Libyen: Kämpfe zwischen Rebellen und Gaddafi-Truppen 

Libyen: Kämpfe zwischen Rebellen und Gaddafi-Truppen 

Tripolis - Libyen: Kämpfe zwischen Rebellen und Gaddafi-Truppen
Libyen: Kämpfe zwischen Rebellen und Gaddafi-Truppen 
Schottische Staatsanwälte wollen Kussa verhören

Schottische Staatsanwälte wollen Kussa verhören

London - Nach der Flucht des libyschen Außenministers Mussa Kussa nach London interessiert sich auch die schottische Staatsanwaltschaft für ihn.
Schottische Staatsanwälte wollen Kussa verhören
Bill Clinton legt Waffenlieferungen an libysche Rebellen nahe

Bill Clinton legt Waffenlieferungen an libysche Rebellen nahe

Washington - Der frühere US-Präsident Bill Clinton hat Waffenlieferungen an die libyschen Rebellen nicht ausgeschlossen.
Bill Clinton legt Waffenlieferungen an libysche Rebellen nahe
Leutheusser warnt FDP vor Grabenkämpfen

Leutheusser warnt FDP vor Grabenkämpfen

Berlin - Die bayerische FDP-Chefin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat die Liberalen vor Grabenkämpfen gewarnt.
Leutheusser warnt FDP vor Grabenkämpfen
Baum: Westerwelle muss auch als Außenminister weg

Baum: Westerwelle muss auch als Außenminister weg

Berlin - Der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum hat vom scheidenden FDP-Chef Guido Westerwelle verlangt, auch das Außenministerium abzugeben.
Baum: Westerwelle muss auch als Außenminister weg
Linken-Chef: Lafontaine-Rückkehr momentan kein Thema

Linken-Chef: Lafontaine-Rückkehr momentan kein Thema

Berlin - Eine Rückkehr Oskar Lafontaines in die Bundespolitik ist nach Aussage von Linken-Parteichef Klaus Ernst derzeit “kein Thema“.
Linken-Chef: Lafontaine-Rückkehr momentan kein Thema
Die Mitglieder der Ethikkommission

Die Mitglieder der Ethikkommission

Berlin - Die Mitglieder der Ethikkommission
Die Mitglieder der Ethikkommission
Merkel für öffentliche Tagungen der Atom-Kommission

Merkel für öffentliche Tagungen der Atom-Kommission

Berlin - Die neue Ethikkommission zur Zukunft der Atomkraft soll nach dem Willen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auch öffentlich tagen.
Merkel für öffentliche Tagungen der Atom-Kommission
Mappus: Brüderle ist schuld an Wahlniederlage

Mappus: Brüderle ist schuld an Wahlniederlage

Stuttgart - Baden-Württembergs Noch-Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) hat einen Hauptschuldigen für die Abwahl der schwarz-gelben Regierung im Ländler ausgemacht: …
Mappus: Brüderle ist schuld an Wahlniederlage
Minister Zeil: Rösler wird FDP-Parteivorsitzender

Minister Zeil: Rösler wird FDP-Parteivorsitzender

München - Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler wird nach Ansicht von Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) neuer FDP-Parteivorsitzender.
Minister Zeil: Rösler wird FDP-Parteivorsitzender
Neuer FDP-Chef am Dienstag: Wird's Rösler?

Neuer FDP-Chef am Dienstag: Wird's Rösler?

Berlin - Die FDP-Spitze will an diesem Dienstag über die Nachfolge des scheidenden Parteichefs Guido Westerwelle entscheiden. Wird Philipp Rösler neuer Vorsitzender der Liberalen?
Neuer FDP-Chef am Dienstag: Wird's Rösler?
Lindner: Brüderle will weiter gestalten

Lindner: Brüderle will weiter gestalten

Berlin - Der umstrittene Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle will nach Worten von FDP-Generalsekretär Christian Lindner weiter in der FDP-Spitze aktiv bleiben.
Lindner: Brüderle will weiter gestalten
SPD und Grüne wollen Massenprotest gegen Donau-Ausbau

SPD und Grüne wollen Massenprotest gegen Donau-Ausbau

München - Nach den jüngsten schwarz-gelben Wahlniederlagen wollen SPD und Grüne in Bayern zur Not die Bevölkerung gegen den Donau-Ausbau mobilisieren.
SPD und Grüne wollen Massenprotest gegen Donau-Ausbau
Seehofer will Autobahn-Maut für Pkw

