Thomas de Maizière wird Verteidigungsminister

Thomas de Maizière wird Verteidigungsminister

Berlin/München - Ein Tag nach dem Rücktritt von Karl-Theodor zu Guttenberg steht der Nachfolger fest: Es ist der bisherige Innenminister Thomas de Maizière.
Thomas de Maizière wird Verteidigungsminister
Rücktritt & Comeback: Diese Politiker haben es zurückgeschafft

Rücktritt & Comeback: Diese Politiker haben es zurückgeschafft

Der Rücktritt von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg muss nicht für immer das Ende seiner politischen Karriere bedeuten. Mehrfach verzichteten Politiker nach einem …
Rücktritt & Comeback: Diese Politiker haben es zurückgeschafft
Thomas de Maizière wird Verteidigungsminister

Thomas de Maizière wird Verteidigungsminister

Berlin/München - Ein Tag nach dem Rücktritt von Karl-Theodor zu Guttenberg steht nach Informationen des Münchner Merkur der Nachfolger fest: Es ist der bisherige Innenminister …
Thomas de Maizière wird Verteidigungsminister
Plagiatsaffäre: SPD als Gewinner

Plagiatsaffäre: SPD als Gewinner

Hamburg - Die Plagiatsaffäre und der Rücktritt von Karl-Theodor zu Guttenberg schadet der Union. Nutznießer ist der politische Gegner: Die SPD legt in den Umfragen zu.
Plagiatsaffäre: SPD als Gewinner
Umfrage: Schwarz-Gelb auf der Kippe

Umfrage: Schwarz-Gelb auf der Kippe

Hamburg/Stuttgart - Rund dreieinhalb Wochen vor der Landtagswahl wird es in Baden-Württemberg spannend: Laut einer Forsa-Umfrage deutet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen an.
Umfrage: Schwarz-Gelb auf der Kippe
"Copy, paste, delete": Das schreibt die Presse über Guttenberg

"Copy, paste, delete": Das schreibt die Presse über Guttenberg

München - Der Rücktritt von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg war auch ausländischen Medien schnelle Schlagzeilen wert. Hier eine Auswahl:
"Copy, paste, delete": Das schreibt die Presse über Guttenberg
Libyen: Zeugen melden Luftangriff

Libyen: Zeugen melden Luftangriff

Tripolis - Die Lage  in Libyen spitzt sich weiter zu: Augenzeugen berichten von einem Luftangriff libyischer Militärs, außerem sollen wichtige Ölanlagen attackiert worden sein.
Libyen: Zeugen melden Luftangriff
Bundeskabinett berät über Telefon-Abzocke

Bundeskabinett berät über Telefon-Abzocke

Berlin - Die Bundesbürger müssen sich schon bald nicht mehr mit Abzocke bei Telefon-Warteschleifen herumärgern. Im kommenden Jahr sollen Anrufer für die Wartezeit bei …
Bundeskabinett berät über Telefon-Abzocke
Internationaler Druck auf Gaddafi wächst weiter

Internationaler Druck auf Gaddafi wächst weiter

Tripolis - Der internationale Druck auf Libyens Staatschef Gaddafi wächst stetig. Die USA überdenken die diplomatischen Beziehungen zu Tripolis. Nach US-Medien diskutiert die …
Internationaler Druck auf Gaddafi wächst weiter
Unionspolitiker fordern Rückkehr von zu Guttenberg

Unionspolitiker fordern Rückkehr von zu Guttenberg

Berlin - Nach dem Rücktritt von Karl-Theodor zu Guttenberg wegen der Plagiatsaffäre mehren sich Stimmen, die auf sein baldiges Comeback hoffen. Außerdem will die CSU-Spitze den …
Unionspolitiker fordern Rückkehr von zu Guttenberg
Pakistanischer Minister ermordet

Pakistanischer Minister ermordet

Islamabad - Der christliche Minister für Minderheiten in Pakistan, Shahbaz Bhatti, ist am Mittwoch ermordet worden. Ein Krankenhaussprecher sagte, Bhatti sei bei seiner Ankunft im …
Pakistanischer Minister ermordet
Libyen vom UN-Menschenrechtsrat suspendiert

Libyen vom UN-Menschenrechtsrat suspendiert

New York - Die UN-Vollversammlung hat die Mitgliedschaft Libyens im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen auf Eis gelegt. Das war nicht der einzige Beschluss des Rates.
Libyen vom UN-Menschenrechtsrat suspendiert
Gaddafi-Sohn soll Doktorarbeit gefälscht haben

Gaddafi-Sohn soll Doktorarbeit gefälscht haben

London - Gefälschte Doktoarbeiten auch in anderen Ländern: Auch der Sohn von Gaddafi, Saif al-Islam, sieht sich mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert. Er soll einen Ghostwriter …
Gaddafi-Sohn soll Doktorarbeit gefälscht haben
Bericht: Guttenberg gibt Bundestagsmandat zurück

Bericht: Guttenberg gibt Bundestagsmandat zurück

Berlin - Nach seinem Rücktritt als Verteidigungsminsiter wird Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) Medienberichten zufolge auch sein Bundestagmandat zurückgeben.
Bericht: Guttenberg gibt Bundestagsmandat zurück
Verteidigungsminister: Wer soll Guttenberg folgen?

