Geht das amerikanische Zeitalter zu Ende?

Geht das amerikanische Zeitalter zu Ende?

Washington - Geht das amerikanische Zeitalter, die politische wie wirtschaftliche Vorherschaft der USA, dem Ende entgegen? Die tz beleuchtet die Krisenherde.
Geht das amerikanische Zeitalter zu Ende?
Hoffnung im US-Finanzstreit - Angeblich einig über "Rahmen"

Hoffnung im US-Finanzstreit - Angeblich einig über "Rahmen"

Washington - Im Finanzstreit scheint ein Kompromiss erstmals in Reichweite. Aber werden am Ende genügend Republikaner mitziehen? Ein möglicherweise vorentscheidendes Votum stand …
Hoffnung im US-Finanzstreit - Angeblich einig über "Rahmen"
Syrien: Mehr als 100 Tote bei Armee-Einsätzen gegen Revolte

Syrien: Mehr als 100 Tote bei Armee-Einsätzen gegen Revolte

Damaskus/Beirut - Panzer rücken in die Hochburg des Widerstands gegen das Assad-Regime ein. Augenzeugen sprechen von einem Blutbad. Die Führung in Damaskus unternimmt einen …
Syrien: Mehr als 100 Tote bei Armee-Einsätzen gegen Revolte
Özdemir hält nichts von Kanzlerkandidatur

Özdemir hält nichts von Kanzlerkandidatur

Berlin - Der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir hält nichts von einer Diskussion über einen Kanzlerkandidaten seiner Partei. In der ARD skizzierte Özdemir, wie die Öko-Partei für die …
Özdemir hält nichts von Kanzlerkandidatur
Christian Lindner heiratet "Zeit"-Journalistin

Christian Lindner heiratet "Zeit"-Journalistin

Düsseldorf - FDP-Generalsekretär Christian Lindner will heiraten. Die Hochzeit mit einer Journalistin soll im August stattfinden. Das bestätigte eine Parteisprecherin.
Christian Lindner heiratet "Zeit"-Journalistin
Union streitet über Spitzensteuer

Union streitet über Spitzensteuer

Berlin - Die von Schwarz-Gelb geplanten Steuersenkungen sorgen in der Union erneut für heftigen Ärger. CDU-Abgeordneter Norbert Barthle wird nach seinem Vorschlag zurechtgewiesen.
Union streitet über Spitzensteuer
Kosovo: Serbien sucht friedliche Lösung

Kosovo: Serbien sucht friedliche Lösung

Belgrad - Einen Tag nach Ausschreitungen im Grenzgebiet des Kosovo, hat das serbische Parlament eine Sondersitzung einberufen. Dieses verabschiedete trotz einiger Schwierigkeiten …
Kosovo: Serbien sucht friedliche Lösung
Haderthauer wirft Familienministerium Wortbruch vor

Haderthauer wirft Familienministerium Wortbruch vor

München - Seit knapp einem Monat gibt es den Bundesfreiwilligendienst und schon sorgt er für den ersten Eklat. christine Haderthauer, Bayerns Sozialministerin, wirft dem …
Haderthauer wirft Familienministerium Wortbruch vor
CSU will sich stärker von CDU abgrenzen

CSU will sich stärker von CDU abgrenzen

München - CSU-Chef Horst Seehofer will seine Partei nach der Sommerpause noch deutlicher von der Schwesterpartei CDU abgrenzen.
CSU will sich stärker von CDU abgrenzen
Mubarak-Prozess in Kairoer Polizeiakademie

Mubarak-Prozess in Kairoer Polizeiakademie

Kairo - Dem ehemaligen ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak soll nun der Prozess in der Polizeiakademie am Nordrand von Kairo gemacht werden. Damit ist man von früheren Plänen …
Mubarak-Prozess in Kairoer Polizeiakademie
Syrische Armee marschiert in Hama ein -62 Tote

Syrische Armee marschiert in Hama ein -62 Tote

Damaskus/Beirut - Neues Blutvergießen in Syrien: Das Regime von Präsident Baschar al-Assad will vor Beginn des Fastenmonats Ramadan reinen Tisch machen und schickt seine Panzer in …
Syrische Armee marschiert in Hama ein -62 Tote
China: Neue Explosion in Unruheregion - 11 Tote

China: Neue Explosion in Unruheregion - 11 Tote

Peking - Bei einem blutigen Zwischenfall in der Unruheregion Xinjiang in Nordwestchina sind am späten Samstagabend mindestens acht Menschen ums Leben gekommen.
China: Neue Explosion in Unruheregion - 11 Tote
Fortschritte in US-Haushaltsdebatte

Fortschritte in US-Haushaltsdebatte

Washington - In den festgefahrenen Verhandlungen um eine Lösung in der US-Haushaltskrise haben das Weiße Haus und führende republikanische Kongressabgeordnete am Samstag …
Fortschritte in US-Haushaltsdebatte
Linke stellt Bedingungen für Koalition mit SPD im Bund

Linke stellt Bedingungen für Koalition mit SPD im Bund

Berlin - Linken-Chefin Gesine Lötzsch ist offen für eine Koalition ihrer Partei mit der SPD im Bund, stellt aber Bedingungen.
Linke stellt Bedingungen für Koalition mit SPD im Bund
Diskussion über Pkw-Maut geht weiter

Diskussion über Pkw-Maut geht weiter

Berlin - Trotz mehrfacher Absagen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) an eine Pkw-Maut geht die Diskussion darüber in der Koalition weiter.
Diskussion über Pkw-Maut geht weiter
Ranghohes Taliban-Mitglied festgenommen

