Linken-Chef Ernst: Atomausstieg ins Grundgesetz

Linken-Chef Ernst: Atomausstieg ins Grundgesetz

Berlin - Linke-Parteichef Klaus Ernst hat die Verankerung eines Atomausstiegs im Grundgesetz gefordert. Nur so lasse sich das Abschalten aller Atomkraftwerke wirklich auf Dauer …
Linken-Chef Ernst: Atomausstieg ins Grundgesetz
BBC: Brega in den Händen der Anti-Gaddafi-Milizen

BBC: Brega in den Händen der Anti-Gaddafi-Milizen

Tripolis - Milizen der Regimegegner im Osten Libyens haben nach Angaben der BBC den Ölhafen Brega eingenommen. Die Truppen von Diktator Muammar al-Gaddafi hatten in der Region um …
BBC: Brega in den Händen der Anti-Gaddafi-Milizen
De Maizière auf Truppenbesuch im Kundus

De Maizière auf Truppenbesuch im Kundus

De Maizière auf Truppenbesuch im Kundus
De Maizière auf Truppenbesuch im Kundus
De Maizière bei Truppenbesuch: "Einsatz wie im Krieg"

De Maizière bei Truppenbesuch: "Einsatz wie im Krieg"

Kundu - Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hat seine Afghanistan-Reise mit einem Truppenbesuch fortgesetzt. Im deutschen Feldlager sprach er am Sonntag mit …
De Maizière bei Truppenbesuch: "Einsatz wie im Krieg"
Mappus warnt vor übereiltem Atom-Ausstieg

Mappus warnt vor übereiltem Atom-Ausstieg

Berlin - Der baden-württembergische Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) hat vor einem übereilten Atom-Ausstieg gewarnt. Ihm gehe es um Sicherheit als höchstes Gut - aber auch um …
Mappus warnt vor übereiltem Atom-Ausstieg
Gates: Gaddafi legt Leichen an Angriffsorte

Gates: Gaddafi legt Leichen an Angriffsorte

Washington - US-Verteidigungsminister Robert Gates erhebt schwere Vorwürfe gegen den libyschen Machthaber Gaddafi: Er soll Leichen von Zivilisten an Angriffsorte der …
Gates: Gaddafi legt Leichen an Angriffsorte
Französische Jets zerstören libysche Flugzeuge

Französische Jets zerstören libysche Flugzeuge

Libyen - Französische Kampfjets haben bei ihren Einsätzen in Libyen mindestens fünf libysche Militärflugzeuge und zwei Kampfhubschrauber des Typs Mi-35 abgeschossen. Was damit …
Französische Jets zerstören libysche Flugzeuge
Auftakt zum Superwahljahr: Wahllokale geöffnet

Auftakt zum Superwahljahr: Wahllokale geöffnet

Stuttgart/Mainz - Der mit Spannung erwartete Höhepunkt des Superwahljahrs 2011 hat am Sonntagmorgen mit der Öffnung der Wahllokale begonnen. Bisher gab es bereits eine sehr hohe …
Auftakt zum Superwahljahr: Wahllokale geöffnet
Wieder Tote bei Protesten - Regime leugnet Verantwortung

Wieder Tote bei Protesten - Regime leugnet Verantwortung

Damaskus/Beirut - Die Opposition in Syrien lässt nicht locker. Die Sicherheitskräfte schossen wieder mitten in die Demonstranten. Das ungleiche Ringen um demokratische Reformen im …
Wieder Tote bei Protesten - Regime leugnet Verantwortung
CDU: Kritik am deutschen Libyen-Kurs

CDU: Kritik am deutschen Libyen-Kurs

Berlin - Es hagelt Kritik am Libyen-Kurs der Bundesregierung. Dass deutsche Soldaten sich nicht am internationalen Militäreinsatz beteiligen, halten auch prominente CDU-Politiker …
CDU: Kritik am deutschen Libyen-Kurs
Verbraucherministerin hält an E10 fest

Verbraucherministerin hält an E10 fest

Dortmund - Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner hält trotz Chaos bei der Einführung und mangelnder Akzeptanz bei den deutschen Autofahrern am umstrittenen Biosprit E10 fest. …
Verbraucherministerin hält an E10 fest
Zollitsch warnt vor übereiltem Atomausstieg

Zollitsch warnt vor übereiltem Atomausstieg

Hamburg - Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, warnt vor einem übereilten Ausstieg aus der Atomkraft. Ein Verzicht setze Alternativen voraus. Er …
Zollitsch warnt vor übereiltem Atomausstieg
De Maizière lobt deutsche Soldaten in Afghanistan

De Maizière lobt deutsche Soldaten in Afghanistan

Kabul - Verteidigungsminister ist Thomas de Maizière nach Afghanistan gereist. Dort dankte er der den Soldaten für ihren Einsatz. Gleichzeitig gab er den Afghanen weitere …
De Maizière lobt deutsche Soldaten in Afghanistan
Libyen: Rebellen erobern Adschdabija zurück

Libyen: Rebellen erobern Adschdabija zurück

Adschdabija - Die nunmehr einwöchigen Luftangriffe der Koalition gegen Gaddafi zeigen Wirkung: Aufständische erobern die Stadt Adschdabija zurück. US-Präsident Obama lobt die …
Libyen: Rebellen erobern Adschdabija zurück
Kirche befürwortet Militäreinsatz in Libyen

Kirche befürwortet Militäreinsatz in Libyen

Hamburg - Die katholische Kirche in Deutschland befürwortet grundsätzlich den internationalen Militäreinsatz in Libyen. Den Umgang mit Machthaber Muammar al-Gaddafi wurde hingegen …
Kirche befürwortet Militäreinsatz in Libyen
SPD-Politiker fordert Brüderles Rücktritt

