1. tz
  2. Outdoor

Osterseen: Die schönsten Ausflugsziele

Kommentare

null
Naturschutzgebiet: Die schilfigen Ufer der Seen bieten einer ruhebedürftigen Tierwelt Rückzug © Götzfried

Seeshaupt - Nur wenige Kilometer südlich vom Starnberger See finden sich versteckt echte Seejuwelen: die Osterseen! Wir zeigen Ihnen die besten Ausflugstipps der Gegend.

Wandern

Rund um die Osterseen können Sie eine idyllische, etwa 10 Kilometer lange Wanderung (cira 2,5 Stunden), machen, die auch noch zahlreiche Rast- und Bademöglichkeiten bietet. Sie starten am Wanderparkplatz, der sich circa 300 Meter hinter der Kirche Iffeldorf befindet. Dort sind große Panoramatafeln mit eingezeichneten Wanderwegen zur Orientierung. Sie folgen der Ausschilderung Osterseen. Es geht über Wiesen und Felder Richtung Norden nach Lauterbach. Auf ruhigen Forstwegen wandern Sie bis zum Sanatorium in Unterlauterbach. Auf der wenig befahrenen Zufahrtsstraße geht es weiter bis zum Bahnübergang. Dort halten Sie sich rechts der Ausschilderung Iffeldorf folgend. Badetipp: Hier treffen Sie schließlich auf zahlreiche, traumhaft gelegene Badestellen. Landgasthof Osterseen, (siehe Essen & Trinken). Der Ostersee-Rundweg führt Sie schließlich wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Radtour

null
Entspannung pur finden Sie an den Badestellen © Götzfried

Rund um die Osterseen und südlicher Starnberger See: Die etwa 25 Kilometer lange Tour (reine Fahrzeit cira zwei Stunden) führt durch kleine Dörfer, lichte Wälder und zahlreiche Badeseen. Die Strecke (Seeshaupt – Faistenberg – Iffeldorf) können Sie auch gut mit Kindern fahren – und packen Sie die Badesachen ein. Start ist in Seeshaupt am Starnberger See. Sie radln einige Meter auf der Straße Richtung St. Heinrich und biegen dann Richtung Schechen ab. Sie fahren entlang des Marzanbaches Richtung Faistenberg. Gleich nach dem Ortsschild ist der Wiesenweg nach Promberg beschildert. Mitten im Ort geht es beim Hoisl-Bräu (siehe Essen &Trinken) nach Oberhof zu den Pferdehöfen. Jetzt geht es nur noch bergab, vorbei an dem Holz-Weiher, Neuer Weiher und zuletzt kommt der Alte Weiher, der wunderbar als Badegelände ausgebaut ist. Tipp: Sie können dort etwas für Ihre Gesundheit tun und ein Bad im Moorsee nehmen. Weiter geht es dann vorbei am Golfplatz bei Eitzenberg der Beschilderung nach bis Iffeldorf. Badetipp: Sie radln zum Fohnsee, einer der vielen Osterseen – und können dort im glasklaren Wasser herrlich baden. Nun können Sie auf verschiedenen Wegen Richtung Norden nach Seeshaupt zurückfahren.

Essen und Trinken

null
Der Fohnsee bietet leidenschaftlichen Campern einen der schönsten Plätze Bayerns © Götzfried

Nach Ihrer Wander- oder Radltour lädt Sie in Iffeldorf der Land­gasthof Osterseen (www.landgasthof-osterseen.de, Hofmark 9, Tel. 0 88 56/92 86 0) auf seine schöne Terrasse ein. Hier können Sie sich bei einer guten Brotzeit (Räucherfischteller mit Salat­herzen, Meerrettich und Reiberdatschi, 12,50 Euro) und einem Traumblick stärken. Tipp: Der Landgasthof Osterseen verleiht Elektrofahrräder; ganztags 20 Euro, halbtags bis/ab 14 Uhr, 15 Euro). Dienstag Ruhetag. Nur wenige Meter vom Ostufer entfernt in der Nähe des Campingplatzes finden Sie den traumhaft gelegenen Biergarten Fohnseestüberl (www.fohnseestueberl.de, Fohnseeweg 30, Tel. 0 88 56/27 86). An Wochenenden und Feiertagen gibt es – bei schönem Wetter – Steckerlfisch vom Grill oder Spanferkel aus dem Steinbackofen. Ein Paradies für Klein & Groß ist das Landhotel Hoisl-Bräu (www.hoisl-braeu.de, Promberg 1, Penzberg, Tel. 0 88 56/90 17 33 0): Während die Eltern bei frisch Gezapftem im Biergarten sitzen, können die Kinder im großen Garten klettern, kraxeln und rutschen. Am 7. und 21. August, jeweils ab 18 Uhr, laden die Familien Dehmelt und Gattinger zu ihren Grillabenden ein. Das Hoisl-Bräu bietet auch den Service von E-Bikes an. Mi.–So. geöffnet von 9.30–23 Uhr, Mo. & Di. Ruhetag.

Einkaufen

Im Vitus (www.vitus-wein.de, Sankt-Vitus-Platz 1, Tel. 0 88 56/80 36 98 2) in Iffeldorf dient nicht nur als Kulisse der ZDF-Serie Forsthaus Falkenau; dort gibt es vor allem hervorragende Weine. Neben einem Lokal bietet das Vitus auch einen kleinen Laden mit einer feinen Auswahl an 60 Weinen, ausgesuchten Gewürzen, Olivenölen und Feinkost. Täglich geöffnet von 12–22 Uhr; Mittwoch Ruhetag.

Festkalender

Bis zum 5. August 2012 findet in den Breitwand-Kinos in Starnberg, Herrsching und Seefeld wieder das Fünf–Seen–Filmfestival (Infos unter: www.fsff.de) statt. In dieser Zeit werden in über 150 Vorstellungen über 80 Filme gezeigt. An diesem Wochenende ist wieder Kunsthandwerkermarkt in Sees­haupt. Den Veranstaltungsplan finden Sie unter www.seeshaupt.de. An diesem Samstag ist Suite Beats Sommerfest im Club Saustall (www.saustall.de, Am Yachthafen, Bernried am Starnberger See, Telefon: 0 81 58/93 22 39.

Tina Layes

Auch interessant

Kommentare