Seehofer will Autobahn-Maut für Pkw

München - Die Spritpreise bewegen sich seit Wochen auf Rekordniveau. Doch damit nicht genug: Jetzt will Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer eine Pkw-Maut auf Autobahnen …
Seehofer will Autobahn-Maut für Pkw
Obama will wieder als US-Präsident kandidieren

Obama will wieder als US-Präsident kandidieren

Washington - Yes, we can!" soll in Verlängerung gehen: US-Präsident Barack Obama will für eine zweite Amtszeit im Weißen Haus kandidieren.
Obama will wieder als US-Präsident kandidieren
FDP-Fraktionschef: Westerwelles Rückzug war überfällig

FDP-Fraktionschef: Westerwelles Rückzug war überfällig

Baden-Baden - Der Fraktionschef der FDP im baden-württembergischen Landtag, Hans Ulrich Rülke, hat den Rückzug des Parteivorsitzenden Guido Westerwelle als überfällig bezeichnet.
FDP-Fraktionschef: Westerwelles Rückzug war überfällig
Chinesischer Künstler Ai Weiwei bleibt verschwunden

Chinesischer Künstler Ai Weiwei bleibt verschwunden

Peking - Einen Tag nach seiner Festnahme auf dem Pekinger Flughafen gibt es weiter kein Lebenszeichen des berühmtesten chinesischen Gegenwartskünstlers Ai Weiwei.
Chinesischer Künstler Ai Weiwei bleibt verschwunden
Bangladesch: Generalstreik für islamisches Recht

Bangladesch: Generalstreik für islamisches Recht

Dhaka - Ein Generalstreik für die Einführung des islamischen Rechts hat am Montag das öffentliche Leben in Bangladesch weitgehend zum Erliegen gebracht.
Bangladesch: Generalstreik für islamisches Recht
Westerwelle beharrt nicht auf Vizekanzler-Posten

Westerwelle beharrt nicht auf Vizekanzler-Posten

Berlin - Der scheidende FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle beharrt nicht darauf, als Außenminister weiterhin auch Vizekanzler zu sein.
Westerwelle beharrt nicht auf Vizekanzler-Posten
Kämpfe auf den Philippinen: Elf Tote

Kämpfe auf den Philippinen: Elf Tote

Manila - Bei Kämpfen zwischen muslimischen Rebellen und Lokalpolitikern sind im Süden der Philippinen elf Menschen getötet worden.
Kämpfe auf den Philippinen: Elf Tote
Westerwelle: Entscheidung über Nachfolge

Westerwelle: Entscheidung über Nachfolge

Berlin - Nach dem Rückzug von FDP-Chef Guido Westerwelle wollen die Liberalen schneller als bisher geplant über die Nachfolge entscheiden. Als Favorit gilt Gesundheitsminister …
Westerwelle: Entscheidung über Nachfolge
Kasachstan: Autoritärer Staatschef wiedergewählt

Kasachstan: Autoritärer Staatschef wiedergewählt

Astana - In Kasachstan bleibt der autoritär regierende Präsident Nursultan Nasarbajew mindestens bis 2016 im Amt. Der Staatschef erhielt bei der vorgezogenen Präsidentenwahl 95,5 …
Kasachstan: Autoritärer Staatschef wiedergewählt
Türkei holt 300 Schwerverletzte aus Libyen ab

Türkei holt 300 Schwerverletzte aus Libyen ab

Bengasi - Die Türkei bringt 300 Schwerverletzte aus der belagerten libyschen Stadt Misurata und der Rebellenhochburg Bengasi zur Behandlung ins Ausland. Die Lage vor Ort sei eine …
Türkei holt 300 Schwerverletzte aus Libyen ab
Merkel: Mehr Mut bei Erneuerbaren

Merkel: Mehr Mut bei Erneuerbaren

Hannover - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat zum Start der Hannover Messe das Atom-Moratorium der Bundesregierung verteidigt und zu einem rascheren Ausbau der erneuerbaren …
Merkel: Mehr Mut bei Erneuerbaren
Großbritannien entsendet Diplomaten nach Libyen