SPD-Politiker fordert Brüderles Rücktritt

Halle - Der SPD-Innenpolitiker Sebastian Edathy hat Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) der Lüge bezichtigt und seinen Rücktritt gefordert. Warum das die einzig …
SPD-Politiker fordert Brüderles Rücktritt
Städtebund warnt vor Steuerentlastung

Städtebund warnt vor Steuerentlastung

Landau - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund steht Steuersenkungen äußerst kritisch gegenüber. Eine solche Entlastung sei nur unter einer Voraussetzung möglich - und von …
Städtebund warnt vor Steuerentlastung
Söder will Organspende zum Normalfall machen

Söder will Organspende zum Normalfall machen

Berlin - Eine Bundesratsinitiative für ein schärferes Organspendegesetz soll die Spendenbereitschaft der Bürger erhöhen. Gesundheitsminister Markus Söder ist auf Widerspruch statt …
Söder will Organspende zum Normalfall machen
Amnesty geht von über 50 Toten in Syrien aus

Amnesty geht von über 50 Toten in Syrien aus

Damaskus/Berlin - Während die syrische Regierung verbreitet, die Lage im Land sei ruhig, teilt Amnesty International erste Opferzahlen mit. Wieviele es sind und von wem sie …
Amnesty geht von über 50 Toten in Syrien aus
Pentagon warnt vor Gaddafis Bodentruppen

Pentagon warnt vor Gaddafis Bodentruppen

Washington - Von den Bodentruppen des libyschen Staatschefs Muammar al-Gaddafi geht weiterhin eine große Gefahr für die Zivilbevölkerung aus. Wie das Pentagon die Lage einschätzt:
Pentagon warnt vor Gaddafis Bodentruppen
Misstrauensvotum stürzt Kanadas Regierung

Misstrauensvotum stürzt Kanadas Regierung

Ottawa/New York - Kanadas Regierung steht vor einem Neuanfang. Bei einem Misstrauensvotum wurde der konservative Regierungschef Stephan Harper gestürzt, die Opposition stimmte …
Misstrauensvotum stürzt Kanadas Regierung
Portugal: Neuwahlen beschlossen

Portugal: Neuwahlen beschlossen

Lissabon - In Portugal sollen Neuwahlen für ein Ende der Regierungskrise sorgen. Das beschlossen die Parteien, nachdem sie die Bildung einer Koalitionsregierung abgelehnt hatten.
Portugal: Neuwahlen beschlossen
UN wollen Sanktionen gegen Laurent Gbagbo

UN wollen Sanktionen gegen Laurent Gbagbo

New York - Seit Monaten weigert sich Laurent Gbagbo, der abgewählte Präsident der Elfenbeinküste, die Macht an seinen rechtmäßigen Nachfolger abzugeben. Jetzt fordern die UN …
UN wollen Sanktionen gegen Laurent Gbagbo
Erstes arabisches Land bekämpft Gaddafi

Erstes arabisches Land bekämpft Gaddafi

Washington - Die Nato-Mitglieder hatten sich bereits auf eine Durchsetzung einer Flugverbotszone in Libyen geeinigt. Jetzt bekommen sie auch aus dem arabischen Raum Unterstützung.
Erstes arabisches Land bekämpft Gaddafi
Deutsche Awacs-Flieger starten nach Afghanistan

Deutsche Awacs-Flieger starten nach Afghanistan

Berlin - Innerhalb von 48 Stunden hat der Bundestag den Einsatz deutscher Soldaten in Awacs-Aufklärungsfliegern genehmigt. Damit sollen die Nato-Bündnispartner in Libyen entlastet …
Deutsche Awacs-Flieger starten nach Afghanistan
Syrien: Soldaten schießen auf Demonstranten

Syrien: Soldaten schießen auf Demonstranten

Damaskus - In Syrien eskaliert die Gewalt weiter. Jetzt sollen Soldaten in der Stadt Daraa auf Demonstranten geschossen und mehrere von ihnen getötet haben. Was der Auslöser war:
Syrien: Soldaten schießen auf Demonstranten
Neue Umfragewerte kurz vor Landtagswahl

Neue Umfragewerte kurz vor Landtagswahl

Stuttgart/München - Kaum je haben weltpolitische Ereignisse einen so direkten Einfluss auf Abstimmungen in Bundesländern gehabt. Die neuen Umfragewerte unmittelbar vor der …
Neue Umfragewerte kurz vor Landtagswahl
Bedenken gegen Merkel-Infos per Twitter

Bedenken gegen Merkel-Infos per Twitter

Berlin - Medien in Deutschland haben Bedenken gegen die Verbreitung von Regierungsinformationen über Bundeskanzlerin Angela Merkel per Internetdienst Twitter angemeldet.
Bedenken gegen Merkel-Infos per Twitter
"Mehr als unklug" - CSU kritisiert Brüderle

"Mehr als unklug" - CSU kritisiert Brüderle

München - Das Atom-Moratorium als Wahlkampftaktik - für diese angebliche Aussage steht Bundeswirtschaftsminister Brüderle unter Beschuss. Auch von der CSU in Bayern kommt Kritik.
"Mehr als unklug" - CSU kritisiert Brüderle
Brüderle-Affäre: Aus für BDI-Chef Schnappauf

Brüderle-Affäre: Aus für BDI-Chef Schnappauf

Berlin - Nach der Affäre um umstrittene Atom-Äußerungen des Bundeswirtschaftsministers Rainer Brüderle (FDP) tritt der BDI-Hauptgeschäftsführer Werner Schnappauf, zurück.
Brüderle-Affäre: Aus für BDI-Chef Schnappauf
Arzt berichtet über Schönheits-OP für Gaddafi

