Gaddafi will notfalls als Märtyrer sterben

Gaddafi will notfalls als Märtyrer sterben

Tripolis -Obwohl Libyens Staatschef Gaddafi weitgehend die Kontrolle über sein Land verloren hat, denkt er nicht an Rücktritt. Seinen Gegnern schleudert er Hasstiraden entgegen.
Gaddafi will notfalls als Märtyrer sterben
Rösler: Mehr Geld für Landärzte

Rösler: Mehr Geld für Landärzte

Berlin - Gesundheitsminister Philipp Rösler will Ärzte mit besseren Honoraren aufs Land locken. Die Landärzte sollen zudem mehr Freiheit beim Verschreiben von Medikamenten …
Rösler: Mehr Geld für Landärzte
Gaddafis bizarrer Auftritt im Fernsehen

Gaddafis bizarrer Auftritt im Fernsehen

Tripolis - Der immer mehr unter Druck geratene libysche Staatschef Muammar el Gaddafi will nach Angaben des Staatsfernsehens am Dienstag eine Rede vor Anhängern in Tripolis halten.
Gaddafis bizarrer Auftritt im Fernsehen
Fall Guttenberg: Stellungnahme der Uni Bayreuth

Fall Guttenberg: Stellungnahme der Uni Bayreuth

Bayreuth - Nach dem Verzicht von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) auf seinen Doktortitel hat nun die Universität Bayreuth zur Prüfung der Dissertation …
Fall Guttenberg: Stellungnahme der Uni Bayreuth
Fragen im Bundestag: Guttenberg antwortet nicht selbst

Fragen im Bundestag: Guttenberg antwortet nicht selbst

Berlin - Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) wird sich im Bundestag nicht selbst den Fragen der Abgeordneten zu seiner Plagiatsaffäre stellen.
Fragen im Bundestag: Guttenberg antwortet nicht selbst
Tausende demonstrieren gegen Regierung im Jemen

Tausende demonstrieren gegen Regierung im Jemen

Sanaa - Im Jemen sind am Dienstag erneut tausende Menschen gegen die Regierung von Präsident Ali Abdullah Saleh auf die Straße gegangen. Der Staatschef lehnt einen Rücktritt …
Tausende demonstrieren gegen Regierung im Jemen
Bundespräsident Wulffs erster Besuch in Bayern

Bundespräsident Wulffs erster Besuch in Bayern

München/Bamberg - Bundespräsident Christian Wulff (CDU) hat bei seinem Antrittsbesuch in Bayern eine offenere Haltung zu Einwanderern angemahnt - und musste sich leichten Spott …
Bundespräsident Wulffs erster Besuch in Bayern
Leichen auf den Straßen von Tripolis

Leichen auf den Straßen von Tripolis

Kairo - In einem von Regierungsgegner dominierten Viertel der libyschen Hauptstadt Tripolis haben am Dienstag nach Angaben von Augenzeugen zahlreiche Leichen auf den Straßen …
Leichen auf den Straßen von Tripolis
Demjanjuk droht mit Hungerstreik

Demjanjuk droht mit Hungerstreik

München - Der mutmaßliche NS-Kriegsverbrecher John Demjanjuk will zwei Wochen nichts mehr essen, weil er seine Verhandlung für einen politisch motivierten "Schauprozess" hält.
Demjanjuk droht mit Hungerstreik
Nach Verzicht auf Doktortitel: Merkel steht weiter zu Guttenberg

Nach Verzicht auf Doktortitel: Merkel steht weiter zu Guttenberg

Berlin - Nach dem Verzicht auf den Doktortitel erhält Karl-Theodor zu Guttenberg von der Bundesregierung weiter Rückendeckung. Die Grünen kritisieren dagegen das "Demutsgefasel" …
Nach Verzicht auf Doktortitel: Merkel steht weiter zu Guttenberg
Roth zu Guttenberg: "Dreister Auftritt" und "Demutsgefasel"

Roth zu Guttenberg: "Dreister Auftritt" und "Demutsgefasel"

Berlin - Von den Grünen kommt scharfe Kritik an der Erklärung von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU), er wolle dauerhaft auf seinen Doktortitel verzichten. Sie …
Roth zu Guttenberg: "Dreister Auftritt" und "Demutsgefasel"
Trauerfeier für getötete Soldaten

Trauerfeier für getötete Soldaten

Regen - Die Trauerfeier für die in Afghanistan getöteten Soldaten soll am Freitagnachmittag im Bayerischen Wald stattfinden. Das teilte ein Sprecher der Stadt Regen am Dienstag …
Trauerfeier für getötete Soldaten
Bundesverfassungsgericht stärkt Demonstrationsfreiheit

Bundesverfassungsgericht stärkt Demonstrationsfreiheit

Karlsruhe - Das Bundesverfassungsgericht hat die Demonstrationsfreiheit gestärkt. Auf dem Flughafen Frankfurt am Main gilt trotz Privatisierung das Grundrecht auf …
Bundesverfassungsgericht stärkt Demonstrationsfreiheit
DGB-Chef: Kampf gegen Armut nicht beendet

DGB-Chef: Kampf gegen Armut nicht beendet

Berlin -DGB-Chef Michael Sommer sieht nur “kleine Fortschritte“ im Kompromiss von Bund und Ländern über die Hartz-IV-Reform und Mindestlöhne. Der Kampf gegen die Armut müsse …
DGB-Chef: Kampf gegen Armut nicht beendet
Uni-Kommission berät über Dr.-Verzicht

Uni-Kommission berät über Dr.-Verzicht

Berlin - Nach dem Verzicht von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) auf seinen Doktortitel will heute seine Universität darüber beraten. Eine Prüfung der Arbeit …
Uni-Kommission berät über Dr.-Verzicht
Seehofer: Klage gegen Hartz-Kompromiss