Großbritannien entsendet Diplomaten nach Libyen

London - Großbritannien hat Diplomaten nach Libyen entsandt, um dort unter anderem Mitglieder des Nationalen Übergangsrats der Opposition zu treffen. Aber auch Gaddafi ist nicht …
Großbritannien entsendet Diplomaten nach Libyen
Westerwelle gibt auf - Verzicht auf weitere Kandidatur

Westerwelle gibt auf - Verzicht auf weitere Kandidatur

Berlin - Die offene Kraftprobe um die FDP-Führung ist entschieden: Guido Westerwelle wird im Mai nicht mehr als Vorsitzender antreten. Er will aber Außenminister bleiben.
Westerwelle gibt auf - Verzicht auf weitere Kandidatur
Milliardär will Partei der "Freien Ägypter" gründen

Milliardär will Partei der "Freien Ägypter" gründen

Kairo - Der ägyptische Milliardär und Telekom-Unternehmer Naguib Sawiris will eine eigene Partei gründen, um den Aufbau einer säkularen, toleranten und weltoffenen …
Milliardär will Partei der "Freien Ägypter" gründen
Atomausstieg: Merkel sucht den Schulterschluss

Atomausstieg: Merkel sucht den Schulterschluss

Berlin - Der Druck steigt: Immer mehr mächtige Unionspolitiker fordern den Atomausstieg. Kanzlerin Merkel sucht breite Rückendeckung für ihren Kurswechsel. Die Grünen stellen …
Atomausstieg: Merkel sucht den Schulterschluss
Stoiber kritisiert Merkels Libyen-Politik

Stoiber kritisiert Merkels Libyen-Politik

München - Der CSU-Ehrenvorsitzende Edmund Stoiber hat die Libyen-Politik von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Enthaltung im UN-Sicherheitsrat scharf kritisiert.
Stoiber kritisiert Merkels Libyen-Politik
Vor dem Showdown: FDP plant schon ohne Westerwelle

Vor dem Showdown: FDP plant schon ohne Westerwelle

Berlin - In der FDP geht es nun ans Eingemachte: Der Abgang von Guido Westerwelle als Parteichef scheint nur noch Formsache zu sein. Auch sein Verbleiben als Außenminister ist …
Vor dem Showdown: FDP plant schon ohne Westerwelle
Atompanne? Brennelemente aus Reaktor verschwunden

Atompanne? Brennelemente aus Reaktor verschwunden

Düsseldorf - 2285 radioaktive Brennelementekugeln aus dem 1988 stillgelegten Forschungsreaktor in Jülich sind verschwunden. In Nordrhein-Westfalen wird über eine mögliche …
Atompanne? Brennelemente aus Reaktor verschwunden
Gaddafi-Truppen greifen Rebellen an

Gaddafi-Truppen greifen Rebellen an

Tripolis - Truppen des libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi haben die Angriffe auf die Städte Misurata und Al-Sintan fortgesetzt. Bewohner beschrieben die Lage als dramatisch …
Gaddafi-Truppen greifen Rebellen an
Gaddafi-Truppen beschießen Misurata und Al-Sintan

Gaddafi-Truppen beschießen Misurata und Al-Sintan

Tripolis - Truppen des libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi haben am Sonntag die Angriffe auf die von ihnen belagerten Städte Misurata und Al-Sintan fortgesetzt. Bewohner …
Gaddafi-Truppen beschießen Misurata und Al-Sintan
Länder pochen auf Mitspracherecht gegen Ärztemangel

Länder pochen auf Mitspracherecht gegen Ärztemangel

Berlin - Der Ärztemangel auf dem Land wird immer stärker spürbar. Jetzt sollen die Weichen dagegen gestellt werden. Die Länder wollen bei einem Sondertreffen mit dem Bund erstmals …
Länder pochen auf Mitspracherecht gegen Ärztemangel
Grünen-Chef: Chancen für Schwarz-Grün verbessert

Grünen-Chef: Chancen für Schwarz-Grün verbessert

Berlin - Die Chancen für eine schwarz-grüne Koalition auf Bundesebene würden sich nach den Worten des Grünen-Vorsitzenden Cem Özdemir durch einen glaubhaften Ausstieg aus der …
Grünen-Chef: Chancen für Schwarz-Grün verbessert
Seehofer fordert schnelle Energiewende

