Sicherheitslücke im Internet Explorer
Redmond - Der US-Softwareriese Microsoft warnt vor einer neuen Sicherheitslücke in seinem Internet Explorer. Der Fehler in dem weit verbreiteten Browser sei bereits für "begrenzte, zielgerichtete Angriffe" genutzt worden.
Angreifer könnten über die Sicherheitslücke Benutzerrechte stehlen und missbrauchen, warnte Microsoft. Ein Sicherheits-Update zum Schließen der Lücke stand zunächst nicht zur Verfügung. Die auf Internetsicherheit spezialisierte Firma FireEye, die das Problem nach eigenen Angaben entdeckte, teilte mit, es gebe bereits eine koordinierte Hacker-Aktion zur Ausnutzung des Fehlers.
Microsoft erklärte, betroffen seien die Internet-Explorer-Versionen sechs bis elf. Besonders gefährdet sind möglicherweise Computer-Nutzer, auf deren Rechnern noch das Betriebssystem Windows XP installiert ist. Seit Anfang April gibt es dafür keine Sicherheits-Updates mehr.
AFP