Arzt berichtet über Schönheits-OP für Gaddafi

Sao Paulo - Fettabsaugung, Haarimplantate und Falten wegspritzen: Ein brasilianischer Chirurg berichtet über eine Schönheits-OP für den libyschen Diktator Gaddafi.
Arzt berichtet über Schönheits-OP für Gaddafi
EU führt Stresstests für Atommeiler durch

EU führt Stresstests für Atommeiler durch

Brüssel - Die 143 Atomkraftwerke in der EU werden einheitlichen Stresstests unterzogen. Kanzlerin Merkel hat diese Tests als weitgehenden Schritt zu mehr Sicherheit begrüßt.
EU führt Stresstests für Atommeiler durch
Westerwelle dringt auf politische Lösung in Libyen

Westerwelle dringt auf politische Lösung in Libyen

Berlin - Außenminister Westerwelle (FDP) dringt auf eine politische Lösung des Libyen-Konfliktes. Jedem müsse klar sein, dass eine tragfähige Lösung nicht alleine auf …
Westerwelle dringt auf politische Lösung in Libyen
Nato will gesamten Militäreinsatz in Libyen übernehmen

Nato will gesamten Militäreinsatz in Libyen übernehmen

Brüssel - Noch ist es nicht endgültig beschlossen - aber die Nato will schon in wenigen Tagen die Leitung aller internationalen Militäraktionen in und um Libyen übernehmen.
Nato will gesamten Militäreinsatz in Libyen übernehmen
Bundestag: Dicke Geldstrafe für schlechtes Benehmen

Bundestag: Dicke Geldstrafe für schlechtes Benehmen

Saarbrücken - Störern im Bundestag droht künftig ein sattes Ordnungsgeld. Wer sich schlecht benimmt, muss zahlen. Auch die Diskussion über eine Krawattenpflicht kam in diesem …
Bundestag: Dicke Geldstrafe für schlechtes Benehmen
Altkanzler Kohl gegen "Rolle rückwärts" in Atompolitik

Altkanzler Kohl gegen "Rolle rückwärts" in Atompolitik

Berlin - Altkanzler Helmut Kohl (CDU) hat die Deutschen vor einer Kehrtwende in der Atompolitik nach dem GAU in Japan gewarnt. Er sagt, dass sich an Sicherheit und Risiken der …
Altkanzler Kohl gegen "Rolle rückwärts" in Atompolitik
Bundestag schickt 300 Soldaten mehr nach Afghanistan

Bundestag schickt 300 Soldaten mehr nach Afghanistan

Berlin - Die Bundeswehr wird sich mit bis zu 300 Soldaten an Awacs-Aufklärungsflügen über Afghanistan beteiligen. Der Bundestag stimmte dem Einsatz mit großer Mehrheit zu.
Bundestag schickt 300 Soldaten mehr nach Afghanistan
Neue Angriffe auf libysche Stellungen

Neue Angriffe auf libysche Stellungen

Berlin/Tripolis - Das westliche Bündnis setzt seine Angriffe gegen Militäreinrichtungen des libyschen Regimes fort. Ein französischer Admiral vermutet, dass sich der …
Neue Angriffe auf libysche Stellungen
SPD kritisiert Hektik für Awacs-Mandat

SPD kritisiert Hektik für Awacs-Mandat

Berlin (dpa) - Die SPD hat der Regierung wegen des geplanten Awacs-Einsatzes in Afghanistan zur Entlastung der Libyen-Mission Panik wegen mangelnder Bündnistreue vorgeworfen. …
SPD kritisiert Hektik für Awacs-Mandat
Keine Beschäftigung von Ex-Stasi-Mitarbeitern

Keine Beschäftigung von Ex-Stasi-Mitarbeitern

Halle - Die schwarz-gelbe Koalition will gemeinsam mit dem Leiter der Stasi-Unterlagenbehörde, Roland Jahn, die Beschäftigung ehemaliger Stasimitarbeiter in der Behörde beenden. …
Keine Beschäftigung von Ex-Stasi-Mitarbeitern
Rettungsschirm: 600 Millionen Euro Mehrbelastung?

Rettungsschirm: 600 Millionen Euro Mehrbelastung?

Berlin - Die SPD rechnet wegen des neuen Euro-Rettungsschirms ESM mit einer zusätzlichen Zinslast von rund 600 Millionen Euro. Außerdem wird der Regierung vorgeworfen, das …
Rettungsschirm: 600 Millionen Euro Mehrbelastung?
Sarkozy droht arabischen Diktatoren

Sarkozy droht arabischen Diktatoren

Brüssel - Beim Militäreinsatz gegen Libyen ist die EU tief gespalten. Der EU-Gipfel bemüht sich um Geschlossenheit. Aber Präsident Sarkozy droht schon wieder.
Sarkozy droht arabischen Diktatoren
Renten können auch 2013 und 2014 steigen

Renten können auch 2013 und 2014 steigen

Düsseldorf - Der Chef der Deutschen Rentenversicherung, Herbert Rische, erwartet für 2013 und 2014 eine Rentenerhöhung. Wovon er diese Prognose sicherheitshalber abhängig macht:
Renten können auch 2013 und 2014 steigen
Brüderle: War es wirklich ein Protokollfehler?

Brüderle: War es wirklich ein Protokollfehler?