Seehofer fordert schnelle Energiewende

Berlin - CSU-Chef Horst Seehofer fürchtet weitere Wahlschlappen, sollte die Union nicht die richtigen Lehren aus der Atom-Katastrophe in Japan ziehen.
Seehofer fordert schnelle Energiewende
Bericht: USA sollen Rebellen in Libyen ausbilden

Bericht: USA sollen Rebellen in Libyen ausbilden

Tripolis - Wie der arabische Sender Al-Dschasira berichtet, bilden Spezialeinheiten aus den USA und Ägypten in Libyen Rebellen aus. Zudem sollen Waffen für den Lampf gegen …
Bericht: USA sollen Rebellen in Libyen ausbilden
CNN: Obama könnte  Kandidatur für zweite Amtszeit bekanntgeben

CNN: Obama könnte  Kandidatur für zweite Amtszeit bekanntgeben

Washington - US-Präsident Barack Obama wird möglicherweise schon an diesem Montag seine Anhänger über eine Kandidatur für eine zweite Amtszeit im Weißen Haus informieren.
CNN: Obama könnte  Kandidatur für zweite Amtszeit bekanntgeben
Regierung fördert öffentlichen Radverleih

Regierung fördert öffentlichen Radverleih

Berlin - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) will Fahrradverleihsysteme fördern. Das Fahrrad solle Teil des öffentlichen Personennahverkehrs werden.
Regierung fördert öffentlichen Radverleih
Rösler fordert Kursänderung der FDP

Rösler fordert Kursänderung der FDP

Berlin/Leipzig - Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler fordert von seiner Partei eine Kursänderung. Die hessische FDP drohte dem Bundesvorsitzenden Guido Westerwelle sogar mit …
Rösler fordert Kursänderung der FDP
Baden-Württemberg: FDP-Landesvorstand tritt zurück

Baden-Württemberg: FDP-Landesvorstand tritt zurück

Heidelberg - Der Landesvorstand der FDP in Baden-Württemberg tritt zurück und zieht damit die Konsequenz aus dem schlechten Abschneiden bei der Landtagswahl.
Baden-Württemberg: FDP-Landesvorstand tritt zurück
Irrtum mit 13 Toten: NATO schießt auf libysche Rebellen

Irrtum mit 13 Toten: NATO schießt auf libysche Rebellen

Adschdabija - Nato-Flugzeuge haben bei Angriffen in Libyen in der Nacht zum Samstag irrtümlich erstmals auch Milizen der Regimegegner angegriffen.
Irrtum mit 13 Toten: NATO schießt auf libysche Rebellen
Druck auf FDP-Chef Westerwelle wächst

Druck auf FDP-Chef Westerwelle wächst

Berlin - In der FDP-Führungsdebatte wächst der Druck auf Parteichef Guido Westerwelle. Mehrere Landesverbände der Liberalen rücken offenbar von Westerwelle ab.
Druck auf FDP-Chef Westerwelle wächst
Westerwelle zu Solidaritätsbesuch in Japan eingetroffen

Westerwelle zu Solidaritätsbesuch in Japan eingetroffen

Tokio - Außenminister Guido Westerwelle ist am Samstag zu einem Kurzbesuch in Japan eingetroffen. 22 Tage nach dem katastrophalen Erdbeben will die Bundesregierung damit ihre …
Westerwelle zu Solidaritätsbesuch in Japan eingetroffen
Stuttgart 21: Kretschmann hält an Volksabstimmung fest

Stuttgart 21: Kretschmann hält an Volksabstimmung fest

Stuttgart - Der künftige Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann (Grüne), und der SPD-Landeschef Nils Schmid halten an ihrer Zusage, das Volk über “Stuttgart …
Stuttgart 21: Kretschmann hält an Volksabstimmung fest
Libyen: Rebellen nennen Bedingungen zur Waffenruhe

Libyen: Rebellen nennen Bedingungen zur Waffenruhe

Tripolis - Die libyschen Rebellen haben am Freitag den Rückzug der Soldaten von Muammar al Gaddafi aus allen Städten als Bedingung für einen Waffenstillstand genannt. Mit Video:
Libyen: Rebellen nennen Bedingungen zur Waffenruhe
Westerwelle erwägt Verzicht auf FDP-Vorsitz

Westerwelle erwägt Verzicht auf FDP-Vorsitz

Berlin - Guido Westerwelle schweigt in Peking eisern zu seiner Zukunft. Doch die Nachrichten aus der Heimat setzen den Außenminister unter Druck. So sehr, dass er inzwischen …
Westerwelle erwägt Verzicht auf FDP-Vorsitz
Stoiber regt Atom-Plebiszit an

