Suleiman  soll über Verfassungsreform verhandeln

Suleiman  soll über Verfassungsreform verhandeln

Kairo - Ägyptens neuer Vizepräsident Omar Suleiman soll nach eigener Auskunft im Auftrag von Präsident Husni Mubarak mit den “politischen Kräften“ über Verfassungsreformen …
Suleiman  soll über Verfassungsreform verhandeln
EU fordert "geordneten Übergang" in Ägypten

EU fordert "geordneten Übergang" in Ägypten

Brüssel - Nach längerem Warten spricht die EU nun mit einer Stimme zu Ägypten - allerdings weiter zurückhaltend. “Geordneter Übergang“, lautet das Motto. Hinter den Kulissen wird …
EU fordert "geordneten Übergang" in Ägypten
Trittin: Waffenlieferungen an Ägypten einstellen

Trittin: Waffenlieferungen an Ägypten einstellen

Berlin - Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin hat am Montag verlangt, die Waffenlieferungen aus Deutschland an Ägypten bis auf weiteres einzustellen und die Budgethilfen der EU …
Trittin: Waffenlieferungen an Ägypten einstellen
Rüge für Staatskanzlei wegen Umfragen

Rüge für Staatskanzlei wegen Umfragen

München - Der Oberste Rechnungshof (ORH) hat der Staatskanzlei eine massive Rüge für die von ihr in Auftrag gegebenen Meinungsumfragen erteilt. Auf die CSU könnten nun …
Rüge für Staatskanzlei wegen Umfragen
Frankfurt will Burka aus Bürgeramt verbannen

Frankfurt will Burka aus Bürgeramt verbannen

Frankfurt - Die Stadt Frankfurt will im Bürgeramt keine Mitarbeiterin in einer Burka dulden. Eine 39-Jährige mit marokkanischen Wurzeln hatte angekündigt, künftig im …
Frankfurt will Burka aus Bürgeramt verbannen
Grüne: "30-Prozent-Quote ist zu wenig"

Grüne: "30-Prozent-Quote ist zu wenig"

Berlin - Die Grünen halten die Vorschläge aus dem Bundeskabinett für eine Frauenquote für völlig unzureichend. "Es ist mehr als peinlich, es ist ernüchternd, was die …
Grüne: "30-Prozent-Quote ist zu wenig"
Westerwelle an Mubarak: Repressalien beenden

Westerwelle an Mubarak: Repressalien beenden

Brüssel - Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat den bedrängten ägyptischen Staatschef Husni Mubarak vor weiteren Repressalien gewarnt:
Westerwelle an Mubarak: Repressalien beenden
Al-Dschasira-Mitarbeiter in Kairo festgenommen

Al-Dschasira-Mitarbeiter in Kairo festgenommen

Kairo - Der ägyptische Präsident Husni Mubarak will die versprochenen demokratischen Veränderungen jetzt umsetzen. Unterdessen hat die ägyptische Armee am Montag in Kairo mehrere …
Al-Dschasira-Mitarbeiter in Kairo festgenommen
Neue Regierung in Ägypten vereidigt

Neue Regierung in Ägypten vereidigt

Kairo - Der durch Massenproteste unter Druck geratene ägyptische Präsident Husni Mubarak hat am Montag die Mitglieder seiner neuen Regierung vereidigt, wie das staatliche …
Neue Regierung in Ägypten vereidigt
Kinderpornos: CSU-Spitze uneins über Internetsperren

Kinderpornos: CSU-Spitze uneins über Internetsperren

München - Innerhalb der CSU-Spitze gibt es deutliche Meinungsverschiedenheiten über den Sinn von Internetsperren im Kampf gegen Kinderpornografie.
Kinderpornos: CSU-Spitze uneins über Internetsperren
Hartz IV: CSU-Attacke gegen Gabriel

Hartz IV: CSU-Attacke gegen Gabriel

München - Die CSU hat SPD-Chef Sigmar Gabriel wegen dessen Drohung mit einem Abbruch der Hartz-IV-Verhandlungen scharf kritisiert.
Hartz IV: CSU-Attacke gegen Gabriel
Frauenquote: Von der Leyen kontra Schröder

Frauenquote: Von der Leyen kontra Schröder

Berlin - Arbeitsministerin Ursula von der Leyen hält eine feste Frauenquote von 30 Prozent in Führungsgremien der deutschen Wirtschaft für unverzichtbar. Familienministerin …
Frauenquote: Von der Leyen kontra Schröder
Hartz-IV: Gabriel droht mit Abbruch der Verhandlungen

Hartz-IV: Gabriel droht mit Abbruch der Verhandlungen

Hamburg - Wenige Tage vor dem möglicherweise entscheidenden Spitzentreffen zwischen Regierung und Opposition hat der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel mit dem Abbruch der …
Hartz-IV: Gabriel droht mit Abbruch der Verhandlungen
Bayern erwartet kräftiges Steuerplus

Bayern erwartet kräftiges Steuerplus

München - Bayern kann mit zusätzlichen Steuereinnahmen von etwa einer halben Milliarde Euro rechnen. Finanzminister Georg Fahrenschon (CSU) weiß auch schon, wie er das Geld …
Bayern erwartet kräftiges Steuerplus
Kommen Islamisten in Ägypten an die Macht?

Kommen Islamisten in Ägypten an die Macht?

