Bericht: Regierung kommt Atomkonzernen entgegen

Bericht: Regierung kommt Atomkonzernen entgegen

Berlin - Im Streit um den Atomausstieg will die Bundesregierung den Energiekonzernen einem Medienbericht zufolge weiter entgegenkommen als bislang bekannt. Was das konkret heißt:
Bericht: Regierung kommt Atomkonzernen entgegen
Syriens Präsident Assad verkündet Amnestie

Syriens Präsident Assad verkündet Amnestie

Damaskus - Der syrische Präsident Baschar al-Assad hat am Dienstag eine Amnestie für Oppositionelle verkündet. Wer von dieser Amnestie betroffen ist und warum sie als positives …
Syriens Präsident Assad verkündet Amnestie
Mladic an UN-Kriegsverbrechertribunal ausgeliefert

Mladic an UN-Kriegsverbrechertribunal ausgeliefert

Belgrad - Zuletzt ging es für den “Schlächter vom Balkan“ ganz schnell. Fast 16 Jahre auf der Flucht, dann im Schnellverfahren an das UN-Tribunal für Kriegsverbrecher …
Mladic an UN-Kriegsverbrechertribunal ausgeliefert
Block B im AKW Gundremmingen wieder am Netz

Block B im AKW Gundremmingen wieder am Netz

Gundremmingen - Nach einer planmäßigen Revision ist Block B des Kernkraftwerks Gundremmingen wieder am Netz. Mit der Erneuerung der Brennstäbe wird das AKW das erste sein, das die …
Block B im AKW Gundremmingen wieder am Netz
Eon: Erster Kläger gegen Brennelementesteuer

Eon: Erster Kläger gegen Brennelementesteuer

Köln - Die Stromkonzerne gehen auf die Barrikaden: Eon wird wegen des Festhaltens der Bundesregierung an der Brennelementesteuer Klage einreichen. Andere Konzerne bereiten …
Eon: Erster Kläger gegen Brennelementesteuer
Stoiber zieht um

Stoiber zieht um

München - Der Freistaat stellt dem früheren Ministerpräsidenten Edmund Stoiber ab 1. Oktober kein Büro mehr zur Verfügung. Das erfuhr der Münchner Merkur von einem …
Stoiber zieht um
Botschafter: Pilot ist schuld an Überflugverweigerung

Botschafter: Pilot ist schuld an Überflugverweigerung

Berlin - Auf ihrem Flug nach Neu Delhi muss die Maschine der Kanzlerin zunächst umkehren. Der Iran untersagte den Überflug. Angeblicher Grund: ein “technisches Problem“. Jetzt …
Botschafter: Pilot ist schuld an Überflugverweigerung
Atom-Krise in Bayerns Staatsregierung

Atom-Krise in Bayerns Staatsregierung

München - In der bayerischen Koalition von CSU und FDP wachsen sich die Spannungen um den Atomausstieg zur ernsten Regierungskrise aus. Horst Seehofer griff den Koalitionspartner …
Atom-Krise in Bayerns Staatsregierung
Österreich kontrolliert Grenzen - 7 Tage lang

Österreich kontrolliert Grenzen - 7 Tage lang

Wien - Österreich führt von Samstag bis Donnerstag vorübergehend wieder Grenzkontrollen ein. Anlass ist eine Regionalkonferenz des Weltwirtschaftsforums in Wien.
Österreich kontrolliert Grenzen - 7 Tage lang
USA wollen Hackerangriffe zum Kriegsgrund erklären

USA wollen Hackerangriffe zum Kriegsgrund erklären

Washington - Die USA wollen schwere Hackerangriffe aus dem Ausland künftig als Kriegshandlung einstufen können und damit militärische Gegenschläge ermöglichen.
USA wollen Hackerangriffe zum Kriegsgrund erklären
Stuttgart 21: Kretschmann pocht auf Baustopp

Stuttgart 21: Kretschmann pocht auf Baustopp

Stuttgart - Im Streit um Stuttgart 21 Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält gegen Bahnchef Rüdiger Grube. Er dringt auf einen Baustopp.
Stuttgart 21: Kretschmann pocht auf Baustopp
Deutscher Diplomat wegen Menschenschmuggels in U-Haft

Deutscher Diplomat wegen Menschenschmuggels in U-Haft

Berlin - Ein deutscher Diplomat des Generalkonsulats in Dubai sitzt in Berlin in Untersuchungshaft. Der Vorwurf: Er soll Schleuserbanden unterstützt haben.
Deutscher Diplomat wegen Menschenschmuggels in U-Haft
Sexaffäre: Prozess gegen Berlusconi fortgesetzt

Sexaffäre: Prozess gegen Berlusconi fortgesetzt

Mailand - Nach zweimonatiger Pause ist der Prozess gegen den italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi um Sex mit einer Minderjährigen und Amtsmissbrauch in Mailand …
Sexaffäre: Prozess gegen Berlusconi fortgesetzt
Mehrheit für öffentliche Kanzlerkandidaten-Wahl

Mehrheit für öffentliche Kanzlerkandidaten-Wahl

Hamburg - Eine Mehrheit der Bürger begrüßt den parteiintern umstrittenen Vorschlag der SPD-Spitze, Kanzlerkandidaten künftig auch von Nichtmitgliedern wählen zu lassen.
Mehrheit für öffentliche Kanzlerkandidaten-Wahl
Nord- und Südsudan einigen sich auf entmilitarisierte Grenze

Nord- und Südsudan einigen sich auf entmilitarisierte Grenze

Dschuba - Der Nord- und Südsudan haben sich auf eine entmilitarisierte Grenze geeinigt. Der Südteil des Landes will sich am 9. Juli als eigener Staat lossagen.
Nord- und Südsudan einigen sich auf entmilitarisierte Grenze
Merkel fordert schnellere Reform des UN-Sicherheitsrates