Seehofer: Klage gegen Hartz-Kompromiss

Berlin - Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag wird an diesem Dienstagabend über den Hartz-IV-Kompromiss von Koalition und SPD beraten. Bayerns Ministerpräsident …
Seehofer: Klage gegen Hartz-Kompromiss
Ahlhaus verzichtet auf Fraktionsvorsitz

Ahlhaus verzichtet auf Fraktionsvorsitz

Hamburg - Nach der Wahl ist vor der Wahl. Hamburg ist abgehakt, aber das Superwahljahr ist noch lang. Die CDU setzt auf Verlässlichkeit - ohne Ahlhaus. Der hat nämlich kein …
Ahlhaus verzichtet auf Fraktionsvorsitz
UN-Sicherheitsrat berät über Libyen

UN-Sicherheitsrat berät über Libyen

New York - Der UN-Sicherheitsrat beschäftigt sich mit der Lage in Libyen. Regimegegner werden mit schweren Waffen und Flugzeugen bekämpft. Die USA sind alarmiert.
UN-Sicherheitsrat berät über Libyen
Merkel für mehr Bürgerbeteiligung

Merkel für mehr Bürgerbeteiligung

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will die Bürger bei der Planung von Großprojekten besser einbinden, die Planungsverfahren aber zugleich beschleunigen. Dabei geht es …
Merkel für mehr Bürgerbeteiligung
Guttenberg: “Ich stehe zu dem Blödsinn, den ich geschrieben habe“

Guttenberg: “Ich stehe zu dem Blödsinn, den ich geschrieben habe“

Kelkheim - Schritt für Schritt gibt der Verteidigungsminister dem Druck nach: Angesichts der Fülle von Plagiatsvorwürfen gegen ihn gibt Guttenberg seinen Titel zurück. Sein Amt …
Guttenberg: “Ich stehe zu dem Blödsinn, den ich geschrieben habe“
Gaddafi: "Ich bin in Tripolis"

Gaddafi: "Ich bin in Tripolis"

Tripolis - Gaddafi hatte einen ersten Kurzauftritt im libyschen Fernsehen seit beginn der Unruhen. Darin sagte er, dass er nicht nach Venezuela geflohen sei. Doch erste …
Gaddafi: "Ich bin in Tripolis"
Die Gewalt eskaliert -  Kampfjets über Tripolis

Die Gewalt eskaliert -  Kampfjets über Tripolis

Kairo - Libyen steht am Abgrund. Über der Hauptstadt Tripolis donnerten am Montagabend nach Augenzeugenberichten Kampfflieger hinweg. Staatschef Gaddafi soll auf der Flucht sein.
Die Gewalt eskaliert -  Kampfjets über Tripolis
Soldaten: "Was interessiert uns, ob Guttenberg kopiert?"

Soldaten: "Was interessiert uns, ob Guttenberg kopiert?"

Berlin - Während in Afghanistan Deutsche sterben, diskutiert die Heimat Plagiatsvorwürfe und Bundeswehr-Affären. Der Einsatz am Hindukusch rückt dabei völlig in den Hintergrund. …
Soldaten: "Was interessiert uns, ob Guttenberg kopiert?"
Nach Hamburg-Wahl: Grüne geben sich bescheidener

Nach Hamburg-Wahl: Grüne geben sich bescheidener

Berlin - Die Grünen haben die Aufkündigung von Schwarz-Grün an der Elbe mit dem Ticket für die Opposition bezahlt. Vor den weiteren Wahlen schlagen sie jetzt bescheidenere Töne an.
Nach Hamburg-Wahl: Grüne geben sich bescheidener
Gabriel vergleicht Guttenberg mit Berlusconi

Gabriel vergleicht Guttenberg mit Berlusconi

Berlin - SPD-Chef Sigmar Gabriel hat das Verhalten von Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg (CSU) in der Affäre um seine Doktorarbeit mit dem Vorgehen des …
Gabriel vergleicht Guttenberg mit Berlusconi
Blutige Proteste in Libyen

Blutige Proteste in Libyen

Libyen steht offenbar kurz vor einem Bürgerkrieg: Am Montag haben sich die tagelangen gewaltsamen Massenproteste gegen den langjährigen Staatschef Muammar al Gaddafi zugespitzt.
Blutige Proteste in Libyen
Blutbad und Tote: Steht Libyen vor Bürgerkrieg?

Blutbad und Tote: Steht Libyen vor Bürgerkrieg?

Kairo - Die Unruhen in Libyen weiten sich aus. Bei Protesten in der Hauptstadt Tripolis sollen in der Nacht und am Montag über zahlreiche Menschen getötet worden sein.
Blutbad und Tote: Steht Libyen vor Bürgerkrieg?
Tote Soldaten: Termin für Trauerfeier unklar

Tote Soldaten: Termin für Trauerfeier unklar

Regen - Nach dem blutigen Angriff eines afghanischen Soldaten haben die deutschen Truppen in Masar-i-Scharif am Montag Abschied von ihren drei getöteten Kameraden genommen. Wann …
Tote Soldaten: Termin für Trauerfeier unklar
Seehofer erteilt Schwarz-Grün Absage

Seehofer erteilt Schwarz-Grün Absage

Berlin - Als "eine nicht auszuhaltende Belastung für die Union" hat CSU-Chef Horst Seehofer Bündnisse mit den Grünen bezeichnet. Nach der Wahl in Hamburg schließt der Bayerische …
Seehofer erteilt Schwarz-Grün Absage
Jura-Professor: Guttenberg-Rücktritt unausweichlich

Jura-Professor: Guttenberg-Rücktritt unausweichlich

München - Der Münchner Jura-Professor Peter Landau hält es für unausweichlich, dass Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) der Doktortitel aberkannt wird und dass …
Jura-Professor: Guttenberg-Rücktritt unausweichlich
Guttenbergs Plagiats-Affäre: Solidaritäts-Welle bei Facebook

