München - Nach der ersten Prognose von 49,5 Prozent der Stimmen für die CSU bei der Europawahl in Bayern hat sich CSU- Generalsekretär Alexander Dobrindt zufrieden geäußert.
Berlin - In Deutschland zeichnet sich erneut eine geringe Beteiligung an der Europawahl ab. Bis 14 Uhr gingen nur 20,2 Prozent zur Urne. Ab 18 Uhr gibt es hier erste Ergebnisse.
Luxemburg - Im Großherzogtum Luxemburg wird heute ein neues Parlament gewählt. Dabei wird allen Umfragen zufolge die christdemokratische Partei des bereits seit 1995 amtierenden …
Berlin - Bei meist trübem Wetter hat die Europawahl in Deutschland eher schleppend begonnen. Unter anderem aus Bayern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Baden-Württemberg, dem …
Berlin - SPD -Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier hat an die Deutschen appelliert, zur Europawahl zu gehen. “Heute ist wunderbares Wahlwetter“, sagte …
Beirut - Im Libanon hat die mit Spannung erwartete Parlamentswahl begonnen, in der sich ein pro-westlicher Block und eine vom Iran unterstützte Allianz gegenüberstehen.
Berlin - In Deutschland hat die Europawahl begonnen. Die Wahllokale öffneten um 8 Uhr morgens. In sieben Bundesländern finden zudem Kommunalwahlen statt.
Omaha Beach - Zum 65. Jahrestag der alliierten Landung in der Normandie hat US-Präsident Barack Obama an die Opfer erinnert und den Tag der Befreiung gewürdigt.
Berlin - Der SPD-Innenpolitiker Dieter Wiefelspütz kann sich vorstellen, die bei Kinderpornografie vorgesehenen Internetsperren auch auf andere Seiten mit kriminellem Inhalt …
Heidelberg/Hannover - Mit letzten Kundgebungen haben die Parteien am Samstag den Europawahlkampf beendet. Nun blicken sie mit Spannung auf die Wahl an diesem Sonntag, bei der 64,3 …
Paris - US-Präsident Barack Obama hat seinen Willen bekräftigt, dem Iran die Hand zu reichen. Allerdings könnten die USA nicht akzeptieren, dass das Land …
Hamburg - In vier weiteren Ländern der Europäischen Union haben am Samstag die Wahlen zum Europäischen Parlament begonnen. Es ist der dritte Tag der EU-Wahlen.
Merkel: Union will bei EU -Wahl stärkste Kraft werden
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel ( CDU ) hat sich zurückhaltend zu den Erfolgsaussichten der Union bei der Europawahl an diesem Sonntag geäußert.
Tiefensee will Kita-Bau in Wohngebieten ermöglichen
Berlin - Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee ( SPD ) will einem Zeitungsbericht zufolge Kindertagesstätten grundsätzlich auch in reinen Wohngebieten erlauben.
Paris - Vom Militärstützpunkt Rammstein aus ist der amerikanische Präsident Barack Obama nach Paris geflogen. Am Samstag gedenkt er in der Normandie den gefallenen amerikanischen …
Seit Donnerstag wählen EU-Staaten ein neues Europaparlament. In den Niederlanden wird die rechte Freiheitspartei PVV zweitstärkste Kraft. In Deutschland wird am Sonntag gewählt.
Wien - Der Iran hat in den vergangenen drei Monaten weitere 1000 Gaszentrifugen zur Urananreicherung in seinem Atomzentrum Natans in Betrieb genommen. Die IAEA legte einen Bericht …
Ramstein/Landstuhl - US-Präsident Barack Obama durfte sich zum Abschluss seines Deutschlands-Besuchs ganz wie zu Hause fühlen. Er besuchte den Militärstützpunkt Rammstein.
Weimar - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat nach ihrem gemeinsamen Besuch mit US-Präsident Barack Obama im früheren Konzentrationslager Buchenwald an die …
Jerusalem - Auch nach direkter Aufforderung von US-Präsident Barack Obama, den Siedlungsausbau im Westjordanland zu stoppen, hält Israel an seiner Politik fest.
Großbritannien: Minister werfen Handtuch - Kabinettsumbildung
London - Mit dem Rücktritt von Arbeitsminister James Purnell und Verteidigungsminister John Hutton hat sich die Regierungskrise in Großbritannien weiter zugespitzt.
Den Haag - Die EU-feindliche Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders ist aus den Europawahlen in den Niederlanden als klarer Gewinner hervorgegangen.
Dresden - US-Präsident Obama hat sich in Dresden zu einem Gespräch mit Angela Merkel getroffen. Anschließend besuchte er die Frauenkirche und das frühere Konzentrationslager …
Dresden - Barack Obama ist gegen 21 Uhr am Donnerstagabend in Dresden gelandet. Er kommt direkt aus Kairo, wo er mit einer Rede nicht nur die islamische Welt beeindruckte.
Bremerhaven - Die Innenminister der Länder konnten sich nicht auf eine Regelung für Flüchtlinge einigen, die schon viele Jahre in Deutschland leben. Vor der Bundestagswahl wird …
Wolfenbüttel/Remlingen - Das Salzbergwerk Asse sei von Beginn an als Atommülllager geplant gewesen, sagte das Bundesamt für Strahlenschutz jetzt. Die Risiken steigen quasi täglich.
