Noch ist der Release von "Cyberpunk 2077" in weiter Ferne, dennoch stellen sich viele Gamer die Frage: Reicht meine Hardware für das Action-RPG? Erste Details sind jetzt bekannt.
Noch bis zum 16. April 2020 müssen Fans warten: dann startet endlich das lang ersehnte "Cyberpunk 2077". Also noch genug Zeit, um seinen PC aufzurüsten, damit das Action-RPG aus dem Hause CD Projekt Red in voller Grafikpracht läuft – Xbox- und Playstation-Spieler müssen sich darüber keine Gedanken machen.
"Cyberpunk 2077": Auf diesem System lief die E3-Demo
Welche Anforderungen an die Hardware gestellt werden, ist offiziell noch nicht bekannt. Allerdings gibt es nun erste Hinweise, wie ressourcenhungrig "Cyberpunk 2077" ist. Wie die Gaming-Website spieltimes berichtet, habe ein Entwickler verraten, auf was für einem System das Spiel auf der E3 2019 lief.
Demnach setzte CD Projekt Red bei einer "Cyberpunk 2077"-Demo für Medienvertreter einen Rechner mit einem i7-8700K-Prozessor von Intel mit 3,70 GHz ein. Als Mainboard wurde das Asus ROG Strix Z370-I Gaming sowie insgesamt 32 Gigabyte Arbeitsspeicher – zweimal 16 GB G.Skill Ripjaws V mit 3.000 MHz (CL15).
"Cyberpunk 2077": Minimale PC-Anforderungen noch nicht bekannt
Damit "Cyberpunk 2077" vor der Presse im besten Licht erstrahlt, verbauten die Entwickler eine Titan-RTX-Grafikkarte von Nvidia. Als Festplatte steckte im Demo-Rechner eine SSD von Samsung – genauer gesagt eine 960 Pro mit 512 Gigabyte.
Selbstverständlich nutzen die Entwickler übertrieben starke Systeme, um bei Vorführungen ihr Spiel bestens darzustellen. Welche minimalen Anforderungen "Cyberpunk 2077" an PCs hat, ist noch nicht bekannt.