Merkel fordert schnellere Reform des UN-Sicherheitsrates

Neu Delhi - Im Ringen um einen ständigen Sitz Deutschlands im Weltsicherheitsrat hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) die UN zu einer schnelleren Reform des Gremiums aufgefordert.
Merkel fordert schnellere Reform des UN-Sicherheitsrates
Atom: Zustimmung für Turbo-Ausstieg sinkt

Atom: Zustimmung für Turbo-Ausstieg sinkt

Hamburg - Eine Mehrheit von 56 Prozent der Deutschen ist dafür, die Atomkraftwerke in Deutschland sofort oder spätestens in fünf Jahren abzuschalten. Aber die Zustimmung lässt …
Atom: Zustimmung für Turbo-Ausstieg sinkt
Straßburg: Russland verstieß gegen Chodorkowskis Rechte

Straßburg: Russland verstieß gegen Chodorkowskis Rechte

Moskau - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Russland im Fall Chodorkowski verurteilt. Unterdessen prüft ein Moskauer Gericht den Antrag des Ex-Ölmagnaten auf …
Straßburg: Russland verstieß gegen Chodorkowskis Rechte
Nach Iran-Eklat: Westerwelle bestellt Botschafter ein

Nach Iran-Eklat: Westerwelle bestellt Botschafter ein

Berlin - Das Auswärtige Amt hat Irans Botschafter einbestellt, nachdem das Land der Maschine der Kanzlerin den Überflug verweigert hat.
Nach Iran-Eklat: Westerwelle bestellt Botschafter ein
SPD legt nach Sieg von Rot-Grün in Bremen zu

SPD legt nach Sieg von Rot-Grün in Bremen zu

Hamburg - Nach dem Sieg von Rot-Grün in Bremen hat die SPD bundesweit im Ansehen der Wähler zugelegt. Das Bremer Ergebnis wirkte sich derweil  für andere Parteien deutlich negativ …
SPD legt nach Sieg von Rot-Grün in Bremen zu
Merkel verspätet in Indien gelandet

Merkel verspätet in Indien gelandet

Neu Delhi - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist am Dienstag mit mehr als zwei Stunden Verspätung in der indischen Hauptstadt Neu Delhi angekommen. Schuld an der Verzögerung war ein …
Merkel verspätet in Indien gelandet
Eklat in der Luft: Iran verweigert Merkel Überflug

Eklat in der Luft: Iran verweigert Merkel Überflug

Neu Delhi - So etwas gab's noch nie: Die Maschine von Bundeskanzlerin Angela Merkel muss stundenlang über der Türkei kreisen, weil der Iran ihr den Überflug verweigert.
Eklat in der Luft: Iran verweigert Merkel Überflug
De Maiziére: Truppen bleiben in Afghanistan

De Maiziére: Truppen bleiben in Afghanistan

Berlin - Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hält an dem Ziel fest, Ende des Jahres mit dem Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan zu beginnen. Doch nicht alle …
De Maiziére: Truppen bleiben in Afghanistan
25 NPD-Websites von Hackern lahmgelegt

25 NPD-Websites von Hackern lahmgelegt

Berlin - Anonyme Hacker haben am Montag 25 Websites der rechtsextremen Partei NPD lahmgelegt. Bei ihrem Angriff gelang es ihnen außerdem, interne Informationen herunterzuladen.
25 NPD-Websites von Hackern lahmgelegt
Atomausstieg bis 2022: SPD deutet Zustimmung an

Atomausstieg bis 2022: SPD deutet Zustimmung an

Berlin - Union und FDP machen kehrt in der Atompolitik. Bis 2022 sollen alle Kraftwerke vom Netz. Die SPD deutet an, mitzumachen. Auch die Grünen könnten sich das - unter …
Atomausstieg bis 2022: SPD deutet Zustimmung an
Berlusconi verliert Hochburg Mailand

Berlusconi verliert Hochburg Mailand

Rom - Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi hat bei den Kommunalwahlen seine langjährige Hochburg Mailand an die Linke verloren. Das ist allerdings nicht seine einzige …
Berlusconi verliert Hochburg Mailand
Stuttgart 21: Baustopp wird Chefsache

Stuttgart 21: Baustopp wird Chefsache

Stuttgart - Stuttgart 21 stellt die grün-rote Regierung in Baden-Württemberg auf die erste Feuerprobel: Der Ministerpräsident kümmert sich persönlich um den Baustopp. Unterdessen …
Stuttgart 21: Baustopp wird Chefsache
"Terrorregime Gaddafis geht dem Ende zu"

"Terrorregime Gaddafis geht dem Ende zu"

Sofia - NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen sieht bedeutende Fortschritte beim Einsatz des Militärbündnisses in Libyen.
"Terrorregime Gaddafis geht dem Ende zu"
Seehofer will neue Suche nach Atommüll-Lager starten

Seehofer will neue Suche nach Atommüll-Lager starten

Berlin - Bislang war Bayern dagegen, bundesweit nach einem alternativen Endlager für Atommüll zu suchen. Doch jetzt lenkt Ministerpräsident Horst Seehofer überraschend ein.
Seehofer will neue Suche nach Atommüll-Lager starten
Immer mehr Deserteure verlassen Gaddafis Truppen

Immer mehr Deserteure verlassen Gaddafis Truppen

Tripolis/Tunis - Der libysche Machthaber Muammar al-Gaddafi muss weitere Verluste in seiner Streitmacht hinnehmen: Immer mehr seiner Soldaten desertieren und setzen sich nach …
Immer mehr Deserteure verlassen Gaddafis Truppen
Roth zu Atom-Plänen: "Ziemlich viele Fragen offen"