Berlin - Bund und Länder haben sich auf den Ausbau des schnellen Internets auf dem Land geeinigt. Bis 2010 soll nun eine flächendeckende Versorgung mit Breitbandanschlüssen …
Bremerhaven - Die meisten Innenminister werden dem Vorschlag, jugendliche Testkäufer einzusetzen zustimmen. Sie sollen testen, ob sich die Geschäfte an das Alkoholverbot für …
Kita-Streiks beendet, Rückkehr an Verhandlungstisch
Frankfurt/Main - Nach wochenlangen Streiks von Erzieherinnen und Sozialarbeitern kehren Arbeitgeber und Arbeitnehmer am Dienstag an den Verhandlungstisch zurück.
Ramallah - Die Palästinensische Autonomiebehörde hat am Donnerstag die Rede von US-Präsident Barack Obama an die islamische Welt als “ermutigenden Neubeginn“ begrüßt.
Kairo - US-Präsident Barack Obama hat der islamischen Welt bei seiner Rede in der Kairo-Universität einen “neuen Anfang“ in den Beziehungen zum Westen versprochen.
Berlin - Verteidigungsminister Franz Josef Jung ( CDU ) hat den Vorstoß der Innenminister für eine Verfassungsänderung als Basis für den Einsatz der Bundeswehr im …
London/Den Haag - Europa startet heute zu einem viertägigen Wahlmarathon. In Großbritannien öffnen die die Wahllokale um 8.00 Uhr und in den Niederlanden um 7.30 Uhr.
Grundsatzrede: Obama will offen über Spannungen sprechen
Kairo/Riad - US-Präsident Barack Obama will in seiner mit großen Erwartungen verknüpften Grundsatzrede in Kairo offen und klar über die Spannungen zwischen dem Westen …
Platz des Himmlischen Friedens weiträumig abgesperrt
Peking - Chinesische Sicherheitskräfte haben zum 20. Jahrestag der Niederschlagung der Demokratiebewegung den Platz des Himmlischen Friedens in Peking hermetisch abgeriegelt.
Kuba darf zurück in amerikanische Staatengemeinschaft
Honduras - Kuba darf zurück in die amerikanische Staatengemeinschaft OAS. 1962 war das Land ausgeschlossen worden. Kuba zeigte sich unbeeindruckt von der Eintscheidung.
Dresden - Die Bewohner der symbolträchtige Stadt freuen sich auf den Besuch des amerikanischen Präsidenten. Doch die Stadt wird völlig abgeriegelt sein.
Berlin - US-Präsident Barack Obama ist keine fünf Monate im Amt und kommt am Donnerstagabend bereits zum zweiten Mal nach Deutschland. Berlin steht wieder nicht auf dem Programm.
Wiesbaden - Steuerausfälle und Staatshilfen infolge der Wirtschaftskrise haben im ersten Quartal 2009 große Löcher in die Haushalte der Bundesländer gerissen.
Umfrage: Union und Liberale weiter mit absoluter Mehrheit
Hamburg - Wenn jetzt Bundestagswahl wäre, würde jeder zweite Wähler für Schwarz oder Gelb stimmen, wie der “Stern“ und RTL am Mittwoch unter Berufung auf eine …
Riad - US-Präsident Barack Obama ist zu seinem ersten Staatsbesuch in der arabischen Welt aufgebrochen. Die Präsidentenmaschine hob in der Nacht von Washington aus in …
Warschau - Die polnischen Nationalkonservativen von Oppositionsführer Jaroslaw Kaczynski haben mit antideutschen Parolen ihre Position vor der Europawahl verbessert.
Budapest - Frank-Walter Steinmeier hat zum Abschluss seiner Gespräche in Ungarn und Tschechien eine engere Abstimmung in zentralen wirtschaftlichen Fragen in der Eurozone …
Peking - Auch 20 Jahre nach dem Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens, geht die chinesische Regierung rigoros mit den Vorderungen der Hinterbliebenen um.
Berlin - Wegen der Beschäftigung von scheinselbstständigen Mitarbeitern im Besucherdienst muss der Bundesrat 15.000 Euro an die gesetzliche Sozialversicherung nachzahlen.
London - Im Streit um die Teilnahme eines Mitglieds des britischen Königshauses an den Feierlichkeiten zum D-Day in der Normandie ist eine Lösung gefunden: Prinz Charles und nicht …
Brno - Die skandinavischen Länder und Großbritannien wollen Europas Bauern zu mehr Wettbewerb zwingen und ihre milliardenschweren Subventionen eindampfen.
London - Außer Spesen nichts gewesen? Von wegen! Der Spesenskandal im britischen Parlament weitet sich nun auch in der Regierung von Ministerpräsident Gordon Brown …
Islamabad - Sicherheitskräfte haben im pakistanischen Grenzgebiet zu Afghanistan eine Geiselkrise beendet und Dutzende Studenten einer Militärschule aus der Gewalt von …
Der nordkoreanische Staatschef Kim Jong Il hat nach Berichten aus Südkorea seinen jüngsten Sohn als künftigen Führer des kommunistischen Landes nominiert.
Seoul - Nordkorea bereitet nach südkoreanischen Berichten neben dem Start einer Interkontinentalrakete offensichtlich auch den Test einer Mittelstreckenrakete vor.
Zchinwali - In der von Georgien abtrünnigen Kaukasus-Region Südossetien haben die prorussischen Kräfte nach inoffiziellen Angaben die Parlamentswahl gewonnen.