Berlin - Angesichts der dramatischen Zustände in Ägypten warnen deutsche Politiker zunehmend vor einer Machtübernahme durch islamische Fundamentalisten.
Kommen Islamisten in Ägypten an die Macht?
Deutsche Urlauber fliehen aus Ägypten

Deutsche Urlauber fliehen aus Ägypten

München - Panzer, brennende Autos und Schüsse in der Nacht: Heimgekehrte Touristen berichten von chaotischen Zuständen in Kairo. Die Reisenden sind froh, wieder in Deutschland zu …
Deutsche Urlauber fliehen aus Ägypten
Bafög-Rückzahlung wird von Noten unabhängig

Bafög-Rückzahlung wird von Noten unabhängig

Berlin - Bei der Rückzahlung von Bafög spielen die Leistungen der Studenten in Zukunft keine Rolle mehr. Der Nachlass für gute Studenten entfällt.
Bafög-Rückzahlung wird von Noten unabhängig
Ex-CSU-Mann scheitert als grüner Bürgermeister-Kandidat

Ex-CSU-Mann scheitert als grüner Bürgermeister-Kandidat

Zwiesel - Der ehemalige CSU-Politiker Thomas Müller ist nach seinem Wechsel zu den Grünen bei der Bürgermeisterwahl im niederbayerischen Zwiesel gescheitert.
Ex-CSU-Mann scheitert als grüner Bürgermeister-Kandidat
Ramsauer besucht Unfallstelle in Hordorf

Ramsauer besucht Unfallstelle in Hordorf

Hordorf - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat den Verletzten und Hinterbliebenen des Zugunglücks von Hordorf sein Mitgefühl ausgesprochen.
Ramsauer besucht Unfallstelle in Hordorf
Ägypten: 150 Tote - Mubarak harrt aus

Ägypten: 150 Tote - Mubarak harrt aus

Kairo - Chaos in Ägypten. Bei den Unruhen starben bis Sonntag mindestens 150 Menschen. Regimegegner wurden von Räubern und Plünderern abgelöst. Die Angst bei Ausländern wächst.
Ägypten: 150 Tote - Mubarak harrt aus
Frauenquote: Gabriel überbietet von der Leyen

Frauenquote: Gabriel überbietet von der Leyen

Hamburg - SPD-Chef Sigmar Gabriel hält die Pläne von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) für eine Frauenquote in der Wirtschaft für unzureichend.
Frauenquote: Gabriel überbietet von der Leyen
Gysi: Gemeinsamkeiten für Linksbündnis ausloten

Gysi: Gemeinsamkeiten für Linksbündnis ausloten

Berlin - Linksfraktionschef Gregor Gysi hat die SPD aufgefordert, Gemeinsamkeiten für ein Linksbündnis nach der Bundestagswahl 2013 auszuloten.
Gysi: Gemeinsamkeiten für Linksbündnis ausloten
Ägyptische Behörden schließen Nachrichtensender

Ägyptische Behörden schließen Nachrichtensender

Kairo - Die ägyptischen Behörden haben am Sonntag das Büro des arabischen Fernsehsenders Al-Dschasira geschlossen. Der Sender musste daraufhin seine Live-Berichterstattung …
Ägyptische Behörden schließen Nachrichtensender
Senat macht Weg für Neuwahlen in Irland frei

Senat macht Weg für Neuwahlen in Irland frei

Dublin - Die auseinandergebrochene irische Regierung hat ihr Pflichtprogramm noch erfüllt - ihr Haushaltsgesetz hat erfolgreich seinen Weg durch den Senat genommen. Damit ist der …
Senat macht Weg für Neuwahlen in Irland frei
Weitere Zwischenfälle auf der "Gorch Fock"?

Weitere Zwischenfälle auf der "Gorch Fock"?

Berlin - Beim Wehrbeauftragten des Bundestags, Hellmut Königshaus (FDP), sind offenbar neue Hinweise und Eingaben über Zwischenfälle auf dem Segelschulschiff “Gorch Fock“ …
Weitere Zwischenfälle auf der "Gorch Fock"?
FDP erstmals seit 1999 unter fünf Prozent

FDP erstmals seit 1999 unter fünf Prozent

Berlin - Zum ersten Mal seit 1999 ist die FDP bei einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid unter die Fünf-Prozent-Marke gefallen. Union und SPD können sich dagegen …
FDP erstmals seit 1999 unter fünf Prozent
Bär (CSU) gegen Sperrung von Internetseiten

Bär (CSU) gegen Sperrung von Internetseiten

München - Die stellvertretende CSU-Generalsekretärin Dorothee Bär wirbt für einen Verzicht ihrer Partei auf die Forderung nach einer Sperrung von kinderpornografischen …
Bär (CSU) gegen Sperrung von Internetseiten
Vogel: Verheiratete Männer sollen Priester werden

Vogel: Verheiratete Männer sollen Priester werden

Berlin - Verheiratete Männer sollen - zumindest in Deutschland - zum Priesteramt zugelassen werden. Das fordert der CDU-Politiker und Ehrenvorsitzende der …
Vogel: Verheiratete Männer sollen Priester werden
Hartz IV: Schwesig fordert Eingreifen Merkels

Hartz IV: Schwesig fordert Eingreifen Merkels

Berlin - Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Schwesig hat Bundeskanzlerin Merkel aufgefordert, bei den Gesprächen über die Hartz-IV-Reform einzugreifen. Gleichzeitig übte sie …
Hartz IV: Schwesig fordert Eingreifen Merkels
Bayern-SPD fordert Sondertopf für Olympia

Bayern-SPD fordert Sondertopf für Olympia

München - Damit die Kosten für die erhofften Olympischen Winterspiele 2018 nicht durch Kürzungen in anderen Bereichen ausgeglichen werden, besteht die Bayern-SPD auf einen …
Bayern-SPD fordert Sondertopf für Olympia
Mubarak ernennt Vize- und Ministerpräsidenten

Mubarak ernennt Vize- und Ministerpräsidenten

Kairo - Der ägyptische Präsident Husni Mubarak hat am Samstag eine neue Führungsmannschaft zusammengestellt.
Mubarak ernennt Vize- und Ministerpräsidenten
Von der Leyen will Frauenquote rasch durchsetzen