Roth zu Atom-Plänen: "Ziemlich viele Fragen offen"

Berlin - Grünen-Chefin Claudia Roth sieht nach der Einigung von Union und FDP auf einen Atomausstieg bis spätestens 2022 noch “ziemlich viele Fragen sehr, sehr offen“. Was der …
Roth zu Atom-Plänen: "Ziemlich viele Fragen offen"
NATO entschuldigt sich für zivile Opfer in Afghanistan

NATO entschuldigt sich für zivile Opfer in Afghanistan

Kabul - Die NATO hat sich für einen Luftangriff im Südwesten Afghanistans entschuldigt, bei dem nach afghanischen Angaben 14 Frauen und Kinder getötet wurden.
NATO entschuldigt sich für zivile Opfer in Afghanistan
Koalition beschließt: Atomsteuer bleibt

Koalition beschließt: Atomsteuer bleibt

Berlin - Die schwarz-gelbe Koalition hält an der umstrittenen Brennelementesteuer für die Atomkonzerne fest. Darauf verständigte sich der Koalitionsausschuss von Union und FDP.
Koalition beschließt: Atomsteuer bleibt
Sex-Vorwürfe: Staatssekretär tritt zurück

Sex-Vorwürfe: Staatssekretär tritt zurück

Paris - Der unter dem Verdacht der sexuellen Belästigung stehende französische Staatssekretär für den öffentlichen Dienst, Georges Tron, hat seinen Hut genommen.
Sex-Vorwürfe: Staatssekretär tritt zurück
Westerwelle warnt vor Bürgerkrieg im Jemen

Westerwelle warnt vor Bürgerkrieg im Jemen

Maskat - Außenminister Guido Westerwelle hat bei einem Besuch im Nachbarland Oman vor einem Bürgerkrieg im Jemen gewarnt. Im ärmsten Land der arabischen Halbinsel kommt es schon …
Westerwelle warnt vor Bürgerkrieg im Jemen
Die Kanzlerin und ein Jungfernflug nach Indien

Die Kanzlerin und ein Jungfernflug nach Indien

Berlin/Neu Delhi - Die Kanzlerin fliegt mit einer riesigen Delegation zu den ersten deutsch-indischen Regierungskonsultationen. 175 Menschen aus Politik und Wirtschaft sind dabei …
Die Kanzlerin und ein Jungfernflug nach Indien
Mladic versteckte sich im Frauenkloster

Mladic versteckte sich im Frauenkloster

Belgrad - Der mutmaßliche serbische Kriegsverbrecher Ratko Mladic hat sich nach einem Zeitungsbericht nach einem Herzinfarkt in einem Frauenkloster versteckt.
Mladic versteckte sich im Frauenkloster
Umfrage: FDP klettert auf sechs Prozent

Umfrage: FDP klettert auf sechs Prozent

Berlin - Nach ihrem Führungswechsel erreicht die FDP in einer Emnid-Umfrage den besten Wert seit zwei Monaten. Im wöchentlichen Sonntagstrend der “Bild am Sonntag“ steigt die …
Umfrage: FDP klettert auf sechs Prozent
Westerwelle: Afghanistan-Strategie unverändert

Westerwelle: Afghanistan-Strategie unverändert

Maskat - Trotz des neuen Anschlags in Afghanistan mit mehreren toten Bundeswehrsoldaten will die Bundesregierung an ihrer bisherigen Strategie festhalten.
Westerwelle: Afghanistan-Strategie unverändert
Ruf aus der Union nach Energieministerium

Ruf aus der Union nach Energieministerium

Berlin - Angesichts des Atomausstiegs und der Energiewende fordert der Energiekoordinator der Union, Thomas Bareiß (CDU), die Einrichtung eines eigenen Energieministeriums.
Ruf aus der Union nach Energieministerium
Schavan sieht Ende der Hauptschule

Schavan sieht Ende der Hauptschule

Hamburg - Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) erwartet, dass die Hauptschule aus der deutschen Bildungslandschaft verschwindet.
Schavan sieht Ende der Hauptschule
Merkel: Kritik aus eigenen Reihen

Merkel: Kritik aus eigenen Reihen

Hamburg - In der CDU nimmt die Kritik am Kurs der Parteichefin und Bundeskanzlerin Angela Merkel zu. "Profil gewinnt man nur mit Verlässlichkeit und klarem Kurs. …
Merkel: Kritik aus eigenen Reihen
Al-Kaida übernimmt wichtige Stadt im Jemen

Al-Kaida übernimmt wichtige Stadt im Jemen

Sanaa/Kairo - Milizen der Al-Kaida im Jemen haben die südliche Provinzhauptstadt Sindschibar unter ihre Kontrolle gebracht, darunter den Sitz der Provinzregierung.
Al-Kaida übernimmt wichtige Stadt im Jemen
Gaddafi-Truppen haben hunderte Frauen vergewaltigt

Gaddafi-Truppen haben hunderte Frauen vergewaltigt

Bengasi - Anhänger des libyschen Machthabers Muammar al Gaddafi haben offenber hunderte Frauen vergewaltigt. Das berichten libysche Flüchtlinge. Manche haben ihre …
Gaddafi-Truppen haben hunderte Frauen vergewaltigt
Bericht: USA wollen auch Atombomben in Europa modernisieren

Bericht: USA wollen auch Atombomben in Europa modernisieren

Hamburg - Die US-Regierung will einem Medienbericht zufolge auch die in Europa gelagerten Atomwaffen modernisieren. Davon seien nicht nur die konventionellen, sondern auch die …
Bericht: USA wollen auch Atombomben in Europa modernisieren
Atomkommission für Ausstieg binnen 10 Jahren