Verteidigungsminister: Wer soll Guttenberg folgen?

München - Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU, Mitte) ist am Dienstag als Verteidigungsminister zurückgetreten. Wer soll sein Nachfolger werden? Stimmen Sie ab!
Verteidigungsminister: Wer soll Guttenberg folgen?
Merkel schließt Comeback von Guttenberg nicht aus

Merkel schließt Comeback von Guttenberg nicht aus

Berlin - Kanzlerin Angela Merkel hat den Rücktritt von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg bedauert. Gleichzeitig schloss sie ein Comeback des CSU-Politikers nicht …
Merkel schließt Comeback von Guttenberg nicht aus
Guttenberg: "Ich erwarte kein Mitleid"

Guttenberg: "Ich erwarte kein Mitleid"

Berlin - Politisches Erdbeben: Karl-Theodor zu Guttenberg tritt als Verteidigungsminister zurück. Er zog damit die Konsequenz aus der Plagiatsaffäre um seine Doktorarbeit. Das ist …
Guttenberg: "Ich erwarte kein Mitleid"
Guttenberg: Das schreibt die internationale Presse

Guttenberg: Das schreibt die internationale Presse

München - Der Rücktritt von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg war auch ausländischen Medien schnelle Schlagzeilen wert. Hier eine Auswahl:
Guttenberg: Das schreibt die internationale Presse
Reaktionen zum Guttenberg-Rücktritt

Reaktionen zum Guttenberg-Rücktritt

Berlin - Der Rücktritt von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) ist von seinen Unterstützern mit Bedauern aufgenommen worden, für seine Gegner war die …
Reaktionen zum Guttenberg-Rücktritt
Verteidigungsminister: Wer soll Guttenberg folgen?

Verteidigungsminister: Wer soll Guttenberg folgen?

Berlin - Verteidigungsminister: Wer soll Guttenberg folgen?
Verteidigungsminister: Wer soll Guttenberg folgen?
Endspurt um Millionen für Elite-Unis

Endspurt um Millionen für Elite-Unis

Berlin - Jetzt geht's ums Geld: Die Weichen für die Verteilung von Fördergeldern für deutsche Elite-Unis sind gestellt. Stellt sich nur die Frage: Wer bekommt die …
Endspurt um Millionen für Elite-Unis
Video: Guttenberg-Rücktritt stößt auf Zustimmung

Video: Guttenberg-Rücktritt stößt auf Zustimmung

München - Nach der Plagiatsaffäre um seine Doktorarbeit zog Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg am Dienstag seine Konsequenzen und trat von seinem Amt zurück. …
Video: Guttenberg-Rücktritt stößt auf Zustimmung
Libyen: EU plant Sondergipfel

Libyen: EU plant Sondergipfel

Brüssel - Die Lage in Libyen bleibt angespannt: Als Reaktion auf die anhaltenden Unruhen hat EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy kurzfristig einen Sondergipfel einberufen.
Libyen: EU plant Sondergipfel
User-Diskussion: "Weg zum Ministerpräsidenten frei"

User-Diskussion: "Weg zum Ministerpräsidenten frei"

München - Der Guttenberg-Rücktritt schlägt hohe Wellen: Unsere User schreiben von einer "dreckigen Schlammschlacht", andere sehen in Guttenberg einen "Lügner" und "Blender".
User-Diskussion: "Weg zum Ministerpräsidenten frei"
Gaddafi im TV: "Mein Volk liebt mich"

Gaddafi im TV: "Mein Volk liebt mich"

Washington - Muammar al-Gaddafi sorgt wieder mit einem verstörenden Auftritt für Aufsehen: Im TV-Interview zeigt sich der libysche Diktator komplett entrückt.
Gaddafi im TV: "Mein Volk liebt mich"
Gabriel begrüßt Rücktritt und attackiert Merkel

Gabriel begrüßt Rücktritt und attackiert Merkel

Gießen - Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat den Rücktritt von Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg begrüßt und zugleich Bundeskanzlerin Angela Merkel attackiert.
Gabriel begrüßt Rücktritt und attackiert Merkel
Die Rücktrittserklärung Guttenbergs im Wortlaut

Die Rücktrittserklärung Guttenbergs im Wortlaut

Berlin - Nach 16 Monaten im Amt ist Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) am Dienstag in Berlin zurückgetreten. Die Nachrichtenagentur dapd dokumentiert die …
Die Rücktrittserklärung Guttenbergs im Wortlaut
Seehofer will Guttenberg in der Politik halten

Seehofer will Guttenberg in der Politik halten

München - Die CSU hat der Rücktritt von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg “völlig überraschend“ ereilt. Noch am Montag sei Guttenberg entschlossen gewesen, sein Amt …
Seehofer will Guttenberg in der Politik halten
Grüne: Riesenblamage für die Kanzlerin

