1. tz
  2. Outdoor

Faschingsferien! Tipps für Familien

Kommentare

Tipps für Familien für die bevorstehenden Faschingsferien
Tipps für Familien für die bevorstehenden Faschingsferien © Uli Wiesmeier/Markt Garmisch-Partenkirchen

Nachdem Frau Holle nun doch noch ein Einsehen gezeigt hat und es im gesamten Alpenraum Winter werden ließ, gilt es, diesen nun auch ausgiebig zu genießen. Die Faschingsferien sind eine gute Gelegenheit dafür.

Hier einige Tipps, wo Sie das mit Kindern auf vielerlei Art und Weise tun können.

Rodelkurs am Hausberg

Wie kratz’ ich rechtzeitig die Kurve? Welche Bremstechnik? Und wie verhalte ich mich auf der Rodelbahn richtig? Andreas Pflieger und

Frei Fahrt für Narren an den tollen Tagen.
Frei Fahrt für Narren an den tollen Tagen. © Alpenbahnen Spitzingsee/Thomas Plettenberg

Kollegen zeigen in Rodelkursen am Hausberg und beim Eckbauer in Garmisch-Partenkirchen, wie es geht. Wer zum ersten Mal oder nach längerer Zeit auf dem Schlitten sitzt, tauscht dank fundiertem Rodel-Know-How schon nach den ersten Übungen Angst gegen Spaß und beginnt, die fünf Kilometer lange Abfahrt zu genießen. Die Kurse beinhalten neben der Anleitung durch einen erfahrene Rodellehrer, Leihrodel, Rennen mit Zeitmessung; sie dauern vier Stunden und kosten schlappe 80 Euro pro Person. Wer gleich für die ganze Familie gebucht hat, wird da den ebenfalls im Preis inbegriffenen Glühwein oder Jagatee umso mehr schätzen.
Infos: www.kufenreich.de; www.zugspitz-region.de

Fliegender Teppich

Im Winter verwandelt sich der Moierhof in Truchtlaching ins reinste Wunderland für Kleine und Große. Schneemann bauen, Schneeballschlacht, mit neuen Freunden ein selbstgebautes Iglu testen – die Möglichkeiten hier in der Nähe des Chiemsees sind groß. Zwei Einmaligkeiten, die Susanne und Matthias Untermayer kleinen (und junggebliebenen Gästen) bieten, sind der „Fliegende Teppich“, auf dem man sich vom Traktor über den Schnee ziehen lässt. Und „Sachelschlittenfahren“: Ein Schlitten, der aussieht wie ein Stuhl, wird mit Holzstöcken angeschoben.
Infos: www.moierhof.de; www.bauernhof-urlaub.com

Pistenspaß für Kids

Drei Skischulen und spannende Erlebnispisten – das bietet Ramsau am Dachstein. Indianertipis, Eskimo-Iglus, ein Pilzdorf der Zwerge, ein

Pistenspaß für Kids in Ramsau.
Pistenspaß für Kids in Ramsau. © TV Ramsau

Tierpark mit heimischen Tieren, eine spannende Adlerhöhle und mehr entlang der Pisten erwarten Kinder. Begleitet werden die Kleinen von Maskottchen „Kali“, das mit ihnen um die Wette flitzt und auch gerne mal Gummibärchen verteilt. Zusätzlicher Ansporn: das Rätsel „Knack den Kali-Code“. Entlang der Erlebnispisten suchen die kleinen Skifahrer versteckte Buchstaben und Zahlen. Ist das Rätsel geknackt, wartet ein Überraschungsgeschenk auf die jungen Gäste.
Infos: www.ramsau.com

Tiroler Faschingstreiben

In Innsbruck und seinen 25 Feriendörfern ist der Fasching los und

Tiroler Faschingstreiben.
Tiroler Faschingstreiben. © TV Innsbruck

damit einige besondere Veranstaltungen. Die „Wampeler“ (von „wampert“ = dickbauchig) spielen heuer wieder beim Axamer Wampelerreiten die tragende Rolle. Nur alle vier Jahre bestreiten sie den großen Umzug in Axams nach alter Tradition!
Info: Familien-Skipauschalen gibt es unter www.innsbruck.info

Reiten im Schnee

Reiten und Kutschenfahrten in Jenesien unweit von Bozen in den

Reiten und Kutschenfahrten in Jenesien unweit von Bozen.
Reiten und Kutschenfahrten in Jenesien unweit von Bozen. © TV Jenesien

Dolomiten ein – Familienerlebnis. Jenesien gilt als Wiege des Haflingers – jene Pferderasse mit dem fuchsfarbenen Fell, der weißen Mähne und dem sanften Gemüt. In fünf Reitställen warten gutmütige und kinderfreundliche Haflinger. Kutschenfahrten, Wanderreiten, Reitstunden, ein Halbtages- oder Tagesritt – wer will, kann sich auf dem Rücken der Pferde austoben oder auch auf zwei Brettern. Ein Wanderbus bringt Skibegeisterte direkt von Jenesien ins Skigebiet Meran.
Infos: www.jenesien.net

Urlaub im oberbayerischen Schneeloch

„Wenn’s bei uns koan Schnee hat, dann nirgendswo“, sagt Maria Breitenlohner vom Masererhof in Reit im Winkl. Noch mehr Schnee hat’s auf der hofeigenen Staffegg-Alm. Die winzige Berghütte ist über 500 Jahre alt, lockt aber mit modernem Komfort. Der Entschleuniger für gestresste Städter. Den Holzofen anheizen, das Feuer knistern lassen, Glühwein in der winzigen Stube trinken, „ratschen“ – so gemütlich wie auf der tief verschneiten Staffegg-Alm kann’s woanders kaum sein!
Infos: www.masererhof.de; www.bauernhof-urlaub.com

Privater Skilift ab Bauernhof 

Der Bromberg, ein sanfter Voralpenhügel bei Weilheim. Seine Vorteile: die 1a-Aussicht auf Zugspitze, Wetterstein und Karwendel. Und seine flachen Hänge – perfekt für Skianfänger und -wiedereinsteiger. Besser als jede Talstation: der Bussjägerhof. Seit 300 Jahren in Familienbesitz – und über 20 Jahre Abenteuerhof für Groß und Klein. Der Clou: der eigene Lift vor der Hoftüre! Der Bussjägerhof kann also was bieten! Infos: www.bussjaegerhof.de; www.bauernhof-urlaub.com

Freie Fahrt für Narren

Auch heuer bieten viele Lifte Faschings-Sonderaktionen für die ganze Familie an. 

Detaillierte Infos über die Veranstaltungen, Kinder-Freifahrten und Altersgrenzen gibt es im Internet unter www.seilbahnen.de. Mehr Veranstaltungen gibt es im Internet unter www.bayern.by.

Petra Rapp

Auch interessant

Kommentare