Althusmann: Eigene Partei fordert Rücktritt

Halle - Nach Plagiatsvorwürfen fordert die eigene Partei Niedersachsens Kultusminister Bernd Althusmann (CDU) zum Rücktritt auf. Die Bundes-CDU rechnet bereits seit längerem mit diesem Schritt.
Niedersachsens Kultusminister Bernd Althusmann (CDU) soll
nach Ansicht führender CDU-Kreise einem Pressebericht zufolge noch vor Klärung der Plagiatsvorwürfe gegen ihn zurücktreten. “Meiner Meinung nach wäre es richtig, die Flucht nach vorn anzutreten“, sagte ein nicht genantes Mitglied der Parteispitze der Onlineausgabe der “Mitteldeutschen Zeitung“. Nach der Einleitung eines formellen Plagiatsverfahrens sei davon auszugehen, dass ihm der Doktortitel aberkannt werde. Mit einem solchen Makel könne man nicht Kultusminister bleiben.
Fall Guttenberg: Auch diese Künstler haben abgekupfert
Die Bundes-CDU rechnet nach Informationen der Zeitung schon seit längerem mit einem Rücktritt. Der Minister könne sein Amt nicht mehr mit der nötigen Autorität ausüben, heißt es im Konrad-Adenauer-Haus. Als Nachfolgerin Althusmanns ist nach Angaben aus Parteikreisen in Hannover die Leiterin der Staatskanzlei, Christine Hawighorst (CDU), im Gespräch. Sie war im Kultusministerium schon einmal Staatssekretärin.
Die Universität Potsdam hatte am Mittwoch ein formelles Prüfverfahren gegen den CDU-Politiker eingeleitet, nachdem Althusmann die Vorwürfe gegen ihn in einer schriftlichen Stellungnahme nicht hatte ausräumen können.
dapd