Atomkommission für Ausstieg binnen 10 Jahren

Berlin - Die von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) eingesetze Ethikkommission empfiehlt der Regierung einen Atomausstieg binnen zehn Jahren. Die Entscheidung der Regierung soll …
Atomkommission für Ausstieg binnen 10 Jahren
Mubarak verurteilt - wegen Internet-Sperre

Mubarak verurteilt - wegen Internet-Sperre

Kairo - Erstmals seit seinem Sturz ist ein Urteil gegen den früheren ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak gesprochen worden. Weil er eine Internet-Sperre verhängt hatte, muss er …
Mubarak verurteilt - wegen Internet-Sperre
Lafontaine: Deutschland gefährdet Währungssystem

Lafontaine: Deutschland gefährdet Währungssystem

Sömmerda - Deutschland gefährdet nach Ansicht des ehemaligen Linken-Vorsitzenden Oskar Lafontaine das europäische Währungssystem. Der Grund: Das Land lebe unter seinen …
Lafontaine: Deutschland gefährdet Währungssystem
NATO greift ein Kommandozentrum Gaddafis an

NATO greift ein Kommandozentrum Gaddafis an

Brüssel - Die NATO hat ein Kommandozentrum des libyschen Staatschefs Muammar al Gaddafi angegriffen. Angeblich halte der Diktator sich manchmal dort auf. Er sei jedoch nicht das …
NATO greift ein Kommandozentrum Gaddafis an
Deutscher Richter leitet Verfahren gegen Mladic

Deutscher Richter leitet Verfahren gegen Mladic

Frankfurt/Den Haag - Das Völkermordverfahren gegen den mutmaßlichen serbischen Kriegsverbrecher Ratko Mladic wird ein deutscher Jurist als Vorsitzender Richter leiten.
Deutscher Richter leitet Verfahren gegen Mladic
Ägypten öffnet Grenze zum Gazastreifen

Ägypten öffnet Grenze zum Gazastreifen

Rafah/Kairo - Die seit vier Jahren bestehende Blockade des Gazastreifens ist weiter gelockert worden. Ägypten öffnete am Samstag seinen Grenzübergang in Rafah für den …
Ägypten öffnet Grenze zum Gazastreifen
De Maizière: Kein schneller Abzug aus Afghanistan

De Maizière: Kein schneller Abzug aus Afghanistan

Berlin - Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hat Erwartungen an einen vollständigen Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan gedämpft.
De Maizière: Kein schneller Abzug aus Afghanistan
Koalitionsstreit: Leutheusser-Schnarrenberger legt nach

Koalitionsstreit: Leutheusser-Schnarrenberger legt nach

Berlin - Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) legt im Koalitionsstreit um die Sicherheitsgesetze nach: Sie strebt die Einsetzung einer unabhängigen …
Koalitionsstreit: Leutheusser-Schnarrenberger legt nach
Historisches Tief: SPD verliert immer mehr Mitglieder

Historisches Tief: SPD verliert immer mehr Mitglieder

Hamburg - Obwohl es in den Wahltrends für die SPD nicht mehr so schlecht aussieht, hat die Partei Nachwuchsprobleme: Die Sozialdemokraten haben so wenig Mitglieder wie seit 100 …
Historisches Tief: SPD verliert immer mehr Mitglieder
Umweltminister einig: Sieben AKW stilllegen

Umweltminister einig: Sieben AKW stilllegen

Wernigerode - Sieben ältere Atomkraftwerke in Deutschland sollen nach dem Willen der Umweltminister von Bund und Ländern nicht wieder ans Netz. Nicht einigen konnten sich die …
Umweltminister einig: Sieben AKW stilllegen
Innenminister: Terrorgefahr besteht weiter

Innenminister: Terrorgefahr besteht weiter

Berlin - Sollen die Anti-Terror-Gesetze verlängert werden? Darüber haben die Innenminister beraten. Bundesinnenminister Friedrich machte deutlich: In Deutschland besteht weiterhin …
Innenminister: Terrorgefahr besteht weiter
G8-Staaten: Milliarden für den arabischen Frühling

G8-Staaten: Milliarden für den arabischen Frühling

Deauville - Die G8-Staaten wollen die Demokratie-Bewegung im Nahen Osten unterstützen und versrpechen dafür Milliarden-Hilfe. Als erste Länder könnten Tunesien und Ägypten die …
G8-Staaten: Milliarden für den arabischen Frühling
Der „arabische Frühling“: In diesen Ländern wurde rebelliert

Der „arabische Frühling“: In diesen Ländern wurde rebelliert

Mit der Jasminrevolution in Tunesien hat alles begonnen - danach zog sich der „arabische Frühling“ 2011 durch viele Länder im Nahen Osten und Nordafrikas. Wo die Menschen überall …
Der „arabische Frühling“: In diesen Ländern wurde rebelliert
Betriebsräte der AKW-Betreiber greifen Merkel an

Betriebsräte der AKW-Betreiber greifen Merkel an

Essen - Die Konzernbetriebsräte der Kernkraftbetreiber haben sich mit einem Brief bei der Kanzlerin gemeldet: Sie fordern Angela Merkel auf, nicht Hals über Kopf aus der …
Betriebsräte der AKW-Betreiber greifen Merkel an
Mladic wird nach Den Haag ausgeliefert

Mladic wird nach Den Haag ausgeliefert

Belgrad - Ratko Mladic ist bei seiner Festnahme von den Einsatzkräften offenbar im Schlaf überrascht worden. Jetzt wird der "Schlächters vom Balkan" nach Den Haag ausgeliefert.
Mladic wird nach Den Haag ausgeliefert
SPD legt in Umfrage zu - Grüne verlieren