Grüne: Riesenblamage für die Kanzlerin

Berlin - Der Rücktritt von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) ist nach Ansicht der Grünen eine “Riesenblamage für die Kanzlerin“.
Grüne: Riesenblamage für die Kanzlerin
Guttenberg: Aufstieg und Fall einer Lichtgestalt

Guttenberg: Aufstieg und Fall einer Lichtgestalt

Berlin - Die Karriere von CSU-Superstar Karl-Theodor zu Guttenberg kannte bislang nur einen Weg: nach oben. Sehen Sie Aufstieg und Fall der Lichtgestalt Guttenberg:
Guttenberg: Aufstieg und Fall einer Lichtgestalt
Viele Vorschläge für Friedensnobelpreis

Viele Vorschläge für Friedensnobelpreis

Berlin/Oslo - Für den diesjährigen Friedensnobelpreis sind in Oslo 241 Vorschläge eingegangen, mehr als je zuvor. Viele kommen aus Bundestagsbüros in Berlin:
Viele Vorschläge für Friedensnobelpreis
Guttenberg: Aufstieg und Fall einer Lichtgestalt

Guttenberg: Aufstieg und Fall einer Lichtgestalt

Berlin - Die Karriere von CSU-Superstar Karl-Theodor zu Guttenberg kannte bislang nur einen Weg: nach oben. Sehen Sie Aufstieg und Fall der Lichtgestalt Guttenberg:
Guttenberg: Aufstieg und Fall einer Lichtgestalt
Lötzsch: Guttenbergs Rücktritt war folgerichtig

Lötzsch: Guttenbergs Rücktritt war folgerichtig

Berlin - Linke-Parteichefin Gesine Lötzsch hat den Rücktritt von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) als folgerichtig bezeichnet. FDP-Wehrexpertin Elke Hoff …
Lötzsch: Guttenbergs Rücktritt war folgerichtig
Uni will Guttenberg-Arbeit schützen

Uni will Guttenberg-Arbeit schützen

Münster - Nach dem Rücktritt von Karl-Theodor zu Guttenberg und dem Skandal um seine Dissertation, will die Uni-Bibliothek Münster die Originalausgabe vor Trophäenjägern schützen:
Uni will Guttenberg-Arbeit schützen
Guttenberg: Die besten Sprüche zur Plagiats-Affäre

Guttenberg: Die besten Sprüche zur Plagiats-Affäre

Guttenberg: Die besten Sprüche zur Plagiats-Affäre
Guttenberg: Die besten Sprüche zur Plagiats-Affäre
Libyen: Aufständische bewaffnen sich - Gaddafi nach Weißrussland?

Libyen: Aufständische bewaffnen sich - Gaddafi nach Weißrussland?

Tripolis/Doha - Die Lage in Libyen bleibt weiter kritisch: Jetzt haben sich die Gegner Muammar al-Gaddafis bewaffnet, um sich bei möglichen Angriffen zur Wehr setzen zu können.
Libyen: Aufständische bewaffnen sich - Gaddafi nach Weißrussland?
EU-Kommission droht Unternehmen mit Frauenquote

EU-Kommission droht Unternehmen mit Frauenquote

Berlin - Die EU-Kommission in Brüssel hat die Unternehmen in Europa erneut aufgefordert, den Frauenanteil in den Führungsetagen “mittels einer Selbstverpflichtung“ deutlich zu …
EU-Kommission droht Unternehmen mit Frauenquote
Empörung über Guttenberg wächst - Protestbrief an Merkel

Empörung über Guttenberg wächst - Protestbrief an Merkel

Berlin - In der Wissenschaft wächst die Empörung über die Plagiatsaffäre von Karl-Theodor zu Guttenberg. Der Ruf nach politischen Konsequenzen wird lauter und auch die Kanzlerin …
Empörung über Guttenberg wächst - Protestbrief an Merkel
Bundeswehr findet kaum Freiwillige - Werbeetat aufgestockt

Bundeswehr findet kaum Freiwillige - Werbeetat aufgestockt

Hamburg - Der Bundeswehr drohen nach der Aussetzung der Wehrpflicht einem Bericht zufolge erhebliche Personallücken. Nun wird angeblich der Werbeetat massiv aufgestockt.
Bundeswehr findet kaum Freiwillige - Werbeetat aufgestockt
UN besorgt über humanitäre Lage in Libyen

UN besorgt über humanitäre Lage in Libyen

Tripolis - Die UN sind zunehmend besorgt über die humanitäre Lage in Libyen. Staatschef Gaddafi wehrt sich weiter gegen eine Niederlage im Machtkampf. Indes bewegen die USA …
UN besorgt über humanitäre Lage in Libyen
Guttenberg will um Vertrauen kämpfen

Guttenberg will um Vertrauen kämpfen

München - Die Plagiats-Affäre um seine Dissertation - für Verteidigungsminister zu Guttenberg (CSU) einige "der härtesten Wochen meines politischen Lebens". Er wolle kämpfen, um …
Guttenberg will um Vertrauen kämpfen