Berlin - Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle gerät wegen seiner Äußerungen über die Atompolitik der Regierung zunehmend unter Druck. Führende Koalitionspolitiker stützen …
Brüderle: War es wirklich ein Protokollfehler?
Nato kontrolliert Flugverbotszone in Libyen

Nato kontrolliert Flugverbotszone in Libyen

Brüssel - Die Nato ist sich über ihre Rolle in Libyen einig. Der Formelkompromiss betrifft nur einen Teil des Militäreinsatzes gegen Diktator Muammar al-Gaddafi. Die USA übergeben …
Nato kontrolliert Flugverbotszone in Libyen
Reformen für den Euro - EU vor Hilfe für Portugal

Reformen für den Euro - EU vor Hilfe für Portugal

Brüssel - Das Paket zur Absicherung des Euro ist historisch - und doch dürfte es die Märkte nicht beruhigen. Schon steht der nächste Kandidat für Notfallhilfe vor der Tür: …
Reformen für den Euro - EU vor Hilfe für Portugal
Gaddafis Truppen schießen laut UN unvermindert weiter

Gaddafis Truppen schießen laut UN unvermindert weiter

New York - Trotz aller Bekenntnisse zu einem Waffenstillstand schießen die Truppen von Libyens Machthaber Muammar al-Gaddafi nach Angaben der Vereinten Nationen weiter auf die …
Gaddafis Truppen schießen laut UN unvermindert weiter
Bundestag beschließt Mindestlohn für Leiharbeiter

Bundestag beschließt Mindestlohn für Leiharbeiter

Berlin - Leiharbeiter sollen besser vor Dumpinglöhnen geschützt werden. Das sieht das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz vor, das die Abgeordneten des Bundestags am Donnerstag mit den …
Bundestag beschließt Mindestlohn für Leiharbeiter
Türkei gibt Widerstand gegen Nato-Führung auf

Türkei gibt Widerstand gegen Nato-Führung auf

Ankara - Die türkische Regierung hat nach tagelangem Widerstand einer Führung des Libyeneinsatzes durch die Nato zugestimmt.
Türkei gibt Widerstand gegen Nato-Führung auf
SPD und Grüne bringen AKW-Abschaltgesetz ein

SPD und Grüne bringen AKW-Abschaltgesetz ein

Berlin - SPD und Grüne haben am Donnerstag ein Gesetz zur Abschaltung von 8 der 17 deutschen Atomkraftwerke in den Bundestag einbracht. Union und FDP sind gegen die Entwürfe.
SPD und Grüne bringen AKW-Abschaltgesetz ein
Bundestag besiegelt Aussetzung der Wehrpflicht

Bundestag besiegelt Aussetzung der Wehrpflicht

Berlin - Jetzt ist es fix: Nach 55 Jahren Wehrpflicht wird die Bundeswehr am 1. Juli zur Freiwilligenarmee.
Bundestag besiegelt Aussetzung der Wehrpflicht
Westerwelle sieht keinen Anlass zur Aufregung über Brüderle

Westerwelle sieht keinen Anlass zur Aufregung über Brüderle

Berlin - FDP-Chef Guido Westerwelle sieht keinen Grund zur Aufregung über angebliche Äußerungen von Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) vor Industriellen, wonach das …
Westerwelle sieht keinen Anlass zur Aufregung über Brüderle
Grüne mit neuem Mitgliederrekord

Grüne mit neuem Mitgliederrekord

Berlin - Die Grünen haben mit 54.312 Mitgliedern einen neuen Höchststand erreicht. Sie führen dies aber nicht in erster Linie auf Reaktionen auf die Atomkatastrophe von Fukushima …
Grüne mit neuem Mitgliederrekord
Proteste gegen Holocaust-Buch in Polen

Proteste gegen Holocaust-Buch in Polen

Warschau - Das umstrittene Buch des US-Soziologen Jan Tomasz Gross über polnische Mitschuld am Holocaust führt in Polen zu wütenden Reaktionen.
Proteste gegen Holocaust-Buch in Polen
Studie: Russlands Lage explosiv wie im Nahen Osten

Studie: Russlands Lage explosiv wie im Nahen Osten

Moskau - US-Forscher haben Russland in einer Studie erneut schwere demokratische Defizite bescheinigt und vor einer ähnlich explosiven Lage wie im Nahen Osten gewarnt.
Studie: Russlands Lage explosiv wie im Nahen Osten
Berlusconi soll "Hurenhäuser" vorsichtig wählen

Berlusconi soll "Hurenhäuser" vorsichtig wählen

Rom - Vulgäre Warnung eines US-Intellektuellen: Falls Libyens Diktator Gaddafi nicht gestürzt wird, sollte Italiens Ministerpräsident Berlusconi seine "Hurenhäuser" künftig mit …
Berlusconi soll "Hurenhäuser" vorsichtig wählen
Straßenschlachten überschatten EU-Gipfel

Straßenschlachten überschatten EU-Gipfel

Brüssel - Gewaltsame Demonstrationen und das Aus der portugiesischen Regierung haben ihren Schatten auf den EU-Gipfel geworfen.
Straßenschlachten überschatten EU-Gipfel
Brüssel: Straßenschlachten bei EU-Gipfel

Brüssel: Straßenschlachten bei EU-Gipfel

Brüssel - Straßenschlachten bei EU-Gipfel
Brüssel: Straßenschlachten bei EU-Gipfel
Tausende Demonstranten fordern Freiheit für Syrien

Tausende Demonstranten fordern Freiheit für Syrien

Damaskus - Bei Trauermärschen in der syrischen Stadt Daraa haben am Donnerstag Tausende Menschen Freiheit für ihr Land gefordert. Vorangegangen war am Mittwoch der Tod von 15 …
Tausende Demonstranten fordern Freiheit für Syrien
EU-Kommission Ziel von schwerer Cyber-Attacke

EU-Kommission Ziel von schwerer Cyber-Attacke

Brüssel - Kurz vor dem EU-Gipfel haben Unbekannte das Computersystem der EU-Kommission angegriffen. Die Attacke hat dazu geführt, dass alle Mitarbeiter ihre Passwörter ändern …
EU-Kommission Ziel von schwerer Cyber-Attacke
Französische Jets bombardieren libysche Stellungen