Guttenbergs Plagiats-Affäre: Solidaritäts-Welle bei Facebook

Berlin - Nach den Schummel-Vorwürfen gegen Karl-Theodor zu Guttenberg bei seiner Doktorarbeit, erhält der Verteidigungsminister nun eine Welle der Unterstützung bei Facebook.
Guttenbergs Plagiats-Affäre: Solidaritäts-Welle bei Facebook
Scholz: Werde Wähler nicht enttäuschen

Scholz: Werde Wähler nicht enttäuschen

Berlin - Nach dem klaren SPD-Wahlsieg will Hamburgs designierter Bürgermeister Olaf Scholz rasch die Regierungsübernahme vorbereiten. Vorallem will er seine Wähler nicht …
Scholz: Werde Wähler nicht enttäuschen
Grüne: Hartz-Kompromiss nicht verfassungskonform

Grüne: Hartz-Kompromiss nicht verfassungskonform

Berlin - Die Grünen sehen den Hartz-Kompromiss zwischen der Koalition und der SPD mit großer Skepsis. Parteichefin Claudia Roth äußerte sogar Zweifel, ob die Einigung …
Grüne: Hartz-Kompromiss nicht verfassungskonform
Seehofer: CSU und ich stehen zu Guttenberg

Seehofer: CSU und ich stehen zu Guttenberg

Berlin - CSU-Chef Horst Seehofer hat dem Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) nach eigenen Worten “den Rücken gestärkt“. Er habe ihm bestätigt, dass er das …
Seehofer: CSU und ich stehen zu Guttenberg
Zwangsheiratsgesetz - "Reine Symbolpolitik"

Zwangsheiratsgesetz - "Reine Symbolpolitik"

Stuttgart - Die Bundesregierung will Zwangsehen schärfer ahnden. Kritiker halten die geplanten Neuregelungen aber für reine Symbolpolitik und fordern mehr Betreuungsangebote für …
Zwangsheiratsgesetz - "Reine Symbolpolitik"
Plagiatsvorwürfe Thema im Bundestag?

Plagiatsvorwürfe Thema im Bundestag?

Halle - SPD und Grüne wollen die Plagiatsvorwürfe gegen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) in dieser Woche zum Thema im Bundestag machen. Dabei muss der …
Plagiatsvorwürfe Thema im Bundestag?
Ahlhaus lässt seine Rolle in der Opposition offen

Ahlhaus lässt seine Rolle in der Opposition offen

Hamburg - Der abgewählte Hamburger Bürgermeister Christoph Ahlhaus (CDU) hat seine künftige Rolle in der Opposition offen gelassen. Er kündigte aber an, Verantwortung übernehmen …
Ahlhaus lässt seine Rolle in der Opposition offen
China greift hart gegen Bürgerrechtler durch

China greift hart gegen Bürgerrechtler durch

Peking - Chinas Sicherheitsbehörden haben bekannte Menschenrechtsanwälte festgenommen. Trotz Hausarrests konnte sich die Frau des Friedensnobelpreisträgers Liu Xiaobo erstmals …
China greift hart gegen Bürgerrechtler durch
Gaddafi-Sohn verspricht Reformen

Gaddafi-Sohn verspricht Reformen

Tripolis - Nach tagelangen blutigen Unruhen in Libyen hat Saif al Islam Gaddafi, Sohn des Staatschefs Muammar al-Gaddafi, Reformen versprochen. Unter anderem gehe es dabei um …
Gaddafi-Sohn verspricht Reformen
Einigung auf Hartz-Gesamtpaket

Einigung auf Hartz-Gesamtpaket

Berlin - In einem nächtlichen Kraftakt haben sich Koalition und SPD doch noch auf ein Gesamtpaket im Hartz-IV-Streit geeinigt. Die Grünen waren vor der Einigung frustriert aus den …
Einigung auf Hartz-Gesamtpaket
Verwundete Soldaten nach Deutschland zurückgeflogen

Verwundete Soldaten nach Deutschland zurückgeflogen

Potsdam/Termes - Die beiden am letzten Freitag bei einem Schusswechsel in Nordafghanistan schwer verwundeten Bundeswehrsoldaten sind am Sonntagabend in Deutschland eingetroffen.
Verwundete Soldaten nach Deutschland zurückgeflogen
Hamburg-Wahl: SPD triumphiert und holt absolute Mehrheit

Hamburg-Wahl: SPD triumphiert und holt absolute Mehrheit

Hamburg - Die SPD hat nach einem Jahrzehnt in Hamburg die Regierungsmacht zurückerobert. Bei der Bürgerschaftswahl holten die Sozialdemokraten gut 50 Prozent der Stimmen und …
Hamburg-Wahl: SPD triumphiert und holt absolute Mehrheit
Hartz-IV: Bund-Länder-Runde tritt zusammen

Hartz-IV: Bund-Länder-Runde tritt zusammen

Berlin - In Berlin haben am Sonntagnachmittag die Bund-Länder-Gespräche über einen Kompromiss im Hartz-IV-Streit begonnen.
Hartz-IV: Bund-Länder-Runde tritt zusammen
Libyen: Sicherheitskräfte beschießen Trauerzug

Libyen: Sicherheitskräfte beschießen Trauerzug

Kairo - Libysche Sicherheitskräfte haben am Sonntag nach Zeugenberichten erneut das Feuer auf Regierungsgegner eröffnet.
Libyen: Sicherheitskräfte beschießen Trauerzug
Auch Marokkaner demonstrieren für Reformen

Auch Marokkaner demonstrieren für Reformen

Rabat - Nach dem Vorbild anderer arabischer Staaten haben am Sonntag in Marokko Hunderte Menschen für demokratische Reformen demonstriert.
Auch Marokkaner demonstrieren für Reformen
Proteste auch in China - Polizei reagiert sofort