Ranghohes Taliban-Mitglied festgenommen

Kabul - Der afghanische Geheimdienst hat nach eigenen Angaben einen ranghohen Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums festgenommen
Ranghohes Taliban-Mitglied festgenommen
Starre Positionen im Kosovokonflikt

Starre Positionen im Kosovokonflikt

Pristina/Belgrad - Im Kosovo-Konflikt ist kein Kompromiss zwischen der Regierung in Pristina und der serbischen Minderheit im Norden des Landes in Sicht.
Starre Positionen im Kosovokonflikt
Schäuble für Direktwahl eines europäischen Präsidenten

Schäuble für Direktwahl eines europäischen Präsidenten

Frankfurt/Main - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat sich dafür ausgesprochen, ein Oberhaupt der Europäischen Union direkt von der Bevölkerung wählen zu lassen.
Schäuble für Direktwahl eines europäischen Präsidenten
Bahn vergibt Aufträge für Stuttgart 21

Bahn vergibt Aufträge für Stuttgart 21

Berlin/Stuttgart - Trotz des Kompromissvorschlags von Stuttgart-21-Schlichter Heiner Geißler hat die Deutsche Bahn am Samstag Bauaufträge für das Projekt vergeben.
Bahn vergibt Aufträge für Stuttgart 21
SPD-Chef bietet Merkel Unterstützung bei Steuerreform an

SPD-Chef bietet Merkel Unterstützung bei Steuerreform an

Berlin - Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine Zusammenarbeit bei einer Steuerreform sowie bei schweren Turbulenzen in der Euro-Krise …
SPD-Chef bietet Merkel Unterstützung bei Steuerreform an
Justizministerin fordert völlige Gleichstellung der Homo-Ehe

Justizministerin fordert völlige Gleichstellung der Homo-Ehe

Berlin - Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat sich anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Homo-Ehe in Deutschland für eine komplette Gleichstellung …
Justizministerin fordert völlige Gleichstellung der Homo-Ehe
Suche nach Ort für Mubarak-Prozess auf Hochtouren

Suche nach Ort für Mubarak-Prozess auf Hochtouren

Kairo - Am kommenden Mittwoch soll der viel beachtete Prozess gegen den ehemaligen ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak beginnen, doch Ägyptens Behörden wissen immer noch nicht, …
Suche nach Ort für Mubarak-Prozess auf Hochtouren
Mehrheit will Gesetz zur Förderung von Frauen in Top-Jobs

Mehrheit will Gesetz zur Förderung von Frauen in Top-Jobs

Berlin - Die Mehrheit der Deutschen spricht sich für eine Förderung von Frauen in Chefetagen per Gesetz aus. Laut einer Umfrage wünscht sich 70 Prozent der Bevölkerung Frauen in …
Mehrheit will Gesetz zur Förderung von Frauen in Top-Jobs
Lybien: NATO feuert auf TV-Satellitenanlagen

Lybien: NATO feuert auf TV-Satellitenanlagen

Tripolis - Kampfflugzeuge der NATO haben am Samstagmorgen nach Angaben des Militärbündnisses drei Satellitenanlagen des libyschen Staatsfernsehens bombardiert.
Lybien: NATO feuert auf TV-Satellitenanlagen
Ramsauer und Bahn lehnen Geißlers Kompromiss für S21 ab

Ramsauer und Bahn lehnen Geißlers Kompromiss für S21 ab

Passau - Dem Kompromis von Heiner Geißler schlägt harsche Kritik entgegen: Sowohl Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) als auch die Bahn halten wenig vom Vorschlag …
Ramsauer und Bahn lehnen Geißlers Kompromiss für S21 ab
Washington: Junis' Tod ist Prüfung für libysche Rebellen

Washington: Junis' Tod ist Prüfung für libysche Rebellen

Washington - Das US-Außenministerium hat den Tod des Oberkommandierenden der libyschen Rebellen, Abdel Fattah Junis, als eine weitere Prüfung für die Widerstandsbewegung gegen den …
Washington: Junis' Tod ist Prüfung für libysche Rebellen
Republikaner wollen Finanz-Abstimmung erneut versuchen

Republikaner wollen Finanz-Abstimmung erneut versuchen

Washington - Neue Bewegung im US-Finanzdrama: Ungeachtet ihres internen Streits wollen die Republikaner einen neuen Anlauf unternehmen, um ein Gesetz zur Erhöhung des …
Republikaner wollen Finanz-Abstimmung erneut versuchen
Breivik hatte weitere Mordpläne - Opferzahl erhöht

Breivik hatte weitere Mordpläne - Opferzahl erhöht

Oslo - Eine Woche ist seit den Anschlägen in Norwegen vergangen. Die Opferzahl steht nun endgültig fest: 77 Menschen kamen ums Leben. Der Attentäter hatte wohl noch weitere …
Breivik hatte weitere Mordpläne - Opferzahl erhöht
Stuttgart 21: Geißler schlägt Kombi-Lösung vor

Stuttgart 21: Geißler schlägt Kombi-Lösung vor

Stuttgart - Heiner Geißler überrascht alle mit seinem Kompromissvorschlag zum Stuttgarter Bahnhof. Ob Bahn und Gegner einlenken, steht in den Sternen.
Stuttgart 21: Geißler schlägt Kombi-Lösung vor
Stuttgart 21: Bahn bietet Kompromiss an