Französische Jets bombardieren libysche Stellungen

Paris - Französische Kampfjets vom Typ Rafale und Mirage haben eine libysche Militärstellung “250 Kilometer südlich der Küste“ mit Lenkwaffen bombardiert. Ziel war ein …
Französische Jets bombardieren libysche Stellungen
Steinbrück zerpflückt Merkels EU-Taktik

Steinbrück zerpflückt Merkels EU-Taktik

Berlin - Es war die Bundestagsrede des Tages. Merkels Ex-Finanzminister Steinbrück (SPD) zerpflückte im Bundestag die EU-Taktik der Kanzlerin. Im Ergebnis gab er Merkel aber …
Steinbrück zerpflückt Merkels EU-Taktik
Atom-Moratorium: Brüderle nennt Vorwürfe "absurd"

Atom-Moratorium: Brüderle nennt Vorwürfe "absurd"

Berlin - Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle hat einen Zusammenhang des Atom-Moratoriums mit den bevorstehenden Landtagswahlen entschieden zurückgewiesen: "Uns …
Atom-Moratorium: Brüderle nennt Vorwürfe "absurd"
Umfrage: Rot-Grün in BW immer klarer vorn

Umfrage: Rot-Grün in BW immer klarer vorn

Stuttgart - Vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg an diesem Sonntag deutet immer mehr auf einen historischen Machtwechsel nach knapp 58 Jahren CDU-Dominanz hin.
Umfrage: Rot-Grün in BW immer klarer vorn
BDI: Brüderle zu Atom falsch wiedergegeben

BDI: Brüderle zu Atom falsch wiedergegeben

Berlin - Der Industrieverband BDI hat angebliche Äußerungen von Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP), wonach das Atom-Moratorium der Bundesregierung Wahlkampfstrategie sei, …
BDI: Brüderle zu Atom falsch wiedergegeben
Trittin: Brüderles Atom-Bekenntnis beschädigt Merkel

Trittin: Brüderles Atom-Bekenntnis beschädigt Merkel

Berlin - Die Grünen sehen nach dem Atom-Wahlkampf-Bekenntnis von Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) die Glaubwürdigkeit von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) beschädigt.
Trittin: Brüderles Atom-Bekenntnis beschädigt Merkel
Ex-Innenminister wegen Tod von Demonstranten angeklagt

Ex-Innenminister wegen Tod von Demonstranten angeklagt

Kairo - Der ehemalige ägyptische Innenminister Habib al-Adli ist nun auch wegen Behilfe zum Mord an Demonstranten angeklagt. Al-Adli, ein enger Vertrauter Mubaraks und seit 1997 …
Ex-Innenminister wegen Tod von Demonstranten angeklagt
Merkel will Euro-Schirm in letzter Minute nachbessern

Merkel will Euro-Schirm in letzter Minute nachbessern

Berlin - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) bremst beim Aufbau des neuen Euro-Rettungsschirms. Sie werde darauf dringen, dass der Ausbau des Kapitalstocks von 2013 an auf fünf Jahre …
Merkel will Euro-Schirm in letzter Minute nachbessern
Merkel will von EU-Gipfel härtere Sanktionen

Merkel will von EU-Gipfel härtere Sanktionen

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat vom bevorstehenden EU-Gipfel härtere Wirtschaftssanktionen gegen das Regime von Libyens Machthaber Muammar al-Gaddafi verlangt.
Merkel will von EU-Gipfel härtere Sanktionen
Euro-Hilfspaket: CSU für Änderung

Euro-Hilfspaket: CSU für Änderung

Berlin - Die CSU-Landesgruppe im Bundestag dringt auf Änderungen am geplanten längerfristigen Euro-Hilfspaket. “Wir brauchen zumindest eine Vereinbarung darüber, wie die Hilfen, …
Euro-Hilfspaket: CSU für Änderung
Grüne: Interner Streit über Libyen-Konflikt

Grüne: Interner Streit über Libyen-Konflikt

Hamburg - Grünen-Fraktionschefin Renate Künast hat Kritik aus den eigenen Reihen an der Haltung ihrer Partei zum Libyen-Konflikt zurückgewiesen. Mit Blick auf Joschka Fischer und …
Grüne: Interner Streit über Libyen-Konflikt
Verplappert: AKW-Moratorium ist Wahlkampf-Taktik

Verplappert: AKW-Moratorium ist Wahlkampf-Taktik

Berlin - Das Kernkraft-Moratorium der Bundesregierung ist reine Wahlkampftaktik vor den anstehenden Landtagswahlen. Das soll Bundeswirtschaftsminister Brüderle (FDP) laut eines …
Verplappert: AKW-Moratorium ist Wahlkampf-Taktik
Militärallianz bombardiert weiter

Militärallianz bombardiert weiter

Tripolis - Die internationale Militärallianz hat ihre Luftangriffe in Libyen nun auch auf den Süden des Landes ausgeweitet. Zudem wurden in der Nacht zum Donnerstag mehrere Ziele …
Militärallianz bombardiert weiter
Portugals Regierungschef Sócrates zurückgetreten

Portugals Regierungschef Sócrates zurückgetreten

Lissabon - Portugals Regierungschef José Sócrates ist am Mittwochabend zurückgetreten. Seine Regierung war bei einer Abstimmung gescheitert.
Portugals Regierungschef Sócrates zurückgetreten
Netanjahu kündigt "aggressive" Antwort auf Anschlag an

Netanjahu kündigt "aggressive" Antwort auf Anschlag an

Jerusalem - Nahost rückt mit neuer Gewalt wieder in die Schlagzeilen: In Jerusalem gab es bei dem ersten Anschlag seit zwei Jahren Tote und Verletzte. Netanjahu kündigt eine …
Netanjahu kündigt "aggressive" Antwort auf Anschlag an
1200 Flüchtlinge aus Tunesien verlassen Lampedusa