Proteste auch in China - Polizei reagiert sofort

Peking - Nach einem Aufruf zu Protesten in mehreren chinesischen Städten sind die Sicherheitsbehörden umgehend gegen Aktivisten und Demonstranten vorgegangen.
Proteste auch in China - Polizei reagiert sofort
USA: Republikaner erzwingen Haushaltskürzung

USA: Republikaner erzwingen Haushaltskürzung

Washington - Die republikanische Mehrheit hat im US-Repräsentantenhaus ihren bislang wichtigsten Sieg errungen.
USA: Republikaner erzwingen Haushaltskürzung
57 Prozent: Guttenberg ist kein Schwindler

57 Prozent: Guttenberg ist kein Schwindler

Berlin - Trotz der Plagiatsvorwürfe im Zusammenhang mit seiner Doktorarbeit halten 57 Prozent der Deutschen Verteidigungsminister Guttenberg (CSU) nicht für einen Schwindler. Doch …
57 Prozent: Guttenberg ist kein Schwindler
Wahlauftakt in Hamburg - SPD-Sieg erwartet

Wahlauftakt in Hamburg - SPD-Sieg erwartet

Hamburg - Mit der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist Deutschland in das Superwahljahr 2011 gestartet. Von den rund 1,3 Millionen Wahlberechtigten in der Hansestadt gab bis zum …
Wahlauftakt in Hamburg - SPD-Sieg erwartet
Freigelassene Journalisten wieder in Deutschland

Freigelassene Journalisten wieder in Deutschland

Berlin - Nach mehr als viermonatiger Haft im Iran sind zwei deutsche Journalisten am Sonntagmorgen mit einer Regierungsmaschine in die Heimat zurückgekehrt. Im Urteil hieß es, sie …
Freigelassene Journalisten wieder in Deutschland
Guttenberg als Ordensritter ausgezeichnet

Guttenberg als Ordensritter ausgezeichnet

Aachen - Während Karl-Theodor zu Guttenberg wegen der Plagiatsaffäre zunehmend unter Druck gerät, hat er am Samstag den Karnevalsorden wider den tierischen Ernst erhalten.
Guttenberg als Ordensritter ausgezeichnet
Neue Proteste in Libyen geplant

Neue Proteste in Libyen geplant

Bengasi - Machthaber in der arabischen Welt sehen sich von der Reformbewegung bedroht. Sie greifen teilweise zu brutaler Gewalt, um die Kontrolle über ihre Länder nicht zu …
Neue Proteste in Libyen geplant
Magazin: US-Regierung spricht mit Taliban

Magazin: US-Regierung spricht mit Taliban

Washington - Die Regierung von US-Präsident Barack Obama führt einem Magazinbericht zufolge geheime Gespräche mit den radikal-islamischen Taliban in Afghanistan.
Magazin: US-Regierung spricht mit Taliban
EU hilft Italien mit Grenzschutzeinsatz

EU hilft Italien mit Grenzschutzeinsatz

Brüssel - Die Europäische Grenzschutzagentur Frontex beginnt an diesem Sonntag ihren Einsatz an der italienischen EU-Außengrenze. Italien solle angesichts der Flüchtlingswelle aus …
EU hilft Italien mit Grenzschutzeinsatz
Kremlgegner fordern erneut Putins Rücktritt

Kremlgegner fordern erneut Putins Rücktritt

Moskau - Begleitet von einem Großaufgebot russischer Polizei haben etwa 300 Kremlgegner bei einer Kundgebung in Moskau erneut den Rücktritt von Regierungschef Wladimir Putin …
Kremlgegner fordern erneut Putins Rücktritt
Abgeordnete als Ego-Shooter - LAN-Party für Politiker

Abgeordnete als Ego-Shooter - LAN-Party für Politiker

Berlin - Der Bundestag wird zu Daddel-Halle: Am Mittwoch findet in Berlin die seit langem angekündigte LAN-Party für Politiker statt, bei der die Abgeordneten die Welt der …
Abgeordnete als Ego-Shooter - LAN-Party für Politiker
Deutsche Reporter im Iran frei - Westerwelle reist an

Deutsche Reporter im Iran frei - Westerwelle reist an

Teheran - Die beiden im Iran inhaftierten Reporter sind auf freiem Fuß. "Die beiden deutschen Staatsangehörigen befinden sich zur Stunde in Täbris in Begleitung deutscher …
Deutsche Reporter im Iran frei - Westerwelle reist an
"Spiegel": Dramatische Nachwuchssorgen bei der Bundeswehr

"Spiegel": Dramatische Nachwuchssorgen bei der Bundeswehr

Berlin - Die Bundeswehr hat nach Aussetzung der Wehrpflicht dramatische Nachwuchssorgen. Der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Werner Freers, befürchtet einen erheblichen …
"Spiegel": Dramatische Nachwuchssorgen bei der Bundeswehr
Ramsauer: Bevölkerung wird für Warnstreiks kaum Verständnis haben

Ramsauer: Bevölkerung wird für Warnstreiks kaum Verständnis haben

Berlin - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) angesichts angekündigter Streiks davor gewarnt, auf die Belange der Bahn-Kunden …
Ramsauer: Bevölkerung wird für Warnstreiks kaum Verständnis haben
Glos hört als Chef der Unterfranken-CSU auf

Glos hört als Chef der Unterfranken-CSU auf

Würzburg - Nach fast 18 Jahren an der Spitze der CSU-Unterfranken will Ex-Bundeswirtschaftsminister Michael Glos das Amt in diesem Sommer an Innenstaatssekretär Gerhard Eck …
Glos hört als Chef der Unterfranken-CSU auf
Knüppel und Gewehre gegen Reformbewegung in arabischer Welt

