1. tz
  2. Multimedia

Dating-App OkCupid führt Klarnamenpflicht ein

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

In der Dating-App «OkCupid» konnten Nutzer bislang ein Pseudonym verwenden. Zukünftig müssen sie ihren echten Namen angeben. Foto: Maja Hitij/dpa
In der Dating-App «OkCupid» konnten Nutzer bislang ein Pseudonym verwenden. Zukünftig müssen sie ihren echten Namen angeben. Foto: Maja Hitij/dpa © Maja Hitij

Zahlreiche Deutsche nutzen die Dating-App «OkCupid». Dabei geben sie oft Pseudonyme an. Damit soll zukünftig Schluss sein - für die Nutzer gelten neue Vorschriften.

Berlin (dpa/tmn) - Manche Nutzer der Dating-App OkCupid müssen sich von liebgewonnenen Anwendernamen verabschieden. Wie das Unternehmen mitteilt, werden Pseudonyme als Namen schrittweise abgeschafft.

Die Nutzer müssen anschließend ihre Profile auf den neuesten Stand bringen - inklusive ihres echten Namens. Namen wie «BigDaddyFlash916» oder «DaddyzPrincess29» sollen dann der Vergangenheit angehören. Ob die neu gewählten Namen einer Prüfung unterzogen werden und wie dies gegebenenfalls erledigt würde, hat OkCupid bislang nicht erklärt. Die Dating-App wird auch in Deutschland von zahlreichen Menschen genutzt.

Mitteilung im OkCupid-Blog (Englisch)

Auch interessant

Kommentare