1200 Flüchtlinge aus Tunesien verlassen Lampedusa

Lampedusa - Die italienische Regierung ist um Entspannung auf der heillos überfüllten Flüchtlingsinsel Lampedusa bemüht. Bis zum Mittwochabend sollten 1200 der weit mehr als 5500 …
1200 Flüchtlinge aus Tunesien verlassen Lampedusa
Koalition greift Gaddafi-Truppen außerhalb von Städten an

Koalition greift Gaddafi-Truppen außerhalb von Städten an

Misurata - Die internationale Koalition konzentriert sich bei ihrem Militäreinsatz in Libyen jetzt auf die Streitkräfte von Machthaber Muammar al-Gaddafi außerhalb von Adschdabija …
Koalition greift Gaddafi-Truppen außerhalb von Städten an
"Bomben machen alles nur schlimmer"

"Bomben machen alles nur schlimmer"

München - Michail Gorbatschow, der letzte Präsident der Sowjetunion und Wegbereiter des Mauerfalls, spricht im Interview mit tz-Politikchef Klaus Rimpel über den Krieg in Libyen.
"Bomben machen alles nur schlimmer"
Ägypten schränkt Demonstrationsrecht ein

Ägypten schränkt Demonstrationsrecht ein

Kairo - Mit Demonstrationen haben die Ägypter für ihre Freiheit gekämpft. Jetzt hat die ägyptische Übergangregierung das Streik- und Demonstrationsrecht massiv eingeschränkt.
Ägypten schränkt Demonstrationsrecht ein
Gaddafis Luftwaffe soll geschlagen sein

Gaddafis Luftwaffe soll geschlagen sein

Tripolis - Nach tagelangen massiven Raketen- und Bombenangriffen der internationalen Allianz ist Libyens Luftwaffe nach britischen Angaben kampfunfähig.
Gaddafis Luftwaffe soll geschlagen sein
Künftig Teilzeitarbeit bei Pflege von Angehörigen

Künftig Teilzeitarbeit bei Pflege von Angehörigen

Berlin - Teilzeitarbeit - um Beschäftigten etwa die Pflege alter und kranker Eltern zu ermöglichen: Familienministerin Schröder hat dazu ein besonderes Finanzmodell entwickelt - …
Künftig Teilzeitarbeit bei Pflege von Angehörigen
Libysche Rebellen: "Bombardiert bitte weiter!"

Libysche Rebellen: "Bombardiert bitte weiter!"

Tripolis - Die Rebellen in Libyen können bislang kein Terrain gegen die Gaddafi-Truppen gewinnen. Die internationalen Angriffe schwächen den Diktator zumindest am Boden noch nicht …
Libysche Rebellen: "Bombardiert bitte weiter!"
Rebellen in Libyen: Sie kämpfen gegen Gaddafi

Rebellen in Libyen: Sie kämpfen gegen Gaddafi

Bengasi - Rebellen in Libyen: Sie kämpfen gegen Gaddafi
Rebellen in Libyen: Sie kämpfen gegen Gaddafi
Seehofer macht Tempo für Atomausstieg

Seehofer macht Tempo für Atomausstieg

München - Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) will ungeachtet von Widerständen in CDU und CSU möglichst schnell den Ausstieg aus der Atomenergie erreichen.
Seehofer macht Tempo für Atomausstieg
Bombenterror in Jerusalem

Bombenterror in Jerusalem

Jerusalem - Beim ersten Anschlag in Jerusalem seit etwa zwei Jahren sind rund 30 Menschen verletzt worden. Der Sprengsatz explodierte in einer Tasche, die an einer Haltestelle …
Bombenterror in Jerusalem
Merkel: UN-Enthaltung bedeutet nicht Neutralität

Merkel: UN-Enthaltung bedeutet nicht Neutralität

Frankfurt - Deutschland will nach Worten von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) trotz seiner Enthaltung bei der UN-Resolution über einen Militäreinsatz gegen Libyen Verantwortung …
Merkel: UN-Enthaltung bedeutet nicht Neutralität
JU-Vorsitzender wechselt zu den Grünen

JU-Vorsitzender wechselt zu den Grünen

München - Der Vorsitzende der Jungen Union (JU) Schwaben wechselt zu den Grünen - und begründet seine Entscheidung mit der Atompolitik der CSU. Die JU bedauert seinen Weggang.
JU-Vorsitzender wechselt zu den Grünen
Reserl Sem neue CSU-Fraktionsvizin

Reserl Sem neue CSU-Fraktionsvizin

München - Überraschung in der Landtags-CSU: Die niederbayerische Abgeordnete Reserl Sem hat sich bei der Kampfabstimmung um den stellvertretenden Fraktionsvorsitz durchgesetzt.
Reserl Sem neue CSU-Fraktionsvizin
Jemen: Salih stimmt Wahlen Ende 2011 zu

Jemen: Salih stimmt Wahlen Ende 2011 zu

Sanaa - Wende im Jemen: Der durch Proteste schwer unter Druck geratene jemenitische Präsident Ali Abdullah Salih hat am Mittwoch vorgezogenen Wahlen noch in diesem Jahr zugestimmt.
Jemen: Salih stimmt Wahlen Ende 2011 zu
Verbot von Wildtieren im Zirkus gescheitert

Verbot von Wildtieren im Zirkus gescheitert

Berlin - Ein Verbot von Wildtieren in Zirkussen ist im Bundestags-Agrarausschuss gescheitert. Die Vertreter von Union und FDP stimmten gegen einen Vorschlag der Grünen für eine …
Verbot von Wildtieren im Zirkus gescheitert
Immer noch keine Einigung bei Nato über Libyen

Immer noch keine Einigung bei Nato über Libyen

Brüssel - Die 28 Nato-Staaten haben sich immer noch nicht darüber geeinigt, ob das Nordatlantische Bündnis eine Flugverbotszone über Libyen überwachen soll.
Immer noch keine Einigung bei Nato über Libyen
Schwere Explosion in Jerusalem