Stoiber regt Atom-Plebiszit an

München - Der CSU-Ehrenvorsitzende Edmund Stoiber hat sich dafür ausgesprochen, die Bevölkerung an den Entscheidungen über den Atom-Ausstieg zu beteiligen.
Stoiber regt Atom-Plebiszit an
Westerwelle denkt nicht an Rückzug

Westerwelle denkt nicht an Rückzug

Berlin - FDP-Chef Guido Westerwelle denkt derzeit nicht an einen Rücktritt. “Da gehen einigen die Gäule durch“, sagte ein Vertrauter Westerwelles über Medienberichte, wonach der …
Westerwelle denkt nicht an Rückzug
Spekulationen über Aus von Stuttgart 21

Spekulationen über Aus von Stuttgart 21

Stuttgart - Knapp eine Woche nach dem grün-roten Wahlerfolg in Baden-Württemberg wird über steigende Kosten und mögliche Ausstiegsszenarien beim Milliardenprojekt “Stuttgart 21“ …
Spekulationen über Aus von Stuttgart 21
Hier ist die FDP weit weg: Westerwelle in China

Hier ist die FDP weit weg: Westerwelle in China

Peking - Hier ist die FDP weit weg: Westerwelle in China
Hier ist die FDP weit weg: Westerwelle in China
Geht zu Guttenberg ins Ausland?

Geht zu Guttenberg ins Ausland?

München - Es ist ruhig geworden um Karl-Theodor zu Guttenberg. Doch was macht der Superminister a.D. jetzt, und wie plant er seine berufliche Zukunft? Offenbar zieht es Guttenberg …
Geht zu Guttenberg ins Ausland?
Dramatische Suche nach Westerwelle-Nachfolger

Dramatische Suche nach Westerwelle-Nachfolger

Berlin - Westerwelle will als Parteichef offenbar gehen, um sein Außenministeramt zu retten. Die dramatische Personaldebatte in der FDP spitzt sich zu. Rösler oder Lindner als …
Dramatische Suche nach Westerwelle-Nachfolger
Schärfere Auflagen für Spielautomaten

Schärfere Auflagen für Spielautomaten

Berlin - Jetzt wird es ernst. Der Bund will Gewinne und Verluste bei Spielautomaten begrenzen. Unklar bleibt, wie die Länder den Glücksspielmarkt neu ordnen und ihr Wettmonopol …
Schärfere Auflagen für Spielautomaten
Machthaber Gbagbo in Elfenbeinküste vor dem Aus

Machthaber Gbagbo in Elfenbeinküste vor dem Aus

Nairobi/Abidjan - Laurent Gbagbo hat die Wahl um das Präsidenten-Amt im November verloren, ist aber noch immer an Macht. Warum es jetzt Hoffnung für seine Gegner gibt:
Machthaber Gbagbo in Elfenbeinküste vor dem Aus
7365 Kilometer fern der FDP: Westerwelle in China

7365 Kilometer fern der FDP: Westerwelle in China

Peking - Politik absurd: Während die FDP am Stuhl ihres Chefs sägt, macht Westerwelle siebeneinhalbtausend Kilometer fern der Heimat nur Außenpolitik. Zum Machtkampf in der …
7365 Kilometer fern der FDP: Westerwelle in China
SPD: Stuttgart-21-Volksabstimmung Bedingung für Koalition

SPD: Stuttgart-21-Volksabstimmung Bedingung für Koalition

Stuttgart - Baden-Württembergs SPD-Chef Nils Schmid stellt eine Vorbedingung für eine mögliche Koalition seiner Partei mit den Grünen. Was er will und warum es ihm so wichtig ist:
SPD: Stuttgart-21-Volksabstimmung Bedingung für Koalition
Mehrheit für schnellen Atomausstieg

Mehrheit für schnellen Atomausstieg

Berlin - Nach der Reaktorkatastrophe in Japan plädieren laut ZDF-Politbarometer 55 Prozent der Deutschen für einen möglichst schnellen Ausstieg aus der Atomenergie.
Mehrheit für schnellen Atomausstieg
Kanzlerin Merkel am Meniskus operiert