Stuttgart 21: Bahn bietet Kompromiss an

Stuttgart - Der Streit um das Bahnprojekt setzt sich fort. Die Gegner von Stuttgart 21 fordern einen zweiten Stresstest. Die Bahn lehnt ab, bietet aber einen Kompromissvorschlag.
Stuttgart 21: Bahn bietet Kompromiss an
Kosovo-Serben in Konfrontation mit KFOR

Kosovo-Serben in Konfrontation mit KFOR

Pristina/Belgrad - Die serbische Minderheit sucht im aufgeflammten Kosovo-Konflikt die Kraftprobe mit der internationalen Schutztruppe KFOR.
Kosovo-Serben in Konfrontation mit KFOR
Afghanistan: Kneip übernimmt wieder das Kommando

Afghanistan: Kneip übernimmt wieder das Kommando

Berlin - Das Kommando über die ISAF-Soldaten in Nordafghanistan liegt ab sofort wieder in den Händen des deutschen Generalmajors Markus Kneip.
Afghanistan: Kneip übernimmt wieder das Kommando
Stuttgart 21: Letzte Schlichtungsrunde bringt keine Annäherung

Stuttgart 21: Letzte Schlichtungsrunde bringt keine Annäherung

Stuttgart - Gegner und Befürworter des Projekts “Stuttgart 21“ stehen sich auch zum Ende des Schlichtungsverfahrens unversöhnlich gegenüber.
Stuttgart 21: Letzte Schlichtungsrunde bringt keine Annäherung
Kaczynski-Tod: Polen gibt eigene Fehler zu

Kaczynski-Tod: Polen gibt eigene Fehler zu

Warschau - Im Streit um die Ursachen des Flugzeugunglücks mit 96 Toten vor 15 Monaten im westrussischen Smolensk hat die polnische Regierung eigene Fehler zugegeben.
Kaczynski-Tod: Polen gibt eigene Fehler zu
Spanien: Vorgezogene Parlamentswahlen

Spanien: Vorgezogene Parlamentswahlen

Madrid - Das zunehmend von der Euro-Schuldenkrise betroffene Spanien wählt vier Monate früher als geplant ein neues Parlament.
Spanien: Vorgezogene Parlamentswahlen
Mord an Militärchef: Verdächtiger festgenommen

Mord an Militärchef: Verdächtiger festgenommen

Bengasi/Kairo - Die Behörden des libyschen Übergangsrates haben nach der Tötung des Militärchefs der Aufständischen, General Abdulfattah Junis, einen Verdächtigen festgenommen.
Mord an Militärchef: Verdächtiger festgenommen
CSU nimmt Kurs auf Alleinregierung

CSU nimmt Kurs auf Alleinregierung

Seehausen - CSU-Landtagsfraktionschef Georg Schmid empfiehlt seiner Partei einen kompromisslosen Kurs im Landtagswahlkampf. Ziel sei eine Rückkehr zur Alleinregierung.
CSU nimmt Kurs auf Alleinregierung
Ramsauer kritisiert Ferienplanung

Ramsauer kritisiert Ferienplanung

Berlin - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer will in der Hauptreisezeit mehr Kontrollen auf den Autobahnen, um "Elefantenrennen" von Lastern zu verhindern. Zugleich kritisierte …
Ramsauer kritisiert Ferienplanung
S21: Geißler gegen neuen Stresstest

S21: Geißler gegen neuen Stresstest

Stuttgart - Der Stuttgart-21-Schlichter Heiner Geißler ist gegen den von den Gegnern geforderten neuen Stresstest. Ein Ende der Diskussion sei aber nicht in Sicht. Aus der Politik …
S21: Geißler gegen neuen Stresstest
Kosovo: Neue Machtprobe zwischen Serben und KFOR

Kosovo: Neue Machtprobe zwischen Serben und KFOR

Pristina/Belgrad - Nach erfolglosen Verhandlungen über den gewaltsamen Grenzkonflikt im Kosovo droht eine neue Machtprobe in der Krisenregion.
Kosovo: Neue Machtprobe zwischen Serben und KFOR
Neuer Vorstoß zur Steuervereinfachung

Neuer Vorstoß zur Steuervereinfachung

Berlin - Ungeachtet des im Bundesrat gestoppten Gesetzes planen die Länder eine neuen Vorstoß zur Vereinfachung des Steuersystems. Was dabei im Mittelpunkt steht:
Neuer Vorstoß zur Steuervereinfachung
Chef der libyschen Rebellenarmee getötet

Chef der libyschen Rebellenarmee getötet

Tripolis - Schwerer Schlag für die libyschen Rebellen. Ihr Militärchef und zwei hohe Offiziere wurden von Bewaffneten ermordet. In Tripolis waren wieder schwere Explosionen zu …
Chef der libyschen Rebellenarmee getötet
US-Finanzdrama: Streit blockiert Abstimmung

US-Finanzdrama: Streit blockiert Abstimmung

Washington - Die Lage im US-Schuldenstreit wird immer verworrener. Jetzt blockiert auch interner Streit bei den Republikanern jeden Fortschritt. Ist der Staatsbankrott überhaupt …
US-Finanzdrama: Streit blockiert Abstimmung
Innenminister: Rechter Szene Geldhahn zudrehen

Innenminister: Rechter Szene Geldhahn zudrehen

Berlin - Die Innenminister der Union wollen den Druck auf die rechtsextreme Szene erhöhen. Dafür soll der NPD der staatliche Geldhahn zugedreht werden. Auch härtere Strafen sind …
Innenminister: Rechter Szene Geldhahn zudrehen
Oberkommandierender der libyschen Rebellen getötet

Oberkommandierender der libyschen Rebellen getötet

Bengasi - Der Oberkommandierende der libyschen Aufständischen ist offenbar getötet worden.
Oberkommandierender der libyschen Rebellen getötet
Doku über Sarrazin: Streit zwischen RBB und F.A.Z.