SPD legt in Umfrage zu - Grüne verlieren

Mainz - Nach ihrem Wahlsieg in Bremen legt die SPD auch bundesweit in der Wählergunst zu. Im neuen ZDF-Politbarometer verbesserten sich die Sozialdemokraten um zwei Prozentpunkte …
SPD legt in Umfrage zu - Grüne verlieren
Grüne: Staatsregierung verschleppt Atomausstieg

Grüne: Staatsregierung verschleppt Atomausstieg

München - Die Landtags-Grünen werfen der Staatsregierung vor, den schnellen Atomausstieg trotz aller Ankündigungen zu verschleppen. Es gebe keinerlei klare Linie, kritisierte …
Grüne: Staatsregierung verschleppt Atomausstieg
G-8: 20 Milliarden Dollar für "arabischen Frühling"

G-8: 20 Milliarden Dollar für "arabischen Frühling"

Deauville - Die G-8-Staaten wollen den Demokratie-Aufbruch in Nordafrika mit rund 20 Milliarden Dollar stützen. Das verlautete am zweiten Gipfeltag im nordfranzösischen Deauville …
G-8: 20 Milliarden Dollar für "arabischen Frühling"
De Maizière wirbt für Bundeswehrreform

De Maizière wirbt für Bundeswehrreform

Berlin - Verteidigungsminister Thomas de Maizière hat vor dem Bundestag um eine breite Zustimmung zur geplanten Reform der Bundeswehr geworben.
De Maizière wirbt für Bundeswehrreform
Özdemir: Zustimmung nur bei "echtem" Atomausstieg

Özdemir: Zustimmung nur bei "echtem" Atomausstieg

Berlin - Die Grünen bestehen nach den Worten ihres Vorsitzenden Cem Özdemir auf einen “echten“ Atomausstieg. "Unser grünes Siegel, das kriegt diese Regierung nur dann, wenn es ein …
Özdemir: Zustimmung nur bei "echtem" Atomausstieg
Obama und Sarkozy wollen Gaddafi-Rückzug

Obama und Sarkozy wollen Gaddafi-Rückzug

Deauville - Beim G8-Gipfel im französischen Deauville verschärft sich der Ton. Barack Obama und Nicolas Sarkozy beharren auf einen Rückzug von Lybiens Diktator Muammar al-Gaddafi. …
Obama und Sarkozy wollen Gaddafi-Rückzug
Linke-Chef: Lockruf der SPD vergiftetes Angebot

Linke-Chef: Lockruf der SPD vergiftetes Angebot

Berlin - Der Vorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst, hat der SPD vorgeworfen, ihre sozialdemokratischen Grundsätze verraten zu haben. "Die SPD hat mit dafür gesorgt, dass Arbeit …
Linke-Chef: Lockruf der SPD vergiftetes Angebot
Streit um Anti-Terror-Gesetze: Lösung in Sicht

Streit um Anti-Terror-Gesetze: Lösung in Sicht

Osnabrück/Berlin - Im Streit um die Anti-Terror-Gesetze stellen sich die Landesinnenminister von Union und SPD geschlossen hinter Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU).
Streit um Anti-Terror-Gesetze: Lösung in Sicht
Ist Mladic wirklich zu schwach fürs Gericht?

Ist Mladic wirklich zu schwach fürs Gericht?

Belgrad - Ist der mutmaßliche Kriegsverbrecher Mladic ein kranker Mann, der zu schwach für eine Vernehmung ist? Am Freitag will der Untersuchungsrichter in Belgrad seine Befragung …
Ist Mladic wirklich zu schwach fürs Gericht?
G8-Staaten wollen ihre Atomkraftwerke überprüfen

G8-Staaten wollen ihre Atomkraftwerke überprüfen

Deauville - Neben den EU-Mitliedern werden nach Angaben von Bundeskanzlerin Angela Merkel auch die acht größten Industriestaaten sämtliche Atomkraftwerke Stresstests unterziehen.
G8-Staaten wollen ihre Atomkraftwerke überprüfen
SPD lehnt Sparvorgaben für die Bundeswehr ab

SPD lehnt Sparvorgaben für die Bundeswehr ab

Berlin - Verteidigungsminister de Maizière möchte die Bundeswehrreform mit Zustimmung der Opposition durchbringen. Die SPD ist allerdings mit vielen Punkten nicht einverstanden.
SPD lehnt Sparvorgaben für die Bundeswehr ab
Gaddafi will offenbar Waffenstillstand

Gaddafi will offenbar Waffenstillstand

Bengasi - Der lybische Machthaber Muammar al Gaddafi beugt sich offenbar dem Druck der Vereinten Nationen. Er soll der spanischen Regierung Waffenstillstandangebot geschickt sein.
Gaddafi will offenbar Waffenstillstand
G8-Gipfel: USA versprechen neue Sparpolitik

G8-Gipfel: USA versprechen neue Sparpolitik

Deauville - Die hoch verschuldeten USA sichern ihren G8-Partnern eine neue Sparpolitik zu. Diplomaten bezeichnen das als ungewöhnliches Zugeständnis.
G8-Gipfel: USA versprechen neue Sparpolitik
Das Bäuchlein von Deauville

Das Bäuchlein von Deauville

Deauville - Seit Monaten überschlagen sich die Gerüchte, ob Präsidentengattin Carla Bruni schwanger ist - eine offizielle Bestätigigung gab es bislang nicht. Beim G8-Gipfel jedoch …
Das Bäuchlein von Deauville
Nach Gaddafi: Übergangszeit 2 Jahre