Knüppel und Gewehre gegen Reformbewegung in arabischer Welt

An den aktuellen Brennpunkten Libyen, Algerien, Bahrain und Jemen gingen erneut Abertausende Menschen auf die Straßen. Die Machthaber antworteten auf die Forderungen mit teilweise …
Knüppel und Gewehre gegen Reformbewegung in arabischer Welt
Stoiber hält zu Guttenberg und zitiert die Bibel

Stoiber hält zu Guttenberg und zitiert die Bibel

Berlin - Nach den Plagiats-Vorwürfen gegen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat CSU-Ehrenvorsitzender Edmund Stoiber seinem Parteifreund den Rücken gestärkt.
Stoiber hält zu Guttenberg und zitiert die Bibel
Umfrage: Zwei Drittel gegen Rücktritt Guttenbergs

Umfrage: Zwei Drittel gegen Rücktritt Guttenbergs

München - Bei den Bürgern hat Karl-Theodor zu Guttenberg seinen Kredit offenbar noch nicht verspielt. Nach einer Umfrage sind zwei Drittel der Ansicht, dass Guttenberg im Amt …
Umfrage: Zwei Drittel gegen Rücktritt Guttenbergs
Clinton warnt Taliban: Pakt mit Al-Kaida sofort beenden

Clinton warnt Taliban: Pakt mit Al-Kaida sofort beenden

Washington - Mit einer klaren Warnung hat US-Außenministerin Hillary Clinton die radikal-islamischen Taliban in Afghanistan aufgerufen, sich vom Terrornetz Al-Kaida loszusagen.
Clinton warnt Taliban: Pakt mit Al-Kaida sofort beenden
Weitere Proteste und Tote in arabischer Welt

Weitere Proteste und Tote in arabischer Welt

Manama/Tripolis- In der arabischen Welt rumort es weiter: Tausende versammeln sich in Bahrain zu “Märtyrerbegräbnissen“ für getötete Demonstranten. Sie fordern mehr Demokratie und …
Weitere Proteste und Tote in arabischer Welt
Krise nach Gutsherrenart

Krise nach Gutsherrenart

Berlin - Dem Krisengespräch mit der Bundeskanzlerin folgt ein missglücktes Krisenmanagement. Denn Verteidigungsminister zu Guttenberg versucht einen Befreiungsschlag - und kommt …
Krise nach Gutsherrenart
CSU gibt Guttenberg Rückendeckung

CSU gibt Guttenberg Rückendeckung

München - Trotz der massiven Plagiats-Vorwürfe steht die CSU zu ihrem Überflieger Karl-Theodor zu Guttenberg. Getreu dem Motto:  Schön ist das nicht - es wird aber seiner Karriere …
CSU gibt Guttenberg Rückendeckung
Hamburg wählt - Gute Chancen für Wechsel

Hamburg wählt - Gute Chancen für Wechsel

Hamburg - Nach fast zehn Jahren steht die SPD in Hamburg vor der Rückkehr an die Regierung. Umfragen sagen den Sozialdemokraten bei der Bürgerschaftswahl am Sonntag den Sprung …
Hamburg wählt - Gute Chancen für Wechsel
Eklat bei Pressekonferenz: Guttenberg entschuldigt sich

Eklat bei Pressekonferenz: Guttenberg entschuldigt sich

Berlin - Die Erklärung zur Plagiats-Affäre um seine Doktorarbeit hat Karl-Theodor zu Guttenberg nur vor ausgewählten Journalisten abgegeben. Die Presse zeigte sich empört. Nun hat …
Eklat bei Pressekonferenz: Guttenberg entschuldigt sich
Guttenbergs Homepage: Doktortitel gelöscht

Guttenbergs Homepage: Doktortitel gelöscht

Berlin - Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) verzichtet nach den Plagiatsvorwürfen um seine Dissertation vorerst auf seinen Doktortitel. Auch seine Homepage …
Guttenbergs Homepage: Doktortitel gelöscht
Glücksspielkonzern: Keine verdeckten Spenden

Glücksspielkonzern: Keine verdeckten Spenden

München/Espelkamp - Deutschlands führender Spielhallen-Konzern Gauselmann hat einen Bericht über verdeckte Parteilspenden in Millionenhöhe zurückgewiesen.
Glücksspielkonzern: Keine verdeckten Spenden
Gericht gesteht Neonazis drei Kundgebungen zu

Gericht gesteht Neonazis drei Kundgebungen zu

Dresden - Neonazis dürfen an diesem Samstag an drei unterschiedlichen Orten in Dresden aufmarschieren. Das hat das Dresdner Verwaltungsgericht am Freitag entschieden.
Gericht gesteht Neonazis drei Kundgebungen zu
Video: Hier entschuldigt sich zu Guttenberg

Video: Hier entschuldigt sich zu Guttenberg

Berlin - Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hat am Freitag zu den Plagiatsvorwürfen eine Erklärung abgegeben. Ein Video seiner Stellungnahme im Wortlaut sehen …
Video: Hier entschuldigt sich zu Guttenberg
Brieföffnungen bei Bundeswehr: Staatsanwalt ermittelt

Brieföffnungen bei Bundeswehr: Staatsanwalt ermittelt

Darmstadt - Briefe von Bundeswehrsoldaten sind anscheinend doch in der Feldpostleitstelle Darmstadt geöffnet worden. Jetzt ermittelt zu den Vorwürfen die Staatsanwaltschaft.
Brieföffnungen bei Bundeswehr: Staatsanwalt ermittelt
CSU: Es bleibt bei geplanter Hartz-IV-Erhöhung

CSU: Es bleibt bei geplanter Hartz-IV-Erhöhung

Berlin - Hartz-Einigung entfernter denn je. Seehofers Vorgehen ist in den eigenen CSU-Reihen umstritten. Auch bei der CDU noch keine Einigung. Bis zum Sonntag soll es neue …
CSU: Es bleibt bei geplanter Hartz-IV-Erhöhung
Guttenberg verzichtet vorerst auf  Doktortitel