Doku über Sarrazin: Streit zwischen RBB und F.A.Z.

Berlin - Der Besuch des wegen seiner Integrations-Thesen umstrittenen Ex-Bundesbankers Thilo Sarrazin in Berliner Stadtteilen mit hohem Ausländeranteil sorgt weiter für Streit.
Doku über Sarrazin: Streit zwischen RBB und F.A.Z.
Gemüsebauern bekommen mehr EHEC-Hilfen

Gemüsebauern bekommen mehr EHEC-Hilfen

Brüssel - Die Gemüsebauern in der EU bekommen mehr Entschädigung für Einnahmeausfälle während des Ausbruchs des gefährlichen Darmkeims EHEC.
Gemüsebauern bekommen mehr EHEC-Hilfen
US-Schuldenkrise: Boehners Probleme mit der Tea Party

US-Schuldenkrise: Boehners Probleme mit der Tea Party

Washington - Der Spitzenmann der Republikaner hat es schwer im US-Schuldenstreit. Er will einen Kompromiss, aber die erzkonservative Tea Party sitzt ihm im Nacken. Scheitert er am …
US-Schuldenkrise: Boehners Probleme mit der Tea Party
SPD-Fraktionschef: Doch kein zweiter Stresstest

SPD-Fraktionschef: Doch kein zweiter Stresstest

Stuttgart - Die grün-rote Koalition in Baden-Württemberg will nach den Worten von SPD-Fraktionschef Claus Schmiedel doch keinen zweiten Stresstest.
SPD-Fraktionschef: Doch kein zweiter Stresstest
Sarrazin-Äußerung: Klarstellung von Gabriel

Sarrazin-Äußerung: Klarstellung von Gabriel

Berlin - Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel ist dem Eindruck entgegengetreten, er habe einen Zusammenhang zwischen den Attentaten von Oslo und der Diskussion über Äußerungen des …
Sarrazin-Äußerung: Klarstellung von Gabriel
George W. Bush spricht über 11. September

George W. Bush spricht über 11. September

Washington - Knapp zehn Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001 hat George W. Bush mit einem Fernsehsender über die Ereignisse gesprochen. Das exklusive Interview wird …
George W. Bush spricht über 11. September
Schwere Niederlage für Berlusconi

Schwere Niederlage für Berlusconi

Luxemburg - Der italienische Regierungschef und Medienunternehmer Silvio Berlusconi musste vor dem Europäischen Gerichtshof eine herbe Niederlage einstecken. Jetzt soll er mehrere …
Schwere Niederlage für Berlusconi
Neues Machtsymbol: China will auf Weltmeere

Neues Machtsymbol: China will auf Weltmeere

Peking - Jetzt macht Chinas Militär kein Geheimnis mehr daraus: Die aufstrebende Großmacht baut einen eigenen Flugzeugträger. Als Trainingsschiff dient ein altes sowjetisches …
Neues Machtsymbol: China will auf Weltmeere
ARD: Guttenberg zieht in die USA

ARD: Guttenberg zieht in die USA

Hamburg - Der frühere Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg zieht laut Informationen der ARD in die USA. Er soll dort bereits ein Haus gekauft haben. Was er dort alles …
ARD: Guttenberg zieht in die USA
Grüne: Homosexuelle Paare sollen heiraten dürfen

Grüne: Homosexuelle Paare sollen heiraten dürfen

Berlin - Die Grünen fordern die Öffnung der Ehe für schwule und lesbische Paare. Die Lebenspartnerschaft sei nicht genug. Wie die Partei das begründet:
Grüne: Homosexuelle Paare sollen heiraten dürfen
So läuft der Prozess gegen Mubarak

So läuft der Prozess gegen Mubarak

Kairo - Ab dem 3. August muss sich der ehemaligen ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak vor Gericht verantworten. Jetzt wurden Details bekannt, wie der Prozess ablaufen wird.
So läuft der Prozess gegen Mubarak
Norwegen-Blutbad: Gabriel bringt Sarrazin ins Spiel

Norwegen-Blutbad: Gabriel bringt Sarrazin ins Spiel

Berlin - Nach Einschätzung von Sigmar Gabriel hat eine fremdenfeindliche und nationale Stimmung in Europa die Attentate von Norwegen begünstigt. Ausdrücklich nennt der …
Norwegen-Blutbad: Gabriel bringt Sarrazin ins Spiel
Bahr: Keine Beitragssenkungen bei Krankenversicherung

Bahr: Keine Beitragssenkungen bei Krankenversicherung

Dresden - Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr hat eine Senkung der Beiträge zur Gesetzlichen Krankenversicherung ausgeschlossen. Kosten müssten unbedingt vermieden werden.
Bahr: Keine Beitragssenkungen bei Krankenversicherung
Fachkräfte aus EU sollen Griechenland helfen

Fachkräfte aus EU sollen Griechenland helfen

Hamburg - EU-Kommissar Günther Oettinger will Fachkräfte aus Deutschland und anderen EU-Staaten für Aufbauarbeiten nach Griechenland entsenden. Die Kosten dafür sollen geteilt …
Fachkräfte aus EU sollen Griechenland helfen
Konflikt eskaliert: Hier brennt ein serbischer Grenzposten