Nach Gaddafi: Übergangszeit 2 Jahre

Bengasi - Sollte der lybische Machthaber Muammar al Gaddafi gestürzt werden, rechnen die Rebellen mit einer Übergangszeit von bis zu zwei Jahren, ehe Wahlen organisiert und eine …
Nach Gaddafi: Übergangszeit 2 Jahre
Lebenslange Haft für Soldaten der Wehrmacht

Lebenslange Haft für Soldaten der Wehrmacht

Rom - Für ein Massaker im August 1944 wurden jetzt drei ehemalige Wehrmachtssoldaten in Rom zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Verurteilten hatten sich stets für unschuldig …
Lebenslange Haft für Soldaten der Wehrmacht
Mladic: Erste Vernehmung abgebrochen

Mladic: Erste Vernehmung abgebrochen

Belgrad - Ratko Mladic war mehr als 15 Jahre auf der Flucht. Jetzt ist der “Schlächter von Srebrenica“ gefasst und man kann ihm den Prozess machen. Die erste Vernehmung wurde …
Mladic: Erste Vernehmung abgebrochen
Jetzt geht Schwesig baden: Kritik an PR-Auftritten

Jetzt geht Schwesig baden: Kritik an PR-Auftritten

Schwerin - Nach Aufnahmen für einen Fairhandel-Katalog und werbewirksamen Fotos auf einer Pflegemesse geht Sozialministerin Manuela Schwesig (SPD) in der Ostsee baden. Jetzt …
Jetzt geht Schwesig baden: Kritik an PR-Auftritten
G-8: Schon 50 Demonstranten verhaftet

G-8: Schon 50 Demonstranten verhaftet

Deauville - Die Staats- und Regierungschefs der acht größten Industriestaaten der Erde sind zu ihrem Gipfeltreffen in Frankreich eingetroffen. In Paris hat die Polizei …
G-8: Schon 50 Demonstranten verhaftet
Ratko Mladic: Das ist der "Schlächter von Srebrenica"

Ratko Mladic: Das ist der "Schlächter von Srebrenica"

Belgrad - Ratko Mladic: Das ist der "Schlächter von Srebrenica"
Ratko Mladic: Das ist der "Schlächter von Srebrenica"
Israel besorgt wegen Gaza-Grenzöffnung

Israel besorgt wegen Gaza-Grenzöffnung

Tel Aviv/Gaza - Nach vier Jahren Blockade soll sich für die Palästinenser im Gazastreifen erstmals wieder ein Tor zur Welt öffnen: Ägypten will den Übergang Rafah von Samstag an …
Israel besorgt wegen Gaza-Grenzöffnung
Steinmeier: Regierung hat deutschen Einfluss verspielt

Steinmeier: Regierung hat deutschen Einfluss verspielt

Berlin - Die SPD hat der schwarz-gelben Bundesregierung vorgeworfen, den außenpolitischen Einfluss Deutschlands in kurzer Zeit fahrlässig verspielt zu haben.
Steinmeier: Regierung hat deutschen Einfluss verspielt
Merkel sagt arabischen Reformstaaten Hilfe zu

Merkel sagt arabischen Reformstaaten Hilfe zu

Berlin - Kanzlerin Angela Merkel hat den arabischen Reformländern konkrete Unterstützung zugesagt. Diese Staaten brauchten Hilfe von außen, sagte sie in einer Regierungserklärung …
Merkel sagt arabischen Reformstaaten Hilfe zu
Blutige Proteste in Georgien: Tote und Verletzte

Blutige Proteste in Georgien: Tote und Verletzte

Tiflis - Bei blutigen Auseinandersetzungen von Opposition und Sicherheitskräften sind in der Südkaukasusrepublik Georgien nach offiziellen Angaben zwei Polizisten getötet worden.
Blutige Proteste in Georgien: Tote und Verletzte
Hält Röttgen Atomstudie zurück?

Hält Röttgen Atomstudie zurück?

Berlin - Das Bundesumweltministerium hält nach einem Medienbericht eine Untersuchung des Umweltbundesamtes zurück, nach der der vollständige Atomausstieg bis 2017 fast ohne …
Hält Röttgen Atomstudie zurück?
Neue Angriffe auf Tripolis

Neue Angriffe auf Tripolis

Tripolis/Washington - In der libyschen Hauptstadt Tripolis hat es in der Nacht zum Donnerstag nach Regierungsangaben erneut mehrere Explosionen gegeben, berichtete der …
Neue Angriffe auf Tripolis
Neuer Anlauf für einheitliches Rauchverbot

Neuer Anlauf für einheitliches Rauchverbot

Berlin - Bundestagsabgeordnete aus allen Parteien wollen eine neue Gesetzesinitiative für bundesweit einheitliche Rauchverbote starten. Die Möglichkeiten zur Regelung des …
Neuer Anlauf für einheitliches Rauchverbot
Flugverbote: Kritik an Ramsauer

Flugverbote: Kritik an Ramsauer

Berlin - Das Flugverbot am Mittwoch für Teile Norddeutschlands war nach einem Pressebericht womöglich unnötig. Kritik an Verkehrsminister Peter Ramsauer wird laut.
Flugverbote: Kritik an Ramsauer
EHEC-Epidemie: EU will Alarmstufe 1 ausrufen

EHEC-Epidemie: EU will Alarmstufe 1 ausrufen

Osnabrück - Die EU wird wegen der EHEC-Epidemie in Deutschland bald europaweit die Alarmstufe 1 ausrufen. Es sei nur eine Frage der Zeit, biss die Erreger auch in anderen Ländern …
EHEC-Epidemie: EU will Alarmstufe 1 ausrufen
Ergebnis der Bürgerschaftswahl in Bremen jetzt amtlich