Schwere Explosion in Jerusalem

Jerusalem - Beim ersten Anschlag in Jerusalem seit Jahren sind eine Frau getötet mindestens 25 Menschen verletzt worden. Der Sprengsatz explodierte in einer Tasche, die an einer …
Schwere Explosion in Jerusalem
Waffenembargo: Operation "Unified Protector" angelaufen

Waffenembargo: Operation "Unified Protector" angelaufen

Brüssel - Die NATO hat am Mittwoch mit der Durchsetzung des UN-Waffenembargos gegen Libyen begonnen. Wie der kanadische Brigadegeneral Pierre St. Amand in Brüssel mitteilte, ist …
Waffenembargo: Operation "Unified Protector" angelaufen
Libyen-Konflikt: Deutsch-französisches Verhältnis belastet

Libyen-Konflikt: Deutsch-französisches Verhältnis belastet

Berlin/Paris - Küsschen links, Küsschen rechts. Es wird wie immer sein, wenn sich Angela Merkel und Nicolas Sarkozy zum EU-Gipfel treffen. Das ändert aber nichts daran, dass …
Libyen-Konflikt: Deutsch-französisches Verhältnis belastet
Eduard Oswald neuer Bundestagsvizepräsident

Eduard Oswald neuer Bundestagsvizepräsident

Berlin - Der frühere Bundesbauminister Eduard Oswald ist neuer Bundestagsvizepräsident. Der 63-jährige CSU-Politiker aus Augsburg wurde am Mittwoch mit breiter Mehrheit gewählt.
Eduard Oswald neuer Bundestagsvizepräsident
Karsai will Frieden mit Taliban

Karsai will Frieden mit Taliban

Kabul - Afghanistans Präsident Hamid Karsai hat die Taliban erneut zu Friedensgesprächen eingeladen. Gleichzeitig appellierte er in einer Rede am Mittwoch in Kabul an die …
Karsai will Frieden mit Taliban
Al-Dschasira: 14 Tote bei Angriff auf Misurata

Al-Dschasira: 14 Tote bei Angriff auf Misurata

Bengasi/Kairo - Trotz der massiven Angriffe der internationalen Allianz auf die Truppen des Machthabers Muammar al-Gaddafi kommen die Gegner des Regimes militärisch nicht weiter.
Al-Dschasira: 14 Tote bei Angriff auf Misurata
Mappus schließt Schwarz-Grün aus - Roth nicht

Mappus schließt Schwarz-Grün aus - Roth nicht

Stuttgart - Wenige Tage vor der Landtagswahl hat Baden-Württembergs Ministerpräsident Mappus (CDU) eine Koalition mit den Grünen ausgeschlossen. Grünen-Chefin Roth wollte will …
Mappus schließt Schwarz-Grün aus - Roth nicht
Westerwelle warnt vor überhastetem Atomausstieg

Westerwelle warnt vor überhastetem Atomausstieg

Berlin - FDP-Chef Guido Westerwelle hat vor einem überhasteten Atomausstieg gewarnt. Man dürfe nicht so tun “als wüsste man heute schon alles, was wir aus Japan lernen müssen“.
Westerwelle warnt vor überhastetem Atomausstieg
Nato: Grüne kritisieren deutsches Ausscheren

Nato: Grüne kritisieren deutsches Ausscheren

Berlin - Die Grünen haben das Ausscheren der deutschen Marine aus den Nato-Verbänden im Mittelmeer wegen des Libyen-Einsatzes kritisiert. Die Bundesregierung müsse sich zur …
Nato: Grüne kritisieren deutsches Ausscheren
Bundeskabinett beschließt Awacs-Einsatz

Bundeskabinett beschließt Awacs-Einsatz

Berlin - Das Bundeskabinett hat eine Ausweitung des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr beschlossen. Bis zu 300 Soldaten sollen für Awacs-Aufklärungsflüge zur Verfügung gestellt …
Bundeskabinett beschließt Awacs-Einsatz
Vorsichtsmaßnahmen bei Lebensmitteln erhöht

Vorsichtsmaßnahmen bei Lebensmitteln erhöht

Berlin - Zum Schutz vor radioaktiven Lebensmitteln aus Japan haben Bund und Länder ihre Vorsichtsmaßnahmen verstärkt. Vor allem bei Fisch und Fischerzeugnissen solle die …
Vorsichtsmaßnahmen bei Lebensmitteln erhöht
Verschleppte Journalisten frei

Verschleppte Journalisten frei

Paris - Zwei von der libyschen Armee festgehaltene Journalisten der französischen Nachrichtenagentur AFP und ein amerikanischer Getty-Fotograf sind in der Nacht zum Mittwoch …
Verschleppte Journalisten frei
Schweden friert libysche Vermögen ein

Schweden friert libysche Vermögen ein

Stockholm - Schweden hat Vermögenswerte in Höhe von rund zehn Milliarden Kronen (1,3 Milliarden Euro) des libyschen Regimes von Muammar al Gaddafi eingefroren.
Schweden friert libysche Vermögen ein
Umfrage: Union bricht ein - Grüne steigen weiter

Umfrage: Union bricht ein - Grüne steigen weiter

Berlin - Nach der Atomkatastrophe in Japan und der Kehrtwende in der deutschen Atompolitik bricht die Union in der Wählergunst ein. Zugleich legen die Grünen weiter zu.
Umfrage: Union bricht ein - Grüne steigen weiter
Weitere Gewalt zwischen Israel und Hamas