Konflikt eskaliert: Hier brennt ein serbischer Grenzposten

Jarinje/Kosovo - Rund 200 aufgebrachte Serben haben im Kosovo einen umkämpften Grenzposten in Brand gesetzt. NATO-Friedenstruppen setzten Tränengas gegen die Menge ein.
Konflikt eskaliert: Hier brennt ein serbischer Grenzposten
Prinzen-Boeing: Neuer Streit mit Thailand

Prinzen-Boeing: Neuer Streit mit Thailand

Bangkok - Nach dem Streit um die Boeing des thailändischen Kronprinzen macht der Staat der deutschen Regierung nun schwere Vorwürfe. Eine Stellungnahme der deutschen Botschaft …
Prinzen-Boeing: Neuer Streit mit Thailand
Serben zünden Grenzposten an - NATO greift ein

Serben zünden Grenzposten an - NATO greift ein

Jarinje/Kosovo - Rund 200 aufgebrachte Serben haben im Kosovo einen umkämpften Grenzposten in Brand gesetzt. NATO-Friedenstruppen setzten Tränengas gegen die Menge ein.
Serben zünden Grenzposten an - NATO greift ein
Althusmann: Eigene Partei fordert Rücktritt

Althusmann: Eigene Partei fordert Rücktritt

Halle - Nach Plagiatsvorwürfen fordert die eigene Partei Niedersachsens Kultusminister Bernd Althusmann (CDU) zum Rücktritt auf. Die Bundes-CDU rechnet bereits seit längerem mit …
Althusmann: Eigene Partei fordert Rücktritt
Meinungsforscher: "Absturz der FDP historisch"

Meinungsforscher: "Absturz der FDP historisch"

Passau - Nach dem Absturz der FDP auf drei Prozent in den jüngsten Umfragen spricht Meinungsforscher Manfred Güllner von einem "historisch einmaligen" Ereignis. Worin er den …
Meinungsforscher: "Absturz der FDP historisch"
CDU-Politiker setzt sich für höheren Spitzensteuersatz ein

CDU-Politiker setzt sich für höheren Spitzensteuersatz ein

Ulm - Norbert Barthle (CDU) setzt sich für eine Steuererhöhungen für Gutverdienende zur Finanzierung einer größeren Steuerreform ein. Welche Lösung ihm vorschwebt:
CDU-Politiker setzt sich für höheren Spitzensteuersatz ein
Schuldenstreit: Doch ein Kompromiss?

Schuldenstreit: Doch ein Kompromiss?

Washington - Von Bewegung im US-Schuldenstreit gibt es nach wie vor keine Spur, die Stimmung an den Märkten ist deutlich gedrückt. Jetzt soll es doch neue Hoffnung auf einen …
Schuldenstreit: Doch ein Kompromiss?
Friedrich: NPD-Verbotsverfahren zu riskant

Friedrich: NPD-Verbotsverfahren zu riskant

Berlin - Das aus den Reihen der SPD erneut geforderte Verbot der rechtsextremen NPD nach den Anschlägen von Norwegen ist in der Bundesregierung auf Ablehnung gestoßen. Die Risiken …
Friedrich: NPD-Verbotsverfahren zu riskant
Ruf nach schärferem Waffenrecht wird laut

Ruf nach schärferem Waffenrecht wird laut

Berlin/Stuttgart - Der Attentäter von Oslo hat seine Waffen legal erworben. In Deutschland werden deshalb Forderungen nach Verschärfung des Waffenrechts laut.
Ruf nach schärferem Waffenrecht wird laut
Kosovo: UN informiert sich über Zwischenfälle

Kosovo: UN informiert sich über Zwischenfälle

New York - Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen wird sich am Donnerstag mit den Zwischenfällen an einigen Grenzübergängen zwischen Serbien und Kosovo befassen.
Kosovo: UN informiert sich über Zwischenfälle
"C wie Zukunft": Spott prallt an CDU ab

"C wie Zukunft": Spott prallt an CDU ab

Schwerin - Die CDU Mecklenburg-Vorpommern hält trotz beißenden Spotts an ihrem Slogan "C wie Zukunft" für die Landtagswahl im September fest.
"C wie Zukunft": Spott prallt an CDU ab
Hoffnungsschimmer im US-Schuldenstreit

Hoffnungsschimmer im US-Schuldenstreit

Washington - Nur noch wenige Tage bis zum “Tag X“ - und die Kontrahenten im Schuldenstreit stehen sich weiter unversöhnlich gegenüber. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer.
Hoffnungsschimmer im US-Schuldenstreit
Seehofer: "Liebe Sabine"

Seehofer: "Liebe Sabine"

München - Der 60. Geburtstag von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) bringt eine neue Top-Nachricht: Koalitionsfriede ist möglich.
Seehofer: "Liebe Sabine"
Trotz Umfrage-Tief: Rösler gegen Kurswechsel

Trotz Umfrage-Tief: Rösler gegen Kurswechsel

Berlin - FDP-Chef Philipp Rösler will trotz der anhaltend schlechten Umfragewerte für die Liberalen nicht von seinem Kurs abweichen. Die Partei dürfe sich nicht beirren lassen.
Trotz Umfrage-Tief: Rösler gegen Kurswechsel
EU will Kampf gegen Rauchen verschärfen

EU will Kampf gegen Rauchen verschärfen

Brüssel - Die EU will den Kampf gegen das Rauchen verschärfen - und stößt damit auf ein großes Interesse in der Gesellschaft. Womit Raucher künftig rechnen müssen:
EU will Kampf gegen Rauchen verschärfen
Oslo: Offenheit statt Gegengewalt

