Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
München - Vorsicht – Facebook erkennt Ihr Gesicht! Das soziale Netzwerk hat kürzlich seine seit längerem angekündigte Gesichtserkennung aktiviert.
Das bedeutet: Immer, wenn auf Facebook ein Foto hochgeladen wird, analysiert jetzt eine ausgeklügelte Software die Gesichter auf dem Bild. Wenn das System den „Besitzer“ eines Gesichts erkennt, schlägt es demjenigen vor, der das Bild hochlädt, das Foto mit dem entsprechenden Namen zu markieren („taggen“). So besteht die Gefahr, dass Ihr Name auf Seiten und Bildern von Facebook auftaucht, von denen Sie gar nichts wissen.
Experten raten allen Nutzern des Netzwerks, die Facebook-„Gesichtskontrolle“ zu deaktivieren – dann schlägt die Software Ihren Namen nicht mehr vor, auch wenn die Gesichtserkennung Sie identifiziert hat. Der Weg zu dieser Option ist allerdings gut versteckt. Sie finden Sie unter Privatsphäre-Einstellungen => Benutzerdefinierte Einstellungen => Dinge, die andere Personen teilen => Freunden Fotos von mir vorschlagen => Einstellungen bearbeiten. Dort ändern Sie die Option „Aktiviert“ (die ärgerlicherweise standardmäßig voreingestellt ist) in „Gesperrt“. Fertig! Google hat übrigens eine ähnliche Technik zur automatischen Gesichtserfassung entwickelt – setzt sie aber bisher aus Datenschutzgründen nicht ein.