Von der Leyen will Frauenquote rasch durchsetzen

Berlin - Die Bundesregierung will rasch eine Frauenquote für Führungsgremien der deutschen Wirtschaft durchsetzen. Noch in diesem Jahr soll ein Vorschlag vorgelegt werden.
Von der Leyen will Frauenquote rasch durchsetzen
Vizegouverneur bei Anschlag in Afghanistan getötet

Vizegouverneur bei Anschlag in Afghanistan getötet

Kabul - Der stellvertretende Gouverneur der südafghanischen Provinz Kandahar ist am Samstag bei einem Selbstmordanschlag getötet worden.
Vizegouverneur bei Anschlag in Afghanistan getötet
Ägypten: Regierung tritt zurück - Tote und Verletzte

Ägypten: Regierung tritt zurück - Tote und Verletzte

Kairo - Bei den landesweiten Unruhen in Ägypten sind nach einer Zählung des arabischen Senders Al-Dschasira seit Freitag mindestens 95 Menschen ums Leben gekommen.
Ägypten: Regierung tritt zurück - Tote und Verletzte
Deutsch-Afghane Haddid N. ist wieder frei

Deutsch-Afghane Haddid N. ist wieder frei

Berlin - Der vor drei Wochen in Afghanistan von US-Militärs festgenommene Deutsch-Afghane Haddid N. ist wieder auf freiem Fuß. Wie das Auswärtige Amt mitteilte, wurde der Mann in …
Deutsch-Afghane Haddid N. ist wieder frei
Fraktionschefs treiben Organspende-Regelung voran

Fraktionschefs treiben Organspende-Regelung voran

Berlin - In die Neuregelung der Organspende in Deutschland kommt Bewegung. Deutschland nähert sich einer Regelung für alle Bundesbürger an.
Fraktionschefs treiben Organspende-Regelung voran
"Gorch Fock"-Stammbesatzung weist Vorwürfe zurück

"Gorch Fock"-Stammbesatzung weist Vorwürfe zurück

Berlin/Ushuaia - Nach Schlagzeilen über Missstände auf dem Marine-Aushängeschild “Gorch Fock“ hat die Stammbesatzung die Vorwürfe gegen sie zurückgewiesen.
"Gorch Fock"-Stammbesatzung weist Vorwürfe zurück
Auch Guttenberg muss für Merkel sparen

Auch Guttenberg muss für Merkel sparen

Hamburg - Bundeskanzlerin Angela Merkel lehnt es ab, Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) vom Sparzwang der Koalition zu entbinden.
Auch Guttenberg muss für Merkel sparen
Proteste gegen Mubarak gehen weiter

Proteste gegen Mubarak gehen weiter

Kairo - Der ägyptische Präsident Husni Mubarak hat sein Kabinett entlassen und Reformen angekündigt. Die Proteste gegen seine Staatsführung in Ägypten gehen unterdessen weiter.
Proteste gegen Mubarak gehen weiter
Deutschland verschärft Reisehinweise für Ägypten

Deutschland verschärft Reisehinweise für Ägypten

Washington - Angesichts der blutigen Proteste in Ägypten hat das Auswärtige Amt seine Reisehinweise für das Land verschärft.
Deutschland verschärft Reisehinweise für Ägypten
Fluggesellschaft EgyptAir stellt Betrieb ein

Fluggesellschaft EgyptAir stellt Betrieb ein

Kairo - Die Fluggesellschaft EgyptAir hat am Freitag für zwölf Stunden alle von Kairo ausgehenden Flüge ausgesetzt. Unterdessen rufen Politiker die ägyptische Regierung auf, auf …
Fluggesellschaft EgyptAir stellt Betrieb ein
Ägypten: Regierungszentrale brennt

Ägypten: Regierungszentrale brennt

Kairo - Chaos in Ägypten: Nach den Freitagsgebeten lieferten sich Tausende Gegnern des Mubarak-Regimes und die Polizei Straßenschlachten. Am Abend setzten Demonstranten die …
Ägypten: Regierungszentrale brennt
Guttenberg trotz Bundeswehrskandalen beliebtester Politiker

Guttenberg trotz Bundeswehrskandalen beliebtester Politiker

Berlin - Die Bundeswehr-Affären haben das Image des Verteidigungsministers angekratzt. Guttenberg bleibt in Umfragen aber immer noch Deutschlands beliebtester Politiker.
Guttenberg trotz Bundeswehrskandalen beliebtester Politiker
Ägypter setzen ElBaradei unter Hausarrest

Ägypter setzen ElBaradei unter Hausarrest

Kairo - Die ägyptischen Behörden haben Friedensnobelpreisträger Mohamed ElBaradei unter Hausarrest gesetzt. Das verlautete am Freitag aus Kreisen der Sicherheitskräfte.
Ägypter setzen ElBaradei unter Hausarrest
FDP: Verwirrung um Hartz-IV-Erhöhung

FDP: Verwirrung um Hartz-IV-Erhöhung

Berlin - Die FDP will Hartz-IV-Beziehern doch nicht mehr als 364 Euro im Monat zukommen lassen. Ein Parteisprecher widersprach am Freitag einem Zeitungsbericht, wonach die …
FDP: Verwirrung um Hartz-IV-Erhöhung
Berlusconi-Konflikt ufert aus

Berlusconi-Konflikt ufert aus

Rom/Mailand - Der “Krieg“ zwischen dem italienischen Regierungschef Silvio Berlusconi und den Staatsanwälten wegen der angeblichen Sexaffären ufert aus.
Berlusconi-Konflikt ufert aus
Teurer Bundeswehreinsatz in Afghanistan

