Berlin - Nach den heftigen Auseinandersetzungen zwischen Union und FDP in den vergangenen Wochen, hat die Bundesregierung am Mittwoch die Mini-Reform zur Steuervereinfachung …
Sanaa/Istanbul - Wie der ägyptische Präsident Husni Mubarak verzichtet auch der jemenitische Präsident Ali Abdullah Salih wegen Protesten gegen seine Führung auf eine weitere …
Hamburg - Die schwarz-gelbe Regierungskoalition liegt laut einer Umfrage auf Bundesebene nur noch knapp hinter einem rot-grünen Bündnis. Wie die Parteien im Einzelnen abschneiden:
Kairo - Ägypten kommt nicht zur Ruhe. Die Rede von Präsident Mubarak hat die Rücktrittsrufe geradezu angefeuert. US-Präsident Obama plädiert für einen schnellen Übergang.
Berlin - Die Diskussion über eine gesetzlich verordnete Frauenquote in den Führungsetagen der Unternehmen geht aus Sicht des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) an …
Kairo - Der ägyptische Präsident Husni Mubarak (82) will nicht mehr als Kandidat für eine weitere Amtszeit antreten. Das sagte er am Abend in einer Rede im ägyptischen Fernsehen.
Kairo - Der ägyptische Präsident Husni Mubarak will nach Informationen des Nachrichtensenders Al-Arabija auf eine Kandidatur für eine weitere Amtszeit verzichten. Seine Amtszeit …
München - Ministerpräsident Horst Seehofer pocht vor dem EU-Gipfel in Brüssel am Freitag auf eine "neue Stabilitätskultur in Europa". Der deutsche Steuerzahler dürfe nicht "für …
Washington - US-Außenministerin Hillary Clinton wird nach offiziellen Angaben vom Dienstag zur Sicherheitskonferenz vom 4. bis 6. Februar nach München reisen.
München - Wenige Wochen vor der Wahl des neuen Chefs der Landeszentrale für neue Medien (BLM) sehen sich Staatskanzleichef Siegfried Schneider (CSU) und die Staatsregierung mit …
Kairo-Proteste: Eine Million Menschen demonstrieren
Kairo - In Kairo sind eine Million Menschen gegen das Mubarak-Regime auf der Straße. Das Auswärtige Amt rät Deutschen dringend von Reisen nach Ägypten ab. Laut UN kosteten die …
Amman - Die Lage im Nahen Osten spitzt sich weiter zu: Der jordanische König Abdullah II. hat nach Protesten gegen die Regierung seinen Ministerpräsidenten Samir Rifai entlassen.
Berlin - Die SPD hat Union und FDP für den Anstieg der Arbeitslosenzahl im Januar mitverantwortlich gemacht. Schuld sei eine falsche Politik aus Selbstlob, Problemignoranz und …
Merkel bringt weitere Sanktionen gegen Iran ins Spiel
Jerusalem - Deutschland und Israel sehen Irans Atomprogramm Bedrohung an. Beim Treffen mit Präsident Peres in Israel schloss Kanzlerin Merkel neue Sanktionen nicht aus. Auch die …
Genf - Die Vereinten Nationen gehen von deutlich mehr Todesopfern bei den Unruhen in Ägypten aus als bisher bekannt. "Unbestätigte Berichte sprechen von bisher 300 Toten und mehr …
München - Einen Tag vor Einbringung des Doppelhaushalts in den Landtag haben die Grünen die Finanzpolitik der schwarz-gelben Staatsregierung massiv gerügt. Außerdem sei das …
Terror: De Maizière entschärft Sicherheitsmaßnahmen
Berlin - Im November schlug Innenminister de Maizière Terroralarm. Auf Flughäfen und Bahnhöfen zogen Polizisten mit Maschinenpistolen auf. Jetzt scheint sich die Lage beruhigt zu …
Düsseldorf - Der Fraktionsvorsitzende der SPD, Frank-Walter Steinmeier, hat Kanzlerin Angela Merkel in der Europapolitik Täuschung vorgeworfen und ihren Plan für eine europäische …