1. tz
  2. Multimedia

#Bendgate & Co.: Riesen-Ärger um neues iPhone

Kommentare

Das iPhone 6 und iPhone 6 Plus frustrieren auch einige Besitzer.
Das iPhone 6 und iPhone 6 Plus begeistern ihre Besitzer. Doch es gibt auch Beschwerden im Netz. © picture alliance / dpa

München - Besitzer von Apples iPhone 6 und iPhone 6 Plus müssten glücklich sein. Doch im Internet gibt es Beschwerden. Der Skandal hat inzwischen einen eigenen Hashtag: #Bendgate.

Update, 09.01.2015: Im neuen Jahr hat sich Apple einiges vorgenommen. 2015 soll endlich ein neues Modell des MacBook Air kommen. Das neue Gerät steht für einige Änderungen und einer kleinen Revolution! Hier geht's zum Artikel!

Update vom 4.12.2014:  Neuigkeiten aus dem Hause Apple: Das neue iPhone 7 könnte ein wirklich erstaunliches Feature beherbergen. Gesplitterte Displays gehören damit der Vergangenheit an.

Update 3: Nach den zahlreichen Negativschlagzeilen über #Bendgate, #Hairgate, und Probleme bei iOS 8, sorgt Apple nun wieder für gute Nachrichten: Am 16. Oktober will der Konzern neue Produkte vorstellen. Fans und Experten halten die

Präsentation neuer iPads für sicher. Wir haben alle Gerüchte und Schlagzeilen für Sie zusammengefasst.

Update 2:

Zwei britische Teenager haben den Knicktest mit dem neuen iPhone 6 Plus gemacht - mitten in einem Apple-Store. Nun schlägt die Aktion der beiden 15-Jährigen im Netz hohe Wellen.

Update: Nicht nur das Material des neuen iPhone 6 soll Nutzerangaben zufolge zu Wünschen übrig lassen, auch rund um die neue Software iOS 8 hagelt es Beschwerden. Nun soll ein neues Update auf die Version 8.0.1 Abhilfe schaffen. Doch Experten warnen davor. Was Apple nun seinen Kunden empfiehlt, lesen Sie bei uns.

Apples iPhone 6 und iPhone 6 Plus gehören zu den am meisten diskutierten Netz-Themen. Es gibt nicht nur euphorische Tweets und Posts, sondern auch ziemlich frustrierte. Ein iPhone-Makel hat eigenen Hashtag: #Bendgate – in Anlehnung an den Watergate-Skandal. Das englische Wort "bend" heißt "biegen". Denn wie mehrere iPhone-6-Plus-Besitzer berichten, soll sich das neue Apple-Gerät leicht verformt haben, nachdem sie es stundenlang in der Hosentasche getragen haben.

Im Internet posten und twittern Nutzer des iPhones 6 Plus Fotos ihrer verbogenen Geräte unter dem Hashtag #bendgate – und behaupten, dass diese Bilder echt seien. Sie vermuten, dass die geringe Dicke schuld sei: Das iPhone 6 Plus ist nur 7,1 Millimeter dick und damit das flachste Smartphone, das Apple je produziert hat. Die Website „MacRumors“ hat zum Beispiel solche Bilder von Nutzern veröffentlicht.

Manche User machen sich einfach nur über das angebliche #Bendgate lustig: "Uri Geller kann's einfach nicht lassen. Jetzt sind iPhones dran" und "Krasses Feature".

Ob tatsächlich von einem Apple-Skandal #Bendgate gesprochen werden kann, ist unklar. Denn noch ist die Zahl der Beschwerden im Vergleich zu den schon verkauften iPhones 6 Plus gering.

iPhone 6 rutscht Apple-Nutzern leicht aus der Hand

Doch es gibt eine zweite Beschwerde über das iPhone 6: Nutzer beklagen sich darüber, dass es zu rutschig in der Hand liege. Mehreren soll das iPhone 6 und iPhone 6 Plus schon aus der Hand gefallen, sogar in Waschbecken und Toiletten geplumpst sein.

Am berühmtesten ist das Netz-Video, in dem einer der ersten iPhone-6-Besitzer so nervös ist, dass es ihm während eines Fernseh-Interviews aus der Hand gleitet. 

Außerdem beklagen sich Apple-Kunden über die neue Software iOS8 und ihre Bugs.

Fotostrecke: Apple-Event mit iPhone 6, iPhone 6 Plus und Apple Watch

sah

Auch interessant

Kommentare