Teurer Bundeswehreinsatz in Afghanistan

Berlin - Die Ausgaben für den Militäreinsatz in Afghanistan sind enorm. Experten haben nun eine Kostenschätzung vorgelegt, sollte die Bundeswehr noch einige Jahre am Hindukusch …
Teurer Bundeswehreinsatz in Afghanistan
Mandela aus dem Krankenhaus entlassen

Mandela aus dem Krankenhaus entlassen

Johannesburg - Nach den Sorgen der vergangenen Tage um den Gesundheitszustand von Nelson Mandela, wurde der frühere südafrikanische Präsident am Freitag aus dem Krankenhaus …
Mandela aus dem Krankenhaus entlassen
Blutige Massenproteste in Ägypten

Blutige Massenproteste in Ägypten

Kairo - Blutige Massenproteste in Ägypten
Blutige Massenproteste in Ägypten
Ägypten-Krise: Toter bei Freitagsprotesten

Ägypten-Krise: Toter bei Freitagsprotesten

Kairo - Bei den heftigen Freitagsdemonstrationen in Kairo hat es mindestens einen Toten gegeben. Mehrere Menschen seien verletzt worden, meldete der Sender Al Dschasira. Zudem …
Ägypten-Krise: Toter bei Freitagsprotesten
Bundestag verlängert Afghanistan-Einsatz

Bundestag verlängert Afghanistan-Einsatz

Berlin - Die Bundeswehr bleibt für mindestens ein weiteres Jahr in Afghanistan. Der Bundestag stimmte mit breiter Mehrheit zu - die Linke war dagegen.
Bundestag verlängert Afghanistan-Einsatz
Jahn neuer Beauftragter für Stasi-Unterlagen‎

Jahn neuer Beauftragter für Stasi-Unterlagen‎

Berlin - Der ehemalige DDR-Bürgerrechtler Roland Jahn wird neuer Chef der Stasi-Unterlagenbehörde. Die Mitglieder des Bundestags sprachen sich am Freitag mit großer Mehrheit für …
Jahn neuer Beauftragter für Stasi-Unterlagen‎
Polizei will in Ägypten schießen

Polizei will in Ägypten schießen

Kairo - Die Polizei will die für Freitagnachmittag geplanten Protestdemonstrationen in Ägypten notfalls mit brachialer Gewalt verhindern.
Polizei will in Ägypten schießen
"Gorch-Fock"-Ermittler nehmen Arbeit auf

"Gorch-Fock"-Ermittler nehmen Arbeit auf

Buenos Aires/Ushuaia - Die “Gorch-Foch“-Ermittler haben in der argentinischen Hafenstadt Ushuaia ihre Arbeit aufgenommen. Sie sollen untersuchen, wie es wirklich auf dem Schiff …
"Gorch-Fock"-Ermittler nehmen Arbeit auf
Niederlande schicken Ausbilder nach Afghanistan

Niederlande schicken Ausbilder nach Afghanistan

Den Haag - Ein halbes Jahr nach dem Abzug ihrer Soldaten aus Afghanistan haben die Niederlande einen Einsatz am Hindukusch beschlossen.
Niederlande schicken Ausbilder nach Afghanistan
Ägypten: Oppositionelle verhaftet, Internet gesperrt

Ägypten: Oppositionelle verhaftet, Internet gesperrt

Kairo - Vor neuen Protesten sind in der Nacht zum Freitag in Ägypten zahlreiche Oppositionelle festgenommen worden. Außerdem fiel das Internet im ganzen Land aus.
Ägypten: Oppositionelle verhaftet, Internet gesperrt
Tunesiens Regierung: Minister gehen

Tunesiens Regierung: Minister gehen

Tunis - Der Druck der Straße war zu stark: In Tunesiens Übergangsregierung tritt die alte Garde ab. Vor allem die Schlüsselposten werden nun neu besetzt werden.
Tunesiens Regierung: Minister gehen
Clooneys Satelliten erspähen Armee im Sudan

Clooneys Satelliten erspähen Armee im Sudan

New York - “Wir sind die Anti-Völkermord-Paparazzi“, hatte  Hollywood-Star George Clooney über die von ihm initiierte Satellitenüberwachung des Sudans gesagt. Nun hat sie zum …
Clooneys Satelliten erspähen Armee im Sudan
Ägypten: El Baradei will neue Regierung führen

Ägypten: El Baradei will neue Regierung führen

Kairo - Die ägyptische Reformbewegung bekommt ein Gesicht: Friedensnobelpreisträger Mohammed el Baradei ist in Kairo eingetroffen. Er sei bereit, ein Übergangsregierung zu führen.
Ägypten: El Baradei will neue Regierung führen
Wikileaks: “Anonymous“-Hacker festgenommen

Wikileaks: “Anonymous“-Hacker festgenommen

London - Hacker der im Netz berühmt-berüchtigten “Anonymous“-Gruppe sind festgenommen worden. Die Wikileaks-Sympathisanten sollen an den Computerangriffen gegen Mastercard, Visa …
Wikileaks: “Anonymous“-Hacker festgenommen
Schlaglöcher: Parteien streiten ums Geld

Schlaglöcher: Parteien streiten ums Geld

Berlin - Schlaglöcher im Straßenverkehr sind für Autofahrer nicht nur ärgerlich sondern auch gefährlich. CDU und FDP wollen jedoch keine Bundesgelder bereitstellen, um die …
Schlaglöcher: Parteien streiten ums Geld
Wulff: Deutsche dürfen NS-Verbrechen nicht vergessen

