1. tz
  2. Politik

Abzug aus Afghanistan beginnt Ende des Jahres

Kommentare

"Das ist ein Wendepunkt, das ist eine neue Phase der Afghanistanpolitik", sagte Außenminister Westerwelle über den geplanten Abzug der Bundeswehrsoldaten.
"Das ist ein Wendepunkt, das ist eine neue Phase der Afghanistanpolitik", sagte Außenminister Westerwelle über den geplanten Abzug der Bundeswehrsoldaten. © dpa

Berlin - Der Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan soll am Ende des Jahres beginnen. Außenminister Guido Westerwelle spricht bei der Übergabe von ersten Gebieten an afghanische Sicherheitskräfte von einem "Wendepunkt".

Außenminister Guido Westerwelle (FDP) hat bekräftigt, dass der

Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan Ende des Jahres beginnen soll. Wie stark das deutsche Kontingent in der internationalen Schutztruppe Isaf dann verkleinert werden soll, wollte er am Mittwoch aber noch nicht sagen. Die USA wollen bereits in den nächsten Wochen mit dem Abzug ihrer Truppen aus Afghanistan beginnen. Medienberichten zufolge sollen noch in diesem Jahr 10 000 und im nächsten Jahr weitere 20 000 der derzeit 100 000 US-Soldaten nach Hause zurückkehren.

Westerwelle sagte, dieses Vorgehen der Amerikaner sei vom Grundsatz her mit der Bundesregierung abgestimmt. Der FDP-Politiker verwies darauf, dass Anfang Juli auch die Übergabe der ersten Gebiete an die afghanischen Sicherheitskräfte beginnt. “Das ist ein Wendepunkt, das ist eine neue Phase in der Afghanistanpolitik.“ Ende 2014 sollen afghanische Soldaten und Polizisten alleine für die Sicherheit in ihrem Land sorgen können. Bis dann sollen alle internationalen Kampftruppen abgezogen werden.

dpa

Auch interessant

Kommentare