Guttenberg verzichtet vorerst auf  Doktortitel

Berlin - Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) wird seinen Doktortitel zunächst nicht weiter führen, bis die Plagiatsvorwürfe gegen seine Dissertation geklärt …
Guttenberg verzichtet vorerst auf  Doktortitel
Justizministerin schließt Aufnahme von Flüchtlingen nicht aus

Justizministerin schließt Aufnahme von Flüchtlingen nicht aus

Berlin - Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger kann sich mittelfristig vorstellen, Flüchtlinge aus Nordafrika in Deutschland aufzunehmen.
Justizministerin schließt Aufnahme von Flüchtlingen nicht aus
Jugendbewegung will in Kairo "Freitag des Sieges" feiern

Jugendbewegung will in Kairo "Freitag des Sieges" feiern

Kairo - Genau eine Woche nach dem durch Massenproteste erzwungenen Rücktritt von Präsident Husni Mubarak will die Demokratiebewegung in Kairo den “Freitag des Sieges“ feiern.
Jugendbewegung will in Kairo "Freitag des Sieges" feiern
Merkel gibt Guttenberg Rückendeckung

Merkel gibt Guttenberg Rückendeckung

Berlin - Wenn die Bundeskanzlerin den Verteidigungsminister verteidigt: In der Plagiats-Affäre gibt Angela Merkel Karl-Theodor zu Guttenberg Rückendeckung. Wolfgang Schäuble …
Merkel gibt Guttenberg Rückendeckung
Wie Obama: Seehofer macht Youtube-Politik

Wie Obama: Seehofer macht Youtube-Politik

München - Ministerpräsident Seehofer stellt sich auf Youtube den Fragen der Bürger. Damit ist er der erste deutsche Spitzenpolitiker, der Barack Obamas Vorbild folgt.
Wie Obama: Seehofer macht Youtube-Politik
Bildungsministerin fordert Fairness für Guttenberg

Bildungsministerin fordert Fairness für Guttenberg

Berlin - In der Affäre um möglicherweise abgeschriebene Teile seiner Dissertation gerät Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) zunehmend unter Druck. Die …
Bildungsministerin fordert Fairness für Guttenberg
Etat-Streit: US-Regierung bald ohne Geld?

Etat-Streit: US-Regierung bald ohne Geld?

Washington - Regierung bald ohne Geld? Geht Barack Obama demnächst das Geld aus? Die Republikaner drohen damit, den Hahn zuzudrehen - falls die Demokraten nicht drastischen …
Etat-Streit: US-Regierung bald ohne Geld?
Gates: Guantánamo wird wohl nicht geschlossen

Gates: Guantánamo wird wohl nicht geschlossen

Washington - Das US-Gefangenlager Guantánamo wird entgegen Versprechungen von Präsident Barack Obama wohl doch nicht geschlossen. Die Frage laute: Wohin sonst mit den Gefangenen?
Gates: Guantánamo wird wohl nicht geschlossen
Deutschland bleibt Ziel islamistischen Terrors

Deutschland bleibt Ziel islamistischen Terrors

Berlin - Auch nach der weitgehenden Rücknahme des Terroralarms durch Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) sieht der Verfassungsschutz weiterhin eine hohe Gefahr.
Deutschland bleibt Ziel islamistischen Terrors
Roth fordert neuen Anlauf für NPD-Verbot

Roth fordert neuen Anlauf für NPD-Verbot

Leipzig - Angesichts des jüngst bekannt gewordenen internen Mail-Verkehrs aus der Neonazi-Szene fordert Grünen-Chefin Claudia Roth einen neuen Anlauf für ein Parteienverbot am …
Roth fordert neuen Anlauf für NPD-Verbot
Bericht: Verdeckte Glücksspielspenden an deutsche Parteien

Bericht: Verdeckte Glücksspielspenden an deutsche Parteien

München - Aus Deutschlands führendem Spielhallen-Konzern, der Gauselmann AG, sind laut eines Medienberichts seit 1990 verdeckt offenbar mehr als eine Million Euro an Union, SPD, …
Bericht: Verdeckte Glücksspielspenden an deutsche Parteien
Korruption: Drei Ex-Minister in Ägypten verhaftet

Korruption: Drei Ex-Minister in Ägypten verhaftet

Kairo - In Ägypten scheint die Aufarbeitung der Ära Mubarak begonnen zu haben: Drei Ex-Minister - darunter der in Ägypten verhasste ehemalige Innenminister - wurden nach …
Korruption: Drei Ex-Minister in Ägypten verhaftet
Demo in Bahrain gewaltsam aufgelöst - vier Menschen getötet

Demo in Bahrain gewaltsam aufgelöst - vier Menschen getötet

Bahrain - Bereitschaftspolizisten in Bahrain haben eine mehrtägige Protestaktion auf einem zentralen Platz in der Hauptstadt Manama mit Gewalt aufgelöst. International wächst die …
Demo in Bahrain gewaltsam aufgelöst - vier Menschen getötet
Stadt verschandelt: Bagdad will Schadenersatz von USA

Stadt verschandelt: Bagdad will Schadenersatz von USA

Bagdad - Die irakische Hauptstadt will die USA auf Schadenersatz in Höhe von einer Milliarde Dollar verklagen. Grund: Die US-Streitkräfte hätten die "schöne Stadt" verschandelt.
Stadt verschandelt: Bagdad will Schadenersatz von USA
Guttenberg - der Selbst-Verteidigungsminister

Guttenberg - der Selbst-Verteidigungsminister

Berlin - Karl-Theodor zu Guttenberg wird zum "Selbst"-Verteidigungsminister: Innerhalb von zwei Wochen muss er sich bei der Uni Bayreuth zu den Plagiatsvorwürfen äußern. Der …
Guttenberg - der Selbst-Verteidigungsminister
Guttenberg auf prominenten Spuren: Auch diese Künstler haben abgekupfert

Guttenberg auf prominenten Spuren: Auch diese Künstler haben abgekupfert

München - Was Guttenberg kann, können andere schon lange: In Literatur und Musik wird seit jeher abgekupfert, was das Zeug hält. Einige halten das sogar für eine hohe Kunst. …
Guttenberg auf prominenten Spuren: Auch diese Künstler haben abgekupfert
Pikante "Bunga-Bunga"-Protokolle echt?