Wulff: Deutsche dürfen NS-Verbrechen nicht vergessen

Auschwitz - Bei seinem Besuch in Auschwitz hat Bundespräsident Christian Wulff an die Deutschen appelliert, die Verbrechen der Nationalsozialisten an der Menschheit nicht zu …
Wulff: Deutsche dürfen NS-Verbrechen nicht vergessen
Feldpost-Affäre: Kein Verdacht gegen deutsche Soldaten

Feldpost-Affäre: Kein Verdacht gegen deutsche Soldaten

Berlin - Gegen deutsche Soldaten besteht kein Verdacht auf Manipulationen oder Öffnung von Postsendungen aus den Einsatzgebieten der Bundeswehr in Nordafghanistan.
Feldpost-Affäre: Kein Verdacht gegen deutsche Soldaten
“Gorch Fock“-Kapitän wegen Wasserski-Ausflugs in der Kritik

“Gorch Fock“-Kapitän wegen Wasserski-Ausflugs in der Kritik

Berlin - Im Wirbel um das Bundeswehr-Segelschiff "Gorch Fock" sorgt nun auch ein umstrittener Wasserski-Ausflug von Kapitän Michael Brühn für Diskussionen. Hat er die Besatzung …
“Gorch Fock“-Kapitän wegen Wasserski-Ausflugs in der Kritik
Altkanzler Kohl will kein Denkmal in Dresden

Altkanzler Kohl will kein Denkmal in Dresden

Dresden - Einheitskanzler Helmut Kohl (CDU) will sich nicht als Denkmal in Dresden verewigt sehen. Er lehne Personendenkmäler ab, das gelte auch für Dresden.
Altkanzler Kohl will kein Denkmal in Dresden
Sorge um Nelson Mandela

Sorge um Nelson Mandela

Kapstadt - Südafrika sorgt sich um seinen Nationalhelden Nelson Mandela: Mit Tränen in den Augen verließ seine Ex-Frau Winnie Madikizela-Mandela am Donnerstag das …
Sorge um Nelson Mandela
Linke: Guttenberg sollte zurücktreten

Linke: Guttenberg sollte zurücktreten

Berlin - Angesichts der aktuellen Bundeswehr-Affären, hat die Linke im Bundestag Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) den Rücktritt nahegelegt.
Linke: Guttenberg sollte zurücktreten
Schulsystem: Abschied vom Flickenteppich gewünscht

Schulsystem: Abschied vom Flickenteppich gewünscht

Berlin - Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) wünscht sich mehr Einheitlichkeit im deutschen Schulsystem und hat die Länder in der Bildungspolitik zu mehr Zusammenarbeit …
Schulsystem: Abschied vom Flickenteppich gewünscht
EU vereinbart mit Türkei Rücknahme von Flüchtlingen

EU vereinbart mit Türkei Rücknahme von Flüchtlingen

Brüssel - Aufatmen vor allem in Athen: Illegale Einwanderer aus der Türkei können künftig von der EU zurückgeschickt werden. Die EU-Kommission hat mit Ankara ein entsprechendes …
EU vereinbart mit Türkei Rücknahme von Flüchtlingen
Bericht: Drei Rentenerhöhungen bis 2013

Bericht: Drei Rentenerhöhungen bis 2013

Berlin - Die 20,2 Millionen Rentner in Deutschland können sich nach einem Zeitungsbericht auf mindestens drei Rentenerhöhungen in Folge freuen. Doch auch alle Erwerbstätigen …
Bericht: Drei Rentenerhöhungen bis 2013
Explosive Lage in Ägypten: Demonstranten angeklagt

Explosive Lage in Ägypten: Demonstranten angeklagt

Kairo - Tränengas und Schlagstöcke können die Demos nicht stoppen: Auch in der Nacht zum Donnerstag kam es in Ägypten wieder zu heftigen Protesten. Jetzt hat die …
Explosive Lage in Ägypten: Demonstranten angeklagt
Ex-CSU-ler will für Grüne Zwieseler Rathaus erobern

Ex-CSU-ler will für Grüne Zwieseler Rathaus erobern

Zwiesel - Im niederbayerischen Zwiesel wird an diesem Sonntag mit Spannung die Bürgermeisterwahl erwartet. Bei dem Urnengang tritt mit dem 38-jährigen Thomas Müller ein ehemaliger …
Ex-CSU-ler will für Grüne Zwieseler Rathaus erobern
Olmert plaudert aus dem Nahost-Nähkästchen

Olmert plaudert aus dem Nahost-Nähkästchen

Tel Aviv - Israels Ex-Regierungschef Olmert lässt die Öffentlichkeit tief hinter die Kulissen der Friedensgespräche in Nahost schauen. Er konnte Abbas 2008 nicht davon überzeugen, …
Olmert plaudert aus dem Nahost-Nähkästchen
Brandenburgs Bildungsminister Rupprecht schmeißt hin

Brandenburgs Bildungsminister Rupprecht schmeißt hin

Potsdam - Der brandenburgische Bildungsminister Holger Rupprecht gibt wegen der Dienstwagen-Affäre sein Amt auf. Wie er seinen Rücktritt begründet und wer als Nachfolger gehandelt …
Brandenburgs Bildungsminister Rupprecht schmeißt hin
Westerwelle: Afghanistan-Abzug ab Jahresende

Westerwelle: Afghanistan-Abzug ab Jahresende

Berlin - Außenminister Guido Westerwelle (FDP) geht davon aus, dass Ende des Jahres die ersten deutschen Soldaten aus Afghanistan abgezogen werden. SPD-Fraktionschef fordert indes …
Westerwelle: Afghanistan-Abzug ab Jahresende
Ermittlerteam auf "Gorch Fock" erwartet