Ergebnis der Bürgerschaftswahl in Bremen jetzt amtlich

Bremen - Drei Tage hatte es gedauert, die Stimmen der Wähler in Bremen auszuzählen - jetzt ist das Ergebnis amtlich: SPD und Grüne können ihre Koalition mit einer …
Ergebnis der Bürgerschaftswahl in Bremen jetzt amtlich
Atomsteuer vor dem Aus

Atomsteuer vor dem Aus

Berlin - Gibt es beim Atomausstieg einen „Deal“ mit den Konzernen? Die Regierung prüft die Abschaffung der Atomsteuer. RWE-Boss Großmann sieht Deutschland an der Schwelle zur …
Atomsteuer vor dem Aus
Stresstests für Europas Atomkraftwerke

Stresstests für Europas Atomkraftwerke

Brüssel - Bei der Atomsicherheit gehen die Europäer international in Führung: Erstmals überprüft die EU kollektiv alle Atomkraftwerke auf deren Sicherheit bei Erdbeben und …
Stresstests für Europas Atomkraftwerke
Seehofer will verlängertes Arbeitslosengeld für Ältere erhalten

Seehofer will verlängertes Arbeitslosengeld für Ältere erhalten

München - Der Chef der Bundesagentur für Arbeit will das verlängerte Arbeitslosengeld für Ältere abschaffen. Gegenwind kommt vom bayerischen Ministerpräsidenten Seehofer.
Seehofer will verlängertes Arbeitslosengeld für Ältere erhalten
Obama und Cameron wollen Gaddafi weiter unter Druck setzen

Obama und Cameron wollen Gaddafi weiter unter Druck setzen

London - Bei ihrem Treffen in London sind sich US-Präsident Obama und der britische Premier Cameron einig: Die Militäroperation in Libyen soll so lange fortgesetzt werden, bis …
Obama und Cameron wollen Gaddafi weiter unter Druck setzen
Durchbruch bei Ärztegesetz

Durchbruch bei Ärztegesetz

Berlin - Nach monatelangen Verhandlungen von Bund und Ländern steht dem geplanten Gesetz für bessere medizinische Versorgung nichts mehr im Weg.
Durchbruch bei Ärztegesetz
Bei Strom-Blackout droht "nationale Katastrophe"

Bei Strom-Blackout droht "nationale Katastrophe"

Berlin - Die Gefahr ist den Netzbetreibern zufolge wegen der AKW-Abschaltungen gar nicht so abstrakt. Im Bundestag diskutieren Politiker und Experten für Bevölkerungsschutz über …
Bei Strom-Blackout droht "nationale Katastrophe"
Sky du Mont ist Fan von FDP-Chef Rösler

Sky du Mont ist Fan von FDP-Chef Rösler

München - Der Schauspieler Sky du Mont (64) ist wieder ein überzeugter FDP-Mann. Der neue Parteivorsitzende Philipp Rösler habe ihn “mit seiner brillanten Rede wieder eingefangen“.
Sky du Mont ist Fan von FDP-Chef Rösler
EU: Kernkraftwerke auf Prüfstand

EU: Kernkraftwerke auf Prüfstand

Brüssel - In der Europäischen Union werden erstmals alle Kernkraftwerke einheitlich auf ihre Sicherheit getestet. Die sogenannten Stresstests starten bereits in der kommenden …
EU: Kernkraftwerke auf Prüfstand
Streit um Anti-Terror-Gesetze spitzt sich zu

Streit um Anti-Terror-Gesetze spitzt sich zu

Berlin - Der schwarz-gelbe Koalitionsstreit um die Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze verschärft sich. Die FDP-Seite legte eine Reihe von Bedingungen für die Verlängerung der …
Streit um Anti-Terror-Gesetze spitzt sich zu
Die Obamas im Buckingham Palast

Die Obamas im Buckingham Palast

London - US-Präsident Barack Obama ist von Queen Elizabeth II. empfangen worden. Zuvor war er bereits hinter verschlossenen Türen mit dem Enkel der Queen, Prinz William und seiner …
Die Obamas im Buckingham Palast
Kretschmann: Grün-Rot steht für neue "Gründerzeit"

Kretschmann: Grün-Rot steht für neue "Gründerzeit"

Stuttgart - Baden-Württembergs neuer Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) will mit seiner grün-roten Koalition eine neue “Gründerzeit“ einläuten.
Kretschmann: Grün-Rot steht für neue "Gründerzeit"
Bundeskabinett streicht Kinderporno-Sperren

Bundeskabinett streicht Kinderporno-Sperren

Berlin - Die Bundesregierung hat sich endgültig von den umstrittenen Sperren für kinderpornografische Inhalte im Internet verabschiedet. Außerdem wurde eine Reihe weiterer …
Bundeskabinett streicht Kinderporno-Sperren
SPD-Chef will Politiker der Linken abwerben

SPD-Chef will Politiker der Linken abwerben

Berlin - SPD-Chef Sigmar Gabriel wirbt um Mitglieder der Linkspartei. Eine frühere SED-Mitgliedschaft soll offenbar kein Hindernis mehr sein. Doch bislang erntet Gabriel nur …
SPD-Chef will Politiker der Linken abwerben
Regierung erwägt Abschaffung der Atomsteuer

Regierung erwägt Abschaffung der Atomsteuer

Berlin - Im Zuge des nun angestrebten schnelleren Atomausstiegs erwägt die Regierung offenbar die Streichung der gerade erst eingeführten Brennelementesteuer.
Regierung erwägt Abschaffung der Atomsteuer
Aigner: Krankheitswelle ist bedrohlich

Aigner: Krankheitswelle ist bedrohlich

Passau - Verbraucherministerin Ilse Aigner beschwichtigt angesichts der EHEC-Erkrankungen Ängste vor Ansteckung. Dennoch sei die Krankheitswelle bedrohlich. Die Ursache der …
Aigner: Krankheitswelle ist bedrohlich
Umfrage: FDP im Aufwind

Umfrage: FDP im Aufwind

Berlin - Nach ihrem Bundesparteitag in Rostock fasst die FDP offenbar wieder Tritt. In der wöchentlichen Forsa-Umfrage für “Stern“ und RTL legten die Liberalen um zwei Punkte auf …
Umfrage: FDP im Aufwind
Verliert CDU wegen Merkels Atomwende Wähler?