Oslo: Offenheit statt Gegengewalt

Oslo - Die Trauer und der Schock nach den Anschlägen lähmen Norwegen nach wie vor. Ministerpräsident Stoltenberg will aber auf die Gewalt des Attentäters mit mehr Offenheit und …
Oslo: Offenheit statt Gegengewalt
Muslime: Massaker Folge der Islamfeindlichkeit

Muslime: Massaker Folge der Islamfeindlichkeit

Halle - Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, hält das Massaker in Norwegen für eine Folge der wachsenden Islamfeindlichkeit in Europa.
Muslime: Massaker Folge der Islamfeindlichkeit
Schäuble: Keine Gesundheitsprobleme mehr

Schäuble: Keine Gesundheitsprobleme mehr

Berlin - Die Gesundheitsprobleme sind ad acta gelegt, Rücktrittsgedanken hegt Wolfgang Schäuble daher auch keine mehr. Über zu wenig Adrenalin kann sich der Finanzministerer eh …
Schäuble: Keine Gesundheitsprobleme mehr
London erkennt libyschen Übergangsrat an

London erkennt libyschen Übergangsrat an

London - Mit Großbritannien hat ein weiteres Land den libyschen Übergangsrat als legitime Regierung des Landes anerkannt. Der Übergangsrat sei eingeladen worden, einen eigenen …
London erkennt libyschen Übergangsrat an
Uni: Plagiatsverdacht gegen Kultusminister

Uni: Plagiatsverdacht gegen Kultusminister

Potsdam/Hannover - Niedersachsens Kultusminister Bernd Althusmann (CDU) muss wegen des Plagiatsverdachts bei seiner Dissertation weiter den Entzug des Doktortitels befürchten.
Uni: Plagiatsverdacht gegen Kultusminister
Wahltrend: FDP erneut im Rekordtief

Wahltrend: FDP erneut im Rekordtief

Hamburg - Die Liberalen kommen einfach auf keinen grünen Zweig. Laut einer neuen Umfrage verliert die FDP in der Wählergunst erneut, Gewinner des Wahltrends sind die Volksparteien.
Wahltrend: FDP erneut im Rekordtief
Anschlag im Libanon: Fünf verletzte UN-Soldaten

Anschlag im Libanon: Fünf verletzte UN-Soldaten

Beirut - Bei einem Bombenanschlag auf eine UN-Streife sind nahe der südlibanesischen Stadt Sidon fünf französische Blauhelm-Soldaten verletzt worden. Wie der Sprengsatz gezündet …
Anschlag im Libanon: Fünf verletzte UN-Soldaten
US-Schuldenstreit: Republikaner stellen sich quer

US-Schuldenstreit: Republikaner stellen sich quer

Washington - Nach parteiinterner Kritik haben die Republikaner die für Mittwoch geplante Abstimmung über einen Gesetzentwurf zur Lösung der Haushaltskrise in den USA verschoben.
US-Schuldenstreit: Republikaner stellen sich quer
Mubarak will nichts mehr essen und trinken

Mubarak will nichts mehr essen und trinken

Kairo - Der frühere ägyptische Präsident Husni Mubarak verweigert nach Angaben seines Arztes die Nahrungsaufnahme und wird möglicherweise bald intravenös ernährt.
Mubarak will nichts mehr essen und trinken
Mehr Migranten sollen zur Polizei

Mehr Migranten sollen zur Polizei

Berlin - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und die Bundesländer wollen mehr Migranten und Ausländer für den Polizeidienst gewinnen.
Mehr Migranten sollen zur Polizei
Attentäter trainierte in Schützenclub

Attentäter trainierte in Schützenclub

Oslo - Tag 5 nach den Anschlägen in Norwegen: Inzwischen ist bekannt, dass der 32-Jährige für sein Attentat in einem Schützenclub trainierte. Wie er sich gegenüber den Mitgliedern …
Attentäter trainierte in Schützenclub
Haushaltsentwurf: Obama kündigt Veto an

Haushaltsentwurf: Obama kündigt Veto an

Washington - US-Präsident Barack Obama hat bereits vor der geplanten Abstimmung über einen Gesetzesentwurf der Republikaner zur Lösung der Haushaltskrise sein Veto angekündigt.
Haushaltsentwurf: Obama kündigt Veto an
Mittäter? Massenmörder stellt Forderungen

Mittäter? Massenmörder stellt Forderungen

Oslo - Der inhaftierte norwegische Attentäter Anders Behring Breivik stellt für Aussagen über angebliche Mittäter Forderungen an die Polizei.
Mittäter? Massenmörder stellt Forderungen
US-Schuldenstreit: Obama und IWF warnen

US-Schuldenstreit: Obama und IWF warnen

Washington - Im US-Schuldendrama zerstreiten sich Regierung und Opposition immer mehr - Ein Weg aus der Sackgasse ist vorerst nicht in Sicht. Der IWF drängt auf eine Lösung.
US-Schuldenstreit: Obama und IWF warnen
Britische Minister trafen sich öfter mit Murdoch

Britische Minister trafen sich öfter mit Murdoch

London  - Mitglieder der britischen Regierung haben sich öfter als bisher bekannt mit Top-Managern aus dem umstrittenen Konzern von Rupert Murdoch getroffen.
Britische Minister trafen sich öfter mit Murdoch
Norwegen: Brüderle mahnt zur Ruhe

Norwegen: Brüderle mahnt zur Ruhe

Bielefeld - FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle lehnt als Reaktion auf das Massaker in Norwegen voreilige Reaktionen in Deutschland ab.
Norwegen: Brüderle mahnt zur Ruhe
Erste Opfernamen bekannt - Obama besucht Botschaft