Ermittlerteam auf "Gorch Fock" erwartet

Bonn - Wurden Offiziersanwärter auf der "Gorch Fock" von der Stammbesatzung des Segelschulschiffs drangsaliert? Das soll nun ein Ermittlerteam untersuchen, das am Donnerstag …
Ermittlerteam auf "Gorch Fock" erwartet
Die Angst vor dem Computerkrieg

Die Angst vor dem Computerkrieg

München - Ein Schwerpunkt-Thema der Münchner Sicherheitskonferenz sind Computerkriege: die wichtigsten Fragen und Antworten sowie eine Chronologie.
Die Angst vor dem Computerkrieg
Holocaust-Gedenken im Bundestag

Holocaust-Gedenken im Bundestag

Berlin - Am 27. Januar 1945 wurden die Insassen des Konzentrationslagers Auschwitz befreit: Zum internationalen Holocaust-Gedenktag hat der Bundestag an die Opfer des …
Holocaust-Gedenken im Bundestag
Nach Attentat: Giffords verlässt Intensivstation

Nach Attentat: Giffords verlässt Intensivstation

Houston - Die bei einem Attentat in Arizona durch einen Kopfschuss schwer verletzte US-Kongressabgeordnete Gabrielle Giffords ist am Mittwoch erstmals aus der Intensivstation …
Nach Attentat: Giffords verlässt Intensivstation
Recycling von wertvollem Müll - neues Gesetz

Recycling von wertvollem Müll - neues Gesetz

Berlin - Kupfer, Lithium, Gold: In Deutschlands Müll stecken viele ungehobene Schätze. Mit dem neuen Gesetz soll ein stärkeres Recycling erreicht werden. Dabei handelt es sich um …
Recycling von wertvollem Müll - neues Gesetz
Kein Spielraum für Senkung der Kassenbeiträge

Kein Spielraum für Senkung der Kassenbeiträge

Düsseldorf - Das Bundesgesundheitsministerium sieht nach einem Bericht des “Handelsblatts“ keinen Spielraum für eine Beitragssenkung in der gesetzlichen Krankenversicherung.
Kein Spielraum für Senkung der Kassenbeiträge
Lindner wirft SPD "milliardenteure Willkür" vor

Lindner wirft SPD "milliardenteure Willkür" vor

Rostock - Im Streit über die Neuregelung der Hartz-IV-Regelsätze hat FDP-Generalsekretär Christian Lindner der SPD "milliardenteure Willkür" vorgeworfen. Grünen-Fraktionschef …
Lindner wirft SPD "milliardenteure Willkür" vor
Erneut Tote bei Protesten in Ägypten

Erneut Tote bei Protesten in Ägypten

Kairo - Bei Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der ägyptischen Polizei sind erneut zwei Menschen getötet worden. Besonders heikel war die Lage zudem in der Hafenstadt Suez.
Erneut Tote bei Protesten in Ägypten
860 Demonstranten in Ägypten festgenommen

860 Demonstranten in Ägypten festgenommen

Kairo - Bei den Protesten gegen die Regierung in Ägypten sind innerhalb von 48 Stunden landesweit 860 Demonstranten festgenommen worden.
860 Demonstranten in Ägypten festgenommen
Regeln für "Frühchen"-Versorgung vorerst gestoppt

Regeln für "Frühchen"-Versorgung vorerst gestoppt

Berlin - Die neuen Vorgaben zur Spezialisierung von Kliniken auf die Versorgung zu früh geborener Babys ist vorerst durch eine Eilentscheidung des Landessozialgerichts …
Regeln für "Frühchen"-Versorgung vorerst gestoppt
Bundeswehr-Affären: Guttenberg räumt Pannen ein

Bundeswehr-Affären: Guttenberg räumt Pannen ein

Berlin - Gereizt, dünnhäutig, aggressiv: So beschreiben Teilnehmer den Auftritt Guttenbergs vor dem Verteidigungsausschuss. Der Minister räumt Informationspannen ein, wertet die …
Bundeswehr-Affären: Guttenberg räumt Pannen ein
Trotz Missständen: CDU und SPD pro "Gorch Fock"

Trotz Missständen: CDU und SPD pro "Gorch Fock"

Berlin - Verteidigungsexperten von CDU und SPD plädieren trotz der bekanntgewordenen Missstände auf der “Gorch Fock“ deutlich für den Verbleib des Schulschiffes in der Bundeswehr.
Trotz Missständen: CDU und SPD pro "Gorch Fock"
Seehofer will um Bundeswehr-Standorte kämpfen

Seehofer will um Bundeswehr-Standorte kämpfen

München - Bei der Bundeswehr-Reform steht ein Tauziehen von Ministerpräsident Horst Seehofer und Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg bevor:
Seehofer will um Bundeswehr-Standorte kämpfen
Ägypten: Regierung will neue Proteste abwürgen

Ägypten: Regierung will neue Proteste abwürgen

Kairo - Wer in Ägypten demonstriert, riskiert harte Schläge. Die Regierung macht klar: Die Polizei fackelt nicht lange, wenn die Demos für Meinungsfreiheit und höhere Löhne …
Ägypten: Regierung will neue Proteste abwürgen
Ministerium dementiert Äußerung von "Gorch-Fock"-Kapitän

Ministerium dementiert Äußerung von "Gorch-Fock"-Kapitän

Berlin/Kiel - Das Verteidigungsministerium hat einen Bericht über eine angebliche abschätzige Äußerung des abgesetzten “Gorch-Fock“-Kapitäns Norbert Schatz über Kadetten als …
Ministerium dementiert Äußerung von "Gorch-Fock"-Kapitän
Minister: Tunesien beantragt Haftbefehl gegen Ben Ali

