- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Der Skiunfall von Michael Schumacher ist tragisch. Großes Thema dabei ist sein Skihelm. Grundsätzlich sollte jeder einen Kopfschutz tragen. In einigen Ländern gibt es sogar eine Skihelmpflicht.
Ein Skihelm ist eine einfache und in vielen Fällen effektive Möglichkeit, Kopfverletzungen auf und neben der Piste zu vermeiden. „Das schützt nicht vor allem, wie wir leider bei dem Unfall von Michael Schumacher lernen mussten, aber möglicherweise vor schlimmeren Verletzungen“, sagt Jörg Ansorg, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Chirurgen in Berlin.
Durch den Helm werde der Druck auf eine größere Fläche des Kopfes verteilt, der bei punktueller Gewalteinwirkung entsteht, wenn man zum Beispiel auf einen Stein oder Fels schlägt. Bei leichteren Gewalteinwirkungen trage ein Skifahrer dann überhaupt keine Verletzungen davon.
Riskio fährt mit
Ob Profi oder Anfänger viele Wintersportler gehen "Oben-ohne" nicht mehr auf die Piste. In Deutschland gibt es keine Vorschrift, die einen Kopfschutz vorschreibt, doch es gibt Länder, die mittlerweile eine Helmpflicht eingeführt haben.
In Italien besteht, laut DSV aktiv, eine Helmpflicht für Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 14 Jahren. Da die Polizei dort auch für die Pistenrettung zuständig ist, übernimmt sie auch die Kontrolle der Einhaltung dieser Helmpflicht. Wer ohne Helm auf der Piste unterwegs ist, drohen saftige Strafen: Der Entzug des Skipasses und ein Bußgeld von bis zu 200 Euro.
Skihelmpflicht für Skifahrer und Snowboarder
DEUTSCHLAND: Keine Skihelmpflicht
ÖSTERREICH: Skihelmpflicht für Kinder und Jugendliche bis zum 15. Lebensjahr in Salzburg, Steiermark, Kärnten, Niederösterreich, Burgenland und Wien.
In Oberösterreich und im Burgenland steht eine gesetzliche Änderung bezüglich der Helmpflicht noch zur Diskussion.
Derzeit ist nicht ganz Österreich von der Skihelmpflicht betroffen. In Tirol und Vorarlberg gibt es keine derartige Regelung.
ITALIEN: Auch in Italien dürfen Kinder bis 14 Jahren inzwischen nur noch mit Kopfschutz auf die Piste.
SCHWEIZ: Keine Skihelmpflicht
FRANKREICH: keine Skihelmpflicht
KROATIEN: Skihelmpflicht für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren
SLOWENIEN: Skihelmpflicht für Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren
POLEN: Ab dem 1. Januar 2012 müssen Wintersportler unter 16 Jahren einen Skihelm tragen.
USA: Keine Skihelmpflicht
KANADA: Keine Skihelmpflicht
Chirurgen fordern Helmpflicht für Skiläufer
Richtig versichert auf die Skipiste
Das sind die häufigsten Skiverletzungen
Das sind die häufigsten Skiverletzungen




ml