Weitere Gewalt zwischen Israel und Hamas

Tel Aviv/Gaza - Israel und die im Gazastreifen herrschende Hamas-Organisation haben ihre seit Tagen anhaltenden Angriffe fortgesetzt. Vorausgegangen waren die blutigsten Angriffe …
Weitere Gewalt zwischen Israel und Hamas
Ex-NATO-General kritisiert deutsche Libyen-Haltung

Ex-NATO-General kritisiert deutsche Libyen-Haltung

Stuttgart - Der frühere NATO-General Klaus Naumann attackiert mit scharfen Worten die deutsche Haltung zum Libyen-Einsatz. Deutschland habe sich “gegen Europa gestellt".
Ex-NATO-General kritisiert deutsche Libyen-Haltung
Genschers "Füller der Einheit" gestohlen

Genschers "Füller der Einheit" gestohlen

Bonn - Es ist nicht nur ein Füller, es ist der "Füller der Einheit". Ex-Außenminister Genscher (FDP) ist laut eines Medienberichts der Füller geklaut worden, mit dem er den …
Genschers "Füller der Einheit" gestohlen
CNN: Explosionen erschüttern Tripolis

CNN: Explosionen erschüttern Tripolis

Tripolis - Die internationale Allianz hat laut des US-Senders CNN in der Nacht die libysche Hauptstadt Tripolis angegriffen. Unterdessen sieht sich Diktator Gaddafi bereits nach …
CNN: Explosionen erschüttern Tripolis
UN-Generalsekretär: Libyen kündigt wieder Waffenstillstand an

UN-Generalsekretär: Libyen kündigt wieder Waffenstillstand an

Paris - Nach dem Eingreifen der Nato in den Libyen-Konflikt hat die Regierung in Tripolis nach Angaben von UN-Generalsekretär Ban Ki Moon erneut einen Waffenstillstand angekündigt.
UN-Generalsekretär: Libyen kündigt wieder Waffenstillstand an
Neue Luftangriffe auf Libyen - Gaddafi schlägt zurück

Neue Luftangriffe auf Libyen - Gaddafi schlägt zurück

Tripolis - Libyens Diktator Gaddafi gibt sich unbeeindruckt von den massiven Luftangriffen. Die Nato greift nun mit einem Marineeinsatz in den Konflikt ein - und Deutschland zieht …
Neue Luftangriffe auf Libyen - Gaddafi schlägt zurück
Kuba lässt wieder politische Häftlinge frei

Kuba lässt wieder politische Häftlinge frei

Havanna - Die kubanische Führung will nach Angaben der katholischen Kirche in den nächsten Tagen die politischen Häftlinge Félix Navarro und José Daniel Ferrer freilassen.
Kuba lässt wieder politische Häftlinge frei
Deutschland zieht sich aus Nato-Operationen im Mittelmeer zurück

Deutschland zieht sich aus Nato-Operationen im Mittelmeer zurück

Berlin - Nach dem Eingreifen der Nato in den Libyen-Konflikt hat die Bundesregierung alle deutschen Kräften aus den Bündnisoperationen im Mittelmeer zurückgezogen.
Deutschland zieht sich aus Nato-Operationen im Mittelmeer zurück
Italien will Atom-Wiedereinstieg ein Jahr aussetzen

Italien will Atom-Wiedereinstieg ein Jahr aussetzen

Rom - Italien will nach dem Unglück im japanischen Unglücksreaktor Fukushima seine Pläne zum Wiedereinstieg in die Kernenergie für ein Jahr aussetzen.
Italien will Atom-Wiedereinstieg ein Jahr aussetzen
Al-Dschasira: Westallianz schießt libysches Flugzeug ab

Al-Dschasira: Westallianz schießt libysches Flugzeug ab

Doha - Die westliche Allianz soll am Dienstag ein libysches Militärflugzeug mit mehreren Besatzungsmitgliedern an Bord abgeschossen haben.
Al-Dschasira: Westallianz schießt libysches Flugzeug ab
Jemens Präsident Saleh kündigt Rücktritt an

Jemens Präsident Saleh kündigt Rücktritt an

Sanaa - Der jemenitische Präsident Ali Abdullah Saleh hat seinen Rücktritt bis zum Jahresende angekündigt. Sein Sprecher erklärte am Dienstag, der Präsident werde die Macht aber …
Jemens Präsident Saleh kündigt Rücktritt an
300 Soldaten für Awacs-Flüge

300 Soldaten für Awacs-Flüge

Berlin - Am Libyen-Krieg wird sich die Bundeswehr nicht beteiligen, in Afghanistan übernimmt sie dafür mehr Verantwortung. Bis zu 300 Bundeswehrsoldaten zusätzlich werden an den …
300 Soldaten für Awacs-Flüge
Polizisten setzen ägyptisches Ministerium in Brand

Polizisten setzen ägyptisches Ministerium in Brand

Kairo - Bei einer Protestaktion in der ägyptischen Hauptstadt Kairo haben Polizisten einen Teil des Innenministeriums in Brand gesteckt. Das teilte ein Sicherheitsbeamter am …
Polizisten setzen ägyptisches Ministerium in Brand
US-Reporter: Sechs Tage in Todesangst

US-Reporter: Sechs Tage in Todesangst

New York - “Erschießt sie“, hieß es, als die vier Journalisten der “New York Times“ in Libyen in eine Kontrolle der Gaddafi-Truppen gerieten. Jetzt sind die Reporter wieder frei - …
US-Reporter: Sechs Tage in Todesangst
Gabriel: "Rat der Weisen" hat falschen Auftrag

Gabriel: "Rat der Weisen" hat falschen Auftrag

Berlin - SPD-Chef Sigmar Gabriel sieht in der Einsetzung von Kommissionen zur Neubewertung der Sicherheit deutscher Kernkraftwerke durch Kanzlerin Angela Merkel “den Beweis, dass …
Gabriel: "Rat der Weisen" hat falschen Auftrag