Erste Opfernamen bekannt - Obama besucht Botschaft

Oslo/Washington - Die norwegische Polizei hat am Dienstag damit begonnen, die Namen von Opfern der Terroranschläge vom Freitag zu veröffentlichen. Außerdem befürchten die Behörden …
Erste Opfernamen bekannt - Obama besucht Botschaft
Kosovarischer Polizist angeschossen

Kosovarischer Polizist angeschossen

Pristina - Ein Polizist ist Behördenangaben zufolge im Norden des Kosovo nahe der Grenze zu Serbien in einen Hinterhalt geraten und schwer verletzt worden.
Kosovarischer Polizist angeschossen
Herrmann: Internet-Fahnder gegen Rechtsradikale

Herrmann: Internet-Fahnder gegen Rechtsradikale

München - Als Reaktion auf den Doppelanschlag in Norwegen fordert Bayern eine Ausweitung der Internet-Kontrolle. "Ich halte gerade jetzt eine stärkere Beobachtung des Internets …
Herrmann: Internet-Fahnder gegen Rechtsradikale
Ciemlich einfältig: CDU wirbt mit "C wie Zukunft"

Ciemlich einfältig: CDU wirbt mit "C wie Zukunft"

Schwerin - Ja, ist denn schon wieder Rechtschreibreform? Die CDU in Mecklenburg-Vorpommern zieht mit dem Slogan "C wie Zukunft" in den Wahlkampf. Das sorgt für Kopfschütteln und …
Ciemlich einfältig: CDU wirbt mit "C wie Zukunft"
BaWü: Studiengebühren werden abgeschafft

BaWü: Studiengebühren werden abgeschafft

Stuttgart - Die grün-rote Regierung in Baden-Württemberg hat ein Konzept für die Abschaffung der Studiengebühren zum Sommersemester 2012 beschlossen.
BaWü: Studiengebühren werden abgeschafft
Verteidiger: Attentäter geisteskrank

Verteidiger: Attentäter geisteskrank

Oslo - Sein Verteidiger hält ihn für unzurechnungsfähig. Ermittler scannen seine Kontakte in rechtsextremistische Kreise. Die Justiz prüft eine Anklage wegen Verbrechens gegen die …
Verteidiger: Attentäter geisteskrank
Hier spricht der Vater des Massenmörders im TV

Hier spricht der Vater des Massenmörders im TV

Oslo - Der Vater des Massenmörders Anders Behring Breivik hat in einem Interview seine Fassungslosigkeit zum Ausdruck gebracht. Vom Sohn will er nichts mehr wissen: "Er hätte sich …
Hier spricht der Vater des Massenmörders im TV
Nach Massenmord: Täter in vollständiger Isolation

Nach Massenmord: Täter in vollständiger Isolation

Oslo - Norwegen trägt nach den beiden Anschlägen Trauer. Hunderttausende gedachten der Opfer. Der Attentäter zeigt keine Reue. Im Gefängnis ist er in völliger Isolation. Die …
Nach Massenmord: Täter in vollständiger Isolation
Streit um Speicherung der Vorratsdaten neu entfacht

Streit um Speicherung der Vorratsdaten neu entfacht

Berlin - Nach den Anschlägen in Norwegen schlägt die Diskussion um die Vorratsdatenspeicherung hohe Wellen. Die EU-Kommission will eine europaweite Neuregelung, doch es gibt auch …
Streit um Speicherung der Vorratsdaten neu entfacht
Initiative für doppelte Staatsbürgerschaft

Initiative für doppelte Staatsbürgerschaft

Stuttgart - Mit einem Gesetzentwurf will Baden-Württembergs Integrationsministerin Bilkay Öney am Dienstag eine Bundesratsinitiative für die doppelte Staatsbürgerschaft in …
Initiative für doppelte Staatsbürgerschaft
Oettinger: Solarenergie hat keine große Zukunft

Oettinger: Solarenergie hat keine große Zukunft

Passau - EU-Industriekommissar Günther Oettinger sieht in Deutschland keine große Zukunft für die Solarenergie. Bereits jetzt stoße Photovoltaik an seine Grenzen. Was er …
Oettinger: Solarenergie hat keine große Zukunft
Obama: Dramatische Rede

Obama: Dramatische Rede

Washington - Obama holt die Öffentlichkeit zur Hilfe, warnt in einer Rede an die Nation vor den drohenden schweren Folgen des Washingtoner Schuldenkriegs. Die Zeit wird immer …
Obama: Dramatische Rede
Bann extremistischer Internetseiten gefordert

Bann extremistischer Internetseiten gefordert

Koblenz - Als Reaktion auf das Massaker in Norwegen fordert Manfred Weber, Vizechef der Europäischen Christdemokraten im Europaparlament, einen europaweiten Bann extremistischer …
Bann extremistischer Internetseiten gefordert
Nach Oslo: Mehr Engagement gegen Rechts gefordert

Nach Oslo: Mehr Engagement gegen Rechts gefordert

Berlin - Nach den Anschlägen in Norwegen fordern Politiker von SPD und Grünen mehr Engagement gegen Rechtsextremismus.
Nach Oslo: Mehr Engagement gegen Rechts gefordert
Norwegen trauert um die Opfer des Attentats

Norwegen trauert um die Opfer des Attentats

Norwegen trauert um die Opfer des Attentats
Norwegen trauert um die Opfer des Attentats
Hier grinst der Massenmörder