Pikante "Bunga-Bunga"-Protokolle echt?

Rom - Die Staatsanwälte sind sich sicher, genügend Beweismaterial für den Sexprozess gegen Silvio Berlusconi gesammelt zu haben. Nun sind offenbar pikante "Bunga-Bunga"-Protokolle …
Pikante "Bunga-Bunga"-Protokolle echt?
Ultimatum für Guttenberg

Ultimatum für Guttenberg

Bayreuth - Die Uni Bayreuth hat Verteidigungsminister Guttenberg aufgefordert, binnen zwei Wochen zu den Plagiatsvorwürfen bei seiner Doktorarbeit Stellung zu nehmen. Der Minister …
Ultimatum für Guttenberg
Viele Tote bei Protesten gegen Gaddafi

Viele Tote bei Protesten gegen Gaddafi

Kairo - Zahlreiche Libyer sind am Donnerstag allen Einschüchterungsversuchen der Sicherheitskräfte zum Trotz auf die Straßen gegangen. Es soll mehrere Tote bei den …
Viele Tote bei Protesten gegen Gaddafi
Hartz-Verhandlungen: Unmut bei CSU über Seehofer

Hartz-Verhandlungen: Unmut bei CSU über Seehofer

Berlin - In der CSU sorgen die derzeitigen Verhandlungen der Ministerpräsidenten über die Hartz-Reform für Ärger. Besonders in der Kritik ist bei Christsozialen ihr eigener Chef, …
Hartz-Verhandlungen: Unmut bei CSU über Seehofer
Sterbehilfe für Todkranke erleichtert

Sterbehilfe für Todkranke erleichtert

Berlin - Todkranke Patienten sollen im Einzelfall etwas leichter Hilfe zum Sterben vom Arzt bekommen können, ohne dass dies den Mediziner in Schwierigkeiten bringt.
Sterbehilfe für Todkranke erleichtert
"Schummel-Affäre könnte Guttenberg Amt kosten"

"Schummel-Affäre könnte Guttenberg Amt kosten"

Düsseldorf - Nach Einschätzung des Parteienforschers Gerd Langguth ist die politische Karriere von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) durch die …
"Schummel-Affäre könnte Guttenberg Amt kosten"
Hat Guttenberg sogar aus Reiseführer abgekupfert?

Hat Guttenberg sogar aus Reiseführer abgekupfert?

München - Was hat der Reiseführer "Wildniswandern in Kanada und Alaska: Zu Fuss und im Kanu" mit der Doktorarbeit von Karl-Theodor zu Guttenberg zu tun? Offenbar mehr, als man …
Hat Guttenberg sogar aus Reiseführer abgekupfert?
Blutige Unruhen in Bahrain

Blutige Unruhen in Bahrain

Manama/Istanbul - Bei neuen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei in dem Golfstaat Bahrain sind nach Angaben von Augenzeugen und Oppositionellen vier Menschen …
Blutige Unruhen in Bahrain
CDU/CSU will Deutsch-Pflicht für Zuwanderer

CDU/CSU will Deutsch-Pflicht für Zuwanderer

Hamburg/Mainz - Die Union will noch in diesem Jahr Integrationsvereinbarungen für Zuwanderer unter anderem mit einer Deutsch-Pflicht einführen. Für Verweigerer soll es Sanktionen …
CDU/CSU will Deutsch-Pflicht für Zuwanderer
Guttenberg übernachtet im Kampfgebiet

Guttenberg übernachtet im Kampfgebiet

Berlin - Truppenbesuch in Afghanistan inmitten der Plagiatsaffäre: Verteidigungsminister Guttenberg übernachtet erstmals in Kampfgebiet. Fotografen und Kameraleute gehören diesmal …
Guttenberg übernachtet im Kampfgebiet
Blutige Unruhen in Bahrain: Mehrere Tote

Blutige Unruhen in Bahrain: Mehrere Tote

Manama/Istanbul - Bei neuen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei in dem Golfstaat Bahrain sind nach Angaben von Augenzeugen und Oppositionellen vier Menschen …
Blutige Unruhen in Bahrain: Mehrere Tote
Trittin: "Migration kann nicht mit Waffen verhindert werden"

Trittin: "Migration kann nicht mit Waffen verhindert werden"

Berlin - Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin hat den stärkeren Einsatz des EU-Grenzschutzes zur Kontrolle des Flüchtlingsstroms aus Nordafrika abgelehnt.
Trittin: "Migration kann nicht mit Waffen verhindert werden"
Pentagonchef hadert mit US-Truppenabzug

Pentagonchef hadert mit US-Truppenabzug

Washington - Der Abzug aller US-Soldaten aus dem Irak in diesem Jahr wird der Regierung in Bagdad deutliche Probleme bereiten, meint US-Verteidigungsminister Robert Gates. Er ist …
Pentagonchef hadert mit US-Truppenabzug
Zitatopfer fordert harte Strafe für Guttenberg

Zitatopfer fordert harte Strafe für Guttenberg

Berlin - Nach Plagiatsvorwürfen gegen Karl-Theodor zu Guttenberg verlangt die Passauer Politikwissenschaftlerin Barbara Zehnpfennig eine harte Strafe für den Verteidigungsminister.
Zitatopfer fordert harte Strafe für Guttenberg
Vorstoß für doppelte Staatsbürgerschaft