Verliert CDU wegen Merkels Atomwende Wähler?

Berlin - Die abrupte Atomwende von Bundeskanzlerin Angela Merkel wird nach Ansicht des Meinungsforschers Manfred Güllner von den CDU-Wählern nicht akzeptiert.
Verliert CDU wegen Merkels Atomwende Wähler?
Bundestag zeigt Flagge für Europa

Bundestag zeigt Flagge für Europa

Berlin - Auf dem Reichstag weht neuerdings ständig eine blaue Europafahne: ein starkes politisches Bekenntnis in EU-kritischen Zeiten. Die Abgeordneten wurden allerdings nicht …
Bundestag zeigt Flagge für Europa
Bundespolizei rationiert offenbar Benzin

Bundespolizei rationiert offenbar Benzin

Berlin - Die Bundespolizei rationiert nach einem Zeitungsbericht ab sofort Benzin und Diesel für ihre Fahrzeuge. Grund dafür seien die steigenden Spritpreise bei gleichzeitiger …
Bundespolizei rationiert offenbar Benzin
Nächtliche Angriffe auf Tripolis - Viele Tote

Nächtliche Angriffe auf Tripolis - Viele Tote

Tripolis - Die Nato hat ihre Luftangriffe auf die libysche Hauptstadt nach Medienberichten auch in der Nacht zum Mittwoch fortgesetzt.
Nächtliche Angriffe auf Tripolis - Viele Tote
EU einigt sich auf AKW-Stresstests

EU einigt sich auf AKW-Stresstests

Brüssel - Die EU will ihre Atomkraftwerke unter die Lupe nehmen: Nach Angaben der EU-Kommission habe man sich darauf geeinigt, Stresstests an europäischen AKW durchzuführen.
EU einigt sich auf AKW-Stresstests
Von Chile gesuchter Colonia-Arzt soll in Deutschland sein

Von Chile gesuchter Colonia-Arzt soll in Deutschland sein

Santiago de Chile - Der wegen Verbrechen in der berüchtigten früheren Deutschen-Siedlung Colonia Dignidad in Chile per internationalem Haftbefehl gesuchte Arzt Hartmut Hopp soll …
Von Chile gesuchter Colonia-Arzt soll in Deutschland sein
Netanjahu zu „großzügigen“ Gebietsabtritten bereit

Netanjahu zu „großzügigen“ Gebietsabtritten bereit

Washington - Netanjahu gibt sich etwas kompromissbereit: Er spricht von der Räumung einzelner Siedlungen im Westjordanland und „großzügigen“ Gebietsabtretungen. Doch Jerusalem …
Netanjahu zu „großzügigen“ Gebietsabtritten bereit
Syrien soll Geheimreaktor gebaut haben

Syrien soll Geheimreaktor gebaut haben

Wien - Nach Einschätzung der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA hat Syrien mit großer Wahrscheinlichkeit an einem geheimen Atomwaffenprogramm gearbeitet.
Syrien soll Geheimreaktor gebaut haben
Waigel stellt Merkel Armutszeugnis aus

Waigel stellt Merkel Armutszeugnis aus

Reutberg – Der frühere Bundesfinanzminister und CSU-Chef Theo Waigel ist mit der Personalpolitik der Bundeskanzlerin hart ins Gericht gegangen. In der Frage der …
Waigel stellt Merkel Armutszeugnis aus
Mubarak und seine Söhne müssen vor Gericht

Mubarak und seine Söhne müssen vor Gericht

Kairo - Die ägyptische Oberstaatsanwaltschaft hat am Dienstag offiziell Anklage gegen den ehemaligen Präsidenten Husni Mubarak erhoben. Sie beschuldigt ihn der Mittäterschaft an …
Mubarak und seine Söhne müssen vor Gericht
Haft für Chodorkowski überraschend reduziert

Haft für Chodorkowski überraschend reduziert

Moskau - Im Fall des inhaftierten Kremlkritikers und früheren Ölmanagers Michail Chodorkowski hat das Berufungsgericht überraschend die Haftstrafe reduziert. Der 47-Jährige …
Haft für Chodorkowski überraschend reduziert
CSU und FDP weiter uneinig über Atomausstieg

CSU und FDP weiter uneinig über Atomausstieg

München - Gereizte Stimmung zwischen CSU und FDP: Die Liberalen wollen beim Atomausstieg dem Datum 2022 nicht zustimmen - die Kabinettssitzung musste unterbrochen werden.
CSU und FDP weiter uneinig über Atomausstieg
Hier treffen die Obamas Prinz William und Kate

Hier treffen die Obamas Prinz William und Kate

London - US-Präsident Barack Obama ist von Queen Elizabeth II. im Buckingham Palast empfangen worden. Zuvor war er mit dem Enkel der Queen, Prinz William und seiner frisch …
Hier treffen die Obamas Prinz William und Kate
Ramsauer: Bürger bei Großprojekten beteiligen

Ramsauer: Bürger bei Großprojekten beteiligen

Berlin - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat sich für frühzeitige Bürgerbeteiligung bei Planung und Bau von Großanlagen ausgesprochen.
Ramsauer: Bürger bei Großprojekten beteiligen