Kanzlerin Merkel am Meniskus operiert

Berlin - Angela Merkel ist am Knie operiert worden. Obwohl der Eingriff gut verlaufen ist, wird die Bundeskanzlerin eine Weile eine Gehhilfe benutzen müssen.
Kanzlerin Merkel am Meniskus operiert
Lebensmittel: Streit um Strahlen-Grenzwerte

Lebensmittel: Streit um Strahlen-Grenzwerte

Berlin - EU-weit gelten Strahlen-Grenzwerte für japanische Lebensmittel. Dagegen regt sich massive Kritik, weil sie höher sind als andere nach Tschernobyl festgelegte Werte.
Lebensmittel: Streit um Strahlen-Grenzwerte
Patt an Front im Osten Libyens

Patt an Front im Osten Libyens

Tripolis/Kairo - An der Front im Osten Libyens stehen sich Rebellen und regimetreue Truppen des Machthabers Muammar al-Gaddafi in einem Patt gegenüber.
Patt an Front im Osten Libyens
Umfrage: Grüne auch bundesweit im Aufwind

Umfrage: Grüne auch bundesweit im Aufwind

Berlin - Die Grünen sind nach ihrem Erfolg bei den Landtagswahlen auch bundesweit im Aufwind. Im ZDF-“Politbarometer“ legten sie um vier Punkte auf 19 Prozent zu. Kanzlerin Merkel …
Umfrage: Grüne auch bundesweit im Aufwind
Künast: Röttgen hat Anordnung "verpennt"

Künast: Röttgen hat Anordnung "verpennt"

Berlin - Grünen-Fraktionschefin Renate Künast fordert von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) den sofortigen Vollzug der Abschaltung der sieben ältesten Kernkraftwerke in …
Künast: Röttgen hat Anordnung "verpennt"
Kabinettskrach: Seehofer will Machtwort sprechen

Kabinettskrach: Seehofer will Machtwort sprechen

München - Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) will den Kabinettskrach zwischen Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) und Umweltminister Markus Söder (CSU) mit einem Machtwort …
Kabinettskrach: Seehofer will Machtwort sprechen
USA beenden Kampfeinsätze in Libyen

USA beenden Kampfeinsätze in Libyen

Washington - Die USA machen ernst mit ihrem angekündigten Rückzug aus den Kampfeinsätzen in Libyen. Ab Sonntag fliegen US-Kampfjets keine Einsätze mehr gegen die Truppen von …
USA beenden Kampfeinsätze in Libyen
Reiseverbot für Regierungsmitglieder

Reiseverbot für Regierungsmitglieder

Tripolis/Istanbul - Der libysche Machthaber Muammar al-Gaddafi soll allen Regierungsmitgliedern und hochrangigen Beamten verboten haben, das Land zu verlassen.
Reiseverbot für Regierungsmitglieder
Ministerium: Biblis A bleibt trotz Klage abgeschaltet

Ministerium: Biblis A bleibt trotz Klage abgeschaltet

Wiesbaden - Das hessische Umweltministerium hat angekündigt, dass das Atomkraftwerk Biblis A trotz einer Klage des Betreibers RWE abgeschaltet bleibt.
Ministerium: Biblis A bleibt trotz Klage abgeschaltet
Gaddafi fordert Staatschefs zum Rücktritt auf

Gaddafi fordert Staatschefs zum Rücktritt auf

Tripolis - Der libysche Machthaber Muammar al-Gaddafi mag nicht mehr hören, dass ihn alle Welt immer wieder zum Rücktritt auffordert.
Gaddafi fordert Staatschefs zum Rücktritt auf
Liberale rücken von Westerwelle ab

Liberale rücken von Westerwelle ab

Düsseldorf - Der Druck aus den eigenen Reihen wächst: Nach Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat sich jetzt auch FDP-Bundesfraktionschefin Birgit Homburger gegen Parteichef Guido …
Liberale rücken von Westerwelle ab
RWE klagt gegen AKW-Abschaltung: Kanzlerin unter Druck

RWE klagt gegen AKW-Abschaltung: Kanzlerin unter Druck

Berlin - Für die Kanzlerin könnte das Atom-Moratorium nach hinten losgehen. RWE reicht Klage gegen die Abschaltung von Biblis A ein, damit ist die einst gute Beziehung Merkels zu …
RWE klagt gegen AKW-Abschaltung: Kanzlerin unter Druck