Vorstoß für doppelte Staatsbürgerschaft

Osnabrück - Die Integrationsminister der SPD wollen mit einem Vorstoß auf der Integrationsministerkonferenz am Donnerstag das Recht auf doppelte Staatsbürgerschaften durchsetzen.
Vorstoß für doppelte Staatsbürgerschaft
Organhandel? Serbien will Untersuchungen

Organhandel? Serbien will Untersuchungen

New York - Serbien hat den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen aufgefordert, eine internationale Untersuchung zu einem möglichen Organhandel durch frühere Rebellen im Kosovo …
Organhandel? Serbien will Untersuchungen
Protestwelle: Jetzt ist Libyen an der Reihe

Protestwelle: Jetzt ist Libyen an der Reihe

Tripolis - Nach den Volksaufständen in Tunesien und Ägypten regt sich auch in Libyen Protest. Im ganzen Land wollen Oppositionelle heute gegen das Regime von Staatschef Gaddafi …
Protestwelle: Jetzt ist Libyen an der Reihe
Merkel will "Erklärungen" von Guttenberg

Merkel will "Erklärungen" von Guttenberg

Berlin - Der wegen Plagiatsvorwürfen unter Druck geratene Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg musste bei Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Rapport. Rücktrittsgerüchte …
Merkel will "Erklärungen" von Guttenberg
Guttenbergs Staatssekretär wittert "kommunistische" Kampagne

Guttenbergs Staatssekretär wittert "kommunistische" Kampagne

Bayreuth - Die Uni Bayreuth verlangt von Verteidigungsminister zu Guttenberg eine Stellungnahme zu den Plagiatsvorwürfen. Sein Staatssekretär wittert unterdessen eine …
Guttenbergs Staatssekretär wittert "kommunistische" Kampagne
Heftiger Streit um tunesische Flüchtlinge

Heftiger Streit um tunesische Flüchtlinge

Berlin - Der anhaltende Flüchtlingsstrom aus Tunesien nach Europa sorgt in Deutschland für heftigen politischen Streit. Innenminister de Maiziere sagte: "Wir können nicht alle …
Heftiger Streit um tunesische Flüchtlinge
Fahrenschons Steuerreklame sorgt für Wirbel

Fahrenschons Steuerreklame sorgt für Wirbel

München - Wirbel um einen roten Audi A3 Sportback: Die Reklame des Finanzministeriums für die elektronische Steuererklärung spaltet die Freien Wähler im Landtag.
Fahrenschons Steuerreklame sorgt für Wirbel
Mehr als 400 000 beziehen seit fünf Jahren Hartz IV

Mehr als 400 000 beziehen seit fünf Jahren Hartz IV

Nürnberg - Mehr als 400 000 arbeitsfähige Männer und Frauen beziehen seit mehr als fünf Jahren ununterbrochen Hartz IV. Wer einmal in das System gerät, kommt so schnell nicht mehr …
Mehr als 400 000 beziehen seit fünf Jahren Hartz IV
Glos will als CSU-Bezirkschef aufhören

Glos will als CSU-Bezirkschef aufhören

Würzburg - Der frühere Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) verabschiedet sich nach mehr als drei Jahrzehnten endgültig aus der Politik: Noch gibt es aber kein offizielles …
Glos will als CSU-Bezirkschef aufhören
Autorin: "Wie kann man nur so dumm sein?"

Autorin: "Wie kann man nur so dumm sein?"

München - Von ihr soll Karl-Theodor zu Guttenberg Teile seiner Doktorarbeit kopiert haben. Jetzt hat sich die Schweizer Autorin Klara Obermüller zu Wort gemeldet. Sie geht wenig …
Autorin: "Wie kann man nur so dumm sein?"
SPD: Guttenberg soll auf Doktortitel verzichten

SPD: Guttenberg soll auf Doktortitel verzichten

München - Die Landtags-SPD nutzt die Plagiatsvorwürfe gegen Karl-Theodor zu Guttenberg zu einer genüsslichen Attacke auf den CSU-Politiker. Unterdessen hat der …
SPD: Guttenberg soll auf Doktortitel verzichten
Berlusconi sieht Sex-Prozess gelassen entgegen

Berlusconi sieht Sex-Prozess gelassen entgegen

Rom - Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat sich von dem bevorstehenden Prozess wegen seiner mutmaßlichen Sexaffäre unbeeindruckt gezeigt. Fragen auf einer …
Berlusconi sieht Sex-Prozess gelassen entgegen
Gerichtspräsidentin: Mehr Bürger-Mitsprache bei Großprojekten

Gerichtspräsidentin: Mehr Bürger-Mitsprache bei Großprojekten

Leipzig - Die Präsidentin des Bundesverwaltungsgerichts, Marion Eckertz-Höfer, hat sich für mehr Bürgerbeteiligung bei großen Bauvorhaben ausgesprochen. Neue Chancen für …
Gerichtspräsidentin: Mehr Bürger-Mitsprache bei Großprojekten
Schröder bringt Familienpflegezeit auf den Weg

Schröder bringt Familienpflegezeit auf den Weg

Berlin - Wer als Arbeitnehmer zu Hause einen Angehörigen pflegt, kann künftig eine bezahlte Auszeit nehmen. Die sieht ein Gesetzentwurf zur Einführung eine Familienpflegezeit vor.
Schröder bringt Familienpflegezeit auf den Weg
Doktorarbeit: Guttenberg soll abgeschrieben haben

Doktorarbeit: Guttenberg soll abgeschrieben haben

Berlin/München - Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) muss sich gegen Vorwürfe wehren, er habe bei seiner Doktorarbeit getäuscht. Angeblich findet eine …
Doktorarbeit: Guttenberg soll abgeschrieben haben