München - Die Mehrzahl der Jugendlichen in Deutschland ist der Ansicht, dass das Surfen im Internet süchtig machen kann. Und nicht wenige sehen bei sich selbst Anzeichen einer Online-Sucht.
Das ergab eine Studie des Instituts Iconkids & Youth aus München. Von den Befragten glauben 70 Prozent, dass das Internet Jugendliche süchtig machen kann. Sich selbst gefährdet sehen 15 Prozent. 21 Prozent haben bereits Fälle von Online-Sucht erlebt. Die Meinungsforscher hatten 929 Jungs und Mädchen im Alter zwischen 10 und 19 Jahren befragt.
dpa
Rubriklistenbild: © dpa