutschland-Chef ab
Unterschleissheim. Wechsel an der Spitze von Microsoft Deutschland: Ralph Haupter löst zum 1. Mai den bisherigen Deutschland-Chef des Unternehmens, Achim Berg, ab.
Wacken. Hacker haben einen Ticket-Server für das Heavy Metal Festival „Wacken-Open-Air“ (WOA) angegriffen. Mit den ausspionierten Bankdaten buchten sie mehrfach Beträge von den …
Berlin - Er wollte sich von Google nicht beim Garteln fotografieren lassen - deshalb griff ein Rentner zur Spitzhacke. Kein Wunder: Den Streetview-Kameras entgeht nichts - wie …
Köln. Das soziale Netzwerk Wer-kennt-wen.de hat diese Woche die acht Millionen-Mitglieder-Grenze überschritten. Die RTL-Community, die sich an keine bestimmte Alters- oder …
Sohn verklagt eigene Mutter wegen Beleidigung auf Facebook
Washington. Sohn gegen Mutter: Ein 16-jähriger Schüler hat im US-Bundesstaat Arkansas seine eigene Mutter verklagt, weil sie ihn angeblich auf seiner Facebook-Seite belästigt hat.
Verfassungsschützer: Achtung vor Rechtsextremen in sozialen Netzwerken
Berlin. Verfassungsschützer warnen vor verstärkten Anwerbeaktivitäten rechtsextremistischer Gruppen in sozialen Netzwerken wie Facebook, SchülerVZ, StudiVZ, MeinVZ, Wer-kennt-wen …
Darmstadt - Der Windows-Rechner macht nicht mehr das, was er soll? Außerdem läßt die Geschwindigkeit mehr und mehr zu wünschen übrig? Dann ist es höchste Zeit für einen …
Online-Verbrechen besser bekämpfen: Diesem Ziel wollen Kripobeamte mit einem Notrufsystem im Internet näher kommen. "Um die Internet-Kriminalität in den Griff zu bekommen, …
Datenschutz und soziale Netzwerke: Nach Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hat jetzt auch die Dachorganisation der Verbraucherzentralen massive Kritik an Facebook …
New York. Das Großreinemachen beim tief gefallenen Internetkonzern AOL geht weiter. Nun steht das soziale Netzwerk Bebo auf der Kippe. AOL hatte die Website vor zwei Jahren für …
Daten speichern in der digitalen Cloud: Immer mehr Anbieter wie Google oder Microsoft bieten gigabyteweise Speicherplatz auf ihrem Server. Wer sich dort mit den persönlichen Daten …
Netzsplitter: Patentstreits, russische ICQ-Ambitionen und Facebook-Marken
In der Netzwelt geht es hoch her - heute: Microsofts Schlappe im Patentstreit um Word, russische Unternehmen wollen Chat-Dienst ICQ übernehmen und bei Facebook werden die …
Microsoft steigt mit eigenem Markennamen in Handy-Markt ein
Microsoft will bei einer Serie von Handy-Modellen für Jugendliche erstmals mit eigener Marke auftreten. Ein erstes Gerät, das voraussichtlich von Sharp produziert wird, soll in …
Washington. Brauchen wir das? Brauchen wir nicht! Was für ein Irrtum. Unser Korrespondent hat Apples iPad unter die Lupe genommen: Ob iMac, iPod oder iPhone – das war uns immer …
Toronto/Peking. Nordamerikanische Experten haben nach eigenen Angaben ein großangelegtes Spionagenetz im Internet aufgedeckt, das insbesondere Indiens Regierung und …
Apple verkauft am ersten Tag mehr als 300.000 iPads
Cupertino. Apple feiert den Start seines neuen iPad als Erfolg. Allein am ersten Tag schlug der Elektronikkonzern am Samstag in den USA mehr als 300.000 der Tablet-Computer los.
Hamburg. Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hat den mangelnden Datenschutz beim Online-Netzwerk Facebook kritisiert und mit einem Ende ihrer Mitgliedschaft …
Berlin. Bei den Männern mag jeder vierte Internetnutzer auch unterwegs nicht mehr aufs Surfen im Netz verzichten. Frauen greifen dabei lieber auf ein internetfähiges Handy zurück.
Hannover. Der niedersächsische Verfassungsschutz hat vor einer gefährlichen Verlagerung der Aktivitäten von Rechtsextremisten gewarnt. So würden immer öfter Jugendliche über …
New York - Der Verkaufsstart des iPads in den USA sorgte in der Nacht zum Samstag in den Apple-Läden für viel Arbeit - und am Samstag zu einem Ansturm der Apple-Fans.
New York. Dem Computerhersteller Apple ist es wieder gelungen, den Verkaufsstart eines neuen Produkts als weltweites Ereignis zu zelebrieren. Schon Stunden, bevor der neue Tablet- …
Atlanta. Der PC-Pionier Henry Edward Roberts, dessen Arbeit in den 70er Jahren Bill Gates zur Gründung von Microsoft inspirierte, ist am Donnerstag im Alter von 68 Jahren …
Erste Tests: Wer Apple mag, wird auch das iPad mögen
San Francisco. Morgen ist es soweit: Das iPad kommt in den Handel: Nun kursieren die ersten Testberichte im Internet. "Heise online" hat die wichtigsten Stimmen aus den USA …
RIM wächst mit Blackberrys langsamer als Konkurrenz
Gut ist nicht gut genug: Der Blackberry-Hersteller RIM hat im vierten Geschäftsquartal (Ende Februar) im geringerem Maße vom Smartphone-Boom profitiert als erwartet.
Googeln steht nicht umsonst im Duden. Ist es doch längst zum Synonym für die Suche im Internet geworden. Mit der Suchmaschine fing bei Google alles an. Inzwischen hat das …
Falsche Angaben im Internet: Viele tricksen beim Alter
Zwölf Millionen Deutsche machen im Netz falsche Angaben - doch auf Facebook sind die meisten ehrlich. So die Ergebnisse von zwei Studien. Darüber haben wir mit dem Präsidenten des …
Apples Online-Musik-Shop iTunes ist bei einem Test der Stiftung Warentest nur auf einem Mittelfeldplatz gelandet. Die Tester attestierten iTunes zwar das größte Angebot an …