Hier grinst der Massenmörder

Oslo - Wie die Polizei am Montagabend bekannt gab, sind bei den Anschlägen am Freitag mit 76 Opfern deutlich weniger Menschen ums Leben gekommen. Der Attentäter soll jetzt auf …
Hier grinst der Massenmörder
Poker um US-Schuldendeal hält an

Poker um US-Schuldendeal hält an

Washington - Den Demokraten und Republikanern läuft im Gezerre um ein höheres Limit der US-Schulden langsam aber sicher die Zeit davon. Die Unsicherheit treibt den Goldpreis in …
Poker um US-Schuldendeal hält an
Grüne klagen wegen mangelnder Information über Euro-Rettung

Grüne klagen wegen mangelnder Information über Euro-Rettung

Karlsruhe - Die Grünen sehen den Bundestag schlecht durch die Regierung über den permanenten EU-Rettungsschirm informiert und haben daher Klage beim Bundesverfassungsgericht …
Grüne klagen wegen mangelnder Information über Euro-Rettung
Keine Spur des Oslo-Attentäters nach Deutschland

Keine Spur des Oslo-Attentäters nach Deutschland

Berlin - Die Anschläge von Oslo haben eine Debatte über Terror-Bekämpfung im Internet ausgelöst. Über die Sicherheitsgesetze will die Regierung jetzt aber nicht diskutieren.
Keine Spur des Oslo-Attentäters nach Deutschland
Syrien erlässt neues Parteiengesetz

Syrien erlässt neues Parteiengesetz

Damaskus/Kairo - Unter dem Druck der Massenproteste gegen Präsident Baschar al-Assad hat die syrische Regierung ein neues Parteiengesetz erlassen.
Syrien erlässt neues Parteiengesetz
Bundesjustizministerin: Union polemisiert

Bundesjustizministerin: Union polemisiert

Berlin - Sabine Leutheusser-Schnarrenberger wirft den Unions-Innenministerin vor, beim Thema Sicherungsverwahrung nur Schlagzeilen produzieren zu wollen. Sie fürchtet negative …
Bundesjustizministerin: Union polemisiert
Den Haag: Hadzic erscheint erstmals

Den Haag: Hadzic erscheint erstmals

Den Haag - Der mutmaßliche Kriegsverbrecher Goran Hadzic ist heute erstmals vor dem Jugoslawien-Tribunal in Den Haag erschienen. Zu den Vorwürfen gegen seine Person hielt er …
Den Haag: Hadzic erscheint erstmals
Hungersnot in Ostafrika: UN dringt auf "schnelles" Handeln

Hungersnot in Ostafrika: UN dringt auf "schnelles" Handeln

Rom - Nach der schwersten Dürre seit 60 Jahren wütet eine furchtbare Hungersnot am Horn von Afrika. Zehntausende starben bereits, über eine halbe Million Kinder ist vom Hungertod …
Hungersnot in Ostafrika: UN dringt auf "schnelles" Handeln
Kritik an CSU-Vorschlag zur Vorratsdatenspeicherung

Kritik an CSU-Vorschlag zur Vorratsdatenspeicherung

Berlin - Nach den Attentaten in Norwegen kommt von Seiten der CSU erneut die Forderung nach einer Einführung der Vorratsdatenspeicherung. Der Vorschlag trifft auf harsche Kritik.
Kritik an CSU-Vorschlag zur Vorratsdatenspeicherung
Bezüge von SPD-Abgeordneter gepfändet

Bezüge von SPD-Abgeordneter gepfändet

München  - Im Streit um ausstehende Zahlungen an einen früheren Mitarbeiter sollen Bezüge der SPD-Landtagsabgeordneten Adelheid Rupp gepfändet werden.
Bezüge von SPD-Abgeordneter gepfändet
Merk fordert Vorratsdatenspeicherung

Merk fordert Vorratsdatenspeicherung

München - Nach den Anschlägen in Norwegen hält Bayerns Justizministerin Beate Merk (CSU) die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland für unverzichtbar.
Merk fordert Vorratsdatenspeicherung
Norwegen steht still: Schweigeminute für Attentatsopfer

Norwegen steht still: Schweigeminute für Attentatsopfer

Oslo - Ein ganzes Land hält inne. Und trauert. Aber auch die Ermittlungen gegen den Attentäter von Norwegen gehen weiter. Der 32-Jährige tritt das erste Mal vor einen Richter - …
Norwegen steht still: Schweigeminute für Attentatsopfer
Breivik soll Verbindung zu Ultra-Rechten in Großbritannien haben

Breivik soll Verbindung zu Ultra-Rechten in Großbritannien haben

London - Laut Medienberichten soll der Attentäter von Oslo mit einer ultra-rechten Gruppierung in Großbritannien kooperiert haben.
Breivik soll Verbindung zu Ultra-Rechten in Großbritannien haben
UN-Treffen zur Hungerkrise in Rom gestartet

UN-Treffen zur Hungerkrise in Rom gestartet

Rom - Experten und Politiker haben am Montag in Rom unter Führung der Vereinten Nationen begonnen, über Auswege aus der Hungerkatastrophe in Ostafrika zu beraten.
UN-Treffen zur Hungerkrise in Rom gestartet
Polizei durchsucht Haus von Breiviks Vater

Polizei durchsucht Haus von Breiviks Vater

Cournanel/Frankreich - Jetzt ist auch die französische Polizei in die Ermittlungen zum Attentat in Norwegen involviert. Am Montagmorgen durchsuchten Ermittler das Haus des Vaters …
Polizei durchsucht Haus von Breiviks Vater