Die HBO-Serie "Chernobyl" lockt aktuell viele Schaulustige an den Ort des Reaktorunglücks. Der Schöpfer der Serie begrüßt dies - hat aber auch mahnende Worte parat.
Serien lösen immer öfter einen Hype aus, der dazu führt, dass Fans den Drehort oder den Schauplatz der Handlung besuchen möchten. "Game of Thrones" sorgte zum Beispiel für einen massiven Anstieg des Tourismus in Nordirland und nun sorgt auch HBOs "Chernobyl" dafür, dass Schaulustige den Ort des Reaktorunglücks mit eigenen Augen sehen wollen.
Massen an Instagrammer reisen nach Chernobyl - es wird Kritik laut
Katastrophentourismus oder Dark Tourism gewinnt stetig an Beliebtheit unter Reisenden - allerdings zieht die gestiegene Aufmerksamkeit nicht immer Positives mit sich. Hier stehen sich meist das echte Interesse an geschichtlichen Ereignissen und die Suche nach dem nächsten perfekten Schnappschuss für die sozialen Netzwerke gegenüber.
So gibt es seit neuestem einige Fotos von Instagrammern, die halbnackt in der ukrainischen Geisterstadt Prypjat posen oder ihre Muskeln spielen lassen.
"Chernobyl"-Macher mahnt Schaulustige zu mehr Respekt
Craig Mazin, der "Chernobyl" für HBO kreierte und die Drehbücher schrieb, erklärte auf Twitter, was er davon hält, dass nun viele Menschen an den Ort des Geschehens reisen:
"Es ist wundervoll, dass #ChernobylHBO zu steigendem Tourismus in der Sperrzone geführt hat. Aber ja, ich habe auch die Bilder im Netz gesehen. Wenn ihr diesen Ort besucht, dann behaltet bitte die schreckliche Tragödie im Gedächtnis, die sich dort ereignet hat. Verhaltet euch respektvoll gegenüber allen, die gelitten haben und etwas opfern mussten."
It's wonderful that #ChernobylHBO has inspired a wave of tourism to the Zone of Exclusion. But yes, I've seen the photos going around.
If you visit, please remember that a terrible tragedy occurred there. Comport yourselves with respect for all who suffered and sacrificed.
"Chernobyl" hat kurz nach seiner Ausstrahlung mit einer Bewertung von 9.6 den ersten Platz besten TV-Serien aller Zeiten auf der Film-Datenbank IMBD eingenommen (Stand: 17. Juni 2019). Damit liegt die Mini-Serie nun vor TV-Meilensteinen wie "Breaking Bad" (9.5) und "Game of Thrones" (9.4). In Deutschland ist "Chernobyl" über Sky Atlantic HD und Sky Ticket zu sehen.
Hier sehen Sie den Trailer zur HBO-Serie "Chernobyl"