Minister: Tunesien beantragt Haftbefehl gegen Ben Ali

Tunis/Paris - Die tunesische Übergangsregierung hat einen internationalen Haftbefehl gegen den gestürzten Präsidenten Zine el Abidine Ben Ali und seine Frau Leila Trabelsi …
Minister: Tunesien beantragt Haftbefehl gegen Ben Ali
Westerwelle fordert mehr Demokratie in Ägypten

Westerwelle fordert mehr Demokratie in Ägypten

Berlin - Nach den gewalttätigen Protesten in Ägypten hat Außenminister Guido Westerwelle (FDP) zu mehr Demokratie in dem Land aufgerufen.
Westerwelle fordert mehr Demokratie in Ägypten
Berlusconi verteidigt sich im Parlament: Kein Sex

Berlusconi verteidigt sich im Parlament: Kein Sex

Rom - Silvio Berlusconi lässt sich jetzt im Parlament gegen Vorwürfe des Amtsmissbrauchs und des Umgangs mit Prostituierten verteidigen. Laut Berlusconi habe es nur feine …
Berlusconi verteidigt sich im Parlament: Kein Sex
"Stuttgart 21": Untersuchungsausschuss zerstritten

"Stuttgart 21": Untersuchungsausschuss zerstritten

Stuttgart - Noch immer sorgt der umstrittene Polizeieinsatz gegen Demonstranten von “Stuttgart 21“ für Diskussionen: Der parlamentarische Untersuchungsausschuss ist über die …
"Stuttgart 21": Untersuchungsausschuss zerstritten
Erste Sitzung im afghanischen Parlament

Erste Sitzung im afghanischen Parlament

Kabul  - Nach langem Ringen ist am Mittwoch das afghanische Parlament zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen.
Erste Sitzung im afghanischen Parlament
Jedes sechste getestete Ei enthielt Dioxin

Jedes sechste getestete Ei enthielt Dioxin

Berlin - Erschütternde Erkenntnis im Dioxinskandal: Jedes sechste getestete Ei war mit dem Gift Dioxin belastet. Das geht aus einem weiteren Bericht des …
Jedes sechste getestete Ei enthielt Dioxin
Forsa: Neuer Spitzenwert für die Union

Forsa: Neuer Spitzenwert für die Union

Hamburg - Die Union erlangt in einer Forsa-Umfrage einen neuen Spitzenwert in der Wählergunst: Die Union habe zum dritten Mal in Folge eine Punkt hinzugewonnen und mit 37 Prozent …
Forsa: Neuer Spitzenwert für die Union
Zu Guttenberg lässt sich im Karneval vertreten

Zu Guttenberg lässt sich im Karneval vertreten

Aachen - Der wegen der Bundeswehraffären unter Druck geratene Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) lässt sich bei der Verleihung des Ordens wider den tierischen …
Zu Guttenberg lässt sich im Karneval vertreten
Lebenslange Haft für Guantánamo-Häftling

Lebenslange Haft für Guantánamo-Häftling

New York - Ein Guantánamo-Häftling ist am Dienstag von einem Bundesgericht in Manhattan zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden.
Lebenslange Haft für Guantánamo-Häftling
Terror auf Flughafen: Putin kündigt Vergeltung an

Terror auf Flughafen: Putin kündigt Vergeltung an

Moskau - Nach dem Terroranschlag auf den Moskauer Flughafen folgen nun Konsequenzen: Kremlchef Medwedew macht den Sicherheitskräften schwere Vorwürfe. Regierungschef Putin kündigt …
Terror auf Flughafen: Putin kündigt Vergeltung an
Bundeswehr: Feldpost-Affäre bleibt rätselhaft

Bundeswehr: Feldpost-Affäre bleibt rätselhaft

Berlin - Die Öffnung von Feldpostbriefen aus Bundeswehrlagern in Afghanistan bleibt rätselhaft. Auch auf dem Postweg in Deutschland haben die Ermittler keine Fehler feststellen …
Bundeswehr: Feldpost-Affäre bleibt rätselhaft
Russland setzt Abrüstungsvertrag mit USA in Kraft

Russland setzt Abrüstungsvertrag mit USA in Kraft

Moskau - Die russische Staatsduma hat den neuen atomaren Abrüstungsvertrag mit den USA am Dienstag in Kraft gesetzt. In dritter und letzter Lesung stimmte das Parlament in Moskau …
Russland setzt Abrüstungsvertrag mit USA in Kraft
"Ungezogener Prolet": Berlusconi rastet in TV-Show aus

"Ungezogener Prolet": Berlusconi rastet in TV-Show aus

Rom - Der jüngste Sexskandal des Silvio Berlusconi schlägt hohe Wellen, die Nerven des Regierungschefs liegen blank. Mit wüsten Beschimpfungen schaltet er sich in eine kritische …
"Ungezogener Prolet": Berlusconi rastet in TV-Show aus
Toter Soldat: Staatsanwaltschaft untersucht Schießunfall

Toter Soldat: Staatsanwaltschaft untersucht Schießunfall

Gera - Nach dem Tod eines Bundeswehrsoldaten Ende vergangenen Jahres in Afghanistan hat die Staatsanwaltschaft Gera offiziell Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung aufgenommen.
Toter Soldat: Staatsanwaltschaft untersucht Schießunfall
Proteste in Ägypten: "Mubarak, wir wollen dich nicht"

Proteste in Ägypten: "Mubarak, wir wollen dich nicht"

Kairo - Inspiriert von der Revolution in Tunesien haben in Ägypten am Dienstag Tausende von Oppositionellen gegen die Politik der Partei von Präsident Husni Mubarak protestiert.
Proteste in Ägypten: "Mubarak, wir wollen dich nicht"
Klöckner scheidet aus Bundesregierung aus

Klöckner scheidet aus Bundesregierung aus

Mainz - Die Spitzenkandidatin der CDU in Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner, scheidet vorzeitig aus der Bundesregierung aus. Der Grund für ihren Rücktritt und wer ihr Nachfolger wird:
Klöckner scheidet aus Bundesregierung aus
Feldpost-Affäre: Fall für die Justiz?

