- 1 Kommentar
-
Feedback
schließen
- Weitere
München - Die tz lesen wann und wo Sie wollen - und immer hochauflösend. Nach der tz-ePaper-App für das iPad gibt es nun auch die ePaper-App für Android-Tablets. Was die digitale Zeitung alles kann und wo es die App gibt, erfahren Sie hier:
Mit der neuen tz-iPad-App sind Sie immer auf dem Laufenden. Ab sofort haben Sie Ihre tz immer dabei und griffbereit. Ob in der S-Bahn, auf Geschäftsreise oder im Urlaub – auf das tz-ePaper können Sie bereits ab Mitternacht auf ihrer "druckfrische" Ausgabe zugreifen.
Bislang war das digitale Zeitunglesen nur den iPad Nutzern vorbehalten. Mittlerweile sind auch die Android-Tablets ausgereift. Egal ob Samsung, Asus oder Sony: jeder größere Hersteller bietet diese mittlerweile an. Da darf auch eine Android-App für die digitale tz nicht mehr fehlen.
Die kostenfreie tz ePaper-App für das iPad finden Sie im App-Store von Apple.
Die kostenfreie tz ePaper-App für Android-Tablets finden Sie im Google Play Store.
Wie finde ich meine Zeitung auf dem iPad?
Sobald Sie die App auf dem iPad oder dem Android-Tablet installiert haben, können Sie innerhalb der App einzelne Ausgaben kaufen oder auch ein Abo abschließen. Die Abrechnung erfolgt in diesem Fall über Ihr iTunes Konto.
Besser fahren Sie allerdings, wenn Sie das Abo über unsere Service-Seite abschließen. Hiermit haben Sie auch am PC Zugriff auf das ePaper-Angebot von Merkur und tz und können erweiterte Funktionen wie das Anlegen eines persönlichen Artikelarchivs nutzen. Abonnenten unserer Print-Ausgabe profitieren zudem von deutlich reduzierten Preisen für die Nutzung des ePapers.
So funktioniert die neue tz-App
So funktioniert die neue tz-App




Wenn Sie Rückfragen haben oder Hilfe benötigen, können Sie uns telefonisch unter 089-5306-555 erreichen oder Sie schicken eine Mail an leserservice@merkur-online.de.
Ihre Zeitung ist überall erhältlich
Sie machen in Brasilien Urlaub, möchten aber wissen, was bei Ihnen zu Hause los ist? Oder Ihr Sohn hat sich wieder den Sportteil Ihrer Zeitung eingesteckt? Mit der tz-ePaper-App ist das künftig kein Problem mehr. Ein mobiler Internetanschluss genügt, um ihre Zeitung an jedem beliebigen Ort auf der Welt herunterladen zu können. Sie haben eine Ausgabe verpasst? Kein Problem, im virtuellen Online-Kiosk können Sie die Ausgaben der vergangenen Tage abrufen.
Wie kann ich die Zeitung auf dem iPad lesen?
Das Lesen der Zeitung auf dem Tablet funktioniert kinderleicht. Mit einer einfachen Wischbewegung über die Oberfläche des Bildschirms können Sie in Ihrer Zeitung blättern. Die Ansicht können Sie auf Wunsch frei vergrößern - ein großer Vorteil für Leser, denen es schwer fällt, die Texte in der Zeitung zu lesen. Mit einem Doppel-Tab auf den Artikel sehen Sie die Seite wieder in der Übersicht und können den nächsten Artikel wählen.
Was erwartet den Leser der Zeitung auf dem iPad?
Die ePaper Ausgabe der tz enthält alle Texte der gedruckten Zeitung - vom Hintergrundkommentar im Politik-Teil bis hin zum Spielbericht des FC Bayern. Damit Sie sich auch auf dem iPad jederzeit zurechtfinden, gibt es ein Inhaltsverzeichnis, das per Knopfdruck sofort das gewünschte Ressort aufruft.
Was kostet das ePaper?
Verlagsabo tz ePaper inkl. ePaper App:
- Für Abonnenten der tz: 3,90 € monatlich
iTunes:
- Einzelausgabe: 0,89 €
- Ein-Monats-Abo: 18,99 €