Feldpost-Affäre: Fall für die Justiz?

Berlin - Die Öffnung von Feldpostbriefen aus Bundeswehrlagern in Afghanistan wird voraussichtlich zum Fall für die Justiz. Es könnte Verstöße gegen das Postgeheimnis gegeben haben.
Feldpost-Affäre: Fall für die Justiz?
Gleichstellungsbeauftragter soll auf "Gorch Fock" mitsegeln

Gleichstellungsbeauftragter soll auf "Gorch Fock" mitsegeln

Berlin - Der Wehrbeauftragte Hellmut Königshaus hat sich für die Einsetzung einer Gleichstellungsbeauftragten auf dem Segelschulschiff “Gorch Fock“ ausgesprochen.
Gleichstellungsbeauftragter soll auf "Gorch Fock" mitsegeln
FDP: Koalition einig bei A400M

FDP: Koalition einig bei A400M

Berlin - Lange wurde um die Finanzierung des Militär-“Supervogels“ A400M, des größten europäischen Rüstungsprojekts, gefeilscht. Jetzt hat sich die Koalition geeinigt: Die …
FDP: Koalition einig bei A400M
Benotung von Pflegeheimen soll verbessert werden

Benotung von Pflegeheimen soll verbessert werden

Berlin - Wie gut sind Pflegeheime? Auskunft bietet seit mehr als einem Jahr der umstrittene Pflege-TÜV. Nach langem Hin und Her soll das System nun verbessert werden.
Benotung von Pflegeheimen soll verbessert werden
Schwere Pflichtverletzungen: Jahresbericht der Bundeswehr

Schwere Pflichtverletzungen: Jahresbericht der Bundeswehr

Berlin - Mitten in der “Gorch Fock“-Affäre legt der Wehrbeauftragte Königshaus seinen ersten Bundeswehr-Jahresbericht vor. Der FDP-Politiker prangert erhebliche Mängel beim …
Schwere Pflichtverletzungen: Jahresbericht der Bundeswehr
Spardebatte: Unions-Fraktion stellt sich gegen Guttenberg

Spardebatte: Unions-Fraktion stellt sich gegen Guttenberg

Berlin - Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) bekommt bei der Finanzierung seiner Bundeswehrreform Gegenwind aus der Unionsfraktion.
Spardebatte: Unions-Fraktion stellt sich gegen Guttenberg
Von der Leyen will sich auf Mindestlohn einlassen

Von der Leyen will sich auf Mindestlohn einlassen

Berlin - Nach einem Spitzentreffen zur Hartz-IV-Reform schließt Arbeitsministerin Ursula von der Leyen einen Mindestlohn bei Leih- und Zeitarbeit nicht aus.
Von der Leyen will sich auf Mindestlohn einlassen
Bericht: Alkoholexzesse auf "Gorch Fock"

Bericht: Alkoholexzesse auf "Gorch Fock"

Berlin - Der vom Wehrbeauftragten Hellmut Königshaus in Auftrag gegebene Bericht über die Zustände auf dem Marine-Schulschiff “Gorch Fock“ enthält nach Medienberichten Hinweise …
Bericht: Alkoholexzesse auf "Gorch Fock"
Hartz-IV: Durchbruch bei Bildung

Hartz-IV: Durchbruch bei Bildung

Berlin - Im Ringen um die Hartz-IV-Neuregelung gibt es einen Durchbruch bei den geplanten Bildungshilfen für die über 2,1 Millionen Kinder von Langzeitarbeitslosen.
Hartz-IV: Durchbruch bei Bildung
Bundeswehr: Union stärkt Guttenberg den Rücken

Bundeswehr: Union stärkt Guttenberg den Rücken

Berlin - Rückendeckung aus seiner Partei tut dem in die Kritik geratenen Verteidigungsminister zu Guttenberg gut. Er verheimliche nichts, so die Einschätzung.
Bundeswehr: Union stärkt Guttenberg den Rücken

Obama: Anschlag in Moskau "abscheulicher Terrorakt"

Moskau - Mit Bestürzung und Abscheu haben Politiker auf den Anschlag auf dem Moskauer Flughafen Domodedowo mit zahlreichen Todesopfern und Verletzten reagiert. US-Präsident Obama …
Obama: Anschlag in Moskau "abscheulicher Terrorakt"
Blutbad schürt Angst vor kaukasischem Terror

Blutbad schürt Angst vor kaukasischem Terror

Moskau - Die Blutspur des Terrorakts auf dem Moskauer Flughafen Domodedowo führt wohl in den Nordkaukasus. Wenn sich die Vermutungen bestätigen, hätten die Terroristen mit ihrem …
Blutbad schürt Angst vor kaukasischem Terror
Guttenberg: "Gorch Fock“-Kapitän kein Bauernopfer

Guttenberg: "Gorch Fock“-Kapitän kein Bauernopfer

Berlin - In der Bundeswehr-Affäre um geöffnete Feldpost aus Afghanistan gibt es erste Erkenntnisse. Verteidigungsminister Guttenberg bezieht unterdessen Stellung zur Suspendierung …
Guttenberg: "Gorch Fock“-Kapitän kein Bauernopfer
Finanzausgleich wird für Bayern immer teurer

Finanzausgleich wird für Bayern immer teurer

München - Aus bayerischer Sicht ist der Länderfinanzausgleich vor allem eines: teuer. Doch einen Alternativvorschlag haben die Staatsregierung und ihre Verbündeten in Hessen und …
Finanzausgleich wird für Bayern immer teurer